(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

BLICK aktuell - Sport aus Montabaur

An Falken Motorsports führte auch beim 5. NLS-Lauf kein Weg vorbei

Nürburg. Mit der 69. ADAC-Westfalenfahrt startete am vergangenen Samstag die Nürburgring Langstrecken-Serie in ihre zweite Saisonhälfte. Bei dem Erwachen der Eifelrennstrecke am Samstagmorgen hatte diese sich rund um die Nürburg sowie im Bereich der Hohen Acht in dichte Nebelschwaden gehüllt. Diese Witterungsbedingungen dürften bei manchen Teilnehmern und Verantwortlichen sicherlich bange Erinnerungen... mehr...

Fußball macht Schule: FVR sucht Leiterinnen und Leiter für Fußball-AGs

Region. Die Zahlen werden von Jahr zu Jahr beeindruckender: Mehr als 28.000 Schülerinnen und Schüler haben mittlerweile am Projekt „Fußball macht Schule“ des Fußballverbandes Rheinland teilgenommen. Im Sommer 2012 initiiert, hat das bundesweit nach wie vor einzigartige Projekt eine fünfstellige Anzahl an Kindern zum Fußballspielen gebracht – und über die dabei geweckte Begeisterung teilweise auch in einen Verein. mehr...

Schiedsrichter in Westerwald und Wied verzeichnen erfreulichen Zuwachs

Lukas Heep wird als Kreisschiedsrichterobmann bestätigt

Heiligenroth. Über zu wenig Arbeiten konnten sich die Schiedsrichter im Fußballkreis Westerwald-Wied in der vergangenen Saison wahrlich nicht beklagen, wie Kreisschiedsrichterobmann Lukas Heep bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Unparteiischen in Heiligenroth feststellen mussten. Insgesamt ist die Entwicklung der Unparteiischenzahlen im Kreis zudem sehr erfreulich. mehr...

Eisbachtaler U16 offen für neue Talente

2009er-Jahrgang zum Probetraining eingeladen

Nentershausen. Die Fußball-Rheinlandliga ist die sportliche Heimat der U16 der Eisbachtaler Sportfreunde. Damit spielt der Eisbären Nachwuchs in der dritthöchsten deutschen Spielklasse im B-Juniorenbereich. Damit das auch zukünftig so bleibt, sind die Eisbären auf der Suche nach neuen Talenten, die sich beweisen möchten. mehr...

Gesamtklassement beim verkürzten 24-Stunden-Rennen am Nürburgring wird von lokalen Teams dominiert

Scherer Sport PHX sichert sich siebten Gesamtsieg

Nürburg. Scherer Sport PHX feierte bei der 52. Auflage des 24-Stunden-Rennens nach einer nur siebeneinhalb Stunden dauernden Jagd durch die grüne Hölle seinen siebten Sieg in der Geschichte des Langstreckenklassikers. Den Triumph für das Team aus der Eifel fuhren im Audi mit der Startnummer 16 Frank Stippler, Christopher Mies, Ricardo Feller und Dennis Marschall ein. Rang zwei belegte der von Kevin... mehr...

Westerwald Volleys

Deutsche Meisterschaft für Senioren Ü35

Westerwaldkreis. Kürzlich machten sich die Ü35-Volleyballer der Westerwald Volleys auf den Weg nach Dresden zur Deutschen Meisterschaft der Volleyballsenioren. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst einmal mit 2:1 gegen den TV F.A. Dresselndorf geschlagen geben. Dahingegen konnte man doch als Gruppenzweiter in die nächste Runde einziehen, da ein deutlicher Zweisatzgewinn gegen den SV Schulzendorf herausgespielt wurde. mehr...

Sportfreunde Eisbachtal

Eisbären laden zum Probetraining für U17-Regionalliga

Nentershausen.Die U17 der Eisbachtaler Sportfreunde spielt in der Regionalliga Südwest und damit in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Damit das auch zukünftig so bleibt, sind die Eisbären immer wieder auf der Suche nach Talenten, die sich beweisen möchten. mehr...

GTC Race in Oschersleben

Lokales Talent Enrico Förderer siegt in beeindruckenden Rennen

Leuterod. Das Rennwochenende brachte strahlenden Sonnenschein und strahlende Gesichter für Motorsportfans, insbesondere für diejenigen, die das aufstrebende Talent Enrico Förderer aus Leuterod unterstützen. Der 17-jährige Förderer glänzte beim ersten Rennen des Gran Turismo Race (GTC Race) in der renommierten Motorsport Arena in Oschersleben und sorgte für Aufsehen in der GT4-Szene. mehr...

Anzeige
 

Finaltag der Amateure 2024

Anstoßzeiten für alle 21 Partien festgelegt

Region. „Fußballdeutschland darf sich am 25. Mai 2024 auf einen Festtag freuen: Alle Herren-Pokalendspiele der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sind im Rahmen der neunten Auflage des Finaltags der Amateure erneut in einer mehr als siebenstündigen Live-Konferenz im Programm von „Das Erste“ zu sehen. Anschließend rundet die Übertragung des DFB-Pokalfinales den langen Sporttag der ARD am Abend ab. mehr...

Eisbachtaler holen torgefährlichen Stürmer vom Wasserturm

Ex-Eisbär Jonathan Kap kehrt zurück

Nentershausen. Nach der Verpflichtung von Jerome Zey hat Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal ein zweites Mal für die kommende Saison nachgelegt und sich die Dienste eines torgefährlichen Ex-Eisbären gesichert: Jonathan Kap, derzeit noch in Diensten von Oberligist FV Engers, wird ab Sommer wieder das Trikot der Westerwälder tragen. Der 25-Jährige hatte bereits bis Sommer 2016 sechs Jahre in der Jugendabteilung der Eisbachtaler gespielt. mehr...

NLS eröffnete mit einem Double-Header die Rennsaison auf dem Nürburgring

Porsche holt Gesamtsiege bei Saisonauftakt

Nürburg. Mit gleich zwei Rennen über vier Stunden eröffnete am vergangenen Wochenende die ADAC-Nürburgring-Langstrecken-Serie kurz NLS die Rennsaison auf dem Nürburgring. Den Auftakt machte am Samstag der Lauf zum 64. ADAC ACAS Cup. Einen Tag später folgte mit dem 63. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen der zweite Saisonlauf. Für Fans und Aktive bedeutete das ein Wochenende mit zwei Mal vier Stunden packendem Motorsport. mehr...

Equipe EuroDeK startet hoffnungsvoll in die Radsportsaison

Frankreich und die Energiewende stehen für die Radsportler im Mittelpunkt

Montabaur.Unter dem Vereinsschirm der beiden heimischen Radsportvereine RSV Oranien Nassau und RSG Montabaur sind die Vorbereitungen für die Radsportsaison abgeschlossen: für die traditionsreiche Equipe EuroDeK wurden die Wintermonate mit einem regelmäßigen Hallentraining, einem Neujahrsempfang und weiteren radsportlichen und geselligen Treffen sowie vielen Planungen gut genutzt. Höhepunkt in diesem... mehr...

Das BMW M Team RMG bereitet sich auf das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring vor

„Wir wollen den Gesamtsieg holen!“

Andernach. Der Frühling ist in vollem Gange und so ist auch der Motorsport aus seinem Winterschlaf erwacht. In Andernach bereitet sich das dort beheimatete BMW M Team RMG momentan intensiv auf die neue Saison vor. Im Juni steht das Highlight für die Mannschaft rund um Teamchef Stefan Reinhold an: das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Beim Langstreckenklassiker in der Eifel setzt RMG einen BMW M4 GT3 für die Fahrer Dan Harper (GBR), Max Hesse (GER) und Charles Weerts (BEL) ein. mehr...

 
Kommentare
Amir Samed:
Wer verstehen möchte, wie eine Diktatur auch gegen den Mehrheitswillen einer Bevölkerung errichtet werden kann, der sollte dieses Ereignis nicht dem Vergessen anheim geben. Wenigstens wird durch die CDU derer gedacht, die gegen die kommunistische und Aufziehende sozialistische Diktatur am 17. Juni 1953...
Heinz Lempertz:
Es stimmt, es war für alle Teilnehmer ein sehr informationsteicher Tag im Landtag und beim ZDF bei guter Betreuung und Stimmung. Nicht nur, weil die liebe Anette alle, egal ob Rot, Grün, Blau oder Schwarz, zum Mittagessen einlud! Die Mendiger Kolpingsbrüder überreichten ihr als Dank einen kleinen...

2. Tag der Artenvielfalt am 7. Juli in Unkel

Ruth Moenikes-Peis:
Achtung, fehlerhaftes Datum: Der 2y Tag der Artenvielfalt in Unkel findet am Samstag 6. Juli 2024 statt!...