(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.772 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Philosoph und Essayist

Geboren

26. Februar 1928, Stolp

Gestorben

9. Mai 2015, Celle

Alter

87†

Name

Marquard, Odo

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Odo_Marquard
Wikipedia-ID:280027 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q63630
GND:119179997
LCCN:n84189369
VIAF:24614997
ISNI:0000000115624308
BnF:12025056p
SUDOC:028410173

Verlinkte Personen (80)

Apel, Karl-Otto, deutscher Philosoph
Leonhardt, Rochus, deutscher evangelischer Theologe
Ritter, Joachim, deutscher Philosoph
Spaemann, Robert, deutscher Philosoph
Wetz, Franz Josef, deutscher Philosoph
Adorno, Theodor W., deutscher Soziologe, Philosoph, Musikwissenschaftler und Komponist
Bierbaum, Otto Julius, deutscher Schriftsteller
Boethius, spätantiker römischer Philosoph
Bubner, Rüdiger, deutscher Philosoph, Professor für Philosophie an der Universität Heidelberg
Dirsch, Felix, deutscher katholischer Theologe und Politikwissenschaftler
Freud, Sigmund, österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker
Gehlen, Arnold, deutscher Philosoph und Soziologe
Grau, Alexander, deutscher Philosoph, Journalist, Publizist und Buchautor
Groß-Lobkowicz, Stefan, deutscher Journalist, Publizist und Herausgeber
Habermas, Jürgen, deutscher Philosoph und Soziologe
Hacke, Jens, deutscher Politologe und Autor
Halbmayr, Alois, österreichischer Theologe und Hochschullehrer
Heidbrink, Ludger, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Hogrebe, Wolfram, deutscher Philosoph
Horkheimer, Max, deutscher Philosoph und Soziologe
Hübscher, Arthur, deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Philologe
Kaindlstorfer, Günter, österreichischer Literaturkritiker, Fernsehmoderator, Schriftsteller und Journalist
Kant, Immanuel, deutscher Philosoph
Kaube, Jürgen, deutscher Journalist und Soziologe
Kersting, Wolfgang, deutscher Philosoph, Professor für Philosophie
Kriele, Martin, deutscher Staatsrechtslehrer
Lactantius, lateinischer Rhetoriklehrer, christlicher Apologet und Kirchenvater
Lange, Hartmut, deutscher Schriftsteller
Leibniz, Gottfried Wilhelm, deutscher Philosoph, Mathematiker, Jurist, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung
Loriot, deutscher Humorist, Zeichner, Autor, Schauspieler und Regisseur
Lübbe, Hermann, deutscher Philosoph
Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
Marx, Karl, deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist
Müller, Max, deutscher Philosoph
Plessner, Helmuth, deutscher Philosoph und Soziologe sowie ein Hauptvertreter der Philosophischen Anthropologie
Popper, Karl, österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
Sartre, Jean-Paul, französischer Philosoph und Begründer des französischen Existenzialismus
Sattler, Stefan, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher hauptsächlich für Deutsch und Französisch
Sattler, Stephan, deutscher Journalist
Scheler, Max, deutscher Philosoph und Soziologe
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, deutscher Philosoph
Schelsky, Helmut, deutscher Soziologe
Schmidbaur, Hans Christian, deutscher Theologe
Schopenhauer, Arthur, deutscher Philosoph
Schweda, Mark, deutscher Mediziner und Philosoph
Stein, Erwin, deutscher Politiker (CDU), MdL und Richter des Bundesverfassungsgerichts
Weyh, Florian Felix, deutscher Journalist, Schriftsteller und Essayist
Achenbach, Gerd B., deutscher Philosoph und Gründer der ersten Philosophischen Praxis
Baumgartner, Hans Michael, deutscher Philosoph und Fußballspieler
Becker, Werner, deutscher Philosoph
Bertram, Georg W., deutscher Philosoph
Blumenberg, Hans, deutscher Philosoph
Fischer, Hans Rudi, deutscher Philosoph, Psychologe und Coach
Gauland, Alexander, deutscher Jurist, Publizist und Politiker (seit 2013 AfD, davor CDU)
Gawlick, Günter, deutscher Philosoph und Philosophiehistoriker
Girard, René, französisch-amerikanischer Kulturanthropologe und Religionsphilosoph
Graevenitz, Gerhart von, deutscher Literaturwissenschaftler, Rektor der Universität Konstanz (2000–2009)
Großmann, Rolf, deutscher Musikwissenschaftler
Grudda, Carin, deutsche Bildhauerin
Gründer, Karlfried, deutscher Philosoph und Philosophiehistoriker
Kierkegaard, Søren, dänischer Philosoph und Theologe
Koller, Károly, deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Filmemacher
Lisch, Ralf, deutscher Soziologe, Manager und Autor
Mannoni, Olivier, französischer Übersetzer und Biograf
Oelmüller, Willi, deutscher Philosoph
Pyrrhon von Elis, griechischer Philosoph
Retter, Hein, deutscher Erziehungswissenschaftler und Professor für Allgemeine Pädagogik
Sandkühler, Hans Jörg, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Schapp, Wilhelm, deutscher Philosoph und Jurist
Schmidt, Wilhelm R., deutscher Bibliothekar und Lokalhistoriker
Schmitt, Carl, deutscher Staatsrechtler und Philosoph
Schnädelbach, Herbert, deutscher Philosoph
Seelbach, Ulrich, deutscher Germanist, Frühneuzeitforscher
Seitz, Manfred, deutscher evangelischer Theologe, Hochschullehrer für Praktische Theologie und Autor
Senge, Günter, deutscher Verwaltungsjurist und Maler
Sloterdijk, Peter, deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist
Ströker, Elisabeth, deutsche Philosophin und Wissenschaftshistorikerin
Szilasi, Wilhelm, deutsch-ungarischer Philosoph und Phänomenologe
Vollmann, Jochen, deutscher Arzt und Medizinethiker
Zschorsch, Gerald, deutscher Schriftsteller

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Odo_Marquard, https://persondata.toolforge.org/p/peende/280027, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119179997, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24614997, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q63630.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.