(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Trends & Nischen

So hat es angefangen: Nach der Veröffentlichung von „Challengers“ verglichen Internetnutzer die Schauspieler Mike Faist und Josh O’Connor mit Ratten.

Neues Sexsymbol auf Tiktok:
Verändern Nagetiere unser Bild von Männlichkeit?

Die Generation Z hat angeblich ein neues Sexsymbol: Männer, die wie Nagetiere aussehen. Sie sollen ein Gegenentwurf zur toxischen Männlichkeit sein. Doch am Ende sind die „Hot Rodent Men“ auch nur Stars.

Im Rahmen des Großprojektes „Spessartwiesen“ zum Schutz der Auen an der Lohr und ihrer Nebenflüsse wurden einige Senken wie hier das Rinderbachtal freigestellt, um ihre frühere Bedeutung für die Landwirtschaft aufzuzeigen. Da Viehhaltung in den feuchten Niederungen kaum möglich war, schuf man für mehrfache Grasschnitte im Jahr ein komplexes Bewässerungssystem aus Dämmen und Gräben, genannt Rück(en)wiesen.

Der Wandertipp:
Auenverbund im Flusstal

Mit Bewässerungsanlagen wusste man früher den schwierigen Verhältnissen der Landwirtschaft zu begegnen. Teils rekonstruiert, sind sie in das Großprojekt zum Schutz der Spessartwiesen eingebunden. Ergänzt wird es durch einen Feuchtwiesen-Erlebnispfad.
Verzichtet diesmal darauf, einen ganzen Song zu singen, und trällert nur die ersten Takte von „Show Me Love“: Heidi Klum

GNTM-Finale 2024:
Das C in Klum steht für „cringe“

Auch im Finale von Germany’s Next Topmodel bohrt Heidi Klum weiter in den Kleinhirnen ihrer leidgeplagten Zuschauer. Dabei sind ihr die Kandidaten nun sogar selbst peinlich. Und was macht eigentlich Bastian Schweinsteiger auf der Bühne?
Mit Stuhl auf dem Laufsteg: Jermaine

Germany’s Next Topmodel:
Casting-Skandal und Sexismus-Eklat im Halbfinale

Heidi Klum hat einen Hubschrauber gechartert und steckt die angehenden Models in glitzernde Rettungsdecken. Das ist noch nichts gegen die Outfits für den Catwalk, die den misogynen Schmelzkern der Zwillinge Luka und Tarkan-Julian implodieren lassen.
Dakota Fanning im April 2024 bei der Premiere von "Ripley" in LA

Dakota Fanning im Interview:
„Irgendwie ist die Schauspielerei Teil meiner Identität geworden“

Ehemals Kinderstar, jetzt mit dem Horrorfilm „They See You“ im Kino: Dakota Fanning verrät im Interview, welche Hollywood-Schauspieler sie als Kind beeindruckten und welcher ihr bis heute regelmäßig Geburtstagsgeschenke schickt.
Es gibt solche und solche öffentliche Kunst in der Mitte von Verkehrskreiseln. Herzogenaurach, die Stadt des
Fußballs, hat leichtes Spiel. Ein runderes Kunstwerk hat wohl keine andere Stadt zu bieten. Die hüttengroßen EM-Fußbälle finden sich gleich an mehreren Ecken, natürlich im aktuellen Design.

7 Bilder

Besuch in Herzogenaurach:
Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballs!

Zur Heim-EM schlägt die deutsche Mannschaft ihr Lager im „Adidas Homeground“ auf. Was erwartet unsere Elf in der mittelfränkischen 22.000-Einwohner-Stadt? Eine Übersicht in sieben Bildern.
Hat die Maus mal gefragt: Moderatorin Esther Sedlaczek moderiert neben Fußball-Events auch die ARD-Show „Frag doch mal die Maus“.

Esther Sedlaczek:
„Ich liebe es, eine Zeitung in der Hand zu halten“

Moderatorin Esther Sedlaczek begleitet das Fußballgeschehen schon seit über 10 Jahren. Im Stil-Fragebogen erzählt sie von ihrer liebsten Boygroup und ihrer Bewunderung für Frauen, die schon immer gegen den Strom schwammen.

Auf Bluesky kann man die Social-Media-Seele baumeln lassen.

Das neue Twitter:
Kommen Sie vorbei im blauen Himmel

Das neue Twitter heißt Bluesky. Hier ist es noch einigermaßen friedlich, es werden Katzenbilder gepostet, und die Elon Musks dieser Welt lassen die Plattform bisher in Ruhe.
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne: Und Ersteres lässt sich praktischerweise ganz einfach selbst basteln.

Geht doch!:
So zaubern Sie in fünf Minuten eine Martinslaterne

Einen Stock sollten Sie haben, eine Butterbrottüte hilft, die Dekolichterkette aus dem Wohnzimmer auch. Für einen Abend im Jahr taugt praktischerweise beinahe alles als Laterne.
Schon festlich beleuchtet: das KaDeWe in Berlin

Weihnachten im KaDeWe:
Früher die Glocken nie klingen

Bäume in festlichem Licht, Winterstimmung in den Schaufenstern: Das KaDeWe läutet die Weihnachtssaison ein – schon Anfang November. So früh leuchtet es nicht einmal in London und Paris.
Der Igel: Verkehrsdichte und Nahrungsmangel machen den Stacheltieren zu schaffen.

Geht doch!:
So kommen Igel über den Winter

Wer im Garten einen kleinen Igel sieht und ihm helfen will, muss einiges beachten. Äpfel als Futter scheiden zum Beispiel aus. Ein Winterquartier ist einfach anzulegen.
Unübersehbar: Torbogen über der New Street in Birmingham.

Frankfurt Christmas Market:
Birmingham feiert bereits deutsche Weihnacht

Der Frankfurt Christmas Market bringt Bratwurst und Glühwein nach Birmingham. Die Städtepartnerschaft scheint aber ein Auslaufmodell.
Reich an Wasser und Sümpfen: Die südliche Wetterau zeichnet eine abwechslungsreiche Topographie aus.

Der Wandertipp:
Die Tragik des Freiheitskämpfers

An unerwarteter Stelle steht das einzige ­Denkmal für Robert Blum. In der zwischen Feldern und Feuchtgebieten liegenden Wetterau­gemeinde hält man die Erinnerung an den vor 175 Jahren ­hingerichteten Freiheitskämpfer wach.
Fab Morvan, früheres Mitglied der Band „Milli Vanilli“ während eines Fotoshootings in Paris 2021

Dokumentarfilm „Milli Vanilli“:
„Wir sind in eine sorgfältig gestellte Falle getappt“

Die Band Milli Vanilli lieferte einen der größten Popskandale aller Zeiten. Im Gespräch erzählt Fab Morvan, wie er zu den beiden Filmen steht, die die Geschichte des Duos erzählen wollen, und wie es ihm gelungen ist, anders als sein Partner Rob Pilatus, heil aus dem Skandal herauszukommen.
Der Blick in die Sterne fasziniert die Menschen schon seit der Antike.

Hype in den Sozialen Medien:
Was junge Menschen an Sternzeichen fasziniert

Besonders unter jungen Leuten herrscht ein großes Interesse an Astrologie. Sie fragen beim Date als Erstes nach dem Sternzeichen, folgen Influencern wie „Astro Daddy“. Was ist da los?
Stellplatz bei den Reben: Auch auf dem Weingut der Familie Martin in Erbach bei Eltville im Rheingau gibt es Platz für Camper.

Urlaub auf dem Winzerhof:
Campen und Wein trinken

Immer mehr Weingüter weisen Stellplätze für Wohnmobilisten aus. Die Camping-Urlauber werden für viele Winzer zu einer interessanten Zielgruppe. Doch auch die Urlauber profitieren davon.
„Diese seltene Chance auf eine Hauptrolle in meinem Alter konnte ich nicht an mir vorbeiziehen lassen“: Broadbent als Titelheld in „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“

Jim Broadbent:
„Nach dem Oscar wurde ich angenehm entspannt“

Seit mehr als 50 Jahren arbeitet Jim Broadbent als Schauspieler. Im Interview spricht er über seine jüngste Paraderolle als Rentner, die Flüchtigkeit seines Berufs und was ihn von Morgan Freeman unterscheidet.

Öffnen

Fußballspieler Robin Koch:
Man of the match

Gleich in seinen ersten Spielen macht er die Eintracht besser. Mit uns entdeckt Robin Koch, der Neu-Frankfurter, jetzt die Stadt – in neuer Männermode.
„The Summer I Turned Pretty“: Darsteller Christopher Briney (links), Lola Tung und Gavin Casalegno

„The Summer I Turned Pretty“:
Wenn Mama plötzlich Teenie-Serien schaut

Eigentlich dachte unsere Autorin, dass sie beim Serienschauen mit ihren Töchtern nur beiläufig der Handlung einer Teenagerromanze folgen würde. Doch dann verlor sie sich in der Geschichte, deren Hauptdarsteller ihre Kinder sein könnten.
Im The Cōmodo in Bad Gastein gibt es schon wegen bodentiefer Fenster viel zu sehen.

Urlaub in Österreich:
In Bad Gastein trifft Midcentury auf Belle Époque

Von leer stehenden Hotels mit Schimmelproblemen ist in Bad Gastein bald nicht mehr viel zu sehen. Dort, wo Gebäude aus dem Kaiserreich auf soziale Medien treffen, entstehen glamouröse Neu- und Wiedereröffnungen.
Kennt sich mit Jugendlichen aus: Zeichentrickfigur Goofy mit seinem Sohn Max. Ob Max seinen Vater wohl „goofy“ findet?

Abstimmung gewonnen:
„Goofy“ ist Jugendwort des Jahres 2023

Das Jugendwort des Jahres kennen doch auch ältere Semester: Richtig, als goofy wird eine tollpatschige oder alberne Person bezeichnet, die andere zum Lachen bringt. Die Plätze zwei und drei sind da schon unbekannter.
Egoshooter-Spiele sehen heute oft gespenstisch echt aus.

50 Jahre Egoshooter:
Ist die Ballerspiel-Debatte bald zurück?

Vor 50 Jahren erschienen die ersten Egoshooter: „Maze War“ und „Spasim“. Heute sind die Darstellungen gespenstisch echt. Was bedeutet das für die Diskussion um sogenannte Ballerspiele?
Der Stand von Thalia auf der Frankfurter Buchmesse greift das Thema Booktok auf.

Die Booktoker:
Wie junge Leser sich auf Tiktok vernetzen

Die Frankfurter Buchmesse hat ihre Pforten für Privatbesucher geöffnet Und wieder fragen sich alle: Wer liest eigentlich noch Romane? Dabei feiern ausgerechnet junge Leser Gedrucktes – auf Tiktok.

Öffnen

„Familienbilder“ von Liebscher:
„Hinter dem sehr vollen Bild steckt eine relativ einsame Geschichte“

Martin Liebscher macht „Familienbilder“ mit sich selbst: An geschichtsträchtigen Orten fotografiert er sich tausendfach in unterschiedlichen Posen. Wer ist er? Und wie viele?
Hochzeit von Ludwig Prinz von Bayern und Sophie-Alexandra Eveking in der Theatinerkirche in München im Mai 2023

Adelshochzeiten:
Adelcalypse Now

Wie wichtig bleibt der Standesdünkel in der Liebe bei den Von und zus? In der Bundesrepublik hat der Adel keine Macht mehr, nur noch seine anachronistischen Titel. Aber auch bei den „Blaublütern“ zählt heute eine andere Währung.
Trotz schlechtem Gewissen: Für die Schauspielerin Katy Brittain sind kleine Flunkereien ein gutes Mittel, um die Stimmung nicht zu verderben.

Schauspielerin über Ehrlichkeit:
Wie flunkere ich, ohne erwischt zu werden?

Jeder erfindet kleine Notlügen im Alltag. Katy Brittain vom English Theatre in Frankfurt verrät, wie andere einem dabei nicht sofort auf die Schliche kommen – und wann man ehrlich bleiben sollte.

Öffnen

Jugendsprache zum Mitreden:
Lernen? Cringe!

Ihr Kind nennt Sie plötzlich „NPC“? Oder findet Sie „goofy“? Sie verstehen nur Bahnhof? Das kleine Abc der Jugendsprache zum Mitreden.
Für Dior stellt Journalistin, Dokumentarfilmproduzentin und Aristokratin Beatrice Borromeo ihre Lieblingsbücher vor

Leselisten von Luxusmarken:
Die Renaissance des Buchclubs

Chanel hat es vorgemacht, Dior legt nach: Immer mehr Luxushäuser gründen Buchclubs. Ein Blick auf die Leseempfehlungen von Chanel, Charlotte Casiraghi und Co.
Gebürstet, nicht gewaschen: Landwirt Christoph Förster verteilt die frisch geernteten Kartoffeln in Kisten für die Verbraucherinitiative.

Lebensmittelproduktion:
Wenn Verbraucher ihre Kartoffeln selbst konfigurieren

Der Verein „Du bist hier der Chef“ will die Lebensmittelproduktion transparenter machen. Jetzt bringt die Initiative ihr drittes Produkt auf den Markt.
Lustiger als seine Rollen: Caleb Landry Jones beim Pressetermin während des Filmfestivals in Venedig

Caleb Landry Jones im Gespräch:
„Wer dreht heute noch mit echten Hunden?“

Im neuen Film von Luc Besson spielt er die schwierige Hauptrolle, im Interview erzählt der gebürtige Texaner Caleb Landry Jones warum er sie überhaupt annahm, wie es war mit Hunden zu drehen und wieso Besson ihn aufforderte, an einen Oktopus zu denken.
Künstlich in die Neunziger zurückversetzt: Mats Hummels

Jahrbuchfotos auf Instagram:
Als wären sie einer Highschool-Komödie entsprungen

Die Fotobearbeitungs-App Epik generiert Porträts im Stil eines Highschool-Jahrbuchs aus den Neunzigern – und trifft damit einen Nerv. Auf Instagram präsentieren Promis ihr fiktives Teenager-Ich.
Früher war hier das Amsterdamer Anatomische Institut, jetzt ist es das Hotel Pillows Maurits at the Park.

5-Sterne-Hotel in Amsterdam:
Von Leichen zum Luxus

Wo früher Medizinstudenten Leichen skalpierten, steht heute ein Grand Boutique Hotel in Amsterdam. Das Pillows Maurits at the Park bietet ein herrschaftliches Ambiente und versucht sich an kleinen Spielereien.