(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.902 Personen mit Wikipedia-Artikel
mongolischer Politiker und Staatspräsident (2005–2009)

Geboren

1. Juni 1958, Ulaanbaatar

Alter

66

Namen

Enchbajar, Nambaryn
Энхбаяр, Намбарын (mongolisch-kyrillisch)

Staatsangehörigkeit

Flagge von MongoleiMongolei

Weiterer Staat

Flagge von JapanJapan

Ämter

Premierminister der Mongolei (26. Juli 2000–20. August 2004)
Vorgänger: Rintschinnjamyn Amardschargal
Nachfolger: Tsachiagiin Elbegdordsch
Staatspräsident der Mongolei (24. Juni 2005–18. Juni 2009)
Vorgänger: Natsagiin Bagabandi
Nachfolger: Tsachiagiin Elbegdordsch

Normdaten

Wikipedia-Link:Nambaryn_Enchbajar
Wikipedia-ID:709804 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q54820
Wikimedia–Commons:Nambaryn Enkhbayar
GND:1224924207
LCCN:no2005079687
VIAF:63747290
ISNI:0000000117306856
SUDOC:087395681

Verlinkte Personen (6)

Amardschargal, Rintschinnjamyn, mongolischer Politiker
Bagabandi, Natsagiin, mongolischer Politiker
Elbegdordsch, Tsachiagiin, mongolischer Politiker
Enchsaichan, Mendsaichaniin, mongolischer Politiker, Premierminister der Mongolei (1996–1998)
Baatarbileg, Jondonperenlein, mongolischer Politiker
Heshigtogtahu, Ch., mongolischer Mongolist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Nambaryn_Enchbajar, https://persondata.toolforge.org/p/peende/709804, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1224924207, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/63747290, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q54820.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.