„Verstehe Bäume besser als hochdeutsch“: Baum-Experte Rupert Markreiter und seine Rettungsmission
Wolfratshausen

Porträt

„Verstehe Bäume besser als hochdeutsch“: Baum-Experte Rupert Markreiter und seine Rettungsmission

Rupert Markreiter hat als Sachverständiger alle 2100 Stadtbäume in Wolfratshausen kontrolliert. Er will sie retten - aber die Sicherheit geht immer vor.
„Verstehe Bäume besser als hochdeutsch“: Baum-Experte Rupert Markreiter und seine Rettungsmission
Sylvenstein: Seespiegel liegt über sieben Meter über dem üblichen Stand

Sylvenstein: Seespiegel liegt über sieben Meter über dem üblichen Stand

Dauerregen sorgte im Landkreis am Montag für ein Anschwellen der Flüsse und Bäche. Die Loisach erreichte Meldestufe 3. Ein Uferabbruch an der Isar sorgte am Montagabend für eine Vollsperrung der Töl7.
Sylvenstein: Seespiegel liegt über sieben Meter über dem üblichen Stand
A95: Beamte der Verkehrspolizei retten verletzten Bussard
Icking
A95: Beamte der Verkehrspolizei retten verletzten Bussard
A95: Beamte der Verkehrspolizei retten verletzten Bussard

Wählen Sie Ihre Gemeinde

150 Jahre Einsatz für den Frieden: Deininger Veteranenverein feiert Jubiläum

Trotz widriger Wetterbedingungen feierte der Veteranen- und Soldatenverein Deining sein 150. Jubiläum. Die Veranstaltung zeigte, wie ein Dorf zusammenkommt, um …
150 Jahre Einsatz für den Frieden: Deininger Veteranenverein feiert Jubiläum

Nach Starkregen: Risse und Absenkung in der Straße - Verkehrsader nahe Wolfratshausen gesperrt

Die starken Regenfälle sorgen für Probleme im Verkehr: Die Staatsstraße 2073 ist gesperrt. Das teilt das Staatliche Bauamt mit. Grund sind massive Schäden.
Nach Starkregen: Risse und Absenkung in der Straße - Verkehrsader nahe Wolfratshausen gesperrt
DasGelbeBlatt

Risse und Absenkungen

Staatsstraße bei Wolfratshausen wegen Schäden nach dem Starkregen gesperrt

Staatsstraße bei Wolfratshausen wegen Schäden nach dem Starkregen gesperrt
DasGelbeBlatt

Ehrenamtliche Vorbilder

Engagierte Bürger nehmen Auszeichnungen der Stadt entgegen

Engagierte Bürger nehmen Auszeichnungen der Stadt entgegen
DasGelbeBlatt

Große Open-Air-Sause

Hobbysportler aus Betrieben und Schulen freuen sich auf Alpenland Firmenlauf

Hobbysportler aus Betrieben und Schulen freuen sich auf Alpenland Firmenlauf

Stadtratsfraktion macht im Alleingang Bauprojekt öffentlich - Für Bürgermeister „billige Politikmache“

Im Alleingang hat die dreiköpfige Stadtratsfraktion der Wolfratshauser Liste ein mögliches Neubauprojekt publik gemacht. Rathauschef Klaus Heilinglechner …
Stadtratsfraktion macht im Alleingang Bauprojekt öffentlich - Für Bürgermeister „billige Politikmache“

Vom Schultheater zum Kinostar: „Die 16-jährige Sophie hätte das nie geglaubt“

Sophie Röhrmoser feiert mit „Hundswut“ ihren Kinoerfolg. Die junge Frau kennt die guten und die dürren Zeiten der Schauspielerei. Alles startete in Icking.
Vom Schultheater zum Kinostar: „Die 16-jährige Sophie hätte das nie geglaubt“

„Tanzen ist ein Lebensmittel“: Dieser DJ wird Merkurdrome-Gästen Beine machen

Er ist Mitbegründer des legendären „Jalla Club“ in München: Der renommierte DJ Rupen kommt mit seinem Mischpult am 8. Juni ins Merkurdrome in Wolfratshausen.
„Tanzen ist ein Lebensmittel“: Dieser DJ wird Merkurdrome-Gästen Beine machen

Isar-Loisachbote/ Geretsrieder Merkur

Wetter

Neues Wohngebiet im Süden von München: Projektentwickler verraten erste Details

Auf der sogenannten Staffler-Wiese in Wolfratshausen könnten bis zu 350 Wohnungen gebaut werden. Hinter den Kulissen gibt‘s bereits Streit - unserer Zeitung haben die …
Neues Wohngebiet im Süden von München: Projektentwickler verraten erste Details

Gemeinderat stimmt Mehrausgaben zu: Haushaltsanpassungen in Königsdorf

In Königsdorf müssen Budgets nachträglich angepasst werden, um wichtige Projekte zu finanzieren. Besonders Investitionen in Infrastruktur stehen im Fokus.
Gemeinderat stimmt Mehrausgaben zu: Haushaltsanpassungen in Königsdorf

Geretsried: Erika Halba gibt den AWO-Ortsverbandsvorsitz nach 39 Jahren ab

Erika Halba übergibt nach 39 Jahren den AWO-Ortsverbandsvorsitz an Bernhard Lorenz. Gewiss ist: „Wir haben vielen Geretsriedern geholfen“, so Halba.
Geretsried: Erika Halba gibt den AWO-Ortsverbandsvorsitz nach 39 Jahren ab

„Wir fahren dich über den Haufen“: Parkplatzstreit am Märchenwald eskaliert

Dass es immer wieder Ärger um Parkplätze beim Wolfratshauser Freizeitpark gibt, ist bekannt. So wurde er selten ausgetragen: Es gibt Beleidigungen und Schläge.
„Wir fahren dich über den Haufen“: Parkplatzstreit am Märchenwald eskaliert

350 neue Wohnungen: Liste WOR macht Projekt öffentlich - Bürgermeister droht Räten mit Zwangsgeld

Es wäre das größte Wohnungsbauprojekt in der Geschichte Wolfratshausens: Bis zu 350 Wohnungen könnten im Ortsteil Farchet entstehen. Noch sind kaum Details bekannt - …
350 neue Wohnungen: Liste WOR macht Projekt öffentlich - Bürgermeister droht Räten mit Zwangsgeld

Hangrutsch nach Dauerregen: Das hat Folgen für die S-Bahn-Passagiere im Süden Münchens

Aufgrund der heftigen Regenfälle ist es auf der S7-Strecke zu Hangrutschen gekommen. Zwischen Wolfratshausen und Höllriegelskreuth ist der S-Bahn-Verkehr eingestellt …
Hangrutsch nach Dauerregen: Das hat Folgen für die S-Bahn-Passagiere im Süden Münchens

Dauerregen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: 60 Einsätze für Feuerwehren

Der viele Regen am Samstag bescherte den Feuerwehren im Landkreis rund 60 Einsätze. Die Pegel von Isar und Loisach stiegen. Allerdings blieb die Lage weitgehend …
Dauerregen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: 60 Einsätze für Feuerwehren

„Ganz dünnes Eis“: Amtsgericht verurteilt 67-Jährigen zu Haftstrafe - fünf Jahre Bewährungsfrist

„Selbst Hartgesottene tun sich schwer, das anzuschauen“, stellte Amtsrichter Helmut Berger fest. Wegen des Besitzes kinderpornografischer Schriften ist ein Rentner zu …
„Ganz dünnes Eis“: Amtsgericht verurteilt 67-Jährigen zu Haftstrafe - fünf Jahre Bewährungsfrist

Nach Revival-Konzert: Sänger spenden ans Wolfratshauser Frauenhaus

Einen Scheck für Frauen in Not haben Musiker nach einem Revival-Konzert in der Waldramer Kirche St. Josef der Arbeiter übergeben.
Nach Revival-Konzert: Sänger spenden ans Wolfratshauser Frauenhaus

„Beim Namen krieg‘ ich Magenweh“: Straftaten aus Langeweile? 19-jähriger Geretsrieder muss in Arrest

Der 19-Jährige ist zu oft vor Gericht. Mal wegen Waffen, mal wegen Sachbeschädigung, mal weil er ohne Lappen Auto fährt. Jetzt gibt‘s Konsequenzen.
„Beim Namen krieg‘ ich Magenweh“: Straftaten aus Langeweile? 19-jähriger Geretsrieder muss in Arrest

„Hat mir Angst gemacht“: Sie (18) wurde als „Zigeunerin“ ausgegrenzt - heute will sie Mut machen

Sie ist eine ziemlich normale 18-Jährige. Trotzdem wurde sie ihr Leben lang anders behandelt. Das hat Narben hinterlassen. Sie wehrt sich – und möchte aufklären.
„Hat mir Angst gemacht“: Sie (18) wurde als „Zigeunerin“ ausgegrenzt - heute will sie Mut machen

Top-Sport aus der Region

Frauen des FSV Höhenrain holen keine Punkte – Bittere Niederlage mit Eigentor

Trotz Bemühungen in der zweiten Halbzeit hält die Negativserie der FSV-Damen aus Höhenrain weiter an. Gegen Forsten II gab es keine Punkte.
Frauen des FSV Höhenrain holen keine Punkte – Bittere Niederlage mit Eigentor

SV Eurasburg Trainer über den Kreisliga-Aufstieg: „Mehr Alles-oder-Nichts-Einstellung“

Trainer Felix Jung spricht in einem Interview über den Aufstieg des SV Eurasburg, die Herausforderungen der Saison und Ziele in der Kreisliga.
SV Eurasburg Trainer über den Kreisliga-Aufstieg: „Mehr Alles-oder-Nichts-Einstellung“

„Eine krasse Kiste“ – SV Eurasburg schafft Kreisliga-Aufstieg

Nach einem knappen 1:0 Sieg im Hinspiel und einem 3:3 Finish zu Hause dürfen die Eurasburger endlich feiern. Der Kreisligaaufstieg ist nun real.
„Eine krasse Kiste“ – SV Eurasburg schafft Kreisliga-Aufstieg

ESC im Sommertraining: Belastungsintervalle von 40 Sekunden Dauer

Die Geretsrieder River Rats beginnen mit der Vorbereitung auf die Saison 2024/25. In drei Einheiten pro Woche geht es um Ausdauer, Athletik und Kraft
ESC im Sommertraining: Belastungsintervalle von 40 Sekunden Dauer

Eurasburger wollen den letzten Schritt machen

SV Eurasburg-Beuerberg hat am Sonntag im Rückspiel gegen Hausham den Kreisliga-Aufstieg in der Hand
Eurasburger wollen den letzten Schritt machen

Alles aus dem Lokalsport