(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.773 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Germanist

Geboren

5. Mai 1859, Graudenz

Gestorben

17. September 1926, Bad Gastein

Alter

67†

Name

Roethe, Gustav

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Gustav_Roethe
Wikipedia-ID:4664259 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1386905
Wikimedia–Commons:Gustav Roethe
GND:118790935
LCCN:nr/90/2203
VIAF:109828
ISNI:0000000110197554
BnF:12471477h
SUDOC:033905010

Verlinkte Personen (121)

Achard, Franz Carl, deutscher Naturwissenschaftler
Albach, Horst, deutscher Wirtschaftswissenschaftler
Ancillon, Jean Pierre Frédéric, preußischer Staatsmann, Philosoph und Erzieher des späteren Königs Friedrich Wilhelms IV.
Argens, Jean-Baptiste de Boyer Marquis d’, französischer Schriftsteller und Philosoph
Auwers, Arthur von, deutscher Astronom
Béguelin, Nikolaus von, Direktor der Philosophischen Klasse der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin
Bernoulli, Johann III, Schweizer Astronom
Bezner, Max, deutscher Bildhauer und Landschaftsmaler
Boeckh, August, deutscher Klassischer Philologe und Altertumsforscher
Buttmann, Philipp, deutscher Bibliothekar, Altphilologe, Pädagoge und Mitglied der Berliner Aufklärung
Castillon, Frédéric de, Schriftsteller und Übersetzer, deutscher Universitätslehrer der Philosophie
Castillon, Johann, Mathematiker, Philosoph und Hochschullehrer
Curtius, Ernst, deutscher Archäologe und Historiker
Diels, Hermann, deutscher Klassischer Philologe, Religionswissenschaftler, Philosophiehistoriker und Technikhistoriker
Du Bois-Reymond, Emil, deutscher Physiologe und theoretischer Mediziner
Ehrenberg, Christian Gottfried, deutscher Ökologe, Zoologe, Geologe und Mikroskopiker
Eller, Johann Theodor, preußischer Mediziner und Chemiker
Elsner, Jakob, deutscher lutherischer Theologe
Encke, Johann Franz, deutscher Astronom
Erman, Paul, deutscher Physiker
Euler, Leonhard, Schweizer Mathematiker und Physiker
Faßmann, David, deutscher Schriftsteller, Historiograph und Publizist
Ficker, Heinrich von, österreichischer Meteorologe und Geophysiker
Formey, Jean Henri Samuel, deutscher Theologe, Autor, Philosoph, Enzyklopädist und Ständiger Sekretär der Berliner Akademie der Wissenschaften
Gerhard, Carl Abraham, deutscher Mineraloge
Grötschel, Martin, deutscher Mathematiker
Gundling, Jacob Paul von, deutscher Historiker
Haupt, Moriz, deutscher klassischer Philologe und Germanist
Heinius, Johann Philipp, deutscher Philosoph, Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften
Heymann, Ernst, deutscher Jurist
Jablonski, Daniel Ernst, deutscher Prediger
Kummer, Ernst Eduard, deutscher Mathematiker und Hochschullehrer; Rektor in Breslau und Berlin
Lagrange, Joseph-Louis, französisch-italienischer Mathematiker und Astronom
Leibniz, Gottfried Wilhelm, deutscher Philosoph, Mathematiker, Jurist, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung
Lüders, Heinrich, deutscher Orientalist und Indologe
Marggraf, Andreas Sigismund, deutscher Chemiker
Markl, Hubert, deutscher Verhaltensforscher, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) von Juni 1996 bis Juni 2002
Maupertuis, Pierre Louis Moreau de, französischer Mathematiker, Astronom und Philosoph
Merian, Johann Bernhard, Schweizer Philosoph und Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften
Mommsen, Theodor, deutscher Historiker und Altertumswissenschaftler
Oehlke, Waldemar, deutscher Germanist und Literaturhistoriker
Planck, Max, deutscher Physiker und Begründer der Quantentheorie, Nobelpreis für Physik 1918
Printzen, Marquard Ludwig von, königlich preußischer Diplomat, Oberhofmarschall, Chef der Verwaltung der geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten unter König Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I
Raumer, Friedrich von, deutscher Politiker und Historiker
Rubner, Max, deutscher Physiologe und Hygieniker
Schleiermacher, Friedrich, deutscher protestantischer Theologe, Philosoph und Pädagoge
Selle, Christian Gottlieb, deutscher Mediziner und Philosoph
Simon, Dieter, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Spalding, Georg Ludwig, deutscher Philologe
Stille, Hans, deutscher Geologe
Stock, Günter, deutscher Physiologe
Sulzer, Johann Georg, Schweizer Philosoph
Tralles, Johann Georg, Mathematiker und Physiker
Trendelenburg, Friedrich Adolf, deutscher Philosoph und Pädagoge
Vahlen, Theodor, deutscher Mathematiker und nationalsozialistischer Politiker, MdR
Waldeyer-Hartz, Wilhelm von, deutscher Anatom
Wilken, Friedrich, deutscher Bibliothekar, Historiker und Orientalist
Grüttner, Michael, deutscher Historiker
König, Christoph, deutscher Germanist und Professor an der Universität Osnabrück
Markschies, Christoph, deutscher protestantischer Theologe
Reinmar von Zweter, mittelhochdeutscher Spruchdichter
Rudolf von Ems, deutscher Epiker des Mittelalters
Schröder, Edward, deutscher Germanist
See, Klaus von, deutscher Philologe, Skandinavist, Germanist, Historiker, Mediävist
Baesecke, Georg, deutscher Hochschullehrer, germanistischer Mediävist
Barnim I., Herzog von Pommern
Bohtz, August Wilhelm, deutscher Ästhetiker und Literaturhistoriker
Borchling, Conrad, deutscher Germanist
Brecht, Walther, deutscher Germanist und Literarhistoriker
Broschek, Albert, deutscher Verleger
Demeter, Karl, deutscher Archivar, Historiker und Soziologe
Dollmayr, Viktor, österreichischer Sprachforscher
Ebel, Eduard, deutscher evangelischer Pfarrer, Superintendent und Dichter
Feilchenfeld-Fales, Walter, deutscher Pädagoge und Philosoph
Frenken, Goswin, deutscher Literaturwissenschaftler und Opfer des Nationalsozialismus
Gragger, Róbert, ungarischer Literaturhistoriker, Hochschullehrer und Philologe
Grothaus, Karl von, deutscher Offizier, Militärtheoretiker und Abenteurer
Gundolf, Friedrich, deutscher Dichter und Literaturwissenschaftler
Gunther von Pairis, Zisterziensermönch und Autor
Hagen, Paul, deutscher Philologe und Bibliothekar in Lübeck
Hildebrand, Rudolf, deutscher Germanist
Hübner, Arthur, deutscher Germanist und Hochschullehrer
Hunger, Ulrich, deutscher Germanist und Archivar
Krause, Reinhold, deutscher Religionspädagoge sowie rassistisch-antisemitischer Vertreter und Obmann der Deutschen Christen in Groß-Berlin
Langosch, Karl, deutscher Altgermanist und Hochschullehrer
Lentz, August, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
Lisco, Eduard, deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
Lohmann, Friedrich, deutscher Jurist
Manheimer, Victor, deutsch-jüdischer Germanist und Bibliophiler
May, Kurt, deutscher Germanist
Meißner, Rudolf, deutscher Altgermanist
Morf, Heinrich, Schweizer Romanist, Sprachwissenschaftler und Literaturwissenschaftler
Nernst, Walther, deutscher Physiker und Physikochemiker; erhielt den Nobelpreis für Chemie 1920
Petersen, Julius, deutscher Literatur- und Theaterwissenschaftler
Pfintzing, Melchior, katholischer Geistlicher, Kaiserlicher Rat, Autor
Pretzel, Ulrich, deutscher Germanist
Püterich von Reichertshausen, Jakob, deutscher Dichter, Büchersammler und herzoglich-bayerischer Rat und Amtsträger
Pyritz, Hans, deutscher Germanist und Goetheforscher
Ringoltingen, Thüring von, Schultheiss von Bern
Roethe, Richard, deutscher Inspekteur der Fliegertruppen
Scherer, Wilhelm, österreichischer Germanist
Schröer, Thomas von, deutscher Jurist und Dichter
Silberdrat, Conrad, deutscher Dichter
Simler, Johann Wilhelm, Schweizer Dichter der Barockzeit
Simon, Werner, deutscher Germanist
Spreng, Johann, Augsburger Meistersinger und Mitglied der dortigen Sängerschule
Stein, Eitelwolf von, deutscher Humanist, Kurfürstlicher Rat und Diplomat
Strauss, Bruno, deutscher Pädagoge, Germanist und Philosophiehistoriker
Süßkind von Trimberg, deutscher Spruchdichter
Teuchert, Hermann, deutscher Germanist und Dialektologe
Thomas, Helmuth, deutscher Germanist
Thymich, Paul, deutscher Dichter und Lehrer
Tittmann, Julius, deutscher Literaturwissenschaftler
Tünger, Augustin, erster deutschsprachiger Fazetiendichter
Uebertwerch, Heinz, fahrender Sänger
Unzer, Johanna Charlotte, deutsche Philosophin
Velser, Michel, Verfasser einer Übersetzung des Reiseberichts des Jean de Mandeville ins Deutsche
Volz, Hans, deutscher Historiker, Herausgeber und NS-Propagandist
Walther, Hans, deutscher mittellateinischer Philologe
Wilamowitz-Moellendorff, Tycho von, deutscher Klassischer Philologe
Ziesemer, Walther, deutscher Germanist, Diplomatiker und Sprachforscher

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gustav_Roethe, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4664259, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118790935, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/109828, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1386905.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.