(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

French Open

In Gedanken schon beim Tätowieren: French-Open-Sieger Carlos Alcaraz

French Open-Gewinner:
Wird Alcaraz zur Litfaßsäule?

Carlos Alcaraz will seinen neuesten Erfolg in Paris auf der Haut verewigen. Als nächstes plant er, den Grand-Slam-Rekord von Novak Djokovic zu brechen. Den Tätowierer wird es freuen.

„Supercoach“ Boris Becker? Über ein mögliches Engagement als Trainer von Alexander Zverev wird seit Jahren immer wieder spekuliert.

Zverev nach der Niederlage:
Mut zu Boris!

Alexander Zverev muss nachdenken, welche Lehre er aus dem verlorenen French-Open-Finale zieht. Seine eigene Einschätzung verwundert. Ein umstrittener Gedanke drängt sich auf.
Alexander Zverev verlor in Paris sein zweites Grand-Slam-Finale.

Zverevs Stärken und Schwächen:
Ein Monster in der Komfortzone

Große Trümpfe, eine wacklige Sache und ein altbekannter Makel: Auch bei den French Open offenbarten sich die Stärken und Schwächen des Alexander Zverev. Was fehlt ihm für den ersehnten Grand-Slam-Titel?
Am Boden, weil obenauf: Carlos Alcaraz

Pressestimmen zu French Open:
„Der neue König von Paris“

Den Sieg des jungen Spaniers würdigen die internationalen Medien in höchsten Tönen. Alcaraz wird als „würdiger Erbe“ von Superstar Nadal gefeiert. Zverev bleibt nur die Nebenrolle.
Tennislegende Steffi Graf überholt: Die Polin Iga Swiatek nach ihrem Sieg bei den French Open in Paris

Triumph bei French Open:
Swiateks Geschichte taugt zum Kassenschlager

Sandplatzprinzessin oder schon Königin? Iga Swiateks Erfolgsserie in Paris bietet reichlich Filmstoff. Ihre Dominanz geht so weit, dass Journalisten den französischen Wortschatz erweitern.
Wieder nichts: Alexander Zverev verliert das Endspiel in Paris.

French-Open-Titel verpasst:
Zverevs vergebene Chancen

Mal steil steigend, mal stark abfallend: Alexander Zverev verliert das Endspiel der French Open wegen seiner Formkurve im Spielverlauf. Der Sieger Carlos Alcaraz stellt eine Bestmarke auf.
Schmerz, lass nach! Der gepeinigte Novak Djokovic musste bei den French Open frühzeitig aufhören.

Tennis-Stars Djokovic und Co.:
Mord am eigenen Körper

Wenn nichts mehr hilft, schmeißen sie Schmerzmittel ein: Bei den French Open schaden prominente und weniger prominente Tennis-Profis der eigenen Gesundheit. Ein Auszug aus einigen Patientenakten.

Der Sommer der Stars

Schlecht beraten

Ohne Spielidee geht es nicht

Weiche Faktoren, harte Fakten

Niemand erklärt Fußball so schön wie Kramer

Da spielt eine Mannschaft!

Nationaltrainer unter sich: Gordon Herbert (rechts) und Julian Nagelsmann

Gordon Herbert über DFB-Team:
„Schweine dürfen niemals versuchen, Rennpferde zu sein“

Bundestrainer Julian Nagelsmann lässt sich bei der EM von Basketballcoach Gordon Herbert inspirieren. Im Interview spricht Herbert über klare Rollen, brutale Ehrlichkeit – und den Wert von Identität.
Gelb? Für mich? Antonio Rüdiger (links) versteht die Welt nicht mehr, Schiedsrichter Danny Makkelie verwarnt ihn.

Komplexe Szene bei EM-Spiel:
Das steckt hinter Rüdigers kurioser Gelber Karte

Antonio Rüdiger wird verwarnt und versteht die Fußballwelt nicht. Dabei hätte er es besser wissen müssen. Allerdings macht auch der Schiedsrichter Fehler in dieser komplexen Situation fürs Regelbuch.
Christoph Kramer: Kenntnisreicher als seine Gesprächspartner und dabei immer locker und unaufgeregt

TV-Experten bei EM:
Niemand erklärt Fußball so schön wie Kramer

Jürgen Klopp hat große Fußstapfen als Fußball-Erklärer der Nation hinterlassen. Doch einer hebt sich nun weit heraus aus der Schar der Experten: Christoph Kramer. Wie wäre es mit einem Duo?
Manuel, du Teufelskerl: Joshua Kimmich und Jonathan Tah gratulieren Torwart Neuer zu seiner Rettungstat.

Torwart rettet DFB-Team:
War das etwa Manuel Neuer?

Als wäre er wieder ganz der Alte: Manuel Neuer bewahrt die deutsche Elf gegen Ungarn mehrmals vor einem Gegentor. Danach verzichtet er auf Statements in eigener Sache – und denkt an das Große und Ganze.

EM-Spiel in Frankfurt:
Deutschland will Gruppensieger werden

Nicht sein liebster Untergrund: Alexander Zverev scheitert auf dem Rasen in Halle im Halbfinale.

Tennisturnier in Halle:
Zverev scheidet im Halbfinale aus

Alexander Zverev wollte kurz vor dem Rasen-Klassiker in Wimbledon zum dritten Mal das Endspiel im westfälischen Halle erreichen. Doch sein polnischer Konkurrent war zu stark.
Sprung ins dreckige Wasser: Testwettkampf der Triathleten in Paris 2023

Paris 2024:
Wasser der Seine zu dreckig für Olympia-Schwimmer

Die Verschmutzung der Seine in Paris liegt jenseits des Grenzwertes für Triathlon- und Freiwasserwettbewerbe. Zudem wird eine Probe der Eröffnungsfeier für Olympia verschoben.
Faust drauf: Vorlagengeber Leon Draisaitl und Torschütze Warren Foegele (rechts)

Draisaitl in der NHL:
„Das ist natürlich eine unglaubliche Geschichte“

Schier aussichtlos lagen die Edmonton Oilers in der Eishockey-Finalserie der NHL zurück, doch mit dem dritten Sieg nacheinander erzwingt das Team nun ein Entscheidungsspiel. Der Deutsche Leon Draisaitl leitet den Erfolg ein.

Fragiler König: Die Gesundheit macht Nadal immer mehr zu schaffen.

Tennisstar in Madrid:
Nadal und die Zweifel in der Zauberkiste

Kann Rafael Nadal trotz seiner fragilen Gesundheit noch einmal einen ganz großen Tennis-Titel gewinnen? Er selbst glaubt fest daran – und klingt dennoch fast resignierend.
Kannte sich mit Tennis überhaupt nicht aus: Zendaya

„Challengers“ mit Zendaya:
Wie bringt man Hollywood-Stars Tennis bei?

Brad Gilbert macht Tennisspieler zu Grand-Slam-Champions. Nun gibt er Schauspielern für den Film „Challengers“ Nachhilfe darin, den Schläger wie die Profis zu schwingen. Mit Erfolg?
„Ich verstehe es momentan nicht so richtig, weil es von den Schlägen gar nicht so schlecht war“: Alexander Zverev

Aus für Alexander Zverev:
„Das habe ich lange nicht mehr gehabt“

Alexander Zverev kassiert einen weiteren Rückschlag vor den French Open. Bei seinem Aus in Madrid gegen Francisco Cerundolo fehlen ihm überraschend die spielerischen Mittel. Danach ist Zverev ratlos.
Endlich auf rotbraunem Untergrund: Alexander Zverev

Tennis in Monte Carlo:
Zverev startet erfolgreich in Sandplatz-Saison

Alexander Zverev zieht beim Masters-Turnier in Monte Carlo souverän ins Achtelfinale ein. Auch Novak Djokovic gewinnt sein Auftaktmatch. Ein anderer Topspieler muss kurzfristig absagen.
„Ich habe gesundheitliche Probleme, die mir das Dasein abseits des Tennisplatzes etwas schwierig machen“: Danielle Collins

Tennisspielerin Collins:
„Wenn ich ein Mann wäre, müsste ich das nicht tun“

Danielle Collins gewinnt die Miami Open, spielt in der Form ihres Lebens – und tritt mit 30 Jahren bald zurück. Doch das ist nur die eine Geschichte. Die andere ist „größer als Tennis“.
Alexander Zverev hat das Halbfinale in Miami gegen Grigor Dimitrow verloren.

Niederlage gegen Dimitrow:
Zverev verpasst Finale von Miami

Alexander Zverev verliert das Halbfinale in Miami gegen Grigor Dimitrow. „Es war ein Kampf auf beiden Seiten, wir haben uns nach dem ersten Satz richtig geprügelt“, sagt Dimitrow nach dem Match.
Gewinnertyp: Jannik Sinner gewinnt mit einer starken Leistung das Finale der Miami Open gegen Grigor Dimitrow.

ATP-Masters in Miami:
Sinner lässt Dimitrow keine Chance

Mit einer bärenstarken Leistung setzt sich der Italiener im Finale der Masters in Miami gegen den Zverev-Bezwinger Dimitrow durch. Damit schiebt er sich in der Weltrangliste an Carlos Alcaraz vorbei auf Rang zwei.
Alexander Zverev nach seinem Sieg gegen Fabian Marozsan.

Masters-Turnier in Miami:
Zverev zieht ins Halbfinale ein

Alexander Zverev steht beim Masters-Turnier in Miami im Halbfinale. Fabian Marozsan aus Ungarn hat gegen den Tennis-Olympiasieger keine Chance. Mit Carlos Alcaraz bekommt es der Hamburger aber nicht zu tun.
Ivanisevic (r.) coachte Djokovic viele Jahre lang und nahm dessen Launen mit Humor: „Wir sind dafür da, geschlagen zu werden“

Djokovic und Ivanisevic:
„Liebe dich“ zum Abschied

Mit dem Kroaten Ivanisevic gelingen dem Serben Djokovic zahlreiche Erfolge. Nun trennt sich der Tennis-Star von seinem „Freund“ und beendet sein sein Statement mit: „Liebe dich.“
Sieg im Achtelfinale: Alexander Zverev beim Tennisturnier in Miami

Achtelfinal-Sieg in Miami:
Zverev braucht nur etwas mehr als eine Stunde

Der deutsche Tennisprofi zeigt sich weiter in starker Form: Gegen den Russen Karen Chatschanow siegt Alexander Zverev in Miami souverän. Im Viertelfinale wartet ein Gegner aus Ungarn.
Alexander Zverev mit der Rückhand im Spiel gegen Christopher Eubanks (USA).

Sieg im Tennis:
Zverev erreicht Achtelfinale in Miami

Der deutsche Tennis-Star Alexander Zverev setzt sich gegen den US-Amerikaner Christopher Eubanks durch. Er steht damit im Achtelfinale – nicht als einziger Deutscher.
Für Dominik Koepfer läuft es in Miami bestens. (Archivbild)

Deutscher Tennisprofi in Miami:
Koepfer spielt so gut wie nie

Dominik Koepfer löste einst vielteilige Puzzle, um die Nerven vor Matches zu beruhigen. Nun spielt er das wohl beste Tennis seiner Karriere und steht in Miami im Achtelfinale. Dort wartet eine schwierige Aufgabe.
Alexander Zverev bezwingt in Miami den Kanadier Felix Auger-Aliassime.

Tennis-Masters in Miami:
Drei Deutsche in Runde drei

Alexander Zverev startet überzeugend ins Masters-Turnier in Miami. Gegen Félix Auger-Aliassime gibt er nur zwei Punkte bei eigenem Aufschlag ab. Auch zwei weitere Deutsche gewinnen ihre Matches.
Unter anderem die deutschen Gruppenspiele des Davis Cups finden in China statt.

Ärger über Tennis-Weltverband:
Was hinter den Davis-Cup-Spielen in China steckt

Das deutsche Davis-Cup-Team muss direkt nach den US Open nach China reisen, ohne gegen China anzutreten. Das Unverständnis ist groß, aber der Weltverband braucht dringend Geld. Im Hintergrund läuft ein Rechtsstreit.
Schwingt den Schläger auf ganz besondere Art und Weise: Daniil Medwedew

Tennisstar findet sich verrückt:
Der Herr der Fliegenklatsche Daniil Medwedew

Der Russe Daniil Medwedew ist ein intelligenter Tennisprofi, hält sich aber für durchgeknallt. Gegner wie Alexander Zverev bekommen feuchte Hände, wenn sie seiner schärfsten Waffe begegnen.
Zurück nach 18 Monaten Pause: Simona Halep

Nach Doping-Sperre:
Simona Haleps Fall aus Wolke sieben

Erst das Match verloren, dann das Dauerlächeln: Simona Halep scheitert in Miami beim Comeback nach ihrer Dopingsperre früh – und muss sich hinterher viel Kritik anhören.
Konstantin Kolzow (Zweiter von links)

Freund von Tennisprofi Sabalenka:
Früherer NHL-Profi Kolzow mit 42 Jahren gestorben

Konstantin Kolzow, belarussicher Eishockeyspieler und Partner der zweifachen Tennis-Grand-Slam-Siegerin Aryna Sabalenka, ist tot. Der einstige Spieler der Pittsburgh Penguins starb laut Verbandsangaben „plötzlich“.
Schrei der Erlösung: Alcaraz kann wieder siegen.

Turniersieg in Indian Wells:
Alcaraz hat endlich wieder Spaß am Tennis

Seit seinem Wimbledon-Triumph hatte Carlos Alcaraz neun Monate kein Tennisturnier mehr gewonnen. In Indian Wells beendet der Spanier seine Leidenszeit. Jetzt will er etwas schaffen, das nur den Allergrößten gelingt.
Der spanische Tennis-Profi Carlos Alcaraz hat beim Masters-Turnier in Indian Wells seinen Titel gegen Daniil Medwedew verteidigt.

Sieg gegen Medwedew:
Alcaraz verteidigt Titel in Indian Wells

Wie im Vorjahr treffen Carlos Alcaraz und Daniil Medwedew im Finale von Indian Wells aufeinander. Spannend ist die Partie aber nur im ersten Satz.
Da spielte sie noch: Andrea Petković im Jahr 2019.

Neues Buch von Andrea Petković:
Der Zyklus und der Circuit

„Zeit, sich aus dem Staub zu machen“: Andrea Petković erzählt vom Ende ihrer Profi-Tenniskarriere und vom Leben als Frau in einem Sport, dem vor allem Männer zuschauen.
Frauenrechtler?
 
  Faisal Bafrat,  Vorstandschef der saudischen  Unterhaltungsbehörde, ehrt Aryna Sabalenka nach einem  Showkampf Ende 2023.

Machtkampf mit viel Geld:
Wie Saudi-Arabien das Tennis verändern will

Mit viel Geld und großen Plänen verlockt der Wüstenstaat zu einer Revolution des Profitennis. Der Versuch, mit Petrodollars die alte Ordnung zu überwinden, soll sogar einem guten Zweck dienen.
Der Rekord ist nicht genug: Novak Djokovic hat noch viel vor

Unstillbarer Drang nach Erfolg:
Der Gipfel ist für Novak Djokovic nicht genug

Der Triumph in Paris macht Djokovic zum Rekord-Grand-Slam-Sieger und wieder zur Nummer eins der Weltrangliste. Der Genuss währt nur kurz, denn der Serbe stürmt immer weiter. Er hat noch große Ziele.
Sportgeschichte geschrieben: French-Open-Sieger Novak Djokovic

Tennis-Rekord in Paris:
Ist Djokovic nun der „Größte aller Zeiten“?

Mit seinem Titel bei den French Open krönt sich Novak Djokovic zum Grand-Slam-Rekordsieger. Was bedeutet das? Klar ist: Er ist ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnlicher Champion. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Der Erfolgreichste, der er immer sein wollte: Novak Djokovic mit seiner 23. Grand-Slam-Trophäe.

Grand-Slam-Rekord in Paris:
Novak Djokovic im Sturm auf den Thron

Mit seinem Sieg gegen Casper Ruud bei den French Open krönt sich Novak Djokovic zum Grand-Slam-Rekordsieger und wird wieder die Nummer eins der Tennis-Welt.
Wieder die Nummer eins der Tenniswelt: Novak Djokovic

Pressestimmen zu Djokovic:
„Wow! Sportgeschichte wurde geschrieben!“

Novak Djokovic gewinnt die prestigeträchtigen French Open und sichert sich damit einen ganz besonderen Tennis-Rekord vor Rivale Rafael Nadal. Die internationale Presse reagiert entsprechend überschwänglich.