(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Lesezeichen

Dönerpreis : Das Döner-Missverständnis der SPD

"Wir machen Döner wieder 3 €" versprach die SPD, um die Jugend zu gewinnen. Die Verkäufer finden die Idee weniger lustig und fragen: Wie soll das gehen?

127

Gasimport und -transit : Umstrittene Abgabe zur Gasspeicherung für Nachbarländer soll entfallen

Ab 2025 sollen Nachbarstaaten keine Umlage mehr zahlen müssen, wenn sie Gas über deutsche Pipelines importieren. Für deutsche Verbraucher könnten die Kosten steigen.

70

Tesla-Chef : Investor lehnt milliardenschwere Vergütung für Elon Musk ab

Elon Musk will die Tesla-Investoren von seinen 56 Milliarden Dollar Vergütung überzeugen. Das sei der Leistung des Unternehmens nicht angemessen, sagt einer.

253

Feiertage : So viel kostet Deutschland ein Feiertag

Bänder stehen still, Supermärkte sind geschlossen – die Hälfte des Landes hat heute frei. Kann sich das Deutschland überhaupt noch leisten?

331

Pflege : Das einzige, was explodiert, sind die Pflegekosten

Bundesgesundheitsminister Lauterbach schlägt Alarm, es gebe "explosionsartig" mehr Pflegebedürftige. Pflegeexperten überrascht diese Entwicklung aber gar nicht.

200

Teuerungsrate : Inflation erstmals in diesem Jahr gestiegen

Waren und Dienstleistungen waren im Mai 2,4 Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Besonders die Kosten für Versicherungen stiegen, auch Restaurantbesuche kosten mehr.

70

Bert Rürup : "Ich sage: Bedient euch des achten Weltwunders, des Zinseszinses"

Das neue Rentenpaket wird junge Menschen nicht entlasten, glaubt Bert Rürup. Seit fast 50 Jahren berät er Regierungen in Rentenfragen. Aber was empfiehlt er den Jungen?

99

Meistgelesene Artikel

Rentenpaket II : Kabinett beschließt Rentenreform

Nach langem Streit beschließt das Kabinett das Rentenpaket II. Damit soll das Rentenniveau mindestens bis 2039 gehalten werden. Kritik kommt von den Wirtschaftsweisen.

63.860 647

Beliebt bei Abonnenten

Feiertage : So viel kostet Deutschland ein Feiertag

Bänder stehen still, Supermärkte sind geschlossen – die Hälfte des Landes hat heute frei. Kann sich das Deutschland überhaupt noch leisten?

331

Meistkommentiert

Rentenpaket II : Kabinett beschließt Rentenreform

Nach langem Streit beschließt das Kabinett das Rentenpaket II. Damit soll das Rentenniveau mindestens bis 2039 gehalten werden. Kritik kommt von den Wirtschaftsweisen.

647
Das Beste aus Z+

Ikea : "Wir haben bei Billy etwas falsch gemacht"

Ikea fordert von der Bundesregierung, dass Matratzen künftig recycelbar sein müssen. Was es damit auf sich hat, und warum das Billy-Regal jetzt mit Papierfolie kommt.

122

Dating-Apps : Wisch und weg

Dating-Apps? Viele Jüngere meiden sie, die Suche nach der Liebe dort ist vielen zu teuer. Die Branche lässt sich einiges einfallen – und sorgt so für neuen Unmut.

Gehaltsvergleich : Was man in Deutschland wo verdient

In welchem Ort wohnen die Menschen mit den niedrigsten Gehältern, wo die mit den höchsten? Wir zeigen für alle Gemeinden die Entwicklung der vergangenen 20 Jahre.

309

Kolumne : money matters

Christiane von Hardenberg über ihre Erfahrungen von der Schnittstelle Börse und Familienfrühstück

Rentenpaket II : Kabinett beschließt Rentenreform

Nach langem Streit beschließt das Kabinett das Rentenpaket II. Damit soll das Rentenniveau mindestens bis 2039 gehalten werden. Kritik kommt von den Wirtschaftsweisen.

647

Verbraucherschutz : Irreführende Verpackungen laut Urteil auch bei Onlineverkauf verboten

L'Oréal verkaufte Waschgeltuben, die nur zum Teil gefüllt waren. Die Werbung für das Produkt verbarg das jedoch – der Bundesgerichtshof wertet das als unzulässig.

Plan D – "Stimmt das eigentlich …?" : Stimmt das eigentlich, dass … die Rente nicht mehr sicher ist?

Viele Menschen fürchten, dass sie trotz jahrelanger Einzahlungen ins Rentensystem im Alter blank dastehen. Das stimmt aber nicht, sagt unser Kolumnist.

74

Einkommen : Reallöhne in Rekordtempo gestiegen

Die Löhne sind im ersten Jahresviertel deutlich schneller gestiegen als die Verbraucherpreise. Auf Vor-Pandemie-Niveau sind sie laut Ökonomen aber noch immer nicht.

462

Künstliche Intelligenz : Europäischer Rechnungshof mahnt zu mehr gezielter Investition in KI

Im Bereich KI klafft zwischen der EU und Wettbewerbern wie den USA nach Angaben einer EU-Behörde eine Investitionslücke. Europa laufe Gefahr, den Anschluss zu verlieren.

51

Sportartikelhersteller : Adidas unterliegt Nike im Gerichtsstreit um Streifen größtenteils

Das Unternehmen Nike darf seine Hosen mit Streifen dekorieren und verkaufen. Das hat ein Gericht zur Klage von Adidas entschieden. Nur ein Hosendesign wurde untersagt.

Kaufhauskette : Gläubiger stimmen Insolvenzplan für Galeria Karstadt Kaufhof zu

Der Sanierungsplan für die insolvente Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhaus steht. Die Gläubigerversammlung stimmte dem zu. Damit geht es für Galeria erneut weiter.

60

Insolvenzverfahren : Galeria-Gläubiger entscheiden über Rettungsplan

Die Gläubigerversammlung stimmt über die Zukunft von Galeria Karstadt Kaufhof ab. Nimmt sie den Sanierungsplan an, müssen die Kreditoren auf viel Geld verzichten.

Ifo Institut : Geschäftsklima der Unternehmen weitgehend stabil

Der Ifo-Geschäftsklimaindex bleibt im Mai auf Vormonatsniveau. In Industrie, Handel und Bau verbesserte sich die Stimmung, die Dienstleister zeigten sich unzufrieden.

Wettbewerbsverzerrung : EU verhängt Rekordstrafe gegen Milka-Hersteller Mondelez

Der Hersteller Mondelez soll durch seine Marktmacht Produkte wie Milka oder Oreo künstlich verteuert haben. Jetzt hat die EU-Kommission eine Millionenstrafe verhängt.

150

Altersvorsorge : Was Sie in welchem Lebensabschnitt für Ihre Rente tun sollten

Für viele wird die gesetzliche Rente nicht reichen. Es ist jedoch immer möglich, die Altersvorsorge aufzustocken. Was Sie mit 20, 30, 40 und 50 Jahren tun sollten.

143

Geldanlage • Das Beste aus Z+ : So investiert Deutschland

Wer in Bayern lebt, investiert eher als jemand aus Mecklenburg-Vorpommern. Warum manche Deutsche noch immer die Börse meiden. Und wie man auch wenig Geld anlegen kann.

247

Gesetzliche Rente : Mit diesen vier Tricks verbessern Sie Ihre Rente

Die gesetzliche Rente wirft kaum etwas ab? Dabei gibt es gerade für die Ü40-Generation einige Tipps, um die Rente zu erhöhen – vor allem für Eltern.

132

DAX 20.000 : Sieben Gründe, warum die Börsen-Rally weitergeht

Deutschlands Wirtschaft schwächelt, der Dax steigt trotz Schwankungen. Aus guten Gründen. Sieben Argumente sprechen dafür, dass der Deutsche Aktienindex bald die Rekordmarke von 20.000 Punkten knackt.

Airbus : „Boeing belastet die Branche“

Warum Christian Scherer, Chef der Zivilsparte des Airbus-Konzerns, trotz Boeing-Krise die Liefermenge nicht steigern kann – und den angeschlagenen Rivalen mehr fürchtet denn je.

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.