(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

French Open

In Gedanken schon beim Tätowieren: French-Open-Sieger Carlos Alcaraz

French Open-Gewinner:
Wird Alcaraz zur Litfaßsäule?

Carlos Alcaraz will seinen neuesten Erfolg in Paris auf der Haut verewigen. Als nächstes plant er, den Grand-Slam-Rekord von Novak Djokovic zu brechen. Den Tätowierer wird es freuen.

„Supercoach“ Boris Becker? Über ein mögliches Engagement als Trainer von Alexander Zverev wird seit Jahren immer wieder spekuliert.

Zverev nach der Niederlage:
Mut zu Boris!

Alexander Zverev muss nachdenken, welche Lehre er aus dem verlorenen French-Open-Finale zieht. Seine eigene Einschätzung verwundert. Ein umstrittener Gedanke drängt sich auf.
Alexander Zverev verlor in Paris sein zweites Grand-Slam-Finale.

Zverevs Stärken und Schwächen:
Ein Monster in der Komfortzone

Große Trümpfe, eine wacklige Sache und ein altbekannter Makel: Auch bei den French Open offenbarten sich die Stärken und Schwächen des Alexander Zverev. Was fehlt ihm für den ersehnten Grand-Slam-Titel?
Am Boden, weil obenauf: Carlos Alcaraz

Pressestimmen zu French Open:
„Der neue König von Paris“

Den Sieg des jungen Spaniers würdigen die internationalen Medien in höchsten Tönen. Alcaraz wird als „würdiger Erbe“ von Superstar Nadal gefeiert. Zverev bleibt nur die Nebenrolle.
Tennislegende Steffi Graf überholt: Die Polin Iga Swiatek nach ihrem Sieg bei den French Open in Paris

Triumph bei French Open:
Swiateks Geschichte taugt zum Kassenschlager

Sandplatzprinzessin oder schon Königin? Iga Swiateks Erfolgsserie in Paris bietet reichlich Filmstoff. Ihre Dominanz geht so weit, dass Journalisten den französischen Wortschatz erweitern.
Wieder nichts: Alexander Zverev verliert das Endspiel in Paris.

French-Open-Titel verpasst:
Zverevs vergebene Chancen

Mal steil steigend, mal stark abfallend: Alexander Zverev verliert das Endspiel der French Open wegen seiner Formkurve im Spielverlauf. Der Sieger Carlos Alcaraz stellt eine Bestmarke auf.
Schmerz, lass nach! Der gepeinigte Novak Djokovic musste bei den French Open frühzeitig aufhören.

Tennis-Stars Djokovic und Co.:
Mord am eigenen Körper

Wenn nichts mehr hilft, schmeißen sie Schmerzmittel ein: Bei den French Open schaden prominente und weniger prominente Tennis-Profis der eigenen Gesundheit. Ein Auszug aus einigen Patientenakten.

Die Wahrheit über den eitlen Gockel

Der Sommer der Stars

Schlecht beraten

Ohne Spielidee geht es nicht

Weiche Faktoren, harte Fakten

Niemand erklärt Fußball so schön wie Kramer

Da spielt eine Mannschaft!

Schneller Denker: Julian Nagelsmann analysiert in Echtzeit

EM-Kolumne „Pfannenstiels Welt“:
Nagelsmann ist der Schnellste im Kopf

Keiner durchschaut das Spiel so oft so schnell wie Bundestrainer Julian Nagelsmann. Bei der Europameisterschaft haben die Deutschen einen Vorteil. Den DFB-Coach zeichnet noch mehr aus.
Nationaltrainer unter sich: Gordon Herbert (rechts) und Julian Nagelsmann

Gordon Herbert über DFB-Team:
„Schweine dürfen niemals versuchen, Rennpferde zu sein“

Bundestrainer Julian Nagelsmann lässt sich bei der EM von Basketballcoach Gordon Herbert inspirieren. Im Interview spricht Herbert über klare Rollen, brutale Ehrlichkeit – und den Wert von Identität.
Gelb? Für mich? Antonio Rüdiger (links) versteht die Welt nicht mehr, Schiedsrichter Danny Makkelie verwarnt ihn.

Komplexe Szene bei EM-Spiel:
Das steckt hinter Rüdigers kurioser Gelber Karte

Antonio Rüdiger wird verwarnt und versteht die Fußballwelt nicht. Dabei hätte er es besser wissen müssen. Allerdings macht auch der Schiedsrichter Fehler in dieser komplexen Situation fürs Regelbuch.
„Wir leben im 20. Jahrhundert, und nun im 21.“: Coşkun Taş in seinem Wohnzimmer

Deutsch-türkische Historie:
Dies ist die Geschichte von Coşkun Taş

Bei der Fußball-WM 1954 spielte Coşkun Taş mit der Türkei gegen Sepp Herbergers Weltmeister-Elf. Beim 1. FC Köln wurde er diskriminiert. Dann machte er Karriere. Und wie.

EM-Spiel in Frankfurt:
Deutschland will Gruppensieger werden

Weitere Steigerung möglich? Helen Kevric turnt am Schwebebalken.

Turntalent Helen Kevric:
Sie ist 16 – und bereit für Olympia

Starke Muskeln, starke Nerven und immer härteres Training: Turnerin Helen Kevric lässt Elisabeth Seitz hinter sich und fährt wohl nach Paris. Doch eine Frage bleibt: Wann ist viel zu viel?
Kyprios siegt mit Jockey Ryan Moore (l) beim Gold Cup am dritten Tag von Royal Ascot

Galopprennsport:
O'Brien siegt beim Royal Ascot

Jockey Ryan Moore, die Nummer eins des irischen Meistertrainers Aidan O'Brien, wird zum 11. Mal Meeting-Champion in Royal Ascot und kann sogar noch die Legende Lester Piggot einholen.
Sieger in Halle: Jannik Sinner

Tennis:
Sinner gewinnt in Halle

Der Weltranglisten-Erste Jannik Sinner gewinnt das Tennis-Turnier in Halle gegen den Polen Hubert Hurkacz. Zum perfekten Wochenende reicht es aber nicht im Hause Sinner.

Danke für die Genesungs- und Geburtstagswünsche: Rafael Nadal

Nach Hüft-Operation:
Nadal muss fünf Monate aussetzen

Rafael Nadal meldet sich an seinem 37. Geburtstag zu Wort und berichtet über seine angestrebte Abschiedstour. Zuvor steht dem Tennis-Star eine Reha-Phase bevor.
Novak Djokovic ist sportlich weiter erfolgreich bei den French Open.

French Open in Paris:
Novak Djokovic zieht ins Achtelfinale ein

Der serbische Tennis-Profi legt den Fokus wieder auf das Sportliche und zieht ins Achtelfinale der French Open ein. Diskussionen abseits des Platzes löst die Belarussin Aryna Sabalenka aus.
Langes und packendes Duell: Daniel Altmaier (Bild) schlägt Jannik Sinner bei den French Open.

Altmaier und Zverev:
Neue deutsche Welle bei den French Open

Lange galt im deutschen Tennis die Devise: Zverev gut, alles gut. Bei den French Open begeistern nun auch andere – zum Beispiel Daniel Altmaier, der in Alexander Zverev einen „Riesen-Fan“ hat.
„Ich liebe euch, ich liebe euch“: Taylor Fritz legt sich mit dem Publikum an.

„Ich liebe euch“:
Fritz hat nur Spott für Fans bei French Open übrig

Das Publikum bei den French Open kann speziell sein – besonders wenn französische Profis spielen. Beim Sieg über einen Lokalmatador erlebt dies Taylor Fritz eindrücklich und wehrt sich auf seine Art.
Befreiung nach fünfeinhalb Stunden Tennis: Daniel Altmaier schlägt den favorisierten Jannik Sinner

Zwei Deutsche bei French Open:
Altmaier sensationell – Zverev souverän

Daniel Altmaier gelingt bei den French Open ein großer Erfolg. Der 24-Jährige besiegt den hoch gehandelten Italiener Jannik Sinner. Bei den Damen scheitert die letzte Deutsche.
„Einen Grand Slam ohne Drama scheint es für mich nicht zu geben“: Novak Djokovic

Aufregung um Novak Djokovic:
„Ich würde es wieder so sagen“

Andere treibt er auf die Barrikaden, ihn treibt es an: Novak Djokovic liebt das Drama als Extrakick. Diesmal ignoriert er die Unabhängigkeit des Kosovo – und baut auf Narrenfreiheit als Tennisstar.
„Ich war tot“: Gael Monfils beweist Comeback-Qualitäten und lässt seine Landsleute vom ersten französischen Triumph in Roland Garros seit 40 Jahren träumen

Spektakel bei French Open:
Drama mit Entfesselungskünstler Monfils

Gael Monfils kämpft und lässt die Franzosen träumen. Aber nur kurz, denn die Grande Nation ist im Tennis nicht mehr die große Nummer. Und für Monfils ist das Turnier nach den Strapazen doch beendet.
„Ich hatte seit dem dritten Spiel des Matches den Mund voller Sand“: Daniil Medwedew

French-Open-Aus für Medwedew:
„Ich bin froh, dass es vorbei ist“

Überraschend scheitert Daniil Medwedew schon in der ersten Runde der French Open. Schlimm findet der Russe das nicht. Ein besonderes Match erlebt Yannick Hanfmann bei seinem ersten Fünf-Satz-Sieg.
Bissig: Alexander Zverev ist zurück in Paris

Glanzloser Sieg in Paris:
Zverevs Matchgewinn nach Muffensausen

Ein Jahr nach seiner schweren Verletzung spielt Alexander Zverev wieder in Paris – und gewinnt. Von seiner Bestform ist er aber noch weit entfernt.
Seinen Nationalismus stellt Novak Djokovic in Paris unverhohlen zur Schau.

Politik bei den French Open:
Der Krieg gehört in die Köpfe

Die nationalistische Botschaft von Novak Djokovic, Buhrufe gegen eine Ukrainerin: Beim Tennisturnier in Paris wird Politik gemacht. Und auf dieser Anlage sollen unpolitische Sommerspiele stattfinden?
„Das war zerfahren von beiden“: Jan-Lennard Struff scheitert in der ersten Runde.

French-Open-Aus für Struff:
„Das ist frustrierend und nervt“

Für die kurzzeitige Nummer eins im deutschen Tennis enden die French Open schon in der ersten Runde. Jan-Lennard Struff verliert ein teils wildes Match. Deutlich unterlegen ist Tatjana Maria.
Hofft beim Grand-Slam-Turnier in Paris auf erfolgreiche Tage: Alexander Zverev

Kurz vor Start der French Open:
Warum sich Zverev schon wieder von seinem Trainer trennt

Alexander Zverev und Stefanos Tsitsipas geben kurz vor den French Open die Trennung von ihren Trainern bekannt. Warum hören die Profis und ihre Tennisväter so schlecht auf andere?
Drei Spieler dominieren bei den 127 Grand-Slam-Turnieren seit 1991: Roger Federer (hier 2017 in Wimbledon) hat 20 Grand-Slam-Siege beisammen.

Tennis-Formel zum Triumph:
Wie gewinnt man eigentlich ein Grand-Slam-Turnier?

254 von 256 Tennisprofis werden die prestigeträchtigen French Open in Paris in den kommenden Tagen als Verlierer verlassen. Zwei werden Champions. Aber wie? Und was können Hobbyspieler daraus lernen?
„Es fühlt sich an, als hätte ich selber gespielt und zwei Tage hintereinander verloren“: Jule Niemeier

Niemeier-Aus bei French Open:
„Es hat extrem wehgetan“

Es sind schwere Zeiten für Jule Niemeier. Erst muss die Dortmunderin miterleben, wie der heimische Fußballklub verliert. Dann folgt auch für die Tennisspielerin eine schmerzhafte Niederlage in Paris.
„Die Leute“ sollten sich schämen: Marta Kostjuk nach den Buhrufen gegen sie.

Buhrufe für Marta Kostjuk:
French Open starten mit Skandal um Ukrainerin

Im ersten Match der French Open trifft Marta Kostjuk aus der Ukraine auf die Belarussin Aryna Sabalenka. Danach gibt es reichlich Aufregung. Dafür sorgt nicht nur ein verweigerter Handschlag.
So gut wie nie zuvor: Jan-Lennard Struff streckt sich gewaltig.

Tennis-Aufsteiger Struff:
„Verrückt, wie schnell es nach oben geht“

Tennisprofi Jan-Lennard Struff startet bei den French Open als deutsche Nummer eins. Im Interview spricht er über seinen Aufstieg, sein hartes Los und die Liebe zum Fußballklub Borussia Dortmund.
„Ich denke, Zverev ist weiterhin in der Lage, ein Grand-Slam-Turnier zu gewinnen“: John McEnroe

Tennislegende McEnroe:
„Alexander Zverev hat alles verloren“

Vor einem Jahr erlitt Alexander Zverev bei den French Open eine schwere Verletzung. Mit den Folgen kämpft er bis heute. John McEnroe spricht über die Probleme des Deutschen – und macht ihm Hoffnung.
Neues Glück in Genf? Alexander Zverev spielt derzeit nicht schlecht, aber viel zu schwankend.

Ein Jahr nach Verletzungsdrama:
Wie Zverev sich in Form bringt für die French Open

Sechs Monate nach seinem Comeback sucht der Tennisprofi weiter nach dem alten Selbstverständnis. Ein kleines Turnier in Genf wird sein Sprungbrett nach Paris. Das hat schon einmal funktioniert.
Tennis-Star Rafael Nadal plagt sich mit Verletzungsproblemen.

Verletzung bei Tennis-Star:
Nadal fehlt bei French Open und kündigt Karriereende an

Rafael Nadal verlängert seine Tennispause auf unbestimmte Zeit. Damit verpasst er sein Lieblingsturnier, die French Open, erstmals seit seinem Debüt vor 18 Jahren. Auch sein Karriereende kündigt er an.
Einsame Spitze in Deutschland: Tennisprofi Alexander Zverev

Triste Tennis-Gegenwart:
Wo bleibt der nächste Zverev?

In Offenbach schlagen die Tennistalente einer jüngeren Generation auf. Der Chef-Bundestrainer sieht „sehr gute“ Spieler in mehreren Jahrgängen. Die werden aber noch Zeit brauchen.
Der Däne Holger Rune wirkt abseits des Platzes anders als in manch einem Match.

Tennisturnier in München:
Die zwei Gesichter von Holger Rune

Holger Rune gilt als das Gesicht der übernächsten Tennis-Generation. Doch der Däne sorgt auch immer wieder wegen seiner Attitüden für Gesprächsstoff. Er selbst sieht das positiv.
Junger Mann ohne Führerschein: Holger Rune

Tennis-Turnier in München:
Sportwagen ohne Führerschein

Mit der Sieger-Trophäe von München kann Tennisprofi Holger Rune nicht viel anfangen. Kevin Krawietz könnte seinen dritten Titel gewinnen – und das mit dem dritten Doppel-Partner.
Negativ: Simona Halep weist eine Verantwortung für ihre positive Probe zurück.

Doping im Tennis:
Nicht mit Absicht?

Im „weißen Sport“ ist die Leistungssteigerung mit verbotenen Mitteln oder Methoden bislang kein großes Thema. Aufklärung und Urteile in prominenten Fällen könnten den Kampf gegen die Manipulation stark verändern.
Nicht stark genug: Maria scheitert an Garcia

Tennis-Turniere in Deutschland:
Auch Maria und Zverev schon ausgeschieden

Tatjana Maria scheitert in Stuttgart ebenso wie Alexander Zverev in München schon im Achtelfinale. Damit gegen beide Turniere ohne deutsche Beteiligung in die Finalrunden.
Will zurück in die Weltelite: Dominic Thiem

Grand-Slam-Sieger Thiem:
„Ich will, dass Dominic sein dominantes Tennis wieder findet“

Dominic Thiem gewann ein Grand-Slam-Turnier – und fiel dann aus den Top 100 der Tennis-Weltrangliste. Mit einem deutschem Trainer will der Österreicher nun zu alter Form zurückfinden.