(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Mit Bundesliga-Erfahrung: Shapourzadeh holt Ex-Hansa-Spieler zurück

Sportchef Amir Shapourzadeh hat den dritten Neuzugang bei Hansa unter Vertrag genommen

Sportchef Amir Shapourzadeh hat den dritten Neuzugang bei Hansa unter Vertrag genommen

Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Dritter Neuzugang für Hansa Rostock! Der Zweitliga-Absteiger hat Jonas Dirkner (21) von Nordost-Regionalligist Altglienicke geholt. Der defensive Mittelfeldspieler war von 2009 bis 2018 für die Hansa-Nachwuchsakademie aktiv, ging dann zu Hertha.

Sportchef Amir Shapourzadeh: „Er hat bei Hertha und auch zuvor bei uns eine hervorragende Ausbildung genossen und in der Regionalliga Nordost bei Altglienicke in den letzten zwei Jahren als Stammspieler überzeugende Leistungen gezeigt. Jonas brennt darauf, sich bei uns weiter entwickeln zu können. Genau solche Spieler brauchen wir.“

Jonas Dirkner (r.) räumte zuletzt für Altglienicke in der Regionalliga Nordost ab

Jonas Dirkner (r.) räumte zuletzt für Altglienicke in der Regionalliga Nordost ab

Foto: picture alliance / Fotostand

Für Altglienicke hatte Dirkner letzte Saison 24 Spiele (1 Tor) gemacht. Beim FC Hansa Rostock bekommt er die Rückennummer sechs.

Am Münchner RathausHunderte Schotten feiern diese Hochzeit

Quelle: BILD

Dirkner sagt: „Ich freue mich total auf den Verein und die Region, denn ich stand schon als Kind im Ostseestadion auf der Tribüne. Von daher geht jetzt für mich ein Traum in Erfüllung, endlich selbst für Hansa in diesem Stadion spielen zu können.“

Ein Bundesliga-Einsatz für Hertha BSC

Für Hertha BSC II und Altglienicke hat er in der Regionalliga 85 Spiele gemacht. Dazu kommt der Einsatz in einem Bundesliga-Spiel für Hertha BSC gegen die TSG Hoffenheim im Mai 2021. Außerdem spielte er in drei Spielen für die deutsche U19- und U18-Nationalmannschaft.

Dirkner: „Ich spiele gern Fußball und bin ein emotionaler Typ. Von daher können die Fans in jedem Spiel von mir erwarten, dass ich immer alles geben werde.“

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.