(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Was das für Bayer bedeutet: Alonsos Wunsch-Spieler aus EM-Kader gestrichen

Aleix Garcia gewann mit Spanien am Mittwoch 5:0 gegen Andorra, stand dabei 67 Minuten auf dem Platz

Aleix Garcia gewann mit Spanien am Mittwoch 5:0 gegen Andorra, stand dabei 67 Minuten auf dem Platz

Foto: Getty Images

Schade für ihn, gut für Bayer?

Leverkusens Sommer-Transfer-Ziel Aleix Garcia (26) wurde aus dem spanischen EM-Kader gestrichen. Am Freitag verkündete Spaniens Nationaltrainer Luis de la Fuente (62) sein finales Aufgebot. Neben Garcia müssen auch Barca-Talent Pau Cubarsi (17) und Atletico-Leistungsträger Marcos Llorente (29) das spanische Trainings-Camp ohne EM-Ticket verlassen.

Bitter für Garcia, der in der abgelaufenen Saison einer der besten Mittelfeldspieler Spaniens war. Als Kapitän führte er Überraschungsteam Girona in La Liga auf Platz drei, steuerte drei Tore und sechs Vorlagen bei. Im November 2023 gab er sein Debüt für Spanien.

Jetzt ist der Traum von der EM in Deutschland vorbei.

Was bedeutet das für Leverkusen?

Garcia ist der Wunschspieler von Trainer Xabi Alonso (42). Bereits am 8. Mai hatte BILD vom Bayer-Interesse an Garcia berichtet, längst sollen sich Spieler und Verein einig sein. Weil Bayer Garcias Ausstiegsklausel in Höhe von 20 Mio. Euro noch etwas drücken will, hakt der Transfer noch etwas. Gefährdet ist der Wechsel aber nicht.

Dass Garcia nicht zur EM fährt, dürfte dabei gut für Leverkusen sein. Der Spanier kann sich während dem Turnier nicht ins Blickfeld anderer Top-Klubs spielen. Auch der Transfer dürfte so schneller vollzogen werden. Wichtig, weil laut „Catalunya Radio“ kürzlich auch West Ham mit dem spanischen Neu-Coach Julen Lopetegui (57) ins Rennen um Garcia eingestiegen ist.

Auch positiv für Bayer: Sollte der Deal über die Bühne gehen, wäre Garcia zum Trainingsauftakt für die neue Saison am 14. Juli in Leverkusen und nicht im verlängerten EM-Urlaub.

SEK testet im EM-StadionSO sollen Drohnen-Angriffe abgewehrt werden

Quelle: Bild
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.