(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Zum Inhalt springen

Wikipedia Dischkrian:Hoamseitn

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Aus Wikipedia
Archiv Archiv
zum Archiv

Bavarian is a written language?

Is Bavarian really a written language that deserves its own "wiki," or is it purely a spoken dialect like Scotts English and Pitcairn English which also absurdly have their own Wikipedias?

only a spoken dialect may be in both cases a bit anachronistic, since with Bavarian we are talking about a larger group of several groups of several groups of dialects... if it is written, e.g. somebody back in the 1840es wrote:
An ra Felsen, scho boahart / loant a, und am graua Bart / henga gfroane Zahra dro, / schlecht gwandt is da alte Mo. / Hnob ins Dorf, dees aus en Schnee / sched dee Kündel reckt in d' Höh / ... (Pangkofer: Gedichte, p. 158)
whereas the real spoken version, or the actual dialect, is written by linguists with IPA or some phonemic script (they write stuff like tɐ'pε·imiʃ'βi·nt for "da bejmisch Wind" or kʰou for "d Kou", if somebody prefers to read that)... but the more basic issue is (apart from the Standard German lack in distinction of phonemes like ei/ai or ie/i) the grammar, e.g. the phonemic system is different since k is aspirated, because it belongs systematically to the affricates like pf, whereas t and p are never aspirated in Bavarian; or the Bavarian form "sogad" corresponds etymologically (like gabad to a hypothetical "gäbte" or Glaasal to Gläslein) to Standard German "sagte", although it has a completely different meaning, etc...--Aferghes (dischkrian) 22:30, 11. Jen. 2021 (CET)

Schon gewusst? Bairisch ist älter als Hochdeutsch!

Das ist eine Lüge! Bairisch ist absolut feinstes Hochdeutsch, da es im Gegensatz zum Niederdeutschen im Hochland gesprochen wird. Was ihr meint, ist Standarddeutsch und es ist kein Wunder, dass sich die gesamtdeutsche Identität und das heutige Schriftdeutsch erst später mit der Bibelübersetzung Luthers festigten. Das passiert mit jeder Sprache und ist nichts Besonderes. Schnipsel lokaler Sprecharten sind immer älter, da Nationalstaaten ein neues Konzept sind. Altbairisch ist demnach auch Althochdeutsch. Wisst ihr nicht mal, dass Schriftdeutsch auf dem Süddeutschen basiert? Dieser Banner desinformiert nur und fördert kein historisches Verständnis. --2001:16B8:3105:B900:2150:BD28:25D4:A95A 03:30, 18. Mai 2020 (CEST)[Antwort]

Schau einmal hier nach, bevor du weiterschreibst.--Zwentibold (dischkrian) 16:15, 6. Jun. 2020 (CEST)[Antwort]
im Niederdeutschen fällt beides im Alltag zusammen, weil dort nur die Hochsprache eine Variante vom hochdeutschen Zweig ist... aber auch im Ober- und Mitteldeutschen, ist in der Regel im Alltag Hochdeutsch immer die Hochsprache, also Schriftdeutsch, und die gesprochene Sprache einfach nur deitsch oder deutsch usw. (denn die Frage, dass sonst, wenn man nicht "hoch" hinzufügt, Niederdeutsch gemeint sein könnte, stellt sich dort einfach nicht)... --Aferghes (dischkrian) 01:44, 12. Jen. 2021 (CET)
Zwentibold, dein Kommentar hat keinen inhaltlichen Wert. Der Sinn von Diskussionen besteht genau darin, Seiten zu pflegen, und nicht umgekehrt. "Hoch" ist hier rein geografisch. Dass der Volksmund darunter irrtümlich "vornehm" versteht und "Hochdeutsch" volkstümlichen Dialekten gegenüberstellt, ändert nichts an der wissenschaftlichen Kategorisierung, mit der sich Germanistikstudenten herumschlagen. Der Kasten möchte anscheinend historische Informationen kommunizieren, da sollte man es mit der Terminologie präzise nehmen. Der entstigmatisierende Effekt würde weiterhin bestehen. Damit wären manchen auch einige Sachverhalte rund um die deutsche Sprache auf einmal klar. --2001:16B8:3184:EC00:1C2:E82B:4D7B:551D 23:12, 25. Jen. 2021 (CET)
dass das "hoch" in Hochdeutsch rein geografisch ist... das klingt fast schon so, wie wenn jemand von einem Strauß redet und der nächste kommt und sagt, dass ist nicht präzise genug, weil der Vogel oder der Blumenstrauß gemeint sein könnte (auch wenn es im Kontext keinen Sinn ergibt)... die Bezeichnungen Deutsch und Deutsche Sprache sind per se unpräzise, werden aber allenthalben (insb. für die deutsche Hochsprache) verwendet... kommt hinzu, dass die "hochdeutschen Dialekte" südlich der Benrather Linie eine rein synchrone Einteilung darstellen... --Aferghes (dischkrian) 04:42, 27. Jen. 2021 (CET) --Aferghes (dischkrian) 04:58, 27. Jen. 2021 (CET)
Begriffe wie "Bairisches Hochdeutsch" oder "Schweizer Hochdeutsch" wären völlig sinnlos, wenn "Hochdeutsch" nicht als Hochsprache gemeint wäre... wer "Hochdeutsch" kann, kann oft genug mitnichten Zimbrisch, Schweizerdeutsch, Jiddisch, Luxemburgisch etc... --Aferghes (dischkrian) 17:56, 27. Jen. 2021 (CET)

Dialect policy on Bavarian Wiki

Hello! I am visiting from the Rusyn Wikipedia. Rusyn is also a language with several varieties. Rusyn Wiki followed other Wikipedias in that situation in theory, but the actual policies were never laid out. If you have the time to respond, I’d like to learn more about your approach. I already found some information myself, but I'll mention that too in case you have anything to add. Thank you very much in advance!

  1. Do you have policies for language use on Wikipedia written down?
  2. Is there a "default" variety option? (I noticed Western & Eastern dialects are often mentioned). Which variety is used in the interface, article/category names, the Wikipedia namespace etc.? Do you have separate templates for different varieties?
  3. At present, how often do people contribute edits in different varieties?
  4. Can a page normally feature more than one variety? If not, what is the approach you follow instead? How does one edit an article written in a different dialect?
  5. Is your approach to local topics any different (e.g. prioritising the local variety)?
  6. I noticed you mention some specific orthographic conventions. Do you require editors to follow them?
  7. Some Wikipedias in polycentric languages eventually split (e.g. Armenian). Do you think that is a possibility for your Wikipedia?

Thank you and all the best. Engelseziekte (dischkrian) 03:00, 12. Sep. 2020 (CEST) We write in different Bavarian dialects, as there are many language versions of Bavarian.E.g. Austrian, Upper Palatinate, Standard Bavarian etc.--WikiBayer (dischkrian) 08:51, 12. Sep. 2020 (CEST)[Antwort]