Olympische Demonstrationssportarten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2007 um 20:33 Uhr durch 77.128.42.157 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Olympische Demonstrationssportarten (Winterspiele) wurden vornehmlich vor dem 2. Weltkrieg abgehalten. Als 1924 die internationale Wintersportwoche durchgeführt wurde, war weder beim IOC noch bei den Organisatoren der Veranstaltung eine Unterteilung in offizielle Sportarten bzw. Demonstrationssportarten festgelegt. So wurde diese bei Winterspielen erstmals 1926 für Chamonix rückwirkend vorgenommen. Häufig wurden damals Sportarten in das Programm als Demonstrationswettbewerb aufgenommen, weil entweder kein internationaler Verband existierte oder regionale Interessen einen großen Zuschauerzuspruch erwarten ließen. Das IOC hat auf seiner Session 1989 in Puerto Rico festgelegt, dass nach 1992 keine Demonstrationssportarten mehr ausgetragen werden.