(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

BLICK aktuell - Politik aus Sinzig

Reparatur- und Kommunikations-Café der CDU Senioren-Union der VG Bad Breisig

„Reparieren statt wegwerfen, unser Beitrag zur Nachhaltigkeit“

Bad Breisig. Am Montag, 1. Juli in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, werden im „Haus der Begegnung“ in Bad Breisig wieder Kleinreparaturen an Elektrogeräten durchgeführt. Auch kann weiterhin Laptop-, Smartphone- und Navigationsgeräteunterstützung angeboten werden. Die Reparaturen erfolgen ehrenamtlich und kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen berechnet werden. Neben den Kleinreparaturen besteht auch die Möglichkeit, sich bei dem Ausfüllen von Formularen/Anträgen helfen zu lassen. mehr...

Landesregierung aktiviert nicht die kompletten Ausnahmen im Baugesetzbuch für den Wiederaufbau im A

Kreis Ahrweiler. „Der Deutsche Bundestag hat zur weiteren Erleichterung des Wiederaufbaus im Ahrtal und für andere Katastrophengebiete bereits im Sommer des letzten Jahres, auf Initiative des Bauausschusses, mehrere Ausnahmemöglichkeiten für das Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen. Es ist sehr enttäuschend, dass die Landesregierung Rheinland-Pfalz diese nicht vollständig genutzt hat“, so die örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. mehr...

Hüdepohl zu Dreyer-Rücktritt: Große Leistung mit Wermutstropfen

Kreis Ahrweiler. Dr. Johannes Hüdepohl, Vorsitzender der AfD-Fraktion, äußert sich zum Rücktritt von Malu Dreyer: „Der Rücktritt von Malu Dreyer wird mit großem Respekt und Anerkennung ihrer Leistungen zur Kenntnis genommen. Trotz ihrer enormen gesundheitlichen Beeinträchtigung hat sie die rheinland-pfälzische Landespolitik in den letzten Jahren maßgeblich geprägt und gestaltet. Ein Wermutstropfen... mehr...

Dank für 45 Jahre Kommunalpolitik

Remagen. Kommunalpolitik heißt Lebenszeit investieren. Kommunalpolitik heißt streitbare Auseinandersetzung. Kommunalpolitik heißt Kreativität einsetzen. „Alle diese Voraussetzungen hat Christine Wießmann über 45 Jahre in den Stadtrat von Remagen eingebracht“, formulierte die alte und neue Fraktionsvorsitzende Sabine Glaser bei der ersten Sitzung der Sozialdemokraten nach der Kommunalwahl am 9. Juni, bei der die Sozialdemokratin den Einzug ins Stadtparlament knapp verpasste. mehr...

Die Landrätin habe für die Entscheidung größten Respekt

Weigand zu Dreyer-Rücktritt: Konnten viele Lösungen beim Wiederaufbau erarbeiten

Kreis Ahrweiler. Cornelia Weigand, Landrätin des Kreises Ahrweiler, äußert sich zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Für ihre Arbeit in Rheinland-Pfalz und ihren Einsatz beim Aufbau des Ahrtals danke ich Ministerpräsidentin Malu Dreyer sehr. In vielen Zusammentreffen und konstruktiven Gesprächen konnten wir für die zahlreichen Herausforderungen gemeinsam Lösungen erarbeiten. Hierbei... mehr...

Enges Rennen in Remagen

Stichwahl: Wer wird neuer Ortsvorsteher in Remagen?

Remagen. Die Wählerinnen und Wähler der Kernstadt Remagen müssen sich am 23. Juni entscheiden: Wer wird neuer Ortsvorsteher der Stadt am Rhein. Jan Doemen von der FBL, holte am 30,2 % der Wählerstimmen, Emil Krezic von der CDU 26,2 %). Weitere Bewerber waren Tim Schäfer (Grüne, 26,1 %), Christian Steinhausen (FDP, 17,5 %). mehr...

 

Morassi zum Dreyer-Rücktritt: Mehr Selbstkritik und Entschuldigung gewünscht

Kreis Ahrweiler. Statement von Marion Morassi, Mitglied im Kreistag für Die Linke, zum Rücktritt von Malu Dreyer: „Ich bedauere den Rücktritt, da ich Frau Dreyer schon einige Male bei diversen Gelegenheiten erleben konnte und sie dabei jedes Mal als herzliche und sympathische „Landesmutter“ empfunden habe. Ihre Beweggründe kann ich nachvollziehen. Sie hat meinen vollen Respekt, für ihre Entscheidung, ihr Amt vorzeitig an einen Nachfolger zu übergeben. mehr...

Die Ministerpräsidentin hätte Verantwortung übernehmen sollen, so der 1. Vorsitzende der FWG im Kreistag Ahrweiler

Seifert zu Dreyer-Rücktritt: Massive Fehler beim Wiederaufbau

Kreis Ahrweiler. Jochen Seifert äußert sich zum Rücktritt von Malu Dreyer: „Der Rücktritt von Malu Dreyer als Ministerpräsidentin zum jetzigen Zeitpunkt erfolgt wohl aus taktischen Gründen, um dem potentiellen Nachfolger Alexander Schweitzer die Möglichkeit zu geben, sich vor der Landtagswahl in zwei Jahren zu profilieren. Dies wird allerdings alles andere als leicht, da die SPD derzeit bundesweit... mehr...

CDU-Bundestagsabgeordnete zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Mechthild Heil: Letzte Amtsjahre von Missmanagement geprägt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Die letzten Jahre der Amtszeit von Ministerpräsidentin Dreyer waren gekennzeichnet von einem unglaublichen Missmanagement von Landesministerien und -behörden im Bereich der Bewältigung der Ahrtalflut und ihrer Folgen. Bis zuletzt sah man bei ihr keinerlei Anzeichen der Übernahme der politischen Verantwortung. Vom neuen Ministerpräsidenten Schweitzer erwarte ich im Ahrtal einen Neubeginn im Bereich des Wiederaufbaus. mehr...

Michael Korden: „Bis heute versäumt, sich bei den Menschen im Ahrtal zu entschuldigen“

Dreyer-Rücktritt: Staatliches Organisationsversagen auf ganzer Linie

Kreis Ahrweiler. Michael Korden, Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, äußert sich zum Rücktritt von Ministerpräsidenten Malu Dreyer: „Zunächst muss man Frau Dreyer für ihren langjährigen hohen persönlichen Einsatz als Ministerpräsidentin unseres Bundeslandes danken. Erinnert sei an dieser Stelle daran, dass sie das Amt in für ihre Partei und die SPD-geführte Landesregierung schwierigen... mehr...

50 Jahre Freizeitbad Remagen

Großes Familienfest

Remagen. Das Freizeitbad Remagen feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Um dieses Jubiläum zu feiern laden die Stadt Remagen und der DLRG Ortsverband Remagen am Sonntag, 7. Juli, zum Familienfest ein. mehr...

 
Kommentare
Amir Samed:
Wer verstehen möchte, wie eine Diktatur auch gegen den Mehrheitswillen einer Bevölkerung errichtet werden kann, der sollte dieses Ereignis nicht dem Vergessen anheim geben. Wenigstens wird durch die CDU derer gedacht, die gegen die kommunistische und Aufziehende sozialistische Diktatur am 17. Juni 1953...
Heinz Lempertz:
Es stimmt, es war für alle Teilnehmer ein sehr informationsteicher Tag im Landtag und beim ZDF bei guter Betreuung und Stimmung. Nicht nur, weil die liebe Anette alle, egal ob Rot, Grün, Blau oder Schwarz, zum Mittagessen einlud! Die Mendiger Kolpingsbrüder überreichten ihr als Dank einen kleinen...

2. Tag der Artenvielfalt am 7. Juli in Unkel

Ruth Moenikes-Peis:
Achtung, fehlerhaftes Datum: Der 2y Tag der Artenvielfalt in Unkel findet am Samstag 6. Juli 2024 statt!...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen