Soßenfix richtig einsetzen! Was Viele falsch machen!

Saucenfix, etwas das zugegeben nahezu Jeder von uns schon einmal benutzt hat. Die immer gleiche Sauce, jeweils nur 250 mL Wasser in einen Topf geben, das Pulver einrühren und die Sauce aufkochen. Doch wirklich gut schmeckt anders! Doch es gibt immer Möglichkeiten aus etwas alltäglichem etwas besseres zu machen. Wir wollen euch heute einmal erklären was die meisten von uns/euch sicherlich falsch machen.

Wenn ihr eine Sauce aus diesem Pulver herstellen wollt, dann habt ihr in der Regel vorher Fleisch gebraten. Aus diesem Fleisch ist Fett ausgetreten, Geschmack, sogenannte Röstaromen. Schätzt die Menge der Flüssigkeit in der Pfanne einfach ab, gebt ein bisschen weniger Wasser in die Pfanne, als auf der Soße angegeben ist und rührt das Pulver direkt in der Pfanne an! So macht ihr die perfekte Sauce zum Fleisch.

Eigentlich total einfach, aber die meisten Menschen setzen einen Topf Wasser auf um die Sauce herzustellen und versauen sich auf diese Weise eine gute Sauce zum Fleisch selbst herzustellen. Eine gute Sauce zum Fleisch ist immer eine passende Sauce zum Fleisch. Auf diese Weise zieht ihr immer die passende Sauce zu jeder Fleischsorte.

Bitte schmeißt die guten Aromen aus dem Fleisch, aus eurer Pfanne nicht weg, sondern setzt sie als Soße an. Kratzt auch nicht das angekokelte in der Pfanne raus, bevor ihr die Sauce ansetzt. Ihr könnt nach Wahl auch gerne noch eine halbe Zwiebel je 250 mL Sauce klein hacken und vorher in der Pfanne anschwitzen. Pfeffer, Salz und Knoblauch können das Ganze noch verfeinern. So zieht ihr euch eine tolle Sauce, die nicht jedes Mal gleich langweilig schmeckt, sondern einen viel besseren Geschmack hat.

Eigentlich ist es vom Hersteller dieser Fertigprodukte auch genauso geplant gewesen, das ihr die Saucenpulver exakt so einsetzt!

Klar wussten das sicherlich schon einige von euch, aber viele machen es eben anders, deshalb dieser Kurztipp!