Harald Krüll

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deutschland  Harald Krüll

Geburtsdatum 8. Februar 1957
Geburtsort Willich, Deutschland
Größe 180 cm
Gewicht 84 kg

Position Verteidiger

Karrierestationen

1974–1975 Krefelder EV
1975–1981 Kölner EC
1981–1983 Schwenninger ERC
1983 ECD Iserlohn
1983–1984 EC Bad Tölz
1984 Duisburger SC
1984–1985 Schwenninger ERC
1985–1986 EA Kempten
1986–87 Duisburger SC
1987–1988 Neusser SC

Harald Krüll (* 8. Februar 1957 in Willich) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler, der in seiner aktiven Zeit von 1974 bis 1988 für den Krefelder EV, Kölner EC, Schwenninger ERC und ECD Iserlohn in der Bundesliga gespielt hat. Mit Köln wurde er zweimal Deutscher Meister.

Bereits mit 17 Jahren schaffte Harald Krüll den Sprung in die Bundesliga beim Krefelder EV. Der Verteidiger wechselte nach seinem ersten Jahr zurSaison 1975/76 zum Kölner EC, wo er sich zum Nationalspieler entwickelte. In den Jahren 1977 und 1979 wurde er mit den Haien Deutscher Meister. Mit der deutschen Nationalmannschaft nahm er an den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid teil. Ab der Saison 1981/82 spielte er zwei Spielzeiten für den Schwenninger ERC, bevor er zum ECD Iserlohn wechselte. Hier blieb er nur wenige Monate und beendete die Saison 1983/84 beim EC Bad Tölz. Auch der Wechsel zum Duisburger SC war nur von kurzer Dauer. Zum Jahresende kehrte er zum Schwenninger ERC zurück. Weitere Stationen waren die EA Kempten, noch einmal der Duisburger SC und der Neusser SC, bei dem er 1988 seine Karriere beendete.

Karrierestatistik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1974/75 Krefelder EV Bundesliga 27 1 3 4 2
1975/76 Kölner EC Bundesliga 33 3 2 5 6
1976/77 Kölner EC Bundesliga 46 3 3 6 37
1977/78 Kölner EC Bundesliga 46 6 7 13 45
1978/79 Kölner EC Bundesliga 51 21 15 36 43
1979/80 Kölner EC Bundesliga 47 14 17 31 22
1980/81 Kölner EC Bundesliga 37 7 9 16 27 41 0 0 0 2
1981/82 Schwenninger ERC Bundesliga 43 11 17 28 30 91 1 7 8 4
1982/83 Schwenninger ERC Bundesliga 35 4 6 10 16 8 1 1 2 0
1983/84 ECD Iserlohn Bundesliga 29 7 9 16 20
1983/84 EC Bad Tölz 2. Bundesliga 4 1 3 4 6 4 0 1 1 2
1984/85 Duisburger SC 2. Bundesliga 21 0 3 3 6
1984/85 Schwenninger ERC Bundesliga 7 1 2 3 4 3 0 0 0 0
1985/86 Schwenninger ERC Bundesliga 11 1 0 1 2
1985/86 EA Kempten 2. Bundesliga 17 6 8 14 22 141 6 16 22 20
1986/87 Duisburger SC 2. Bundesliga 23 4 8 12 28
1987/88 Neusser SC 2. Bundesliga 20 3 8 11 14 171 2 9 11 19
Bundesliga gesamt 412 79 90 169 254 24 2 8 10 6
2. Bundesliga gesamt 85 14 30 44 76 35 8 26 34 41

Vertrat Deutschland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
1975 Deutschland U19-EM 6. Platz
1976 Deutschland U19-EM 5. Platz 4 0 2 2 6
1977 Deutschland U20-WM 6. Platz 7 0 1 1 2
1979 Deutschland WM 6. Platz 7 0 1 1 10
1980 Deutschland Olympia 10. Platz 5 0 3 3 0
Junioren gesamt 11 0 3 3 8
Herren gesamt 12 0 4 4 10

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)