(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Lesezeichen
Für viele ist die Elternzeit auch ein idealer Zeitpunkt, um sich nebenberuflich selbstständig zu machen. Doch Vorsicht: Den Arbeitgeber muss man hierüber informieren.
© Unsplash /​ Rawpixel.com

: Exklusiv für Digital-Abonnenten

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten und beliebtesten Z+-Artikel – täglich für Sie aktualisiert.

Sie haben noch kein digitales Abo? Hier können Sie es vier Wochen testen.

Nachtleben : Hier ist Ihre Stadt nachts am lebendigsten

Wohnen Sie vergleichsweise ruhig – oder mitten im Hotspot? ZEIT ONLINE zeigt in interaktiven Karten, wo in den zehn größten deutschen Städten nachts am meisten los ist.

Plan D: Alltag im Ruhrpott : Die Mutter der Nation

Während die Einsamkeit viele Menschen in Deutschland plagt, leben sie an Heike’s Kiosk in Herne die Gemeinschaft. Das liegt an der Besitzerin. Es gibt nur eine Regel.

"Trotz und Treue – das Phänomen Sahra Wagenknecht" : Niemals Konsens, immer konsistent

Seit über 30 Jahren ist Sahra Wagenknecht Spitzenpolitikerin, was gibt's da noch zu erzählen? Eine vierteilige MDR-Doku guckt nach und verzweifelt an ihrem Gegenstand.

William Anders : Das einflussreichste Foto der Geschichte

Eigentlich wollte der Astronaut William Anders 1968 nur den Mond fotografieren. Sein Bild "Earthrise" entstand dabei zufällig – und veränderte die Welt.

Theodor Weimer : Jetzt red i

Der Börsenchef Theodor Weimer hält eine Wutrede gegen Wirtschaftsminister Habeck und die Ampelregierung. Was es heißt, wenn einer Dax und Demokratie verwechselt.

154

E-Mobilität : Du sollst nicht Fremdladen

Ein E-Auto unterwegs aufzuladen, ist günstiger geworden. Der Vergleich zum Verbrenner fällt eindeutig aus. Doch mit etwas Pech kann es nach wie vor richtig teuer werden.

53

Erziehung : Was Orang-Utan-Eltern besser machen als wir

Wenn Kinder Unsinn machen, reagieren menschliche Eltern schnell mal genervt. Anders als Orang-Utan-Mütter oder -Väter. Was kann man von den Affen lernen?

56

Desinformation vor der Europawahl : "Viele sind empfänglicher, als sie es sich selbst eingestehen"

Auch junge, gebildete Leute fallen auf Desinformation herein. Sogar über Bettwanzen. Die Expertin Edda Humprecht erklärt, wie das Politik und Wirtschaft in Not bringt.

147

Holocaustleugnung : 95 Jahre alt, kein bisschen weise

Die Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck ist für ihre volksverhetzenden Thesen bekannt. Nun steht sie erneut in Hamburg vor Gericht. Von Einsicht ist aber keine Spur.

114

Google Gemini : Hier kommt die KI-App für alle

Google hat seine Künstliche-Intelligenz-App Gemini nun auch in Deutschland veröffentlicht. Wie bekommt man sie und ist sie besser als ChatGPT? Wir probieren es aus.

Wikingerfrauen : Wonder Woman

Eine DNA-Analyse von Knochenresten versetzt Archäologen in Aufruhr: In einem der schillerndsten Kriegergräber der Wikinger liegt eine Frau. Wer war sie?

Billie Eilish : Billie war hier

Billie Eilish kommt nach Berlin und weiht am Billie-Eilish-Spot eine Billie-Eilish-Plakette ein. Sektkorken knallen nicht, aber immerhin ein paar Sicherungen durch.

Kalte Gurkensuppe : Diese Suppe ist zugleich ein Drink

Kein Joghurt kommt an den griechischen heran. Er eignet sich nicht nur für Süßes, sondern verfeinert auch Grillzeug, Pasta oder diese kalte Gurkensuppe zum Schlürfen.

Henriette Reker : "Wer mich umbringen will, der schreibt mir vorher keinen Brief"

Bei einem Attentat hätte Kölns Oberbürgermeisterin Reker fast ihr Leben verloren. Später wollte sich der Täter mit ihr treffen. Hier erzählt sie, wie sie damit umging.

61

Wochenendpendler : Kann ein Leben an zwei Orten glücklich machen?

Manche Menschen haben nicht ein Zuhause, sondern zwei. Aus einer Notlösung kann Gewohnheit werden. Auch für Jahrzehnte. Und mitunter profitiert die Liebe davon sogar.

Klimawandel : Wo die Welt so gut wie unbewohnbar wird

Am besten lebt der Mensch, wo es im Schnitt unter 29 Grad im Jahr sind. Bald könnten ganze Erdteile wärmer sein. Unsere Visualisierung zeigt, wo Leben dann zu heiß wäre.

374

Olympia in Paris : Eine Stadt geht baden

Paris bereitet sich auf die Olympischen Spiele und ihre Besucher vor. Aus der Seine soll ein Poolvergnügen für alle werden – sogar für den Präsidenten.

Robert Lighthizer : Amerikas radikalster Grenzschützer

Robert Lighthizer hat für Donald Trump die protektionistische "America first"-Handelspolitik erfunden. Jetzt will er noch radikalere Pläne umsetzen.

Therapie : Alles tippitoppi

Die Kunstfigur unserer Autorin hat eine Freundin, die einfach nicht zur Therapie gehen will. Stattdessen pflegt sie eine Obsession für Gwyneth Paltrow. Ob das hilft?

Trauermücken : Mach die Mücke!

"Wie kann ich Trauermücken aus den Blumentöpfen und aus meiner Wohnung entfernen?" – fragt Helga.

Bauchschmerzen : Erst Eis, dann Wasser, dann Bauchschmerzen – stimmt das?

Wenn der Magen auf Eis und Wasser verstimmt reagiert, hat das meistens nichts mit Keimen zu tun. Der "brain freeze" ist hingegen ein reales Phänomen – mit einem Zweck.

Landwirtschaft : "Enkel fort, Frau fort, jetzt stehst du hier vor der Scheiße!"

Die Landwirtschaft wird romantisiert: Natur! Frische Luft! Tiere! Viele in der Branche leiden indes unter Wachstumsdruck, haben Existenzängste oder Suizidgedanken.

VW ID.3 : Ein echter Berliner

Außen zerbeult, innen bekleckert: Nach vier Jahren auf den Straßen der Hauptstadt sieht dieser VW ID.3 aus wie ein Club bei Tageslicht. Höchste Zeit für ein Facelift.

Beziehung : Wo die Liebe hingeht

In vielen Beziehungen ist nach vier Jahren die Liebe weg. Für das Entlieben gibt es Erklärungen – und Lösungen. Ein Foto betrachten und Humor zum Beispiel

Mangel an Medizinprodukten : Plötzlich ein Loch im Kinderherz – weil ein Teil für wenige Euro fehlt

Neue EU-Vorschriften führen dazu, dass lebensrettende Medizinprodukte vor allem für Babys vom Markt verschwinden. Mediziner berichten von einer Katastrophe in Zeitlupe.

134

Frühstücksbrötchen : Wirklich simple warme Semmeln

Dieses Brötchen bringt Gewissheiten ins Wanken: Brotbacken kann der Bäcker besser? Oder es ist ein Hobby, das Pflege braucht, einen Garkorb, Geduld? Alles nicht wahr.

Streit zwischen Eltern und Kindern : Nie wieder: "Das ist sooo unfair!"

Streit unter Geschwistern zerrt an den Nerven der Eltern. Mit ein paar Tricks aus der Spieltheorie kann man Konflikte auflösen und die Kooperation unter Kindern fördern.

Hochwasserschutz : Und wenn man die Häuser einfach anhebt?

Ein sächsisches Dorf könnte Hochwasserschutz-Geschichte schreiben: Der Amtsleiter will Häuser um drei Meter heben. Technisch möglich. Doch nicht alle wollen mitmachen.

133

Antidepressiva • Das Beste aus Z+ : Pillen absetzen? Keine Panik!

Bislang hieß es, wer Antidepressiva absetzt, muss Unangenehmes fürchten: Kopfweh, Schlafleiden. Nun haben Ärzte erforscht, warum viele Patienten wirklich betroffen sind.

66

Small-Talk : Was fragt man einen Gott?

Tun Sie sich und anderen etwas Gutes, arbeiten Sie an Ihrem Small Talk. Das hilft auch in Momenten, in denen man nicht gerade vor einem Prominenten wie Prince steht.

Peter Schilling : Deutschland, ein Weltraummärchen

Vor 42 Jahren hatte er mit "Major Tom" einen Riesenhit. Als das Lied jetzt offiziell zur Torhymne des DFB wurde, weinte er. Ein Treffen mit dem Sänger Peter Schilling

Intel in Magdeburg : "Da habe ich Angst vor"

Intel will bei Magdeburg zwei große Chipfabriken errichten. Die Versprechen sind groß – die Sorgen der Anwohner sind es auch.

Johannes Frasnelli : "Beim Riechen sind Frauen den Männern überlegen"

Gerüche sind mächtig, sie beeinflussen unsere Gefühle. Wie der Geruchssinn funktioniert und was Koriander über unsere Gene verrät, erforscht Johannes Frasnelli.

Fragen Sie ZEIT ONLINE : Haben Sie ein Thema verpasst?

ZEIT ONLINE beantwortet Ihre Fragen zu aktuellen Ereignissen – mit einer KI, die unsere Artikel der vergangenen 30 Tage als Quelle nutzt. Probieren Sie es aus!

59

Tiny Houses : Tiny Houses? Egoistische Platzverschwendung

Das Versprechen von Tiny Houses: naturnah, bescheiden, nachhaltig. Perfekt für die Stadtflucht, dachte unsere Autorin. Bis sie verstand, dass nichts davon stimmt.

Sonnenlicht : Überleben im Halbschatten

Meist scheint die Sonne auf Balkonen zu viel oder zu wenig. Da hilft es manchen Pflanzen, sie ins rechte Licht zu rücken.

"Das Nilpferd in der Achterbahn" : Alkohol im Spiel

Früher war dieses Spiel für unsere Autorin Anlass zu trinken, heute bringt es ihre Familie zusammen – und in einen fast schon rauschartigen Zustand.

Fitnessübung : Das einbeinige Kreuzheben

Zwei Jahre schon zeigt unser Personal Trainer Ihnen die wichtigsten Übungen. Nun müssten Sie so weit sein: Das ist seine Lieblingsübung für Profis.

Pauschaltourismus : Es gibt kein richtiges Vanlife im falschen

Im Jahr 2019 meldete Thomas Cook Insolvenz an, nun ist der Tourikonzern FTI pleite. War’s das mit Pauschalurlaub? Freuen sollte es nur Kontrollfreaks und Paartherapeuten.

Kinderfrage : Will ich überhaupt Kinder?

Es gibt viele Gründe für die Sehnsucht nach Kindern. Und es gibt viele Gründe, die eigentlich keine sind. Studien und Freunde sind nur halb gute Berater: Also Oma fragen.

Das Beste aus Z+

Haartransplantation in Istanbul : Turkish Hairlines

In Istanbul werden die Glatzen Tausender Deutscher bearbeitet. Die Haartransplantationen sind günstig, der Service ist spektakulär. Ist das zu gut, um wahr zu sein?

121

Weibliche Masturbation : Handarbeit ist Frauensache

Wichsen ist Popkultur, weibliche Masturbation ein Tabu. Das ist nicht nur Zeichen einer ungerechten Gesellschaft, sondern eine Frage der Gesundheit.

213

Multiple Sklerose : "Ich wollte alle geliebten Menschen von mir stoßen"

Multiple Sklerose mit 30? Kann nicht sein, dachte Sarah Ploss. Doch sie akzeptierte die Krankheit und beschloss, das Leben auszukosten. Was ihr half, erzählt sie hier.

Ernährung : Krass, das willst du essen?

Egal, ob Fleisch oder Zucker: Ständig bewerten wir unsere Ernährung. Ist sie gut für den Körper? Gut für den Planeten? Für Menschen mit Essstörung ist das gefährlich.

"L'amour toujours" : Ist Sylt überall? Ja, wirklich überall

Vor der EM ist die Sorge groß, feiernde Deutsche könnten "Ausländer raus" zu "L’amour toujours" grölen. Sie ist mehr als berechtigt, zeigt unsere interaktive Karte.

283

Brigitte Bierlein : Sie hat Österreich geprägt

Brigitte Bierlein war immer die Erste. Als Österreichs Bundeskanzlerin und auch, als es darum ging, die Politik nach dem Ibiza-Skandal zu beruhigen. Ein Nachruf

Alkohol in der Familie : Darauf keinen Drink!

Kindergeburtstag, die Stimmung ist nett, die Eltern trinken Alkohol. Leider ist das keine gute Idee. Denn es könnte die Kleinen irgendwann in Schwierigkeiten bringen.

52

Verlagsangebot : 7 Lebensmittel für eine antientzündliche Ernährung

In der aktuellen Ausgabe unseres Gesundheitsnewsletters haben wir für Sie sieben Lebensmittel gesammelt, die in Ihrer Ernährung nicht fehlen sollten. Jetzt anmelden!

Personalmangel : In diesen Berufen ist der Fachkräftemangel akut

Neue Daten zeigen: In 183 Berufen ist der Personalmangel enorm. Auch in Ihrem? Prüfen Sie, wie stark Ihre Branche betroffen ist – und wo die meisten Fachkräfte fehlen.

161

Alkohol und Sport : Was Alkohol im Sportlerkörper macht

Alkohol und Sport? Schlechte Idee. Aber das passiert bei Hobbysportlern öfter, als viele denken. Und hat konkrete Auswirkungen auf Kraft, Ausdauer und die Muskelmasse.

78

Kriegswirtschaft in Russland : Läuft nicht für Putin

Das Geld für den Krieg gegen die Ukraine wird Wladimir Putin nicht ausgehen. Aber teuer wird es für die Menschen in Russland nun doch.

121

Geld und Glück : Wie viel Geld es braucht, um glücklich zu sein

Mehr Geld macht zunächst glücklicher. Doch ist ein gewisses Einkommen erreicht, nimmt der Effekt ab. Wie viel ist also genug? Was die Forschung dazu sagt.

116

AfD : Nordstream reparieren, echt jetzt?

Raus aus der EU und dem Euro, zurück zu russischem Gas: Das Europawahlprogramm der AfD enthält radikale Forderungen. Welche Folgen sie hätten.

81

"Ende nie" von Wanda : Ganz genau der Scheiß

Nichts mehr zu lachen gibt es bei den Wiener Rockstars Wanda und auch fast nichts mehr zu trinken. Das neue Album der Band handelt vom Tod ihres einstigen Keyboarders.

Manuel Neuer : Ist er noch der Richtige?

Einst war Manuel Neuer der weltbeste Torwart. Mittlerweile springt der 38-Jährige nicht mehr nach jedem Ball, hält nicht mehr alle fest. Dennoch steht er zur EM im Tor.  

104

"Maybrit Illner" : "Wir müssen aufpassen, dass es nicht zu friedlich wird"

Friedrich Merz trifft bei Maybrit Illner einen seiner "Hauptgegner": den Grünen Robert Habeck. Das Duell lässt die Moderatorin verblüfft zurück.

338

Die Grünen und die CDU : Geht da doch was?

Grüne und CDU schienen noch nie so verfeindet wie heute. Dieses Jahr war voller gegenseitiger Verletzungen. Trotzdem suchen einige Spitzenleute eine neue Nähe.

91

Erinnerungskultur : Sie spielen Krieg, und das ist gut so

In der Normandie soll des D-Days künftig mit einem Spektakel im Disney-Stil gedacht werden. Klingt befremdlich, ist aber richtig. Erinnern darf kein Eliteprojekt sein.

Waffenverbotszonen : Ab hier bitte unbewaffnet!

Bundeskanzler Olaf Scholz fordert mehr Waffenverbotszonen. In Hamburg gibt es sie bereits. Polizisten erzählen, ob das wirklich hilft.

74

Beliebte Rubriken und Serien

Wochenmarkt : Hungrig?

In unserem Wochenmarkt-Ressort finden Sie besondere Geschichten, Kochtipps von Profis und Rezeptempfehlungen für jeden Anlass. Lassen Sie es sich schmecken!

Serie : Kontoauszug

Das Coronavirus verändert, wie und wo wir arbeiten und wie viel Geld wir verdienen. In der Serie "Kontoauszug" stellen wir Menschen vor, die genau davon erzählen.

Serie : Wie es wirklich ist

Wie ist es, mit 32 Jahren noch Jungfrau zu sein? Als Narzisst zu leben? Gegen Shitstorms zu kämpfen? In der Serie "Wie es wirklich ist" berichten Leserinnen und Leser.

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.