(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

 

„Großer Preis des Mittelstandes“

Jörg Schäfer nominiert

Jörg Schäfer nominiert

Jörg Schäfer. Foto: ROB

24.05.2024 - 10:33

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jörg Schäfer, Inhaber zweier Rewe-Märkt in Bad Neuenahr und Ringen und einem „Container Test-Markt in Altenahr, gehört zu dem Kreis der 4.600 für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominierten Unternehmer. 451 Nominierte erreichten in diesem herausfordernden Jahr die 2. Stufe, die Juryliste im 30. Wettbewerbsjahr, darunter auch Schäfer.

Nun beraten die insgesamt 13 Jurys darüber, welche Unternehmen der Juryliste in diesem Jahr geehrt werden sollen. Erst am Abend der Preisverleihungen werden die Entscheidungen bekanntgegeben.

Die Finalisten und Preisträger aus den Wettbewerbsregionen sowie ggf. eine Kommune des Jahres und eine Bank des Jahres werden am 28. September in Düsseldorf ausgezeichnet. Die bundesweiten Sonderpreise für Preisträger der Vorjahre (Premier-Finalist, Premier, ggf. eine Premier-Bank und Premier-Kommune) werden zur Bundesveranstaltung am 19. Oktober, ebenfalls in Düsseldorf, verliehen. ROB

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -Eine von vier CDs zu gewinnen

„Hauptsache Beethoven“

Region. Thomas Rohde veröffentlicht zehn Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven auf insgesamt vier CDs. Aus diesem Anlass tourt der Pianist an zehn Tagen durch die „Beethoven-Region“ um Bonn und spielt ab 12. Juli an jedem Tag jeweils um 16 Uhr eine seiner Beethoven-Sonaten - jedesmal eine andere an einem anderen Ort und auf einem anderen Flügel, und zwar in: Bornheim, Sinzig, Remagen, Bonn, Bad Neuenahr, Bad Breisig, Königswinter, Bonn-Beuel, Bad Honnef und am Rolandsbogen. mehr...

Reparatur- und Kommunikations-Café der CDU Senioren-Union der VG Bad Breisig

„Reparieren statt wegwerfen, unser Beitrag zur Nachhaltigkeit“

Bad Breisig. Am Montag, 1. Juli in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, werden im „Haus der Begegnung“ in Bad Breisig wieder Kleinreparaturen an Elektrogeräten durchgeführt. Auch kann weiterhin Laptop-, Smartphone- und Navigationsgeräteunterstützung angeboten werden. Die Reparaturen erfolgen ehrenamtlich und kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen berechnet werden. Neben den Kleinreparaturen besteht auch die Möglichkeit, sich bei dem Ausfüllen von Formularen/Anträgen helfen zu lassen. mehr...

Event+
 

JSG Bad Breisig

E-Jugend auf DFB-Campus in Frankfurt

Bad Breisig. Ein ganz besonderes Erlebnis erfuhren neun Spielerinnen und Spieler der E III, die bei der Volkswagen und DFB Kinderfußballtour auf dem DFB Campus in Frankfurt teilnahmen. Dort, wo sonst die deutschen Nationalmannschaften trainieren, wurde im Championsleague-Modus im fünf gegen fünf, entweder auf vier Minitore oder zwei Jugendtore mit Torwart gespielt. Das Gewinnerteam stieg dabei ein Feld auf und das Verliererteam ein Feld ab. mehr...

JSG Bad Breisig

Bambini treten in Gönnersdorf an

Bad Breisig. Stolz wie Oskar sind die Bambini der JSG Bad Breisig, die in Gönnersdorf einen Pokal gewonnen haben. Insgesamt sechs Spiele bestritten die kleinen Kicker an diesem Sonntag. Die Gegner hießen Bad Bodendorf, SC Sinzig, JSG Brohl, JSG Burgbrohl und Westum. Für die meisten Kinder war es das erste Turnier in der noch jungen Karriere. Alle waren mit Spaß und Eifer bei der Sache. Auch den Eltern war die Anspannung anzumerken. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Kreis Neuwied: 34-Jähriger trinkt Bier beim Autofahren

Problem: Das war nicht die erste Flasche

Kreis Neuwied: 34-Jähriger trinkt Bier beim Autofahren

Rheinbrohl. Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizei Linz über die Leitstelle der Polizei Neuwied mitgeteilt, dass der Fahrer eines PKW, grauer Passat, durch einen anderen Verkehrsteilnehmer dabei beobachtet wurde wie er während der Fahrt eine Flasche Bier trinken würde. mehr...

Westerwald: 23-jährige stürzt mit Auto in die Tiefe

Der Hintergrund für den Unfall ist bisher nicht bekannt

Westerwald: 23-jährige stürzt mit Auto in die Tiefe

Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am 20. Juni um 18.13 Uhr die B 62 aus Mudersbach kommend in Fahrtrichtung Kirchen. Kurz nach Ortsausgang, in Höhe der Einmündung nach Brachbach am sogenannten „Durchbruch“, stieß sie aus nicht geklärten Gründen gegen die rechtsseitige Bordsteinkante. mehr...

Westerwald: Familienstreit eskaliert völlig

Der ältere Herr forderte die Polizisten auf, ihn zu erschiessen.

Westerwald: Familienstreit eskaliert völlig

Betzdorf. Am Sonntag, den 23.06.2024, teilte um 22 Uhr, eine Zeugin der Polizei Betzdorf mit, dass sie Hilferufe einer Frau gehört habe. Kurzdarauf sei die Dame von einem Mann in ein Haus in der Engelsteinstraße gezerrt worden. mehr...

Gerd Klasen bleibt
Stadtbürgermeister

Stichwahl in Polch

Gerd Klasen bleibt Stadtbürgermeister

Polch. Gerd Klasen (CDU) bleibt weiterhin Stadtbürgermeister von Polch. Bei der Stichwahl am 23. Juni bekam er 55,9 Prozent der Stimmen. Sein Gegenkandidat Frank Gäb von der FWG Polch unterlag mit 44,1 Prozent. mehr...

Erfolgreiche Konstituierung der VG-Fraktion

CDU wählt Fraktionsvorstand

Erfolgreiche Konstituierung der VG-Fraktion

VG Maifeld. Am 13. Juni 2024 traf sich die neue 14-köpfige Fraktion im Verbandsgemeinderat Maifeld zusammen mit dem Vorstand des Gemeindeverbandes Maifeld zur ersten gemeinsamen Sitzung nach der Kommunalwahl. mehr...

Trainingsauftakt in die neue Saison

SG Bad Breisig/ Inter Sinzig – Kreisliga A

Trainingsauftakt in die neue Saison

Bad Breisig/Sinzig. Vor Kurzem im Rheintalstadion. Der neue Kader steht, die Trainer sind zufrieden und 20 Spieler nehmen am Trainingsauftakt teil. Ein guter Start in die Saison 2024/2025. mehr...

Letztes Funino-Turnier

Letztes Funino-Turnier

Mertloch. Am Samstag, den 15.06.2024 nahmen die F-Junioren vom Standort Mertloch an ihrem letzten Funino-Turnier teil. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung gaben die drei teilnehmenden JSG-Teams noch einmal alles im Oberfeller Löwenkäfig. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed:
Wer verstehen möchte, wie eine Diktatur auch gegen den Mehrheitswillen einer Bevölkerung errichtet werden kann, der sollte dieses Ereignis nicht dem Vergessen anheim geben. Wenigstens wird durch die CDU derer gedacht, die gegen die kommunistische und Aufziehende sozialistische Diktatur am 17. Juni 1953...
Heinz Lempertz:
Es stimmt, es war für alle Teilnehmer ein sehr informationsteicher Tag im Landtag und beim ZDF bei guter Betreuung und Stimmung. Nicht nur, weil die liebe Anette alle, egal ob Rot, Grün, Blau oder Schwarz, zum Mittagessen einlud! Die Mendiger Kolpingsbrüder überreichten ihr als Dank einen kleinen...

2. Tag der Artenvielfalt am 7. Juli in Unkel

Ruth Moenikes-Peis:
Achtung, fehlerhaftes Datum: Der 2y Tag der Artenvielfalt in Unkel findet am Samstag 6. Juli 2024 statt!...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service