(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

BLICK aktuell - Neuste Nachrichten aus Ransbach-Baumbach
Ransbach-Baumbach

Der Hintergrund für den Unfall ist bisher nicht bekannt

Westerwald: 23-jährige stürzt mit Auto in die Tiefe

Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am 20. Juni um 18.13 Uhr die B 62 aus Mudersbach kommend in Fahrtrichtung Kirchen. Kurz nach Ortsausgang, in Höhe der Einmündung nach Brachbach am sogenannten „Durchbruch“, stieß sie aus nicht geklärten Gründen gegen die rechtsseitige Bordsteinkante. Hiernach übersteuerte sie den Pkw nach links und verlor anschließend die Kontrolle über das Fahrzeug. Sie beschleunigte... mehr...

Leiterin Klaudia Zude geht in Ruhestand

Montabaur. Nach 36 Jahren im Dienst der Stadt Montabaur geht „Frau Stadtbücherei“ Klaudia Zude in Ruhestand. 1988 hat Zude als Leiterin der Bibliothek angefangen, die zu dieser Zeit noch Stadtbücherei hieß und in der alten Katharinenschule in der Gelbachstraße untergebracht war. 1995 erfolgte der Umzug in die heutigen Räume. Die Bücher wurden damals auf Karteikarten erfasst, jedes Buch hatte hinten eine Ausleihkarte, in die das Rückgabedatum eingestempelt wurde. mehr...

Politik

An Falken Motorsports führte auch beim 5. NLS-Lauf kein Weg vorbei

Nürburg. Mit der 69. ADAC-Westfalenfahrt startete am vergangenen Samstag die Nürburgring Langstrecken-Serie in ihre zweite Saisonhälfte. Bei dem Erwachen der Eifelrennstrecke am Samstagmorgen hatte diese sich rund um die Nürburg sowie im Bereich der Hohen Acht in dichte Nebelschwaden gehüllt. Diese Witterungsbedingungen dürften bei manchen Teilnehmern und Verantwortlichen sicherlich bange Erinnerungen... mehr...

Waschtag wie zu Urgroßmutters Zeiten

Hachenburg. Da will man seine ganzen Anziehsachen waschen und dann passiert’s: Man hat keine Lust! Dabei profitieren die meisten heutzutage von Annehmlichkeiten wie Waschmaschine und Trockner. Wie mühselig und zeitaufwändig es früher war, bis die Kleidung sauber und gebügelt im Schrank lag – davon können sich Interessierte am Sonntag, 30. Juni, beim „Großen Waschtag“ im Landschaftsmuseum Westerwald ein Bild machen. mehr...

Jahreshauptversammlung der Gospel Voices St. Anna Herschbach

Annedorle Meutsch als 1. Vorsitzende wiedergewählt

Herschbach. Der gemischte Kirchenchor „Gospel Voices St. Anna“ aus Herschbach lud zur Jahreshauptversammlung ein und hatte viel Neues zu berichten. Die 1. Vorsitzende Annedorle Meutsch begrüßte 38 Chormitglieder, Herrn Werner Schmitz als stellvertretenden Vorsitzenden des Pfarrverwaltungsrats und ganz besonders den neuen Pfarrer der Kirchengemeinde St. Anna Herschbach, Michael Weber. mehr...

Lokalsport

3. Ausbildungsmesse der Arbeitsagentur in der Berufsbildenden Schule – Über 60 Aussteller werben um Berufsnachwuchs - 1.200 Schüler und Schülerinnen nutzen Angebot

Open-Air zum Ausbildungsplatz

Montabaur. Jugendliche lernen Berufe und Betriebe kennen, Arbeitgeber finden Praktikanten oder gewinnen Azubis – und das alles in lockerer Atmosphäre unter freiem Himmel. Zum dritten Mal lud die Agentur für Arbeit zur Open-Air Ausbildungsmesse im Außen- und Eingangsbereich der Berufsbildenden Schule (BBS) Montabaur ein. Es gab viel zu entdecken und auszuprobieren. Ein bunter Branchenmix - vom produzierenden... mehr...

Schwester Iris möchte helfen und startet nun einen Aufruf zur Hilfe

Anne (35) ist dringend auf lebensrettende Stammzellspende angewiesen

Region. Anne (35) hat im Kindesalter den Blutkrebs besiegt. Nun ist er erneut ausgebrochen – sehr viel aggressiver. Allein eine Stammzellspende kann ihr Leben retten. Doch die Uhr tickt. Die Suche nach dem passenden Match gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Annes Schwester Iris startet deshalb einen emotionalen Registrierungsaufruf und fordert alle gesunden Menschen zwischen 17 und 55 Jahren... mehr...

3. Gruppenspiel: Schweiz gegen Deutschland

Public Viewing zur Fußball-EM 2024

Region. Am Sonntag geht es für die deutsche Fußballnationalsmannschaft in das dritte Gruppenspiel gegen die Schweiz. Auch für dieses Spiel haben wir für euch ein paar Locations rausgesucht, wo ihr das Spiel live verfolgen könnt: mehr...

Hochwasser- und Starkregenvorsorge

VG Montabaur. Der Klimawandel führt dazu, dass extreme Wetterereignisse häufiger und intensiver werden. Die Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur stellen sich darauf ein, in dem sie Konzepte zur Vorsorge vor Hochwasser und Starkregen erarbeiten. Die VG-Verwaltung und Fachbüros unterstützen sie dabei. Wichtiger Baustein sind die Mitarbeit und der Eigenschutz der Bürger. Auf ihrer Homepage... mehr...

Wirtschaft

- Anzeige -Ab 1. Mai lädt die AOK erneut zur beliebten Mitmachaktion ein

„Mit dem Rad zur Arbeit“ startet

Region. Hervorragend für Gesundheit, Umwelt, Geldbeutel und Team-Spirit: Spätestens mit Einzug des Frühlings machen Fahrrad-Fans ihren Drahtesel startklar für die neue Saison. Darunter auch viele Berufstätige, die in der wärmeren Jahreszeit den Weg in die Firma mit dem Rad zurücklegen. Sie alle können sich ab Mai an der beliebten Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA) beteiligen. Mit dem Rad... mehr...

- Anzeige -Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters begrüßt neuen Chefarzt

Fachlich versiert und hoch spezialisiert

Dierdorf/Selters. Die Abteilung für Innere Medizin II/Gastroenterologie des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) hat einen neuen Chefarzt: Dr. med. Christof Reiner. Er hat zum 1. April 2024 die Abteilung von Dr. med. Michael Maasberg übernommen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Dr. Reiner einen fachlich versierten und hoch spezialisierten Mediziner für unser Krankenhaus gewinnen konnten. mehr...

- Anzeige -Kommunalpolitiker besuchen Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Garant für medizinische Versorgung

Dierdorf/Selters. Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Selters und Puderbach, Oliver Götsch und Volker Mendel, informierten sich im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). Dort tauschten sie sich mit dem Vorsitzenden des KHDS-Verwaltungsrates Rolf-Peter Leonhardt, Geschäftsführer Guido Wernert und seinem Stellvertreter Jörg Geenen über die Entwicklung der Krankenhaus-Standorte und die medizinische Versorgung heute und in Zukunft aus. mehr...

- Anzeige -evm-Tochter verlost Balkonkraftwerke an Schulen aus der Region

Solarista macht Schule

Region. Für das Vorantreiben der Energiewende fehlt es an vielen Stellen an Fachkräften. Besonders bemerkbar macht sich das im Bereich der Planung und Installation von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Das Team von Solarista, einer Marke der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für Balkonkraftwerke, möchte bei jungen Menschen das Bewusstsein für erneuerbare Energien schaffen und ihnen Perspektiven für ihre zukünftige Berufswahl geben. mehr...

Termine

Kino im Kloster

Dernbach. Kino im Kloster am Mittwoch, 3. Juli, 19 Uhr, gezeigt wird der Film: „Hannah Arendt“. Als Hannah Arendt 1961 in Jerusalem den Gerichtssaal betritt, um für den renommierten The New Yorker über den Prozess gegen den Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann zu berichten, erwartet sie, auf ein Monster zu treffen. Stattdessen erlebt sie einen Niemand. Die geistlose Mittelmäßigkeit Eichmanns passt nicht zum abgrundtief Bösen seiner Taten. mehr...

Gackenbacher Orgelkonzerte

Concert Royal

Gackenbach. Am Sonntag, 7. Juli findet das nächste Konzert in Gackenbach statt. Concert Royal aus Köln wird wunderschönen Zusammenklang von Orgel und Barockoboe präsentieren. mehr...

Neuer Rasenplatz Ebernhahn

Einweihung

Ebernhahn. Am 22. und 23. Juni feiert der FSV Ebernhahn, zusammen mit der Ortsgemeinde, die Einweihung des neuen Rasenplatzes in Ebernhahn. mehr...

 
Kommentare
Amir Samed:
Wer verstehen möchte, wie eine Diktatur auch gegen den Mehrheitswillen einer Bevölkerung errichtet werden kann, der sollte dieses Ereignis nicht dem Vergessen anheim geben. Wenigstens wird durch die CDU derer gedacht, die gegen die kommunistische und Aufziehende sozialistische Diktatur am 17. Juni 1953...
Heinz Lempertz:
Es stimmt, es war für alle Teilnehmer ein sehr informationsteicher Tag im Landtag und beim ZDF bei guter Betreuung und Stimmung. Nicht nur, weil die liebe Anette alle, egal ob Rot, Grün, Blau oder Schwarz, zum Mittagessen einlud! Die Mendiger Kolpingsbrüder überreichten ihr als Dank einen kleinen...

2. Tag der Artenvielfalt am 7. Juli in Unkel

Ruth Moenikes-Peis:
Achtung, fehlerhaftes Datum: Der 2y Tag der Artenvielfalt in Unkel findet am Samstag 6. Juli 2024 statt!...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen