(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.771 Personen mit Wikipedia-Artikel
Priester, Religionsstifter des Zoroastrismus

Geboren

zwischen 18. Jahrhundert v. Chr. und 7. Jahrhundert v. Chr.

Gestorben

zwischen 18. Jahrhundert v. Chr. und 6. Jahrhundert v. Chr., Iran

Namen

Zarathustra
Zoroaster

Normdaten

Wikipedia-Link:Zarathustra
Wikipedia-ID:50062 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q35811
Wikimedia–Commons:Zoroaster
GND:118636227
LCCN:n/79/62738
VIAF:66440309
ISNI:0000000116616596
BnF:11974948r
NLA:35700186
SUDOC:02778049X

Familie

Vater: Porushaspa
Mutter: Dohodo
Ehepartner: Hvōvi
Kind: Porucista
Kind: Isat Vastar

Verlinkte Personen (88)

Anquetil-Duperron, Abraham Hyacinthe, französischer Orientalist
Diogenes Laertios, antiker Philosophiehistoriker
Henning, Walter Bruno, deutscher Linguist für mitteliranische Sprachen
Hystaspes, persischer Herrscher
Kleuker, Johann Friedrich, evangelischer Gymnasial- und Hochschullehrer
Stausberg, Michael, deutscher Religionswissenschaftler
Wilhelmine von Preußen, preußische Königstochter, Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth
Alexander der Große, makedonischer Feldherr und König
Ammianus Marcellinus, römischer Historiker
Ariosto, Ludovico, italienischer Dichter der Renaissance
Bassewitz, Philipp Cuno Christian von, Geheimrat und Hofmarschall im Fürstentum Bayreuth und Oberdirektor der markgräflichen Oper
Bayle, Pierre, französischer Philosoph und Schriftsteller
Bernasconi, Andrea, italienischer Komponist und Kapellmeister
Bīrūnī, al-, persischer Mathematiker, Wissenschaftler und Geschichtsschreiber
Boyce, Mary, britische Iranistin, Hochschullehrerin und Religionswissenschaftlerin
Brentjes, Burchard, deutscher Orientarchäologe
Brunner-Traut, Emma, deutsche Ägyptologin
Cahusac, Louis de, französischer Dramenautor, Librettist, königlicher Zensor und Beiträger zur Encyclopédie
Casanova, Giacomo, venezianischer Abenteurer und Schriftsteller
Dareios I., persischer Großkönig
Delius, Frederick, britischer Komponist
Diodor, griechischer Historiker
Dorschel, Andreas, deutscher Philosoph
Edzard, Dietz Otto, deutscher Altorientalist
Friedrich II., König von Preußen
Frye, Richard Nelson, US-amerikanischer Orientalist und Historiker
Händel, Georg Friedrich, deutsch-britischer Komponist des Barock
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, deutscher Philosoph
Herder, Johann Gottfried, deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik
Hinz, Walther, deutscher Iranologe, Linguist und Hochschullehrer
Hutter, Manfred, österreichischer Religionswissenschaftler
Hyde, Thomas, englischer Orientalist und Sprachwissenschaftler
Kant, Immanuel, deutscher Philosoph
Kloeden, Wolfdietrich von, evangelischer Theologe und Philosoph
Koch, Heidemarie, deutsche Iranistin
Kyros II., Begründer des altpersischen Weltreiches
Leibniz, Gottfried Wilhelm, deutscher Philosoph, Mathematiker, Jurist, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung
Lessing, Gotthold Ephraim, deutscher Dichter der Aufklärung
Madjderey, Abdolreza, iranischer Psychotherapeut, Autor, Übersetzer und Lyriker
May, Karl, deutscher Schriftsteller
Mensching, Gustav, deutscher vergleichender Religionswissenschaftler; evangelischer Theologe
Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
Niedermüller, Péter, ungarischer Kulturanthropologe und Politiker
Nietzsche, Friedrich, deutscher klassischer Philologe, Philosoph
Plinius der Ältere, römischer Gelehrter und Geschichtsschreiber
Rameau, Jean-Philippe, französischer Komponist und Musiktheoretiker
Riccioli, Giovanni, italienischer Theologe, Astronom und Philosoph
Seipel, Wilfried, österreichischer Ägyptologe und Museumsleiter
Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
Tadday, Ulrich, deutscher Musikwissenschaftler
Voltaire, französischer Schriftsteller und Philosoph
Widengren, Geo, schwedischer Orientalist und Religionswissenschaftler
Wiesend, Reinhard, deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
Altheim, Franz, deutscher Althistoriker und klassischer Philologe
Amelios Gentilianos, antiker Philosoph
Ammann, David, schweizamerikanischer Autor, Verleger und Begründer der Mazdaznan-Bewegung in Europa
Angel, Ernst, österreichisch-amerikanischer Dichter, Schriftsteller, Theater- und Filmkritiker, Drehbuchautor, Filmregisseur
Arschama I., persischer Herrscher
Bahāʾullāh, Religionsstifter
Dinon von Kolophon, antiker griechischer Historiker
Fritsch, Theodor, deutscher Publizist antisemitischer Schriften und Politiker, MdR
Girnus, Klaus, deutscher Bildender Künstler
Habert, François, französischer Dichter und Übersetzer
Hermodoros von Syrakus, griechischer Philosoph
Ikonomou, Ioannis, griechischer Übersetzer
Iqbal, Muhammad, Nationaldichter und geistiger Vater Pakistans
Kalthoff, Albert, protestantischer Reformtheologe, Philosoph und Mitbegründer und der erste Vorsitzende des Deutschen Monistenbundes
Kaminski, Heinrich, deutscher Komponist
Kavernido, Filareto, deutscher Mediziner und Führer einer anarcho-kommunistischen Kommune
Keller, Guido, italienischer Soldat, Publizist, politischer Abenteurer
Kelsos, griechischer Philosoph (Platoniker)
Krleža, Miroslav, kroatischer Schriftsteller
La Vallée Poussin, Louis de, belgischer Orientalist
Leidhold, Wolfgang, deutscher Politikwissenschaftler, Philosoph und Künstler
Lommel, Herman, deutscher Indoiranist und Religionswissenschaftler
Mani, Stifter der Religion der Manichäer
Mirza, Ghulam Ahmad, Begründer der Ahmadiyya Muslim Dschamaat (Glaubensgemeinschaft)
Patrizi da Cherso, Francesco, venezianischer Philosoph
Porphyrios, antiker griechischer Philosoph
Querido, Israël, niederländischer Schriftsteller
Reuchlin, Johannes, deutscher Philosoph und Humanist
Spiegel, Friedrich, deutscher Orientalist, Iranist und Kenner des Zendavesta
Spitamenes, Feldherr in Baktrien und Sogdien
Ursinus, Johann Henrich, deutscher Theologe und humanistisch-theologischer Gelehrter und Autor
Varahamihira, indischer Astronom
Vullers, Johann August, deutscher Orientalist
Werneburg, Joachim, deutscher Schriftsteller
Wildberger, Hans, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Zarathustra, https://persondata.toolforge.org/p/peende/50062, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118636227, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/66440309, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q35811.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.