(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.564 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Philosoph

Geboren

22. April 1724, Königsberg, Ostpreußen

Gestorben

12. Februar 1804, Königsberg, Ostpreußen

Alter

79†

Name

Kant, Immanuel

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Immanuel_Kant
Wikipedia-ID:2336 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q9312
Wikimedia–Commons:Immanuel Kant
GND:118559796
LCCN:n79021614
VIAF:82088490
ISNI:0000000122824025
BnF:11909393p
NLA:35259064
SUDOC:02694507X

Familie

Vater: Johann Georg Kant
Mutter: Anna Regina Kant

Verlinkte Personen (1213)

Adickes, Erich, deutscher Philosoph
Adorno, Theodor W., deutscher Soziologe, Philosoph, Musikwissenschaftler und Komponist
Alexy, Robert, deutscher Jurist und Rechtsphilosoph
Allison, Henry E., amerikanischer Kantforscher
Apel, Karl-Otto, deutscher Philosoph
Bardou, Emanuel, Schweizer Bildhauer
Baumgarten, Alexander Gottlieb, deutscher Philosoph
Biester, Johann Erich, deutscher Popularphilosoph
Böhme, Gernot, deutscher Philosoph
Brandt, Reinhard, deutscher Philosoph
Carl, Wolfgang, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Cassirer, Ernst, deutsch-schwedischer Philosoph
Cohen, Hermann, deutscher Philosoph
Dietzsch, Steffen, deutscher Philosophiehistoriker und Essayist
Doerstling, Emil, deutscher Maler
Dönhoff, Marion Gräfin, deutsche Journalistin
Dustdar, Farah, luxemburgische Politikwissenschaftlerin und Autorin
Ebbinghaus, Julius, deutscher Philosoph
Eberhard, Johann August, deutscher Philosoph
Eisler, Rudolf, österreichischer Philosoph
Essler, Wilhelm K., deutscher Philosoph
Fichte, Johann Gottlieb, deutscher Philosoph
Forschner, Maximilian, deutscher Philosoph
Forster, Georg, deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist, Essayist und Revolutionär in der Zeit der Aufklärung
Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1786–1797)
Fries, Jakob Friedrich, deutscher Philosoph
Gerhardt, Volker, deutscher Philosoph
Green, Joseph, englischer Kaufmann
Guyer, Paul, US-amerikanischer Philosoph
Habermas, Jürgen, deutscher Philosoph und Soziologe
Hagemann, Carl Friedrich, deutscher Bildhauer
Hamann, Johann Georg, deutscher Philosoph und Schriftsteller
Hartmann, Nicolai, deutscher Vertreter der idealistischen Philosophie
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, deutscher Philosoph
Heidegger, Martin, deutscher Philosoph
Heimsoeth, Heinz, deutscher Philosoph
Heine, Heinrich, deutscher Dichter und Journalist
Helmholtz, Hermann von, deutscher Physiologe und Physiker
Henrich, Dieter, deutscher Philosoph
Herbart, Johann Friedrich, deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge
Herder, Johann Gottfried, deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik
Hinske, Norbert, deutscher Philosophiehistoriker und Kant-Spezialist
Höffe, Otfried, deutscher Philosoph
Holzhey, Helmut, Schweizer Philosoph
Hönigswald, Richard, deutsch-US-amerikanischer Philosoph
Hübner, Kurt, deutscher Philosoph
Hufeland, Gottlieb, deutscher Rechtswissenschaftler
Hülsen, Bernhard Friedrich von, preußischer Oberst und Chef des Königsberger Land-Regiments
Hume, David, schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker
Jacobi, Friedrich Heinrich, deutscher Philosoph
Jaspers, Karl, deutscher Philosoph und Psychiater
Kersting, Wolfgang, deutscher Philosoph, Professor für Philosophie
Keyserling, Caroline von, deutsche Künstlerin und Gesellschaftsdame
Klemme, Heiner F., deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Knutzen, Martin, deutscher Philosoph
Korsgaard, Christine, US-amerikanische Philosophin
Lampe, Martin, deutscher Diener Immanuel Kants
Lyotard, Jean-François, französischer Philosoph und Literaturtheoretiker der Postmoderne
Mendelssohn, Moses, deutsch-jüdischer Philosoph der Aufklärung
Moskopp, Werner, deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer
Natorp, Paul, deutscher Philosoph und Pädagoge
Nietzsche, Friedrich, deutscher klassischer Philologe, Philosoph
Patzig, Günther, deutscher Philosoph
Peirce, Charles Sanders, amerikanischer Mathematiker, Philosoph und Logiker
Pistorius, Hermann Andreas, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Geistlicher
Popper, Karl, österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
Rauch, Christian Daniel, deutscher Bildhauer des deutschen Klassizismus
Reinhold, Carl Leonhard, österreichischer Philosoph und Autor der deutschen Aufklärung
Römpp, Georg, deutscher Philosoph und Autor
Schadow, Johann Gottfried, preußischer Bildhauer und Grafiker
Scheler, Max, deutscher Philosoph und Soziologe
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, deutscher Philosoph
Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
Schmid, Carl Christian Erhard, deutscher Theologe und Philosoph
Schmitz, Hermann, deutscher Philosoph
Schnädelbach, Herbert, deutscher Philosoph
Schopenhauer, Arthur, deutscher Philosoph
Schulze, Gottlob Ernst, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Simmel, Georg, deutscher Philosoph und Soziologe
Sokrates, griechischer Philosoph
Strawson, Peter, britischer Philosoph
Swedenborg, Emanuel, schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theologe
Teske, Johann Gottfried, deutscher Physiker
Vorländer, Karl, deutscher Gymnasialprofessor und Philosoph
Willaschek, Marcus, deutscher Philosoph
Woellner, Johann Christoph von, preußischer Staatsmann und Pastor
Wolff, Christian, deutscher Universalgelehrter und Philosoph
Zedlitz, Karl Abraham von, preußischer Minister; 1764 Präsident der Regierung Schlesien
Aristoteles, griechischer Philosoph und Naturforscher
Bloch, Ernst, deutscher Philosoph
Bohatec, Josef, tschechisch-österreichischer Philosoph und Theologe
Böhme, Hartmut, deutscher Kultur- und Literaturwissenschaftler
Brandom, Robert, US-amerikanischer Philosoph und Hochschullehrer
Brütt, Adolf, deutscher Bildhauer
Christiansen, Broder, deutscher Philosoph und Sprachwissenschaftler
Deppert, Wolfgang, deutscher Philosoph und Vertreter der Unitarier
Friedrich II., König von Preußen
Gabriel, Gottfried, deutscher Philosoph
Galilei, Galileo, italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom
Geier, Manfred, deutscher Germanist und Publizist
Husserl, Edmund, österreichisch-deutscher Philosoph und Mathematiker
Irrlitz, Gerd, deutscher Philosoph
Jäsche, Gottlob Benjamin, deutsch-baltischer Philosoph
Konfuzius, chinesischer Philosoph und Religionsstifter
Kopernikus, Nikolaus, Astronom
Kurrer, Karl-Eugen, deutscher Bauingenieur und Historiker der Bautechnik
Lahrs, Friedrich, deutscher Architekt, Kunsthistoriker und Hochschullehrer
Laplace, Pierre-Simon, französischer Mathematiker und Astronom
Lesch, Harald, deutscher Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator
Liebmann, Otto, deutscher Philosoph
Lilienthal, Theodor Christoph, deutscher lutherischer Theologe
Ludwig I., König von Bayern (1825–1848)
Malter, Rudolf, deutscher Philosoph
McDowell, John, südafrikanischer Philosoph
Mohr, Georg, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Newton, Isaac, englischer Physiker, Astronom und Mathematiker
Prantl, Carl von, deutscher Philosophiehistoriker
Prauss, Gerold, deutscher Philosoph
Rawls, John, US-amerikanischer Philosoph
Rickert, Heinrich, deutscher Philosoph und Universitätsprofessor
Riehl, Alois, österreichischer Philosoph
Rinck, Friedrich Theodor, deutscher evangelischer Theologe, Philosoph und Hochschullehrer
Ritzel, Wolfgang, deutscher Pädagoe und Hochschullehrer
Schilling, Johannes, deutscher Bildhauer
Schultz, Uwe, deutscher Rundfunkjournalist, Literaturforscher und Publizist
Stirner, Max, deutscher Philosoph, Journalist, Schriftsteller und Übersetzer
Sturma, Dieter, deutscher Philosoph
Thales, griechischer Philosoph, Mathematiker, Astronom; angeblich erster Philosoph
Thiede, Werner, deutscher protestantischer Theologe, Hochschullehrer und Publizist
Vaihinger, Hans, deutscher Philosoph
Vossenkuhl, Wilhelm, deutscher Philosoph, Autor
Weischedel, Wilhelm, deutscher Philosoph
Weizsäcker, Carl Friedrich von, deutscher Physiker und Philosoph
Willmann, Otto, deutscher katholischer Philosoph und Pädagoge
Windelband, Wilhelm, deutscher Philosoph
Wright, Thomas, englischer Philosoph, Astronom, Mathematiker, Architekt
Aall, Anathon, norwegischer Philosoph
Abbe, Ernst, deutscher Astronom, Mathematiker, Physiker, Optiker, Unternehmer und Sozialreformer
Abe, Yoshishige, japanischer Philosoph, Erzieher und Politiker
Abegg, Johann Friedrich, deutscher evangelischer Theologe
Abicht, Johann Heinrich, deutscher Philosoph
Abramson, Abraham, deutscher Medailleur und Münzmeister
Adler, Alfred, österreichischer Arzt und Psychotherapeut
Adler, Georg Christian, deutscher Prediger, Autor und Altertumsforscher
Adler, Max, österreichischer Soziologe, Vertreter des Austromarxismus und Politiker, Landtagsabgeordneter
Aebi, Magdalena, Schweizer Philosophin
Ahrens, Heinrich, deutscher Rechtsphilosoph
Ai, Qing, chinesischer Dichter und Maler
Akder, Necati, türkischer politischer Philosoph, Soziologe, Hochschullehrer
Albayati, Amer, irakisch-österreichischer Journalist und Autor
Albert, František, tschechischer Arzt, Erzähler, Journalist und Übersetzer
Albrecht, Michael, deutscher Philosoph
Alexander, Samuel, britischer Philosoph
Alfredo, Anselmo, brasilianischer marxistischer Humangeograph
Alquié, Ferdinand, französischer Philosoph
Amendola, Giovanni, italienischer Politiker, Mitglied der camera und Journalist
Ammon, Christoph, deutscher protestantischer Theologe
Ampère, André-Marie, französischer Physiker und Mathematiker
Andler, Charles, französischer Germanist
Angeli, Oliviero, italienischer Politologe
Angell, James Rowland, US-amerikanischer Psychologe
Anilionytė-Lozuraitienė, Loreta, litauische Philosophin, Schriftstellerin und Übersetzerin
Ansbacher, Heinz Ludwig, deutsch-US-amerikanischer Psychologe
Anselm von Canterbury, Philosoph des Mittelalters
Arendt, Hannah, US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft
Armbruster, Ludvík, österreichischer Ordensgeistlicher und Philosoph
Arnoldt, Emil, deutscher Philosoph in Königsberg
Aschenberg, Reinhold, deutscher Philosoph
Ascher, Saul, deutscher Schriftsteller
Asmuth, Christoph, deutscher Philosoph und Hochschulprofessor
Audi, Robert, US-amerikanischer Philosoph
Auen, Johann George Gotthelf, preußischer Beamter
Austeda, Franz, österreichischer Beamter, Philosoph und Pädagoge
Azm, Sadiq al-, syrischer Denker und Philosoph
Bacon, Francis, englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Badiou, Alain, französischer Philosoph, Mathematiker und Schriftsteller
Baeck, Leo, Rabbiner und Vertreter des liberalen Judentums
Baggesen, Jens Immanuel, dänischer Schriftsteller
Bahr, Petra, deutsche Theologin und evangelische Pfarrerin
Bakunin, Michail Alexandrowitsch, russischer Revolutionär und Anarchist
Baldwin, James Mark, US-amerikanischer Psychologe und Philosoph
Ballauff, Theodor, deutscher Pädagoge
Bankovskis, Pauls, lettischer Schriftsteller
Barach, Rosa, österreichische Schriftstellerin
Barbeyrac, Jean, französisch-schweizerischer Jurist, Rechtshistoriker und Vertreter des Naturrechts
Bardili, Christoph Gottfried, Philosoph und Hochschullehrer
Bărnuțiu, Simion, rumänischer Philosoph, liberaler Politiker, Jurist und Historiker
Barruel, Augustin, französischer Jesuit und Verschwörungstheoretiker
Barth, Heinrich, Schweizer Philosoph
Barth, Karl, Schweizer evangelisch-reformierter Theologe
Barth, Roderich, deutscher evangelischer Theologe
Barthel, Ernst, elsässischer Philosoph, Mathematiker und Erfinder
Bartuschat, Wolfgang, deutscher Philosoph
Basch, Victor, französischer Germanist, Philosoph und Politiker
Bast, Rainer A., deutscher Philosoph, Psychologe und Professor
Bauch, Bruno, deutscher Philosoph, Neukantianer
Baum, Hermann Alois, deutscher Philosoph und (emeritierter) Hochschullehrer
Baum, Manfred, deutscher Philosoph
Baumanns, Peter, deutscher Philosoph
Baumgarten, Eduard, deutscher Soziologe
Baumgartner, Hans Michael, deutscher Philosoph und Fußballspieler
Bax, Ernest Belfort, britischer sozialistischer Journalist
Beccaria, Cesare, italienischer Rechtsphilosoph
Beck, Jacob Sigismund, deutscher Philosoph
Beck, Ulrich, deutscher Soziologe, Hochschullehrer und Autor
Beethoven, Ludwig van, deutscher Komponist
Behn, Friedrich Daniel, deutscher Pädagoge, Rektor des Katharineums zu Lübeck und Vertreter der Aufklärung
Behr, Wilhelm Joseph, deutscher Jurist und Politiker
Belosselski, Alexander Michailowitsch, russischer Diplomat und Aufklärer
Bely, Andrei, russischer Dichter und Theoretiker des Symbolismus
Benda, Julien, französischer Philosoph und Schriftsteller
Benda, Wolfram, deutscher Literaturwissenschaftler, Übersetzer, Buchgestalter und Verleger
Bendavid, Lazarus, deutscher Mathematiker und Philosoph
Bender, Hedwig, deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin
Beneš, Josef, tschechischer Philosoph
Berberich, Wilhelm August, deutscher Pädagoge und Dichter
Berens, Johann Christoph, Handelsunternehmer, Ratsherr und Aufklärer
Berg, Franz, deutscher katholischer Theologe und Historiker
Berger, Friedrich, deutscher, nationalsozialistischer Pädagoge und Philosoph
Bergk, Johann Adam, deutscher Privatgelehrter
Bergman, Samuel Hugo, israelischer Philosoph
Bergner, Dieter, deutscher marxistischer Philosoph, Rektor der Martin-Luther-Universität Halle (Saale), Mitglied der SED-Bezirksleitung Halle
Bergson, Henri, französischer Philosoph und Nobelpreisträger
Bering, Johannes, deutscher Philosoph
Berken, Johann Heinrich Wilhelm von den, deutscher Jurist
Berlin, Isaiah, russisch-britischer politischer Philosoph und Ideengeschichtler jüdischer Abstammung
Bermbach, Udo, deutscher Politikwissenschaftler, Professor an der Universität Hamburg
Bernhardi, Kurt, deutscher Pädagoge
Bertelsen, Jes, dänischer Bewusstseinsforscher
Bessel-Hagen, Fritz Karl, deutscher Chirurg
Bethmann Hollweg, Theobald von, deutscher Politiker, MdR, Reichskanzler
Bethmann-Hollweg, Moritz August von, deutscher Jurist und Politiker
Bettelheim, Bruno, US-amerikanischer Psychoanalytiker und Kinderpsychologe
Beutin, Wolfgang, deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Biedrzynski, Richard, deutscher Journalist und Schriftsteller
Biernatzki, Reinhart, deutscher Pädagoge
Binde, Fritz, deutscher Prediger und Evangelist
Binder, Julius, deutscher Rechtsphilosoph
Binet, Christian, französischer Comiczeichner
Bittner, Rüdiger, deutscher Philosoph
Bjalassin, Jauhen, belarussischer Germanist, Übersetzer und Journalist
Blaha, Ottokar, österreichischer Philosoph
Blau, Felix Anton, deutscher katholischer Priester, Theologe, Politiker und Aufklärer im deutschen Katholizismus
Blondel, Maurice, französischer Philosoph
Blöser, Claudia, deutsche Philosophin an der Goethe-Universität Frankfurt
Blüher, Hans, deutscher Schriftsteller und Philosoph
Blum, Lawrence, amerikanischer Philosoph
Blumenbach, Johann Friedrich, deutscher Anatom und Anthropologe
Bodanzky, Robert, österreichischer Kabarettist, Operetten- und Schlagerautor, Regisseur, Schauspieler
Bodisco, Theophile von, deutschbaltische Schriftstellerin und Journalistin
Boehm, Omri, deutsch-israelischer Philosoph
Bohl, Johann Christoph, deutscher Mediziner
Böhler, Arno, österreichischer Philosoph, Autor und Performer
Böhr, Christoph, deutscher Politiker (CDU), MdL, stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU 2002–2006
Bolius, Uwe, österreichischer Schriftsteller und Regisseur
Bolliger, Adolf, Schweizer evangelischer Theologe, Pfarrer und Philosoph
Boltzmann, Ludwig, österreichischer Physiker und Philosoph
BonJour, Laurence, US-amerikanischer Philosoph
Bookchin, Murray, US-amerikanischer Anarchist
Booms, Martin, deutscher Philosoph
Borges, Suzana, portugiesische Schauspielerin
Born, Friedrich Gottlob, deutscher Philosoph
Borowski, Ludwig Ernst von, deutscher evangelischer Theologe, Feldprediger Friedrichs des Großen
Böse, Ernst, deutscher Politiker (KPD, SPD), Direktor der Hamburger Polizeifachschule
Bothe, Margarete, deutsche Volksschullehrerin, Historikerin und NS-Opfer
Bouillier, Francisque, französischer Philosoph
Bouterweck, Friedrich Ludewig, deutscher Philosoph und Schriftsteller
Boutroux, Émile, französischer Philosoph
Boyen, Hermann von, preußischer Generalfeldmarschall, Kriegsminister
Brailas-Armenis, Petros, griechischer Philosoph
Brandenstein, Béla von, ungarisch-deutscher Philosoph
Braun, Christian Renatus, deutscher Jurist
Braun, Edmund, deutscher Philosoph
Bredetzky, Samuel, evangelischer Superintendent und Schriftsteller
Brenk, Johann Wolfgang, deutscher Jurist, Hebraist und Hochschullehrer
Breuer, Isaac, deutscher Philosoph
Brockmeyer, Henry Clay, deutsch-amerikanischer Philosoph und Vizegouverneur des US-Bundesstaates Missouri
Brouwer, Luitzen Egbertus Jan, niederländischer Mathematiker
Brown, Thomas, schottischer Philosoph, Arzt und Dichter
Brunke, Karl, deutscher Mädchenmörder
Brünneck, Wilhelm Magnus von, preußischer Offizier, zuletzt Generalfeldmarschall sowie Gutsbesitzer
Brunner, Constantin, deutsch-jüdischer Philosoph
Brunstäd, Friedrich, deutscher evangelischer Theologe und Philosoph
Brzozowski, Stanisław, polnischer Philosoph
Buchenau, Artur, deutscher Philosoph, Lehrer und Lektor
Büchsel, Martin, deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
Buck, Friedrich Johann, deutscher Philosoph und Mathematiker
Budiman, Daniel, deutscher Fernsehmoderator
Buek, Otto, deutscher Philosoph, Schriftsteller und Übersetzer
Buhle, Johann Gottlieb, deutscher Philosoph, Philologe und Philosophiehistoriker
Bühler, Karl, deutscher Denk- und Sprachpsychologe und Sprachtheoretiker
Buhr, Manfred, deutscher marxistischer Philosoph
Buhre, Traugott, deutscher Schauspieler
Bunge, Mario, argentinischer Philosoph und Physiker
Bürger, Gottfried August, deutscher Dichter
Burke, Edmund, Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker
Busch, Wilhelm, deutscher Dichter und Zeichner
Butenschoen, Johann Friedrich, deutscher Pädagoge und Journalist und einer der Väter der pfälzischen Kirchenunion
Butler, Nicholas Murray, US-amerikanischer Philosoph und Publizist; Friedensnobelpreisträger 1931
Cacciari, Massimo, italienischer Philosoph, Politiker, MdEP und Bürgermeister von Venedig
Calov, Abraham, deutscher Theologe und Hochschullehrer, Vertreter der lutherischen Orthodoxie
Camartin, Iso, Schweizer Publizist, Schriftsteller und Fernsehmoderator
Carneri, Bartholomäus von, österreichischer Philosoph und Politiker
Carstens, Asmus, deutscher Maler
Carus, Friedrich August, deutscher Psychologe und Philosoph
Cassirer, Heinrich Walter, britisch-deutscher Philosoph
Castel de Saint-Pierre, Charles Irénée, französischer Geistlicher, Publizist, Philosoph und Schriftsteller
Cauer, Stanislaus, deutscher Bildhauer und Hochschullehrer
Cavallar, Georg, österreichischer Historiker
Chakravorty Spivak, Gayatri, bengalische Literaturwissenschaftlerin
Chamberlain, Houston Stewart, englisch-deutscher Schriftsteller und Kulturphilosoph
Châtelet, Émilie du, französische Mathematikerin, Physikerin und Philosophin
Christians, Friedrich Wilhelm, deutscher Bankier
Claesges, Ulrich, deutscher Philosoph
Classen, Johannes, deutscher Physiker
Clausewitz, Carl von, preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärtheoretiker und -ethiker
Cohn, Jonas, deutscher Philosoph und Pädagoge und Hochschullehrer
Coleridge, Samuel Taylor, englischer Dichter der Romantik, Kritiker und Philosoph
Collingwood, Robin George, britischer Philosoph
Collins, Georg Ludwig, deutscher evangelischer Geistlicher
Combès, Joseph, französischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Comte, Auguste, französischer Mathematiker, Philosoph und Religionskritiker, Begründer der Soziologie
Constant, Benjamin, französisch-schweizerischer Schriftsteller
Contreras, Francisco José, spanischer Jurist und Hochschullehrer für Rechtsphilosophie
Cooper, Anthony Ashley, 3. Earl of Shaftesbury, englischer Philosoph, Schriftsteller, Politiker, Kunstkritiker und Literaturtheoretiker
Coreth, Emerich, österreichischer katholischer Theologe und Philosoph
Coriando, Paola-Ludovika, Philosophieprofessorin
Cornelius, Hans, deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge
Court, Jürgen, deutscher Sportphilosoph, Sporthistoriker, Hochschullehrer
Cousin, Victor, französischer Philosoph und Kulturtheoretiker
Cramer, Konrad, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Cramer, Wolfgang, deutscher Philosoph
Credaro, Luigi, italienischer Politiker
Creizenach, Michael, deutscher Pädagoge und jüdischer Theologe
Crüger, Paul, deutscher Rechtswissenschaftler
Crusius, Christian August, deutscher evangelischer Theologe und Philosoph
Cunde, Johann, deutscher Theologe und Schulmann
Cunow, Heinrich, deutscher Ethnologe, Staatstheoretiker und Politiker
Czolbe, Heinrich, Mediziner, Philosoph
Dalberg, Johann Friedrich Hugo von, deutscher Pianist, Musikschriftsteller und Komponist
De Candia, Gianluca, italienischer römisch-katholischer Theologe
De Crescenzo, Luciano, italienischer Schriftsteller und Filmregisseur
De Quincey, Thomas, britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist
Degen, Carl Ferdinand, deutscher Mathematiker
Delbos, Victor, französischer Historiker und Philosoph
Demagbo, Achille, deutscher Politiker (AfD) und Dolmetscher
Dempf, Alois, deutscher katholischer Philosoph
Descartes, René, französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler
Deschner, Karlheinz, deutscher Schriftsteller und Religionskritiker
Dethloff, Klaus, deutsch-österreichischer Philosoph
Deuber-Mankowsky, Astrid, Schweizer Philosophin, Medien- und Kulturtheoretikerin
Deutinger, Martin, deutscher katholischer Theologe und Philosoph
Diderot, Denis, französischer Abbé, Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent für die russische Zarin Katharina II. und einer der Organisatoren und Autoren der „Encyclopédie“
Diemer, Alwin, deutscher Philosoph
Diez, Immanuel Carl, deutscher Philosoph, Theologe und Mediziner
Dilthey, Wilhelm, deutscher Theologe und Philosoph
Dittrich, Simon, deutscher Maler und Graphiker
Dobmayer, Marian, deutscher Priester und Professor der Katholischen Theologie
Dohna-Wundlacken, Heinrich zu, preußischer Offizier und Beamter
Döring, Ole, deutscher Sinologe und Philosoph
Döring, Woldemar Oskar, deutscher Philosoph
Dorn, Martin Eberhard, deutscher Buchdrucker
Dorow, Wilhelm, deutscher Diplomat, Archäologe, Historiker und Biograf
Dorsch, Anton Joseph, deutscher Theologe, Hochschullehrer, Aufklärer und Revolutionär
Dorschel, Andreas, deutscher Philosoph
Douaihy, Saliba, libanesischer Maler und Buntglas-Künstler
Drexler, Hans, deutscher Altphilologe
Du Prel, Carl, deutscher Philosoph, Spiritist und okkulter Schriftsteller
Dühring, Eugen, deutscher Philosoph, Nationalökonom und antisemitischer Autor
Dworkin, Ronald, US-amerikanischer Philosoph
Eberhard, Johann Peter, deutscher Arzt, Theologe, Mathematiker und Physiker
Eckart, Dietrich, deutscher Publizist, sowie Weggefährte und väterlicher Freund Adolf Hitlers
Eckl, Andreas, deutscher Philosoph
Ehlers, Martin, deutscher Reformpädagoge und Professor für Philosophie
Ehrenberg, Hans, deutscher Theologe
Ehrhardt, Oskar, deutscher Chirurg und Hochschullehrer in Königsberg
Eichhorn, Wolfgang, deutscher marxistischer Philosoph
Eichler, Oskar, deutscher Pharmakologe und Toxikologe
Einsiedel, August von, deutscher Philosoph und Naturforscher
Eisenberg, Friedrich Philipp, Stadtpräsident und Polizeidirektor in Berlin
Eisler, Gerhart, deutscher Journalist und Politiker, MdV
Eisner, Kurt, deutscher Politiker und Schriftsteller, erster Ministerpräsident des Freistaats Bayern
Eminescu, Mihai, rumänischer Dichter
Engels, Friedrich, deutscher Politiker, Unternehmer, Philosoph und Militärhistoriker
Engisch, Karl, deutscher Rechtswissenschaftler
Erdmann, Benno, deutscher Philosoph; Hochschullehrer in Berlin, Kiel, Breslau, Halle und Bonn
Erhard, Johann Benjamin, deutscher Philosoph im Zeitalter der Französischen Revolution
Erhardt, Franz Bruno, deutscher Philosoph
Ernst, Christoph Friedrich Wilhelm, deutscher reformierter Theologe
Esser, Andrea Marlen, deutsche Philosophin und Hochschullehrerin
Euler, Leonhard, Schweizer Mathematiker und Physiker
Ewald, Oskar, österreichischer Philosoph
Ewerbeck, Christian Gottfried, deutscher Philosoph und Mathematiker
Fabre d’Olivet, Antoine, französischer Schriftsteller und Theosoph
Fackenheim, Emil, deutsch-amerikanischer Philosoph
Farenheid, Fritz von, deutscher Politiker, Gutsbesitzer und Kunstsammler
Faruqi, Ismail al-, Islamwissenschaftler und Vergleichender Religionswissenschafter
Faust, August, deutscher Philosoph
Feuerbach, Ludwig, deutscher Philosoph
Feuerbach, Paul Johann Anselm von, deutscher Rechtsgelehrter, Begründer der modernen deutschen Strafrechtslehre
Feyerabend, Paul, österreichischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
Fiedler, Konrad, Theoretiker der bildenden Kunst
Fingerlos, Matthäus, österreichisch-deutscher katholischer Theologe
Fisch, Michael, deutscher Literatur- und Textwissenschaftler und Schriftsteller
Fischenich, Bartholomäus, deutscher Jurist und Mitglied des preußischen Staatsrates
Fischer, Wolfgang, deutscher Bildungswissenschafter und Begründer der skeptisch-transzendentalkritischen Pädagogik
Fischhaber, Gottlob Christian Friedrich, deutscher Philosoph und Gymnasiallehrer
Fitzgerald, Michael, irischer Psychiater
Flanders, Allan, britischer Soziologe
Flatt, Carl Christian von, deutscher evangelischer Theologe und Philosoph
Flatt, Johann Friedrich, deutscher evangelischer Theologe und Philosoph
Fleischer, Helmut, deutscher Philosoph, Gesellschafts- und Geschichtswissenschaftler
Fleischl von Marxow, Ernst, österreichischer Physiologe
Florenzi, Marianna Marchesa, italienische Adelige, Übersetzerin philosophischer Schriften, Philosophin; Freundin Ludwigs I. von Bayern
Forberg, Friedrich Karl, deutscher Autor
Förster, Eckart, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Forster, Michael Neil, US-amerikanischer Philosoph
Fortlage, Karl, deutscher Philosoph
Foucault, Michel, französischer Philosoph
Foucher de Careil, Louis-Alexandre, französischer philosophischer Schriftsteller, Diplomat und Politiker
Franchi, Ausonio, italienischer Philosoph und katholischer Priester
Franck, Sebastian, deutscher Theologe, Schriftsteller, Publizist, Chronist, Geograph, Übersetzer und Buchdrucker
Franzén, Frans Michael, finnlandschwedischer Dichter und Schriftsteller
Frauenstädt, Julius, Dichter und Philosoph
Fray, David, französischer Pianist
Frege, Gottlob, deutscher Logiker, Mathematiker und Philosoph
Freire, Paulo, brasilianischer Pädagoge, Jurist, Historiker, Philosoph und Autor
Frey, Dieter, deutscher Psychologe, Hochschullehrer
Frey, Johann Gottfried, deutscher Verwaltungsjurist in Preußen
Fricke, Christel, deutsche Philosophin und Hochschullehrerin
Friedlaender, Salomo, deutscher Philosoph und Schriftsteller
Friedländer, Benoni, deutscher Privatgelehrter und Münzsammler
Friedländer, David, deutscher Fabrikant und Autor, der sich für die Emanzipation der Juden in Berlin einsetzte
Friedlander, Eli, israelischer Philosoph
Friedländer, Michael, deutscher Mediziner
Friedman, Michael, US-amerikanischer Wissenschaftsphilosoph
Friedrich, Caspar David, deutscher Maler der Romantik
Friesen, Friedrich, deutscher Pädagoge und Freiheitskämpfer, Mitbegründer der deutschen Turnkunst
Fritscher, Bernhard, deutscher Wissenschaftshistoriker
Fröhlich, Johann von Gott, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialrektor
Frohnhofen, Herbert, deutscher Theologe und Philosoph
Frommel, Gaston, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
Fuhg, Georg, deutscher Bildhauer und Töpfer
Fukuyama, Francis, US-amerikanischer Politikwissenschaftler
Fülleborn, Georg Gustav, deutscher Schriftsteller, Philologe und Philosoph
Funke, Gerhard, deutscher Philosoph
Füßler, Heinz, deutscher Historiker und Museumsleiter
Fœssel, Michaël, französischer Philosoph
Gabriel, Markus, deutscher Philosoph und Autor
Galluppi, Pasquale, italienischer Philosoph
Gan, Alexei Michailowitsch, russischer Grafiker und Kunsttheoretiker
Garve, Christian, deutscher Philosoph
Gassendi, Pierre, französischer Theologe, Naturwissenschaftler und Philosoph
Gauthier, David, kanadischer Philosoph
Gehrke, Roland, deutscher Neuzeithistoriker und Slawist
Geißler, Johanna, deutsche Schauspielerin
Geismann, Georg, deutscher Politologe und Philosoph
Genersich, Christian, deutscher evangelischer Geistlicher und Heimatkundler
Gensichen, Hans-Peter, evangelischer Theologe mit dem Schwerpunkt ökologische Ethik
Gensichen, Johann Friedrich, Mathematiker
Gentz, Heinrich, deutscher Architekt und preußischer Baubeamter
Gerard, Alexander, schottischer Philosoph
Gerigk, Horst-Jürgen, deutscher Literaturwissenschaftler
Gerlach, Gottlieb Wilhelm, deutscher Philosoph und Bibliothekar
Gerlach, Hans, deutscher Architekt, preußischer Baubeamter in Königsberg
Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von, deutscher Dramatiker
Gewirth, Alan, US-amerikanischer Philosoph
Giacometti, Zaccaria, Schweizer Rechtswissenschaftler
Giere, Ronald, US-amerikanischer Wissenschaftstheoretiker
Gierhake, Katrin, deutsche Strafrechtlerin und Rechtsphilosophin
Giesecke, Hermann, deutscher Erziehungswissenschaftler
Gieseler, Eberhard, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant
Gil, José, portugiesischer Philosoph, Essayist
Gillern, Ernst Heinrich von, preußischer Generalmajor
Gjellerup, Karl, dänischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
Gladenbeck, Hermann, deutscher Bronzegießer
Glasenapp, Helmuth von, deutscher Indologe und Religionswissenschaftler
Gloy, Karen, deutsche Philosophin
Goedeckemeyer, Albert, deutscher Philosoph
Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
Goldmann, Lucien, französischer Philosoph, Literaturtheoretiker und Literatursoziologe
Goldmann, Nahum, russischer Gründer und Präsident des Jüdischen Weltkongresses
Goldschmidt, Heimann Joseph, deutscher Arzt und Volksaufklärer
Good, Paul, Schweizer Philosoph
Goodwin, William Watson, US-amerikanischer Klassischer Philologe
Graf, Friedrich Wilhelm, deutscher Theologe (evangelisch)
Gralath, Daniel der Jüngere, deutscher Rechtswissenschaftler und Lokalhistoriker von Danzig
Gram, Moltke S., US-amerikanischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Grayeff, Felix, deutsch-neuseeländischer Altphilologe und Philosoph
Greene, Hugh, britischer Journalist und Rundfunkintendant
Greiling, Johann Christoph, deutscher evangelischer Theologe, Schriftsteller, Pädagoge
Griesinger, Georg August von, deutscher Diplomat und Schriftsteller
Grimoni, Lorenz, deutscher lutherischer Geistlicher
Grohmann, Johann Christian August, Philosoph, Psychologe und Rhetoriker
Grossmann, Reinhardt, deutscher Philosoph
Grünbaum, Adolf, US-amerikanischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
Grundmann, Herbert, deutscher Historiker
Grundmann, Thomas, deutscher Philosoph, Hochschullehrer in Köln
Gschwendtner, Gert, deutscher Aktionskünstler, Bildhauer und Maler
Günderrode, Karoline von, deutsche Dichterin der Romantik
Günther, Gotthard, deutscher Philosoph
Guyau, Jean-Marie, französischer Philosoph und Dichter
Haddad-Adel, Gholam Ali, iranischer Politiker
Haeckel, Ernst, deutscher Zoologe, Philosoph und Freidenker
Hagen, Heinrich von, preußischer Generalleutnant
Hagen, Hugo, deutscher Bildhauer
Hagen, Karl Gottfried, deutscher Universalgelehrter
Hagen, Ludwig, deutscher Wasserbauingenieur, preußischer Baubeamter und Hochschullehrer
Hagengruber, Ruth, deutsche Philosophin und Hochschulprofessorin
Hahmann, Andree, deutscher Philosoph und Philosophiehistoriker
Hahn-Butry, Jürgen, deutscher Schriftsteller und Publizist
Hahnemann, Samuel, deutscher Arzt, medizinischer Schriftsteller und Übersetzer
Hajatpour, Reza, Philosoph, Islamwissenschaftler und Schriftsteller
Hamacher, Werner, deutscher Literaturtheoretiker, -kritiker und Philosoph
Hamel, Jürgen, deutscher Astronomiehistoriker
Hamilton, William, schottischer Philosoph
Hamilton, William Rowan, irisch-britischer Mathematiker und Physiker
Harder, Theodor Gustav, deutscher evangelischer Theologe
Hare, Richard M., englischer Moralphilosoph
Hartknoch, Johann Friedrich, deutscher Verleger und Musikalienhändler
Hartung von Hartungen, Christoph, österreichischer Arzt
Hasse, Johann Gottfried, deutscher evangelischer Theologe und Orientalist
Hausen, Christian August der Jüngere, deutscher Mathematiker, Astronom, Mineraloge und Physiker
Hauser, Linus, deutscher katholischer Theologe und Kulturtheoretiker
Hausius, Karl Gottlob, deutscher evangelischer Geistlicher und Schriftsteller
Hazony, Yoram, israelischer Bibelwissenschaftler, Philosoph und politischer Publizist
Hecker, Isaac Thomas, US-amerikanischer römisch-katholischer Priester und Volksmissionar
Heineken, Christian Henrich, Kind, das durch seine geistige Frühreife Aufsehen erregte
Heinhaus, F. A., deutscher Rechenkünstler
Henning, Tim, deutscher Philosoph
Hennings, Justus Christian, deutscher Moralphilosoph und Aufklärer
Henry, Carl Ferdinand Howard, US-amerikanischer evangelikaler Theologe, baptistischer Pastor, Hochschullehrer und Autor
Henscheid, Eckhard, deutscher Schriftsteller
Hensel, Johann Daniel, deutscher Pädagoge, Schriftsteller und Komponist
Herbert, Franz Paul von, österreichischer Kunstmäzen und Vertreter der Aufklärung in der Habsburgermonarchie
Herbert, Maria von, österreichische Briefeschreiberin an Kant
Hermann, Gottfried, deutscher klassischer Philologe
Hermann, Rudolf, deutscher evangelischer Theologe und Religionsphilosoph
Hermes, Georg, deutscher Theologe und Philosoph
Herms, Eilert, evangelischer Theologe
Hertel, Günter H., deutscher Ingenieur und Verkehrswissenschaftler
Herz, Gabriele, österreichische Autobiografin und Überlebende des Holocaust
Herz, Marcus, deutscher Arzt und Hochschullehrer für Philosophie
Heß, Jonas Ludwig von, deutscher Publizist und Politiker
Heusde, Philipp Wilhelm van, niederländischer Philosoph, Historiker, Philologe und Rhetoriker
Heydeck, Johannes, deutscher Historien- und Porträtmaler in Königsberg
Heynig, Johann Gottlob, deutscher Philosoph, Historiker und Publizist
Heyse, Hans, deutscher Philosophieprofessor
Hick, John, britischer presbyterianischer Theologe und Religionsphilosoph
Hill, Thomas E., US-amerikanischer Philosoph
Hilscher, Eberhard, deutscher Schriftsteller
Hindersin, Johann Caspar, preußischer Schlossbaumeister
Hindrichs, Gunnar, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Hippel, Theodor Gottlieb von der Ältere, deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Hoëné-Wronski, Josef, polnischer Philosoph und Mathematiker
Höfer, Ferdinand, deutsch-französischer Schriftsteller
Hoffmann, E. T. A., deutscher Schriftsteller der Romantik, Jurist, Komponist, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist
Hoffmann, Friedrich, deutscher Richter und Verwaltungsjurist; letzter Kurator der Albertus-Universität
Hofmann, Murad Wilfried, deutscher Jurist, Diplomat und Persönlichkeit des Islam
Hölderlin, Friedrich, deutscher Lyriker
Hollmann, Samuel Christian, deutscher Hochschullehrer
Holzapfel, Heinrich, deutscher Pädagoge und Ministerialbeamter
Hoping, Helmut, deutscher katholischer Theologe und Professor für Dogmatik
Horster, Detlef, deutscher Sozialphilosoph
Horstmann, Rolf-Peter, deutscher Philosoph
Hoßbach, Friedrich, deutscher General der Infanterie und Armeekommandeur während des Zweiten Weltkrieges
Hossenfelder, Malte, deutscher Philosoph und Übersetzer
Hoyningen-Huene, Paul, deutscher Philosoph
Huber, Eugen, Schweizer Jurist
Hugo, Gustav, deutscher Jurist
Huizing, Klaas, deutscher Autor, Ordinarius am Lehrstuhl für Systematische Theologie an der Universität Würzburg
Hülsen, August Ludwig, deutscher Philosoph der Frühromantik
Humboldt, Alexander von, deutscher Naturforscher mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld
Humboldt, Wilhelm von, deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universität Berlin
Ibn Warraq, Autor und Islamkritiker
Ingensiep, Hans Werner, deutscher Autor, Philosoph und Herausgeber wissenschaftlicher Literatur
Iqbal, Muhammad, Nationaldichter und geistiger Vater Pakistans
Jachmann, Reinhold Bernhard, deutscher Theologe und Pädagoge, preußischer neuhumanistischer Schulreformer
Jacobi, Johann Conrad, Bankier und Handelsherr in Königsberg, Intimfreund Immanuel Kants
Jacoby, Johann, deutscher Arzt und Radikaldemokrat
Jaeger, Paul, deutscher evangelischer Theologe
James, William, US-amerikanischer Psychologe und Philosoph
Jauch, Ursula Pia, Schweizer Philosophin und Publizistin
Jaurès, Jean, sozialistischer französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung, Vertreter des Reformsozialismus
Jellinek, Hermann, österreichischer Schriftsteller und Revolutionär
Jester, Friedrich Ernst, deutscher Forstmann und Schriftsteller
Johannes Duns Scotus, schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik
Jonas, Hans, deutsch-amerikanischer Philosoph
Jügelt, Karl-Heinz, deutscher Bibliothekar und Hochschullehrer
Kaftan, Julius, evangelischer Theologe
Kaiser, Otto, deutscher protestantischer Theologe und Alttestamentler
Kalischer, Alfred Christlieb, deutscher Schriftsteller und Musikwissenschaftler
Kalousek, Josef, tschechischer Historiker
Kalweit, Paul, deutscher evangelischer Theologe
Kambartel, Friedrich, deutscher Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
Kammertöns, Christoph, deutscher Musikwissenschaftler und Pädagoge
Kant, Johann Heinrich, deutscher evangelischer Theologe und Pädagoge
Kanthack, Katharina, deutsche Philosophin und Schriftstellerin
Karamsin, Nikolai Michailowitsch, russischer Autor und Dichter
Karić, Enes, bosnischer Islamwissenschaftler
Karinski, Michail Iwanowitsch, russischer Logiker und Philosoph
Kaulbach, Friedrich, deutscher Philosoph
Kehlmann, Daniel, deutsch-österreichischer Schriftsteller
Kehrbach, Karl, deutscher Pädagoge und Herausgeber
Kelch, Wilhelm Gottlieb, deutscher Mediziner in Königsberg
Kelker, Brigitte, deutsche Rechtswissenschaftlerin
Kellmeyer, Holger, deutscher Autor und Lehrer
Kelsen, Hans, österreichisch-US-amerikanischer Rechtswissenschaftler
Kertész, Imre, ungarischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
Khoury, Nabil el-, libanesischer Philosoph
Kiesewetter, Johann Gottfried, deutscher Philosoph
Kipfmüller, Bertha, deutsche Lehrerin, Frauenrechtlerin, Pazifistin und Privatgelehrte
Kirrinnis, Herbert, deutscher Gymnasiallehrer und Lokalhistoriker
Kissinger, Henry, US-amerikanischer Diplomat, Politiker (Republikaner) und Friedensnobelpreisträger
Kleingeld, Pauline, niederländische Philosophiehistorikerin und Philosophin
Kleist, Heinrich von, deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist
Klenner, Hermann, deutscher Jurist
Klinger, Friedrich Maximilian, deutscher Dichter, russischer General
Knoblauch, Karl von, deutscher Jurist, Bergrat und philosophischer Autor
Knorre, Andreas, deutscher Historien- und Genremaler
Knudsen, Knud, deutscher Bildhauer, Verleger und Autor
Koch, Johannes, Lazarist und Rektor der Ruprecht-Karls-Universität
Kofler, Leo, deutscher Philosoph
Kohler, Georg, Schweizer Emeritus für politische Philosophie
Kõiv, Madis, estnischer Schriftsteller, Physiker und Philosoph
Kojève, Alexandre, russischer Philosoph, der wesentlich zur Wiederentdeckung Hegels in Frankreich beitrug
König, Georg Ludwig, deutscher Klassischer Philologe
Kopper, Joachim, deutscher Philosoph
Körner, Stephan, britischer Philosoph
Kortum, Ernst Traugott von, deutsch-österreichischer Jurist, Beamter und Politiker
Koslowski, Peter, deutscher Philosoph, Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftsethiker
Köster, Adolf, deutscher Politiker (SPD), Diplomat, Journalist und Schriftsteller
Krämer, Hans, deutscher Philosoph und Altphilologe
Kraus, Björn, deutscher Sozialarbeitswissenschaftler
Kraus, Christian Jakob, deutscher Philosoph und Kameralwissenschaftler
Krause, Caesar Ernst Albrecht, deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher
Krause, Karl Christian Friedrich, deutscher Philosoph
Krawitz, Rudi, deutscher Erziehungswissenschaftler
Kreimendahl, Lothar, deutscher Philosoph
Krochmal, Nachman, jüdischer Gelehrter, Historiker und Autor
Krockow, Hans Kaspar von, preußischer Generalmajor, Chef des gleichnamigen Kürassierregiments
Krug, Wilhelm Traugott, deutscher Philosoph
Kudielka, Robert, deutscher Kunstwissenschaftler
Kuffner, Moriz von, österreichischer Industrieller, Bergsteiger und Mäzen
Kühnemann, Eugen, deutscher Philosoph
Kuki, Shūzō, japanischer Philosoph und Universitätsprofessor
Kultschyzkyj, Oleksandr, ukrainischer Psychologe, Soziologe und Philosoph sowie eine soziale und politische Persönlichkeit
Kunhardt, Heinrich, deutscher Pädagoge und Professor am Katharineum zu Lübeck
Kupffer, Karl Wilhelm von, deutscher Anatom und Mitbegründer der modernen Embryologie
Kypke, Georg David, deutscher Orientalist
Kypke, Johann David, deutscher Logiker und lutherischer Theologe des Pietismus
Laas, Ernst, deutscher Pädagoge und Philosoph
Lachenal, François, Schweizer Diplomat und Verleger
Lachmann, Karl Friedrich Ferdinand, deutscher Gymnasiallehrer
Ladmiral, Jean-René, französischer Sprachwissenschaftler und Philosoph
Lainé, Pascal, französischer Schriftsteller
Lam Cong, Joseph Quy, römisch-katholischer Geistlicher, Augustinerpater und Professor für augustinische Studien
Lambert, Johann Heinrich, deutscher Mathematiker und Physiker
Lampadius, Wilhelm August, deutscher Hüttentechniker, Chemiker und Agronom
Landsberg, Ernst, deutscher Jurist
Lange, Erhard, deutscher marxistischer Philosoph
Last, Elise, deutsche Leihbibliothekarin und populärwissenschaftliche Schriftstellerin
Laßwitz, Kurd, deutscher Schriftsteller
Lau, Chong-Fuk, chinesischer Philosoph
Lauener, Henri, Schweizer Philosoph
Lauterpacht, Hersch, österreichisch-britischer Rechtswissenschaftler, Völkerrechtler, Richter am Internationalen Gerichtshof
Lauth, Reinhard, deutscher Philosoph
Le Fur, Louis, französischer Rechtswissenschaftler
Lehmann, Gerhard, deutscher Philosoph, Kantforscher
Lehmann, Rudolf, deutscher Pädagoge
Lehner, Ulrich L., römisch-katholischer Theologe und Hochschullehrer
Leidhold, Wolfgang, deutscher Politikwissenschaftler, Philosoph und Künstler
Leisegang, Dieter, deutscher Autor, Übersetzer
Lemonnier, Charles, französischer Manager, Publizist und früher Vertreter der Friedensbewegung
Lenz, Jakob Michael Reinhold, deutschbaltischer Schriftsteller
Lesser, Jonas, österreichisch-britischer Lektor, Essayist und Übersetzer
Lessing, Gotthold Ephraim, deutscher Dichter der Aufklärung
LeVitte-Harten, Doreet, israelische Kunsthistorikerin und Kuratorin
Lévy, Bernard-Henri, französischer Philosoph und Publizist
Li, Zehou, chinesischer Wissenschaftler
Lichtenberg, Georg Christoph, deutscher Naturforscher und Schriftsteller
Liebeskind, Johann Heinrich, deutscher Jurist, Flötist und Autor
Liebrucks, Bruno, deutscher Philosoph
Lienemann, Wolfgang, deutsch-schweizerischer evangelischer Theologe
Ligt, Bart de, Autor (Niederlande)
Liljequist, Efraim, schwedischer Philosoph
Lindblom, Jacob Axelsson, schwedischer Philologe und Bischof
Lindner, Johann Gotthelf, deutscher Hochschullehrer und Schriftsteller
Lindner, Richard, US-amerikanischer Maler deutscher Herkunft
Lipps, Theodor, deutscher Philosoph und Psychologe
Liszt, Franz von, deutscher Jurist, Hochschullehrer und Politiker (FVP), MdR
Litt, Theodor, deutscher Pädagoge, Philosoph
Littger, Klaus Walter, deutscher Bibliothekar und Historiker
Locke, John, englischer Philosoph und Ökonom
Löhrer, Guido, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Lorenz, Konrad, österreichischer Biologe (Verhaltensforscher) und Nobelpreisträger für Medizin
Lorenzen, Max-Otto, deutscher Philosoph und Publizist
Lorenzen, Paul, deutscher Philosoph, Wissenschaftstheoretiker, Mathematiker und Logiker
Lossau, Manfred, deutscher Altphilologe und Schriftsteller
Lossius, Johann Christian, deutscher Philosoph
Lotz, Johannes Baptist, deutscher Ordensgeistlicher und Philosoph
Lowe, Johann Michael Siegfried, deutscher Portraitist, Miniaturmaler, Kupferstecher und Radierer
Lowie, Robert H., US-amerikanischer Anthropologe
Lübbe, Hermann, deutscher Philosoph
Lübben, Gerd Hergen, deutscher Autor sowie Kultur- und Bildungsarbeiter
Lucka, Emil, österreichischer Schriftsteller
Ludendorff, Mathilde, deutsche Neopaganistin, Politikerin, Psychiaterin
Luf, Gerhard, österreichischer Rechtswissenschaftler
Luhmann, Niklas, deutscher Soziologe
Lüthe, Rudolf, deutscher Philosoph und Professor an der Universität Koblenz-Landau
Luther, Manfred, deutscher Konstruktivist, Künstler und Philosoph
Lutz-Bachmann, Matthias, deutscher Philosoph und Professor
Lysius, Heinrich, lutherischer Theologe
Løgstrup, Knud Ejler, dänischer Philosoph, Theologe und Hochschullehrer
MacFarlane, John, US-amerikanischer Philosoph
Machiavelli, Niccolò, italienischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist, Schriftsteller und Dichter
Machovec, Milan, tschechoslowakischer Philosoph
MacIntyre, Alasdair, schottisch-amerikanischer Philosoph
Mackie, John Leslie, australischer Philosoph
MacKinnon, Donald Mackenzie, schottischer Philosoph und Theologe
Mähnert, Joachim, deutscher Historiker und Museumsexperte
Maimon, Salomon, Philosoph und jüdischer Aufklärer
Mainländer, Philipp, deutscher Dichter und Philosoph
Mallinckrodt, Arnold, deutscher Schriftsteller, Verleger und Publizist
Mamardaschwili, Merab, sowjetischer Philosoph
Man, Paul de, US-amerikanischer Literaturtheoretiker, Literaturkritiker und Philosoph
Mann, Golo, deutsch-schweizerischer Historiker, Publizist und Schriftsteller
Mansel, Henry Longueville, englischer Philosoph und Kleriker
Marck, Siegfried, deutsch-jüdischer Philosoph
Maréchal, Joseph, belgischer Ordensgeistlicher und Philosoph
Margreiter, Reinhard, österreichischer Autor, Philosoph und Hochschullehrer
Marquard, Odo, deutscher Philosoph und Essayist
Marr, Rainer, deutscher Wirtschaftswissenschaftler
Martí i d’Eixalà, Ramon, katalanischer Jurist, Philosoph und Politiker
Martin, Gottfried, deutscher Philosoph
Martin, Rudolf, schweizerisch-deutscher Anthropologe und Ethnograph
Martinetti, Piero, italienischer Philosoph und Hochschullehrer
Mattersberger, Joseph, österreichischer Bildhauer und Radierer
Mauchart, Immanuel David, deutscher evangelischer Theologe
Maus, Ingeborg, deutsche Politologin
Mavilis, Lorenzo, griechischer Gelehrter, Dichter, Schachkomponist, Parlamentarier und Freiheitskämpfer
Mehmel, Gottlieb Ernst August, deutscher Philosoph
Meier, Georg Friedrich, deutscher Philosoph
Meillassoux, Quentin, französischer Philosoph
Mellin, Friedrich Albert Immanuel, deutscher Architekt und preußischer Baubeamter
Mellin, Georg Samuel Albert, deutscher reformierter Pfarrer und Philosoph
Mellmann, Johann Wilhelm Ludwig, deutscher Klassischer Philologe und Pädagoge
Mende, Georg, deutscher marxistischer Philosoph und Hochschullehrer
Menzer, Paul, deutscher Philosoph und Pädagoge
Merleker, Karl Friedrich, deutscher Gymnasiallehrer in Ostpreußen, Geograph und Regionalhistoriker
Meves, Christa, deutsche Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
Meyer, Jürgen Bona, deutscher Philosoph
Meyer, Michel, belgischer Philosoph und Hochschullehrer
Meyerson, Émile, Chemiker und Wissenschaftsphilosoph
Michaelis, Christian Friedrich, deutscher Philosoph, Musikästhetiker und Schriftsteller
Mickel, Karl, deutscher Lyriker, Dramatiker und Essayist
Mieth, Corinna, deutsche Philosophin
Mikhail, Thomas, deutscher Erziehungswissenschaftler
Minnigerode, Bernhard, deutscher Mediziner, HNO-Arzt und Philosoph
Mirza Abu’l-Fadl, iranischer Religionshistoriker, -philosoph und Exeget, später Anhänger und Apologet der Bahai-Religion
Mises, Ludwig von, österreichisch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
Misselhorn, Catrin, deutsche Philosophin
Molkenbuhr, Marcellinus, Priester im Franziskanerorden, Theologe und Buchautor
Möller, Horst, deutscher Historiker
Molyneux, Stefan, kanadischer Blogger, Essayist, Autor und Moderator
Montcheuil, Yves de, französischer Philosoph und Theologe
Moos, Paul, deutscher Musikschriftsteller
Morgenbesser, Ernst Gottlob, deutscher Verwaltungsjurist in Königsberg
Moritz, Manfred, schwedischer Rechtsphilosoph deutscher Abstammung
Mosqua, Friedrich Wilhelm, preußischer Gerichtsbeamter und Kriminalrat
Motherby, George, Arzt in England und Ostpreußen
Motherby, Robert, deutscher Arzt, Gutsbesitzer und Parlamentarier
Motherby, Robert, englischer Händler in Ostpreußen und Freund Immanuel Kants
Motherby, William, Arzt und Landwirt in Ostpreußen
Mrongovius, Christoph Cölestin, protestantischer Pastor, Schriftsteller, Linguist und Übersetzer
Muhrbeck, Friedrich Philipp Albert, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Muhrbeck, Johann Christoph, schwedisch-pommerscher Philosoph
Müller, Friedrich August, österreichischer Dichter
Müller, Harald, deutscher Politikwissenschaftler
Müller, Peter Erasmus, dänischer Bischof, Historiker und Sprachforscher
Müller, Ulrich, deutscher Sachbuchautor
Müller, Wolfgang Hermann, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Murhard, Friedrich Wilhelm August, deutscher Rechtsgelehrter und Schriftsteller
Mußmann, Johann Georg, deutscher Philosoph, evalgeischer Theolog und Hochschullehrer
Mutschelle, Sebastian, deutscher Theologe
Mynster, Jacob Peter, lutherischer Bischof und Theologe
Møller, Malthe Christian, dänischer Schriftsteller und Zeitschriftenverleger
Nancy, Jean-Luc, französischer Philosoph
Neiman, Susan, US-amerikanische Philosophin
Nelson, Leonard, deutscher Mathematiker und Philosoph
Nerdrum, Odd, norwegischer Maler und Schriftsteller
Nerling, Nikolai, deutscher Rechtsextremist
Nestler, Karl Christoph, deutscher evangelischer Theologe
Neuendorff, Edmund, deutscher Pädagoge und Sportführer
Neumann, Peter, deutscher Lyriker
Neumann-Redlin von Meding, Eberhard, deutscher Gynäkologe, Königsberg-Historiker und Musiker
Newmark, Catherine, Schweizer Philosophin und Kulturjournalistin
Newton, Hubert Anson, US-amerikanischer Astronom und Mathematiker
Nicolai, Friedrich, deutscher Verleger und Schriftsteller
Nicolovius, Friedrich, deutscher Verleger
Nicolovius, Georg Heinrich Ludwig, deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter in Preußen
Niesen, Peter, deutscher Hochschullehrer
Niethammer, Friedrich Immanuel, deutscher Philosoph und Theologe
Nisbet, Hugh Barr, britischer Germanist
Nitzsch, Karl Ludwig, deutscher Theologe
Noack, Ludwig, deutscher Philosoph und Theologe
Noica, Constantin, rumänischer Philosoph und Publizist
Noller, Jörg, deutscher Philosoph
Nösselt, Johann August, deutscher evangelischer Theologe
Novalis, deutscher Schriftsteller der Frühromantik und Philosoph
Nozick, Robert, US-amerikanischer Philosoph
Nüßlein, Georg, deutscher Philosoph, römisch-katholischer Geistlicher und Hochschullehrer
Nussbaum, Martha, US-amerikanische Philosophin und Professorin für Rechtswissenschaften und Ethik
Nüssel, Friederike, deutsche Hochschullehrerin, Professorin für Systematische Theologie
Nygren, Anders, schwedischer lutherischer Theologe und Bischof
Oberrauch, Herkulan, Südtiroler Franziskaner, Philosoph und katholischer Moraltheologe
Oesterreich, Detlef, deutscher Geisteswissenschaftler
Oesterreich, Peter Lothar, deutscher Rhetoriker, Professor für Philosophie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau
Oestreich, Johann, deutscher Unternehmer und Förderer des Schulwesens
Ohm, Georg Simon, deutscher Physiker
Oliveira, Francisco Xavier de, portugiesischer Schriftsteller und Denker der Aufklärung
Olshausen, Detlev, deutscher evangelischer Theologe
Ōnishi, Hajime, japanischer Philosoph
Onymus, Adam Joseph, deutscher katholischer Geistlicher und Hochschullehrer
Oort, Jan Hendrik, niederländischer Astronom
Oppenheimer, Franz, deutscher Soziologe und Nationalökonom
Oserezkowski, Nikolai Jakowlewitsch, russischer Naturforscher und Forschungsreisender
Otto, Carolin, deutsche Drehbuchautorin und Regisseurin
Otto, Rudolf, deutscher evangelischer Theologe und Religionswissenschaftler
Oudemans, Wouter, niederländischer Philosoph
Paniel, Carl Friedrich Wilhelm, deutscher Theologe
Panofsky, Erwin, deutsch-amerikanischer Kunsthistoriker
Papanicolaou, George N., griechisch-amerikanischer Arzt und Pathologe
Papanoutsos, Evangelos P., griechischer Pädagoge, Lehrer, Philosoph, Essayist und Übersetzer
Parsons, Charles, US-amerikanischer Philosoph und Mathematiker
Paton, Herbert James, schottischer Philosoph
Paulsen, Friedrich, deutscher Pädagoge und Philosoph
Pauw, Cornelis de, niederländischer Historiker, Kulturphilosoph und Philologe
Peddicord, Clark, US-amerikanischer Theologe und Philosoph
Pelikán, Ferdinand, tschechischer Philosoph
Pera, Marcello, italienischer Wissenschaftstheoretiker, Hochschullehrer und Politiker
Pereboom, Derk, US-amerikanischer Philosoph
Perthes, Friedrich Christoph, deutscher Buchhändler und Verleger
Petersen, Jürgen, deutscher Journalist
Petersen, Peter, deutscher Reformpädagoge
Petrus Abaelardus, französischer Philosoph, Scholastiker und Schriftsteller
Petzelt, Alfred, deutscher Pädagoge
Philippides, Daniel, griechischer Gelehrter
Piaget, Jean, Schweizer Entwicklungspsychologe
Picht, Georg, deutscher Religionsphilosoph und Pädagoge
Piper, Adrian, US-amerikanische Konzeptkünstlerin und Philosophin
Pippin, Robert B., US-amerikanischer Philosoph
Pitschl, Florian, italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Theologe, Philosoph und Pfarrer
Planck, Max, deutscher Physiker und Begründer der Quantentheorie, Nobelpreis für Physik 1918
Platner, Ernst, deutscher Anthropologe, Mediziner und Philosoph
Plessing, Friedrich Victor Leberecht, deutscher Philosoph, Religionswissenschaftler und Hochschullehrer
Pogge, Thomas, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Pohst, Michael, deutscher Mathematiker
Poincaré, Henri, französischer Mathematiker und Theoretischer Physiker
Pollok, Konstantin, deutscher Philosoph und nord-amerikanischer Hochschullehrer
Pörschke, Karl Ludwig, deutscher Philologe und Philosoph
Porthan, Henrik Gabriel, finnischer Gelehrter, gilt als „Vater der finnischen Geschichtsschreibung“
Postman, Neil, US-amerikanischer Medienwissenschaftler und Sachbuch-Autor
Precht, Richard David, deutscher Philosoph und Publizist
Prellwitz, Gertrud, deutsche Lehrerin und Schriftstellerin
Prigogine, Ilya, russisch-belgischer Physikochemiker
Prochnow, Oskar, deutscher Pädagoge, Naturforscher, Naturphilosoph und Publizist
Pseudo-Longinos, Autor einer literaturtheoretischen Abhandlung
Pufendorf, Samuel von, deutscher Naturrechtsphilosoph und Historiker
Puntel, Lorenz Bruno, deutscher Philosoph
Purkyně, Jan Evangelista, tschechischer Physiologe
Putinaitė, Nerija, litauische Philosophin und Politikerin
Quandt, Johann Gottlob von, deutscher Kunsthistoriker und Kunstmäzen
Rabel, Gabriele, österreichische Botanikerin, Physikerin, Philosophin
Radbruch, Gustav, deutscher Rechtsgelehrter und Politiker (SPD), MdR
Rahner, Karl, deutscher katholischer Theologe
Rand, Ayn, russisch-US-amerikanische Bestsellerautorin
Ranke, Friedrich Heinrich, deutscher Theologe
Ranke, Karl Ernst, deutscher Internist
Ranke-Heinemann, Uta, deutsche katholische Theologin und Autorin
Rapaport, David, ungarisch-US-amerikanischer Psychoanalytiker und Psychologe
Rappe, Guido, deutscher Philosoph
Rasker, Albert Jan, niederländischer evangelisch-reformierter Theologe
Ratto, Pietro, italienischer Schriftsteller und Rockmusiker
Rauer, Constantin, deutscher Philosoph, Religions- und Kulturwissenschaftler
Rebane, Helju, estnische Schriftstellerin
Rechlin, Karl, deutscher Schriftsteller
Recke, Elisa von der, deutsche Dichterin und Schriftstellerin
Recki, Birgit, deutsche Philosophin und Hochschullehrerin für praktische Philosophie
Redl, Fritz, US-amerikanischer Psychoanalytiker
Rehberg, August Wilhelm, hannoverischer Staatsmann, Philosoph und politischer Schriftsteller
Reich, Klaus, deutscher Philosoph
Reichardt, Johann Friedrich, deutscher Komponist, Musikschriftsteller und -kritiker
Reicke, Georg, deutscher Politiker und Autor
Reicke, Rudolf, deutscher Historiker, Philosoph und Oberbibliothekar
Reid, Thomas, schottischer Philosoph und Zeitgenosse David Humes
Reijen, Willem van, niederländisch-deutscher Philosoph und Soziologe
Reil, Johann Christian, deutscher Arzt
Reimpell, Christian, deutscher evangelischer Geistlicher
Rein, Jonas, norwegischer Dichter und Eidsvoll-Abgeordneter
Reinach, Adolf, deutscher Philosoph, Phänomenologe, Sprachphilosoph und Rechtstheoretiker
Reiner, Gregor Leonhard, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Reiner, Hans, deutscher Philosoph
Reinhold, Ernst Christian Gottlieb Jens, deutscher Philosoph
Reininger, Robert, österreichischer Philosoph
Reintanz, Gerhard, deutscher Völkerrechtler (DDR), Parteifunktionär der DDR-CDU
Reitemeyer-Witt, Ursula, deutsche Philosophin und Pädagogin
Renouvier, Charles, französischer Philosoph
Renz, Ursula, Schweizer Philosophin und Hochschullehrerin
Reusch, Karl Daniel, deutscher Physiker und Bibliothekar
Reuter, Ernst, deutscher Politiker (SPD), MdR, MdA und Kommunalwissenschaftler
Rey, Abel, französischer Wissenschaftsphilosoph und Wissenschaftshistoriker
Richard, Jules, französischer Mathematiker
Richardson, John, US-amerikanischer Philosoph
Richter, Ewald, deutscher Philosoph
Richter, Jeremias Benjamin, deutscher Chemiker, Bergbausachverständiger und Privatgelehrter
Richter, Raoul, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Riedel, Manfred, deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer
Ritschl, Albrecht, deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
Roces, Wenceslao, spanisch-mexikanischer Jurist, Historiker, Übersetzer, Politiker
Rockmore, Tom, US-amerikanischer Philosoph
Roetz, Heiner, deutscher Sinologe und Hochschullehrer
Rogall, Georg Friedrich, deutscher Theologe des Pietismus
Rohd, Jakob Friedrich von, preußischer Minister
Rohracher, Hubert, österreichischer Psychologe und Jurist
Romance, Germain-Hyacinthe de, französischer Offizier, Publizist und Schriftsteller
Romang, Johann Peter, Schweizer evangelischer Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer
Romero, Sílvio, brasilianischer Literaturkritiker, Essayist, Dichter, Philosoph und Politiker
Rorty, Richard, US-amerikanischer Philosoph
Röseler, Robert Oswald, deutsch-amerikanischer Germanist
Rosenberg, Alfred, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Rosenthal, Georg, deutscher klassischer Philologe und Pädagoge
Rösler, Winfried, deutscher Erziehungswissenschaftler
Rosmini, Antonio, Priester, Ordensgründer, Philosoph
Ross, William David, schottischer Philosoph
Rössler, Beate, deutsche Philosophin
Rossmann, Kurt, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Rotenstreich, Nathan, israelischer Philosoph
Rousseau, Jean-Jacques, französischer Schriftsteller und Philosoph
Rückert, Joseph, Erzieher (Hauslehrer)
Rudolph, Enno, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Ruhland, Gustav, deutscher Nationalökonom und Agrarpolitiker
Ruhloff, Jörg, deutscher Pädagoge und Hochschullehrer
Ruhnken, David, deutsch-niederländischer Gelehrter und Bibliothekar der Universitätsbibliothek Leiden
Ruschig, Ulrich, deutscher Chemiker und Philosoph
Russell, Bertrand, britischer Mathematiker und Philosoph
Saage, Richard, deutscher Politologe, Hochschullehrer
Sade, Marquis de, französischer Adliger und Autor
Sailer, Johann Michael, katholischer Theologe und Bischof von Regensburg
Sala, Giovanni B., italienischer Jesuit, katholischer Theologe und Philosoph
Sallis, John, US-amerikanischer Philosoph
Salmony, Hansjörg, deutscher Philosoph und Professor für Philosophie an der Universität Basel
Salomon, Elias, deutscher Mediziner
Salz, Dirk, deutscher Maler
Sánchez de Murillo, José, spanisch-deutscher Philosoph und Dichter
Sandel, Michael, US-amerikanischer Philosoph
Saner, Hans, Schweizer Philosoph und Schriftsteller
Sartori, Giovanni, italienischer Politikwissenschaftler, Autor
Šatura, Vladimír, slowakisch-österreichischer Ordensgeistlicher, Jesuit, Theologe, Psychologe und Autor
Saturgus, Friedrich, deutscher Unternehmer und Mäzen in Königsberg
Sauerwein, Georg, deutscher Publizist, Sprachwissenschaftler und Humanist
Savigny, Friedrich Carl von, deutscher Rechtsgelehrter und Rechtshistoriker
Scanlon, Thomas M., US-amerikanischer Philosoph
Schabestari, Mohammad Modschtahed, iranischer Reformer und Philosoph, schiitischer Theologe, Autor und Professor an der Universität Teheran
Schachtschneider, Karl Albrecht, deutscher Staatsrechtler und politischer Aktivist
Schasler, Max, deutscher Philosoph, Kunstkritiker, Kunsthistoriker
Schaub, Mirjam, deutsche Philosophin
Scheeben, Mathias Joseph, deutscher katholischer Theologe
Scheer, Brigitte, deutsche Philosophin
Scheffner, Johann Georg, deutscher Schriftsteller
Scherner, Karl Albert, deutscher Philosoph und Psychologe
Scheuer, Norbert, deutscher Schriftsteller
Schiller, Hans-Ernst, deutscher Philosoph
Schilpp, Paul Arthur, US-amerikanischer Philosoph
Schingnitz, Werner, deutscher Philosoph
Schlatter, Adolf, Schweizer evangelischer Theologe
Schlegel, August Wilhelm, deutscher Literaturhistoriker, Übersetzer, Schriftsteller, Indologe und Philosoph
Schlegel, Gottlieb, evangelischer Theologe und Generalsuperintendent für Vorpommern
Schleiermacher, Friedrich, deutscher protestantischer Theologe, Philosoph und Pädagoge
Schlettwein, Johann August, deutscher Nationalökonom
Schlippenbach, Ulrich von, deutsch-baltischer Dichter und Schriftsteller
Schlosser, Johann Georg, deutscher Jurist, Staatsmann und Übersetzer
Schlote, Axel, deutscher Autor und Philosoph
Schluchter, Wolfgang, deutscher Soziologe
Schmid, Deocar, deutscher evangelischer Geistlicher und Missionar
Schmid, Johann Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe
Schmidt, Adolf, deutscher Geophysiker
Schmidt, Ernst Walter, deutscher Pastor und Dichter
Schmidt, Heinrich Friedrich Thomas, deutscher Maler, Kupferstecher und Radierer
Schmidt, Helmut, deutscher Politiker (SPD), MdB, MdEP, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1974–1982)
Schmidt, Peter, deutscher Schriftsteller
Schmidt, Wilhelm, deutscher Ingenieur und Erfinder
Schmitz, Reiner, deutscher Schulleiter und ehemaliger Staatsrat
Schmucker, Johann Leberecht, preußischer Militärarzt, Chirurg und Fachbuchautor
Schneeberger, Guido, Schweizer Philosoph
Schneider, Reinhold, deutscher Schriftsteller
Schnell, Alexander, deutscher Philosoph
Schnorr von Carolsfeld, Veit Hanns, deutscher Maler
Schön, Theodor von, preußischer Politiker
Schönebeck, Erich, deutscher Pädagoge und Schriftsteller
Schranz, Fritz, deutscher Philosoph und Aktionskünstler
Schröder, Hannelore, deutsche Patriarchatsforscherin und feministische Theoretikerin
Schröder, Johannes Friedrich Ludwig, deutscher lutherischer Theologe und Mathematiker
Schröer, Christian, deutscher Philosoph
Schrötter, Friedrich Leopold von, preußischer Offizier und Reformer
Schubart, Herta, deutsche Kulturjournalistin
Schubert, Rainer, österreichischer Philosoph
Schücking, Paulus Modestus, deutscher Richter, Amtmann, Philosoph und Literat
Schuckmann, Henriette von, schlesische Beamtentochter, Liebe von Johann Wolfgang Goethe
Schulte, Günter, deutscher philosophischer Schriftsteller und Künstler
Schultz, Franz Albert, deutscher lutherischer Theologe
Schultz, Hans-Dietrich, deutscher Geograph
Schultz, Johann Friedrich, deutscher theologischer Aufklärer, Mathematiker und Philosoph
Schulz, Eberhard Günter, deutscher Philosoph, Schriftsteller und Kulturpolitiker
Schulz, Friedrich Wilhelm, deutscher radikal-demokratischer Publizist
Schulz, Wolfgang, deutscher Kunsthistoriker
Schulze, Johannes, deutscher Bildhauer und Restaurator
Schumacher, Wilhelm, deutscher Schriftsteller und Zeitungsverleger
Schurman, Jacob Gould, US-amerikanischer Hochschullehrer und Diplomat
Schütz, Christian Gottfried, deutscher Humanist
Schütz, Harald, deutscher Mathematiker, Physiker und Gymnasialprofessor
Schütz, Siegmund, deutscher Porzellanmodelleur, Medailleur, Bildhauer und Holzschnitzer
Schwab, Johann Christoph, württembergischer Philosoph
Schweitzer, Albert, elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph
Seebohm, Thomas M., deutscher Philosoph
Selge, Albrecht, deutscher Schriftsteller
Sen, Amartya, indischer Wirtschaftswissenschaftler
Seubert, Harald, deutscher, evangelischer Theologe, Philosoph und Hochschullehrer
Sievers, Gustav, deutscher Künstler der Art brut; Opfer der NS-Euthanasie
Simkin, Sem Chaimowitsch, russischer Schriftsteller und Nachdichter
Simon, Josef, deutscher Philosoph
Singer, Marcus George, US-amerikanischer Philosoph
Smith, Norman Kemp, schottischer Philosoph
Snell, Karl, deutscher Hochschullehrer, Professor für Mathematik und Physik
Śniadecki, Jan, polnischer Mathematiker und Astronom
Soble, Alan, US-amerikanischer Philosoph und Sexualitätsforscher
Soden, Julius von, deutscher Beamter und Politiker, Konsul und Kolonialgouverneur
Soemmerring, Samuel Thomas von, deutscher Arzt
Sohn-Rethel, Alfred, deutscher Volkswirtschaftler, Philosoph und Industriesoziologe
Sommerfeld-Lethen, Caroline, deutsche Philosophin und neurechte Autorin
Sommerlath, Ernst, deutscher protestantischer Theologe
Sonderegger, Hans Konrad, schweizerischer Pfarrer, Rechtsanwalt und Freiwirtschafter
Sonderling, Jacob, deutscher und US-amerikanischer Rabbiner
Sousa, Aurélio Pinto de, brasilianischer römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Quixadá
Spaventa, Bertrando, italienischer Philosoph und Politiker, Mitglied der Camera dei deputati
Spencer, Herbert, englischer Philosoph und Soziologe
Spener, Johann Karl Philipp, deutscher Verleger und Publizist
Spinoza, Baruch de, niederländischer Philosoph des Rationalismus
Sprute, Jürgen, deutscher Philosoph und Professor für Klassische Philosophie in Göttingen
Stadler, August, Schweizer Philosoph
Staegemann, Elisabeth von, deutsche Schriftstellerin, Malerin und Salonnière
Staegemann, Friedrich August von, deutscher Politiker
Staël, Germaine de, französische Schriftstellerin
Stahl, Friedrich Julius, deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, Politiker
Stalder, Franz Joseph, Schweizer katholischer Geistlicher und Dialektologe
Stangneth, Bettina, deutsche Philosophin, Historikerin und Autorin
Starck, Johann August von, deutscher Schriftsteller und Theologe
Steck, Max, deutsch-schweizerischer Mathematiker und Mathematikhistoriker
Stegmaier, Werner, deutscher Philosoph
Steinbart, Gotthelf Samuel, deutscher Theologe, Pädagoge und Philosoph
Steinbüchel, Theodor, deutscher katholischer Moraltheologe, Sozialethiker und Hochschullehrer
Steiner, Karl Emanuel, Schweizer Arzt und Politiker
Steiner, Rudolf, Begründer der Anthroposophie
Steininger, Johannes, deutscher Gymnasiallehrer, Geologe und Historiker
Steinweg, Marcus, deutscher Philosoph und Künstler
Stengel, Stephan von, pfälzisch-bayerischer Aufklärer, liberaler Finanz- und Wirtschaftsfachmann, Radierer und Zeichner
Stern, Ludwig, deutscher Orientalist, Ägyptologe, Koptologe und Keltologe
Sternberg, Kurt, deutscher Philosoph und Autor
Stettiner, Paul, deutscher Lehrer, Heimatforscher und Kulturpolitiker
Stifter, Adalbert, österreichischer Lehrer, Schriftsteller und Maler
Stirling, James Hutchison, schottischer Philosoph
Stockhammer, Morris, austroamerikanischer Jurist und Philosoph
Stolberg-Stolberg, Luise zu, dänische Adlige
Struensee, Carl August von, preußischer Finanzminister
Struve, Wolfgang, deutscher Philosoph und Mystiker
Sturm, Paul, deutscher Philosoph und Theologe
Suckow, Simon Gabriel, deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
Süskind, Friedrich Gottlieb, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
Süßmilch, Johann Peter, deutscher Pfarrer, Statistiker und Demograph
Sutermeister, Hans Martin, Schweizer Politiker (LdU), Arzt und medizinischer Fachschriftsteller
Tafinger, Wilhelm Gottlieb von, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Tanabe, Hajime, japanischer Philosoph
Tandori, Dezső, ungarischer Schriftsteller, Übersetzer, Zeichner
Tarnow, Johann Marcus Constantin, deutscher evangelischer Theologe
Taylor, Charles, kanadischer Politologe und Philosoph
Tenbruck, Friedrich, deutscher Soziologe
Tetens, Johann Nicolaus, deutscher Philosoph
Thienemann, Theodor Gotthold, deutscher lutherischer Theologe
Thilo, Gottfried August, deutscher Maler
Thom, Martina, deutsche Philosophin
Thomas, Emil, deutscher Klassischer Philologe
Thomasius, Christian, deutscher Jurist und Philosoph
Thukydides, griechischer Historiker
Tiedemann, Rolf, deutscher Philosoph, Philologe und Editor
Til, Cornelius Van, niederländisch-US-amerikanischer presbyterianischer systematischer Theologe und Apologet
Tomonaga, Sanjūrō, japanischer Philosoph
Tomonaga, Shin’ichirō, japanischer Physiker
Tönnies, Ferdinand, deutscher Soziologe, Nationalökonom und Philosoph
Topitsch, Ernst, österreichischer Philosoph und Soziologe
Trede, Ludwig Benedict, oldenburgischer Hofbeamter und Philosoph
Trendelenburg, Friedrich Adolf, deutscher Philosoph und Pädagoge
Treptow, Alfred, deutscher Schriftsteller und Pfarrer
Tscharner, Niklaus Emanuel, Schweizer Magistrat und Ökonom
Tuch, Ernst, deutscher Zionist, Philosoph, Vereinsfunktionär und Autor
Tucker, Benjamin, US-amerikanischer Journalist und Anarchist
Tumarkin, Anna, russisch-schweizerische Philosophin
Tzschirner, Heinrich Gottlieb, deutscher evangelischer Theologe
Ueberweg, Friedrich, deutscher Philosoph
Uexküll, Jakob Johann von, Biologe und Philosoph
Uhlich, Leberecht, deutscher Theologe
Ulfig, Alexander, deutscher Philosoph und Autor
Ulmer, Karl, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Ulrich, Johann August Heinrich, deutscher Philosoph
Ungeheuer, Gerold, deutscher Kommunikationswissenschaftler
Unger, Ephraim Salomon, deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
Ungerer, Emil, deutscher Botaniker und Philosoph
Ungler, Franz, österreichischer Philosoph
Unruh, Peter, deutscher Rechtswissenschaftler, Hochschullehrer und Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
Unzer, August Wilhelm, deutscher Buchhändler und Verleger
Usener, Hermann, deutscher klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
Utz, Konrad, deutscher Philosoph
Vandré, Philipp, deutscher Pianist, Komponist und Musikpädagoge
Varga von Kibéd, Alexander, deutsch-ungarischer Philosoph
Vietta, Silvio, deutscher Literaturwissenschaftler
Villers, Charles de, französischer Offizier und Philosoph
Vleeschauwer, Herman Jan de, belgischer Philosoph und Historiker
Volkelt, Johannes, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Vollmer, Gottfried, deutscher Verleger und Buchhändler
Vollrath, Ernst, deutscher politischer Philosoph
Voß, Leopold, deutscher Verleger
Wagner, Hans, deutscher Philosoph
Wagner, Vincenz August, österreichischer Jurist und Hochschullehrer
Waldeck, Benedikt, deutscher Politiker
Wallace, David Foster, US-amerikanischer Schriftsteller und Hochschullehrer
Warda, Arthur, deutscher Amtsrichter und Kant-Forscher
Wartenberg, Thomas, US-amerikanischer Philosoph
Waschk-Balz, Doris, deutsche Bildhauerin und Medailleurin
Waschkies, Hans-Joachim, deutscher Wissenschaftshistoriker und Philosoph
Wasianski, Ehregott Andreas, deutscher lutherischer Geistlicher
Watson, John, britischer Philosoph
Weber, Max, deutscher Soziologe und Nationalökonom
Weber, Michel, belgischer Philosoph
Wedeke, Johann Christoph, deutscher evangelischer Theologe
Weidenbach, Oswald, deutscher Philosoph und Soziologe
Weil, Eric, deutsch-französischer Philosoph
Weil, Simone, französische Philosophin und Autorin
Weininger, Otto, österreichischer Philosoph
Weisser, Gerhard, deutscher Sozialwissenschaftler, Hochschullehrer, Politiker (SPD), Vorstandsvorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung
Weisser, Karl Ludwig, deutscher Lithograph und Kunstgelehrter
Weitenkampf, Johann Friedrich, deutscher Philosoph
Wenzel, Uwe Justus, deutscher Philosoph und Journalist
Werkmeister, William Henry, US-amerikanischer Historiker und Philosoph
Werner, Karl, österreichischer Theologe
Werner, Zacharias, deutscher Dichter und Dramatiker der Romantik
Wernicke, Alexander, deutscher Schulmann und Hochschullehrer
Wetzel, Margrit, deutsche Politikerin (SPD), MdB
Weyl, Hermann, deutscher Mathematiker
Whitehead, Alfred North, britischer Philosoph und Mathematiker
Wiehl, Reiner, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Wieland, Wolfgang, deutscher Philosoph und Mediziner
Wienbruch, Ulrich, deutscher Philosoph
Wijnpersse, Dionysius van de, holländischer Philosoph
Wildfeuer, Armin G., deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Will, Georg Andreas, deutscher Historiker, Philosoph und Hochschullehrer
Willmann, Friedrich Wilhelm, estnisch-deutschbaltischer Schriftsteller, Volksaufklärer und Geistlicher
Windisch, Hans, deutscher Fotograf, Graphiker und Illustrator
Winter, Aloysius, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Theologe
Wiredu, Kwasi, ghanaischer Philosoph
Wismann, Heinz, deutscher Altphilologe und Philosophiehistoriker
Wizenmann, Thomas, deutscher Theologe, Philosoph und Schriftsteller
Wloemer, Johann Heinrich, deutscher Jurist
Wohlfart, Günter, deutscher Philosoph und Poet, Daoismus-Forscher
Wolandt, Gerd, deutscher Philosoph
Wolf, Charles, französischer Astronom und Physiker
Wolff, Albert Moritz, deutscher Bildhauer und Medailleur
Wolff, Ernst Amadeus, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Wolff, Karin, deutsche Politikerin (CDU), MdL
Wolff, Robert Paul, US-amerikanischer politischer Philosoph
Wunder, Ludwig, Reformpädagoge
Wunderlich, Karl Friedrich, deutscher Jurist und Hochschullehrer
Wundt, Wilhelm, deutscher Philosoph und Psychologe
Wwedenski, Alexander Iwanowitsch, russischer Philosoph und Psychologe an der Universität Petrograd
Wyneken, Ernst Friedrich, deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge, Schriftsteller, Philosoph und Sozialpolitiker
Yancy, George, amerikanischer Philosoph
Yazdi, Mehdi Hairi, iranischer Religionsgelehrter
Yogeshwar, Ranga, luxemburgischer Wissenschaftsjournalist und Autor
Ypi, Lea, albanische Politikwissenschaftlerin und Schriftstellerin
Zallinger zum Thurn, Jakob Anton von, Jesuit, Kirchenrechtler und Philosoph
Zange, Friedrich, deutscher Pädagoge und Theologe
Zarathustra, Priester, Religionsstifter des Zoroastrismus
Zekl, Hans Günter, deutscher Klassischer Philologe und Übersetzer
Zeller, Eduard, deutscher Theologe und Philosoph
Zenge, Wilhelmine von, Verlobte Heinrich von Kleists
Zesen, Philipp von, deutscher Schriftsteller
Zeuske, Michael, deutscher Historiker
Zhang, Dongsun, chinesischer Philosoph, Intellektueller und politischer Aktivist
Ziehen, Theodor, deutscher Neurologe, Psychiater, Psychologe und Philosoph
Zima, Peter V., österreichischer Literaturwissenschaftler
Zimmer, Patritius Benedikt, katholischer Geistlicher
Zimmermann, Rainer E., deutscher Mathematiker, Philosoph und Naturwissenschaftler
Zinck, Hardenack Otto Conrad, deutscher Kammermusiker, Komponist, Musikerzieher und Schriftsteller
Zitelmann, Arnulf, deutscher Autor von Kinder- und Jugendbüchern sowie von Sachbüchern
Zitelmann, Ernst, deutscher Jurist
Žižek, Slavoj, slowenischer Philosoph, Psychoanalytiker und Kulturkritiker
Zöller, Günter, deutscher Philosoph
Zöllner, Johann Friedrich, deutscher Pfarrer
Zöllner, Karl Friedrich, deutscher Physiker und Astronom
Zotz, Volker, deutsch-österreichischer Philosoph
Zupančič, Alenka, slowenische Philosophin und Sozialtheoretikerin
Zweig, Arnulf, deutsch-amerikanischer Philosoph und Hochschullehrer
Zwenger, Thomas, deutscher Philosoph, Autor
Ørsted, Hans Christian, dänischer Physiker und Chemiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (651 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2050 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6361 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3350 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (6722 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (5510 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (7 Einträge)
Baltisches Biografisches Lexikon Digital
Portraitindex Frühe Neuzeit (89 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (2 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (2 Einträge)
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Historische Mitglieder
Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik (1 Eintrag)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Digitalisierter Nachlass Emil von Behring, Marburg
Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
Deutsches Textarchiv (6 Einträge)
Index Theologicus (2683 Einträge)
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1029 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2658 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (24 Einträge)
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (3 Einträge)
KGParl-Edition "Fraktionen im Deutschen Bundestag 1949-2005"
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Hidden Kosmos — Reconstructing Alexander von Humboldt's »Kosmos-Lectures« (25 Einträge)
Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Register von August Wilhelm Ifflands dramaturgisches Archiv
Register von Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20.Jahrhundert.
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (5 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
Eintrag in LibraryThing

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Immanuel_Kant, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2336, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118559796, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/82088490, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q9312.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.