(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

French Open

In Gedanken schon beim Tätowieren: French-Open-Sieger Carlos Alcaraz

French Open-Gewinner:
Wird Alcaraz zur Litfaßsäule?

Carlos Alcaraz will seinen neuesten Erfolg in Paris auf der Haut verewigen. Als nächstes plant er, den Grand-Slam-Rekord von Novak Djokovic zu brechen. Den Tätowierer wird es freuen.

„Supercoach“ Boris Becker? Über ein mögliches Engagement als Trainer von Alexander Zverev wird seit Jahren immer wieder spekuliert.

Zverev nach der Niederlage:
Mut zu Boris!

Alexander Zverev muss nachdenken, welche Lehre er aus dem verlorenen French-Open-Finale zieht. Seine eigene Einschätzung verwundert. Ein umstrittener Gedanke drängt sich auf.
Alexander Zverev verlor in Paris sein zweites Grand-Slam-Finale.

Zverevs Stärken und Schwächen:
Ein Monster in der Komfortzone

Große Trümpfe, eine wacklige Sache und ein altbekannter Makel: Auch bei den French Open offenbarten sich die Stärken und Schwächen des Alexander Zverev. Was fehlt ihm für den ersehnten Grand-Slam-Titel?
Am Boden, weil obenauf: Carlos Alcaraz

Pressestimmen zu French Open:
„Der neue König von Paris“

Den Sieg des jungen Spaniers würdigen die internationalen Medien in höchsten Tönen. Alcaraz wird als „würdiger Erbe“ von Superstar Nadal gefeiert. Zverev bleibt nur die Nebenrolle.
Tennislegende Steffi Graf überholt: Die Polin Iga Swiatek nach ihrem Sieg bei den French Open in Paris

Triumph bei French Open:
Swiateks Geschichte taugt zum Kassenschlager

Sandplatzprinzessin oder schon Königin? Iga Swiateks Erfolgsserie in Paris bietet reichlich Filmstoff. Ihre Dominanz geht so weit, dass Journalisten den französischen Wortschatz erweitern.
Wieder nichts: Alexander Zverev verliert das Endspiel in Paris.

French-Open-Titel verpasst:
Zverevs vergebene Chancen

Mal steil steigend, mal stark abfallend: Alexander Zverev verliert das Endspiel der French Open wegen seiner Formkurve im Spielverlauf. Der Sieger Carlos Alcaraz stellt eine Bestmarke auf.
Schmerz, lass nach! Der gepeinigte Novak Djokovic musste bei den French Open frühzeitig aufhören.

Tennis-Stars Djokovic und Co.:
Mord am eigenen Körper

Wenn nichts mehr hilft, schmeißen sie Schmerzmittel ein: Bei den French Open schaden prominente und weniger prominente Tennis-Profis der eigenen Gesundheit. Ein Auszug aus einigen Patientenakten.

Schlecht beraten

Ohne Spielidee geht es nicht

Weiche Faktoren, harte Fakten

Niemand erklärt Fußball so schön wie Kramer

Da spielt eine Mannschaft!

Gelb? Für mich? Antonio Rüdiger (links) versteht die Welt nicht mehr, Schiedsrichter Danny Makkelie verwarnt ihn.

Komplexe Szene bei EM-Spiel:
Das steckt hinter Rüdigers kurioser Gelber Karte

Antonio Rüdiger wird verwarnt und versteht die Fußballwelt nicht. Dabei hätte er es besser wissen müssen. Allerdings macht auch der Schiedsrichter Fehler in dieser komplexen Situation fürs Regelbuch.
Nationaltrainer unter sich: Gordon Herbert (rechts) und Julian Nagelsmann

Gordon Herbert über DFB-Team:
„Schweine dürfen niemals versuchen, Rennpferde zu sein“

Bundestrainer Julian Nagelsmann lässt sich bei der EM von Basketballcoach Gordon Herbert inspirieren. Im Interview spricht Herbert über klare Rollen, brutale Ehrlichkeit – und den Wert von Identität.
Christoph Kramer: Kenntnisreicher als seine Gesprächspartner und dabei immer locker und unaufgeregt

TV-Experten bei EM:
Niemand erklärt Fußball so schön wie Kramer

Jürgen Klopp hat große Fußstapfen als Fußball-Erklärer der Nation hinterlassen. Doch einer hebt sich nun weit heraus aus der Schar der Experten: Christoph Kramer. Wie wäre es mit einem Duo?
Manuel, du Teufelskerl: Joshua Kimmich und Jonathan Tah gratulieren Torwart Neuer zu seiner Rettungstat.

Torwart rettet DFB-Team:
War das etwa Manuel Neuer?

Als wäre er wieder ganz der Alte: Manuel Neuer bewahrt die deutsche Elf gegen Ungarn mehrmals vor einem Gegentor. Danach verzichtet er auf Statements in eigener Sache – und denkt an das Große und Ganze.

EM-Spiel in Frankfurt:
Deutschland will Gruppensieger werden

Nicht sein liebster Untergrund: Alexander Zverev scheitert auf dem Rasen in Halle im Halbfinale.

Tennisturnier in Halle:
Zverev scheidet im Halbfinale aus

Alexander Zverev wollte kurz vor dem Rasen-Klassiker in Wimbledon zum dritten Mal das Endspiel im westfälischen Halle erreichen. Doch sein polnischer Konkurrent war zu stark.
Sprung ins dreckige Wasser: Testwettkampf der Triathleten in Paris 2023

Paris 2024:
Wasser der Seine zu dreckig für Olympia-Schwimmer

Die Verschmutzung der Seine in Paris liegt jenseits des Grenzwertes für Triathlon- und Freiwasserwettbewerbe. Zudem wird eine Probe der Eröffnungsfeier für Olympia verschoben.
Faust drauf: Vorlagengeber Leon Draisaitl und Torschütze Warren Foegele (rechts)

Draisaitl in der NHL:
„Das ist natürlich eine unglaubliche Geschichte“

Schier aussichtlos lagen die Edmonton Oilers in der Eishockey-Finalserie der NHL zurück, doch mit dem dritten Sieg nacheinander erzwingt das Team nun ein Entscheidungsspiel. Der Deutsche Leon Draisaitl leitet den Erfolg ein.

Nach knapp vier Stunden ist es soweit: Jan-Lennard Struff besiegt die Nummer sieben der Welt.

French Open:
Struff trumpft in Paris auf – Petkovic verliert auch

Jan-Lennard Struff und Philipp Kohlschreiber schaffen bei den French Open den Sprung in die nächste Runde. Damit haben vier deutsche Herren ihre Auftaktspiele gewonnen. Die deutschen Damen sind dagegen alle ausgeschieden.
Naomi Osaka wird sich auf unbestimmte Zeit aus der Öffentlichkeit zurückziehen.

Rückzug von French Open:
Respekt für Naomi Osaka!

Bei ihrem Rückzug von den French Open beweist Naomi Osaka Größe. Auch im Umgang mit der eigenen Verletzlichkeit ist der Tennis-Star ein Vorbild. Ihre Offenheit wird nachwirken.
Naomi Osaka und Serena Williams nach dem Finale der US Open im Jahr 2018: Seit diesem Turnier leide sie an depressiven Phasen, gab Osaka nun bekannt.

Osakas Rückzug bei French Open:
„Ich wünschte, ich könnte sie umarmen“

Nach ihrem Rückzug bei den French Open offenbart Naomi Osaka, dass sie schon länger unter Depressionen leide. Unterstützung erhält die japanische Tennisspielerin nicht nur von Serena Williams.
Naomi Osaka

Nach Presseboykott:
Osaka zieht sich bei den French Open zurück

Für ihren Boykott der Pressekonferenz wurde sie mit einer Strafe von 15.000 Dollar belegt. Nun steigt die japanische Tennisspielerin Naomi Osaka bei den French Open aus – und stellt das restliche Turniergeschehen in den Schatten.
Bei ihm ist Tennis Kunst: Roger Federer

Nach 487 Tagen:
Roger Federer siegt beim Grand-Slam-Comeback

Lange musste das Publikum auf den großen Superstar des Tennissports verzichten. Bei den French Open kehrte Roger Federer nun zurück – und zeigte wieder, was ihn so besonders macht.
Die Frau mit der Maske: Naomi Osaka nach ihrer Erstrundenpartie in Paris

Nach Presse-Boykott:
Warum Osaka bei den French Open der Ausschluss droht

Naomi Osaka will mit ihrem Medien-Boykott bei den French Open ein Zeichen setzen. Doch die Grand-Slam-Turniere drohen mit scharfen Sanktionen. Selbst aus den Reihen der Spieler gibt es Kritik.
Erst überrollt, dann fokussiert: Alexander Zverev bestand seine Aufgabe in Runde eins mit einiger Mühe.

French Open:
Zverev nach Fünfsatz-Krimi mit Auftaktsieg

Alexander Zverev hat zum Auftakt der French Open mit einem deutschen Qualifikanten überraschend Probleme. Doch er zieht den Kopf noch einmal aus der Schlinge – anders als ein anderer Favorit.
Zum Verzweifeln: Angelique Kerber hat kein gutes Verhältnis zur roten Asche von Paris.

Aus bei French Open:
Kerber scheitert schon wieder auf Anhieb

Für Angelique Kerber bleibt die rote Asche bei den French Open ein rotes Tuch. Auch in diesem Jahr scheitert die Deutsche in Runde eins. Gegen eine ukrainische Außenseiterin kommt ihr Aufbäumen zu spät.
Der beste deutsche Tennisspieler seit der Ära von Boris Becker (rechts) und Michael Stich: Alexander Zverev (links)

Tennis-Star Zverev im Fokus:
Alexander der Unverstandene

Alexander Zverev zählt im Tennis zur Weltspitze, ist in Deutschland aber nicht sehr populär. Das kann er nur selbst ändern – etwa mit einem Grand-Slam-Turniersieg bei den French Open.
Im Angriffsmodus: Zverev im Stadion Roland Garros

Zverev vor French Open:
„Ich denke schon, dass ich Chancen habe“

Alexander Zverev gehört bei den French Open in diesem Jahr zu den Titelkandidaten – und ist gewohnt selbstbewusst. Doch es gilt den „Sandplatzkönig“ zu schlagen: Rafael Nadal.
Will nach den Spielen keine Interviews mehr geben: Naomi Osaka

Psychische Gesundheit im Sport:
Doch keine Superhelden

Macht Gold glücklich? Oder ist Glücklichsein das wahre Gold? Auch Sportler haben psychische Probleme. Tennisstar Naomi Osaka versucht, ihnen vorzubauen.
Erstaunliches Endspiel: In nur 46 Minuten deklassiert Iga Swiatek ihre Finalgegnerin Karolina Pliskova

Tennisturnier in Rom:
„Brille“ im Finale

In nur 46 Minuten deklassiert die erst 19-Jährige Iga Swiatek ihre erfahrene Finalgegnerin in Rom. Bei den Männern gewinnt Nadal den Kampf der Giganten gegen Djokovic.
Diesmal wird Alexander Zverev von Rafael Nadal in die Knie gezwungen.

Tennis in Rom:
Nadal für Zverev in Rom dieses Mal zu stark

Alexander Zverev verpast den nächsten Coup gegen Rafael Nadal. Dennoch stimmt die Form bei der deutschen Nummer eins. Die French Open in Paris können kommen. Vorher gibt es ein paar Tage Ruhe.
Engagiert sich: Caroline Wozniacki

Diagnose Rheuma im Spitzensport:
„Wie von einem Bus überrollt“

Tennisstar Caroline Wozniacki beendete ihre Karriere wegen Rheumatischer Arthritis. Die Boxerin Kaitlyn Clark hingegen geht den ungesunden Weg.
„Ich bin geheilt“: Carla Suárez Navarro stellt auch abseits des Sports ihren Kampfgeist unter Beweis.

Tennisspielerin Suárez Navarro:
„Ich dachte, ich hätte Covid-19, aber es war Krebs“

Eine schwere Krankheit riss die beliebte Carla Suárez Navarro aus der Tennis-Tour. Nach der Heilung legt sie sich nun einen Plan zurecht, wie ihre Rückkehr aussehen soll. Diese wird auch ihr Abschied.
Guter Start in Rom: Alexander Zverev

Tennis vor French Open:
Zverev nach gutem Start im Achtelfinale von Rom

Lockerer Auftakt für Alexander Zverev in Rom: Gegen Außenseiter Hugo Dellien hat er beim nächsten Masters-Turnier keine Probleme. Angelique Kerber profitiert von der Aufgabe ihrer Gegnerin.
„Ich bin froh, dass ich die Chancen genutzt habe“: Alexander Zverev

Tennis in Madrid:
Zverev besiegt nach Nadal-Coup auch Thiem

Einen Tag nach seinem Sandplatz-Coup gegen Rafael Nadal siegt Alexander Zverev wieder eindrucksvoll. Gegen Kumpel Dominic Thiem gelingt ihm eine erfolgreiche Revanche für das US-Open-Finale.
Sieger Zverev: „Ich habe die Winners auf dem Platz gemacht und auch das Gefühl, dass ich das Spiel selbst gewonnen habe.“

Tennis:
Zverev gelingt Riesenüberraschung in Madrid

Alexander Zverev zeigt ein starkes Match und gewinnt gegen Sandplatzkönig Rafael Nadal. In dieser Form ist mit der deutschen Nummer eins auch bei den French Open zu rechnen.
Ganz nah am ersten wichtigen Turniersieg: Jan-Lennard Struff

Tennis in München:
Der lange Marsch des Jan-Lennard Struff

Der deutsche Tennisprofi Jan-Lennard Struff steht in München erstmals im Finale eines ATP-Turniers – und verliert. Doch sein Blick geht weiter unaufgeregt nach vorne.
Verhaltener Jubel, großes Ziel: Jan-Lennard Struff in München

Tennisturnier in München:
Struff zieht erstmals in ein ATP-Finale ein

Jan-Lennard Struff steht in München vor dem ersten Turniertriumph seiner Karriere. Im Halbfinale zeigt er just gegen den Bezwinger von Topfavorit Alexander Zverev eine starke Vorstellung.
Patriot bei Olympia, aber nicht im Davis Cup: Eine olympische Medaille ist für dein Land.

Tennis-Profi Zverev:
Fokus auf Tokio

Eine Medaille bei Olympia nennt Tennisprofi Zverev als großes Ziel. Allerdings spricht er sich gegen die bevorzugte Impfung von Athleten aus und meidet den Davis Cup in seiner jetzigen Form.
Gewohntes Bild: Rafael Nadal holt schon zum 13. Mal den Titel bei den French Open.

French-Open-Sieger Nadal:
Mein Haus, mein Boot, mein 20. Titel

Durch seinen Sieg bei den French Open zieht Rafael Nadal bei den Grand-Slam-Turnier-Titeln mit Roger Federer gleich. Die Jagd nach Rekorden treibt den Spanier an – über sein Glück soll sie aber nicht entscheiden.
Auch Alexander Zverev schlägt bei den Turnieren in Köln auf.

ATP-Turniere in Corona-Krise:
Tennis-Premiere am Dom

Großes Tennis gab es in Köln zuletzt vor mehr als zwanzig Jahren. Nun kommen einige der aktuell Besten in die Domstadt und schlagen auf in der Corona-Krise. Und die Zukunftsaussichten sind gar nicht mal so schlecht.
Geschafft! Rafal Nadal gewinnt wieder die French Open.

13. Titel für Rafael Nadal:
Der König von Paris fertigt Djokovic ab

Mit dem 13. Titel bei den French Open schnappt sich Rafael Nadal auch die 20. Trophäe bei einem Grand-Slam-Turnier und steht auf einer Ebene mit Roger Federer. Das gelingt ihm mit einem spektakulär deutlichen Sieg.
Polen freut sich: Staatspräsident Andrej Duda sprach von einem „unglaublichen, historischen Tag“.

Iga Swiatek siegt in Paris:
Ups, was hab ich denn da gemacht?

Die erst 19 Jahre alte Iga Swiatek ist die erste polnische Siegerin eines Grand-Slam-Turniers. Mit dem Titel bei den French Open gelingt ihr ein Coup. Was ist das Erfolgsgeheimnis dieser Teenagerin?