Benutzer Diskussion:Landkraft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Tagen von Landkraft in Abschnitt Haiti
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Hilfe bei Klaus-Jürgen Gran. Manchmal fragt man sich, warum schreibe ich überhaupt noch Artikel für dieses Projekt. Dein Spruch: Es kann sich niemand auf Wikipedia engagieren, wenn es dem bösen Kollegen nicht gefällt, trifft den Nagel auf den Kopf.--Cramer-Gerd (Diskussion) 15:06, 10. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Sehr gerne, Cramer-Gerd! Ich hoffe, du bist mit Umstrukturierung und Eindampfung einverstanden. Nur darin sehe ich noch die Hoffnung, den Artikel aus der Löschhölle zu retten ... --Landkraft (Diskussion) 15:16, 10. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Schön, …

[Quelltext bearbeiten]

… dass du wieder da bist. Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 23:10, 14. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Wikiläum

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit gratuliere ich Benutzer
Landkraft
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:51, 2. Dez. 2022 (CET)

Hallo Landkraft! Am 2. Dezember 2012, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 9100 Edits gemacht und 258 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besondere Anerkennung verdient dabei Dein Engagement im Bereich deutsche Diplomatie. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:51, 2. Dez. 2022 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Gratulation

[Quelltext bearbeiten]

Meine besten Wünsche zum 400. erstellten Artikel! Gruß und schönen 3. Advent, --Prüm  14:46, 11. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Ganz herzlichen Dank, Prüm! Wünsche auch einen schönen 3. Advent. --Landkraft (Diskussion) 14:50, 11. Dez. 2022 (CET)Beantworten
10 Monate später und die 500 sind geknackt. Meinen Dank und Respekt! --Prüm  05:58, 11. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Danke ...

[Quelltext bearbeiten]

... für den Artikel Mulatten-Republik. --M Huhn (Diskussion) 08:20, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten

... und für den Artikel Edgard Leblanc Fils.

Haiti

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Landkraft, ich habe deine letzte Bearbeitung rückgängig gemacht, da der Regierungschef im Zeitraum zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 3. Juni 2024 gefehlt hat. Diese Zeit muss für den Artikel auch vorhanden sein. Wenn du nähere Infos dazu hast, wäre es gut diese hinzuzufügen. Danke! --Artagnan15 (Diskussion) 23:33, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Lieber Kollege, wenn die Liste den aktuellen Stand widergeben soll, hat Ariel Henry da nichts mehr zu suchen. Oder ist das eine historische Liste? Gegenwärtig übt der CPT (Übergangsrat) die Funktion des Staatsoberhaupts aus und hat Garry Conille mit allen Rechten und Pflichten zum Regierungschef gemacht. Beleg Le Nouvelliste vom 17. Juni: „Zum ersten Mal seit der Ermordung von Jovenel Moĩse hat Haiti wieder die zwei Sputzen des Staates“. Wie gesagt: Das ist der aktuelle Stand. Alles andere ist Geschichte und gehört dahin, wo es auch erwähnt wird. Besten Gruß --Landkraft (Diskussion) 02:11, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Artagnan15 --Landkraft (Diskussion) 02:12, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
In dem Artikel sollten alle Staatsoberhäupter und Regierungschefs im Jahr 2024 stehen. Das kannst du auch bei den anderen Ländern sehen. Die alten Regierungschefs werden nicht gelöscht. --Artagnan15 (Diskussion) 10:41, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Dies kannst du zum Beispiel bei Frankreich sehen. Dort steht nicht nur der aktuelle Ministerpräsident Attal, sondern auch die vorherige Ministerpräsidentin Borne, da sie ebenfalls für neun Tage im Jahr 2024 Ministerpräsidentin war. Dies wurde im ganzen Artikel so gehandhabt, wenn Staaten im Laufe des Jahres neue Regierungschefs oder Staatsoberhäupter bekommen hat. --Artagnan15 (Diskussion) 10:47, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Alles klar. Hatte mal wieder die Einleitung nicht gelsesen. Du hast Recht und meine Änderung war falsch. Sorry. Leider muss ich aber auch sagen, dass mir die Sinnhaftigkeit einer solchen Zusammenstellung überhaupt nicht klar wird. Das ist doch total redundant zu allen Listen, die sich mit den einzelnen Staaten der Erde befassen. Ist aber sicher schon irgendwo diskutiert worden und keiner hat's verstanden. Viel Spaß beim Weitermachen. --Landkraft (Diskussion) 11:06, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten