(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Mann greif 14-Jährige an einer Haltestelle mit einem Fußballschuh an

Ludwigshafen. Am Freitag, 14. Juni, um 15.55 Uhr, befand sich die 14-Jährige an der Straßenbahnhaltstelle in der Wollstraße in Ludwigshafen am Rhein. Ein Mann rannte unvermittelt auf die Jugendliche zu und schlug ihr mit einem Fußballschuh mit Gummistollen gegen das Gesicht und beleidigte sie. Der Angreifer flüchtete anschließend in Richtung Mannheimer Straße. Personenbeschreibung des Mannes: zirka 20 Jahre, dunkelhäutig, schwarzes T-Shirt, kurze Haare. Hinweise bitte an die Polizeiwache...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Versuchter Einbruch: Nachbarin treibt Einbrecher in die Flucht

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 13. Juni, zwischen 22.30 und 23.19 Uhr versuchte ein Unbekannter über die Terrassentür in die Wohnung einer 50-Jährigen einzubrechen. Als der Einbrecher eine aufmerksame Nachbarin feststellte, flüchtete er von der Örtlichkeit. Zeugen, die verdächtigte Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei Schifferstadt telefonisch unter 06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzten. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Polizei findet bei Verkehrskontrolle ein Kilo Kokain: Fahrer in U-Haft

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 11. Juni, gegen 20.30 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt auf der A61 in Höhe Dannstadt-Schauernheim einen 50-jährigen Autofahrer. Bei einer Durchsuchung des Fahrzeuges wurde zirka ein Kilogramm Kokain aufgefunden und sichergestellt. Der 50-Jährige, der nicht über einen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, wurde vorläufig festgenommen und am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Steuerfahndung und Kripo finden Beweise bei Gaststättendurchsuchung

Ludwigshafen. Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ließ heute 10 Gaststätten in Ludwigshafen durch die Kripo Ludwigshafen durchsuchen. Dabei fanden Polizei und Finanzamt Neustadt, also die Steuerfahndungsstelle, weitere Beweismittel.   Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Gastwirte wegen des unlauteren Glücksspiels, der Markengesetzverletzung, der Steuer- und Abgabenhinterziehung sowie der gewerbsmäßigen Fälschung technischer Aufzeichnungen. Es wurden über 30 illegale Spielgeräte, die zu...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Polizei durchsucht Gaststätten wegen illegaler Spielautomaten

Ludwigshafen. Derzeit werden mehrere Bars und Gaststätten in Ludwigshafen am Rhein durchsucht. Grund dafür sind illegale Spielautomaten, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz und die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern bekannt geben. In der EU sind nur Automaten erlaubt, die begrenzt Gewinne an die Betreiber ausgeben. Dennoch stellen Gastwirte vielerorts Automaten auf, die für sie höhere Gewinne ausschütten. Für Nutzer und Kneipengäste senkt das die ohnehin unwahrscheinliche Gelegenheit auf Gewinn....

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Polizei erwischt Reifenstecher – Täter wirft Zeugen Körperverletzung vor

Mutterstadt. Der Polizei Schifferstadt wurde am Mittwoch, 12. Juni, kurz vor Mitternacht eine männliche Person gemeldet, die an einem geparkten PKW einen Reifen aufgestochen hat. Der PKW parkte in der Speyerer Straße vor einer Gaststätte. Der 29-jährige Täter konnte vor Ort angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Zuvor fuhr er mit knapp 2,5 Promille mit seinem Fahrrad. Weil der Tatverdächtige im Rahmen der Anzeigenaufnahme gegenüber der Polizei angab, von den Zeugen körperlich...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Handgreiflicher Streit zwischen Clique und Vater einer Jugendlichen

Ludwigshafen. Am Dienstagnachmittag, 11. Juni,  gegen 14.20 Uhr, wurde die Polizei zu einer Schlägerei in der Ludwigstraße gerufen. Nach ersten Erkenntnissen wollten ein 54-Jähriger seine Tochter und ein 17-Jähriger seine Schwester abholen und gerieten mit deren Begleiter in Streit, einer fünfköpfigen Gruppe männlicher Jugendlicher im Alter von 15 und 16 Jahren. Der Streit eskalierte und es entwickelten sich Handgreiflichkeiten unter allen Beteiligten, schließlich sprühte eine 15-Jährige...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Mutterstadt: Unbekannte brechen nachts ins katholische Pfarramt ein

Ludwigshafen. In der Nacht auf Dienstag, 11. Juni,  zwischen 23.30 Uhr und 8.30 Uhr brachen Unbekannte in das katholische Pfarramt in der Speyerer Straße ein. Im Pfarramt wurde eine Tür aufgebrochen und mehrere Räume durchsucht. Es wurde ein Schlüssel für die angrenzende Kirche entnommen, diese geöffnet und betreten. Zum aktuellen Ermittlungsstand wurde nichts entwendet. Haben auch Sie etwas beobachtet und können Angaben machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Schifferstadt,...

Ostasieninstitut steht auf Pfählen im Rheinhochwasser | Foto: Julia Glöckner

Umleitung der Linie 77 auf der Parkinsel wegen Rheinhochwassers

Ludwigshafen. Aufgrund des Rhein-Hochwassers auf der Parkinsel in Ludwigshafen muss die rnv-Buslinie 77 bis auf weiteres im Bereich der Parkinsel in beide Richtungen umgeleitet werden. Von der Haltestelle Berliner Platz kommend fährt die Linie 77 ab der Haltestelle Rheinallee Süd eine Umleitung über die Haltestellen Drehbrücke, Lagerhausstraße und Böcklinstraße. Von da aus geht es weiter auf der Lagerhausstraße zum Wenden und auf gleichem Weg zurück zum Berliner Platz. Die Haltestellen...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Bedrohung und Körperverletzung: Sorgerechtsstreit endet in körperlichen Auseinandersetzung

Ludwigshafen. Am Freitagabend, 7. Juni, gegen 17.45 Uhr, griff ein junger Mann einen 30-Jährigen in einer Wohnung im Stadtteil Hemshof an und verletzte ihn mit einem Cuttermesser. Der 30-Jährige wurde mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Grund für die Auseinandersetzungen dürften Sorgerechtsstreitigkeiten gewesen sein. Nach der Tat wurde der in Oberotterbach wohnende junge Mann telefonisch bedroht. Die Drohungen lösten am Sonntagabend, 9. Juni,...

Polizei in Bleichstraße im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Pkw-Fahrer fährt sich in Bleichstraße auf Straßenbahnschienen fest

Ludwigshafen. In der Nacht auf Freitag, 7. Juni, gegen 0.30 Uhr, fuhr ein 31-jähriger mit seinem Auto auf den Straßenbahnschienen neben der Bleichstraße. Dort fuhr er sich fest. Der 31-Jährige war alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,19 Promille. Er wurde zur Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Nach einer ersten Überprüfung entstand kein Schaden an den Straßenbahnschienen. Ob am Auto ein Schaden entstanden ist, muss noch geprüft werden. Der...

Diebstahl in Ludwigshafen /  Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Dieb stiehlt in Supermarkt Geldbeutel aus Handtasche

Ludwigshafen. Der Geldbeutel einer 79-Jährigen wurde am Donnerstag, 6. Juni, gegen 13 Uhr, in einem Supermarkt in der Kopernikusstraße aus ihrer Tasche gestohlen. Die Tasche hatte zur Tatzeit im Einkaufswagen gelegen. Noch bevor sie ihre Karte sperren lassen konnte, wurden vom Konto der Seniorin 1000 Euro unberechtigt abgehoben. Wir suchen Zeugen! Wer hat am Donnerstag, 6. Juni, zwischen 13 Uhr und 13.30 Uhr, den Diebstahl beobachtet? Wer hat zur fraglichen Zeit in dem Supermarkt eine Person...

Mit Laserpointer verletzt / /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Jugendliche verletzen Straßenbahnführerin mit Laserpointer

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 6. Juni, gegen 11 Uhr, wurde eine Straßenbahnführerin mit einem Laserpointer geblendet, während die Bahn an der Haltestelle Hemshofstraße hielt. Hierdurch wurde sie leicht verletzt. Die Täter, vier dunkel gekleidete, männliche Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren, stiegen in die Straßenbahnlinie 7, wo sie schließlich an der Haltestelle Brunckstraße durch Polizeikräfte kontrolliert wurden. Der Laserpointer konnte ebenfalls in der Bahn aufgefunden werden. Gegen...

Anlagenbetrug in Ludwigshafen/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Anlagenbetrüger schädigt Opfer in Höhe von rund 90.000 Euro

Ludwigshafen. Einem Betrüger gelang es seit Oktober 2023 einen Mann aus Ludwigshafen von einer vermeintlichen Geldanlage zu überzeugen. Er überwies mehrfach Geldbeträge. Es entstand hierdurch ein Schaden von rund 90.000 Euro. Erst als er am 2. Juni, sein Investment auszahlen lassen wollte und keine Antwort mehr erhielt, fiel der Betrug auf. Viele Opfer sind unerfahren im Online-Trading: Das nutzen Cyberkriminelle für ihre Machenschaften aus und bringen das Geld ihrer Opfer auf eigene Konten....

Motorraddiebstahl / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Motorrad in Breitscheidstraße gestohlen

Ludwigshafen. In der Nacht auf Mittwoch, 5. Juni, zwischen 0 Uhr und 6 Uhr, wurde ein Motorrad in der Breitscheidstraße gestohlen. Der Wert des Fahrzeugs wird auf etwa 3000 Euro geschätzt. Wir empfehlen:Sichern Sie ihr Motorrad immer zusätzlich zum Lenkerschloss ab. Nutzen Sie mindestens ein weiteres zertifiziertes Schloss und schließen Sie dieses nach Möglichkeit an einem festen Gegenstand an. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per...

Polizei bei Unfall im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrzeug erfasst an einer Kreuzung Fahrradfahrer

Ludwigshafen. An der Kreuzung Von-Weber-Straße/Mundenheimer Straße erfasste am Montag, 3. Juni, gegen 16 Uhr, ein 60-jähriger Autofahrer einen 30-jährigen Fahrradfahrer. Letzter stürzte durch den Zusammenstoß und wurde leicht verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand zudem ein Sachschaden von insgesamt etwa 3200 Euro. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Rettungsdienst in LU im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Taxifahrt endet mit einer Körperverletzung

Ludwigshafen. In der Nacht zum Dienstag, 4. Juni, gegen 1.30 Uhr, waren eine 33-Jährige und ihr 57-jähriger Begleiter mit einem Taxi in Ludwigshafen unterwegs. Als die Fahrt in der Friedrich-Profit-Straße endete, kam es zum Streit zwischen der 33-Jährigen und dem Taxifahrer. Im Zuge dessen beleidigte der Fahrer die Frau und biss ihr in den Arm. Die 33-Jährige wurde leicht verletzt. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Feuerwehr war in Ludwigshafen im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand eines Mehrfamilienhauses in Wredestraße

Ludwigshafen. Am Sonntagmittag, 2. Juni, gegen 12.20 Uhr, kam es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Wredestraße zu einem Brand eines Elektronikgerätes. Der schwelende Brand wurde gelöscht, bevor er auf die Wohnung übergreifen konnte. Bewohner des Hauses wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5000 Euro. Nach ersten Ermittlungen dürfte eine technischer Defekt brandursächlich gewesen sein. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Vermisste Person / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

14-jährige Jugendliche konnte wohlbehalten angetroffen werden

Ludwigshafen.  Zweitmeldung. Die am 31. Mai, als vermisst gemeldete 14-Jährige Charline M. konnte wohlbehalten in Ludwigshafen angetroffen werden. Erstmeldung. Seit Donnerstag, 30. Mai, wird die in Ludwigshafen wohnende 14-jährige Charline M. vermisst. Sie wurde zuletzt am Mittag gegen 12 Uhr, in Köln in der Nähe des dortigen Hauptbahnhofs gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Charline nicht aufgefunden werden, so dass wir die...

Gestohlene Skulptur | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Bronzeguss-Skulptur "Der Radfahrer" in Weiherstraße gestohlen

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Freitag, 31. Mai, circa 12 Uhr bis Sonntagmorgen, 2. Juni, wurde die 220 Zentimeter große Bronzeguss-Skulptur mit dem Titel "Der Radfahrer", welche auf einem Podest vor dem Radsportzentrum in der Weiherstraße 18 stand, mit einem Schneidwerkzeug oberhalb der Füße abgetrennt und wegtransportiert. Lediglich die an dem Podest befestigten Füße ließ die bislang unbekannte Täterschaft zurück. Die Skulptur hat einen Wert von schätzungsweise 40.000 bis 50.000 Euro....

Polizei in Ludwigshafen im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannte zünden Wahlplakat in der Nacht an

Ludwigshafen. In der Nacht auf Freitag, 31. Mai, kurz nach Mitternacht wurde die Polizei aufgrund eines brennenden Wahlplakates in der Brunhildenstraße alarmiert. Unbekannte hatten zuvor das Plakat der Partei 'DIE LINKE' angezündet. Der oder die Täter konnten jedoch unerkannt flüchten. Das Feuer beschädigte auch die Straßenlaterne, an der das Plakat angebracht war. Der Gesamtschaden wird auf rund 150 Euro geschätzt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben?Dann melden Sie...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Brennender Hochsitz: Die Ermittlungen wegen Brandstiftung laufen

Altrip. Am Donnerstag wurde der Polizei um 16.50 Uhr ein brennender Hochsitz am Waldrand der K13 gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Rheinauen löschte den Brand. Durch das Feuer wurde der Hochsitz sowie angrenzende Baumkronen beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 1.500 Euro. Die Ermittlungen zu den bislang unbekannten Tätern dauern an. Zeugen des Ereignisses werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 4950 oder per Email an...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Nach Aufbruch eines Autos: Mutmaßlicher Autoknacker in U-Haft

Ludwigshafen. Nachdem der Polizei Ludwigshafen am Mittwoch, 29. Mai, ein versuchter Einbruch in ein geparktes Auto am Bahnhof Mundenheim gemeldet wurde, erkannte der Geschädigte die mutmaßlichen Täter am Abend des 30. Mai in der Maudacher Straße wieder. Der Geschädigte alarmierte die Polizei. Die Tatverdächtigen, ein 18-Jähriger und ein 17-Jähriger, wurden kontrolliert und zur Polizeidienststelle gebracht. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurden sie wieder entlassen. Der...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Weitere Diebstähle auf dem Friedhof: Unbekannte stehlen Kupferschalen

Ludwigshafen. Im Zeitraum zwischen Freitag, 21. Mai, und Montag, 24. Mai, wurden auf dem Friedhof im Stadtteil Rheingönheim noch weitere Grabschalen aus Kupfer entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 1.000 Euro. Wer hat die Taten beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de.jg/red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.