(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

VG-Wort Pixel

Kinderschreibtisch-Test 2024: 13 höhenverstellbare Schreibtische für Kinder im Vergleich

Ein ergonomischer Kinderschreibtisch ist höhenverstellbar und zeichnet sich im Test durch Flexibilität aus. Damit bietet er Kindern von Anfang an die ideale Arbeitsfläche zum Schreiben, Rechnen und Malen. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie Schubladen, Taschenhaken oder Rollcontainer helfen eurem Schulkind dabei, sich zu organisieren und Ordnung zu halten. In unserem Kinderschreibtisch-Test haben wir 13 beliebte höhenverstellbare Schreibtische für Kinder einem Faktencheck unterzogen und so im Vergleich ermittelt, welche Schreibtische für Kinder die besten Begleiter beim Lernen und Kreativsein sind. 

Was macht einen guten Kinderschreibtisch im Test aus? 

Was einen guten Kinderschreibtisch ausmacht, lässt sich mit einem Stichwort beantworten: dynamisches Sitzen. Deshalb sind alle Kinderschreibtische in unserem Test höhenverstellbar und wachsen mit eurem Kind mit. Auch in der Neigung verstellbare Schreibtischplatten und belastbare Materialien sind Kriterien, auf die wir in unserem Kinderschreibtisch-Vergleich geachtet haben. Damit ihr die richtige Kaufentscheidung treffen könnt, haben wir sowohl preiswerte Kinderschreibtische als auch hochpreisige Modelle, die gut im Test von ÖKO-TEST oder Stiftung Warentest abgeschnitten haben, in den Vergleich aufgenommen, soweit sie noch auf dem Markt sind. Ihr wollt wissen, worauf es bei der Auswahl des richtigen Kinderschreibtisches zu achten gibt? Unser Kaufratgeber im Anschluss an den Produktvergleich liefert die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema. 

Kinderschreibtisch-Test: 9 höhenverstellbare Schreibtische im direkten Vergleich

Affiliate-Link
Joyldias Kinderschreibtisch mit Lampe und Stuhl
Pinolino Kinderschreibtisch Lena, klar lackiert, natur
Hoko® Ergo Study Table Compakt, manuell höhenverstellbar Kinderschreibtisch
Inter Link höhenverstellbarer Schreibtisch mit kippbarer Ablage
Sanodesk höhenverstellbarer Kinderschreibtisch, elektrisch
Paidi Schreibtisch Diego
hjh OFFICE Kinderschreibtisch Belia, Buche/Silber
Moll Sprinter, höhenverstellbar, mit Schublade erweiterbar
Kettler Schülerschreibtisch
Joyldias Kinderschreibtisch mit Lampe und Stuhl
Joyldias Kinderschreibtisch mit Lampe und Stuhl
Komplettset
Pinolino Kinderschreibtisch Lena, klar lackiert, natur
Pinolino Kinderschreibtisch Lena, klar lackiert, natur
TÜV-geprüft
Hoko® Ergo Study Table Compakt, manuell höhenverstellbar Kinderschreibtisch
Hoko® Ergo Study Table Compakt, manuell höhenverstellbar Kinderschreibtisch
Topseller
Inter Link höhenverstellbarer Schreibtisch mit kippbarer Ablage
Inter Link höhenverstellbarer Schreibtisch mit kippbarer Ablage
Preis-Leistungs-Verhältnis
Sanodesk höhenverstellbarer Kinderschreibtisch, elektrisch
Sanodesk höhenverstellbarer Kinderschreibtisch, elektrisch
Elektrische Höhenverstellung
Paidi Schreibtisch Diego
Paidi Schreibtisch Diego
Lange nutzbar
hjh OFFICE Kinderschreibtisch Belia, Buche/Silber
hjh OFFICE Kinderschreibtisch Belia, Buche/Silber
Kompakt
Moll Sprinter, höhenverstellbar, mit Schublade erweiterbar
Moll Sprinter, höhenverstellbar, mit Schublade erweiterbar
Top Design
Kettler Schülerschreibtisch
Kettler Schülerschreibtisch
Top Ausstattung
Amazon-Bewertungen
574 Bewertungen 21 Bewertungen 228 Bewertungen 90 Bewertungen 38 Bewertungen 569 Bewertungen 22 Bewertungen 2 Bewertungen
Altersempfehlung
3 bis 12 Jahre4 bis 14 Jahreab 5 Jahrenab 4 Jahrenab 4 Jahrenab 3 Jahren4 bis 17 Jahreab 4 Jahrenab 4 Jahren
Material Tischplatte
MDF und Holzmassive KieferHolzwerkstoff (Faserplatte mit anti-reflektierender Beschichtung)MDFMDFHolzwerkstofffurnierte SpanplatteHolzwerkstoffmelaminharz-beschichtete Holzspanplatte
Material Gestell
Stahlmassive KieferMetallMetallStahlStahlMetallStahlpulverbeschichtetes Stahl
Größe der Tischplatte
66 x 78 cm109 x 58 cm98 x 70 cm110 x 68 cm100 x 60 cm120 x 70 cm80 x 50 cm / 117 x 68 cm117,5 x 70,5 cm109,5 x 71,5 cm 
Ausstattung
Stuhl, Buchpult, Lampe, Haken für Tasche2 Holzleisten als AbrutschschutzSchublade mit Fächern, Haken für Tasche, Rollen, Handkurbel für Höhenverstellunggroße Schublade, Taschenhaken, Lineal-Anschlagleisteelektrische Höhenverstellung per Knopfdruck, Auto-Stopp, TaschenhakenLineal, Ablagemulde für Stifte, Haken für Schulranzen, Handkurbel zur HöhenverstellungAblageregal, Rucksackablage, Stiftablage mit LinealTaschenhaken und abnehmbare AbrutschsperreTransportrollen, große Schublade, Kabelablage, bewegliches Lineal, Rucksackhalterung
höhenverstellbar
min./ max. Höhe
54 bis 76 cm57 bis 70 cm58 bis 8055 bis 78 cm55 bis 89 cm53 bis 79 cm56 bis 80 cm53 bis 82 cm53 bis 82 cm
neigungsverstellbar
Gewicht
15,5 kg16 kg48 kg29 kgca. 28 kgca. 37 kg20 kg36 kg29,7 kg
elektrische Höhenverstellung
Schublade
Besonderheiten
im Komplett-Set mit Stuhl, Lampe und BuchpultTÜV/GS-geprüft, nachhaltiges MassivholzHöhenverstellung per Kurbel, Fingerschutz bei Neigungsverstellung, Rollen & einstellbare Nivellierfüßegroße Arbeitsfläche, gutes Preis-Leistungs-Verhältniselektrische HöhenverstellungBlauer Engel Zertifikat, Höhenverstellung per Handkurbelkompaktes Maß, Abrutschschutz mit integriertem Linealüberdurchschnittlich breite Arbeitsfläche, besonders ergonomischRollen, geteilte Tischplatte
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 149,99
ZUM ANGEBOT
€ 182,28
ZUM ANGEBOT
€ 299,00
ZUM ANGEBOT
€ 199,99
ZUM ANGEBOT
€ 199,99
ZUM ANGEBOT
€ 349,00
ZUM ANGEBOT
€ 151,99
ZUM ANGEBOT
€ 357,00
ZUM ANGEBOT
€ 479,99
Zuletzt aktualisiert am 12. June 2024 um 00:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de

Produktvergleich: 13 Kinderschreibtische im Test

Joyldias Kinderschreibtisch – im smarten Komplettset mit Stuhl, Lampe und Bücherpult

Joyldias Kinderschreibtisch mit Lampe und Stuhl
Amazon-Bewertung
(574 Bewertungen)

Joyldias Kinderschreibtisch mit Lampe und Stuhl

Affiliate-Link

Der Joyldias Kinderschreibtisch gehört zu den beliebtesten Schreibtischen für Kinder bei Amazon. Eltern sind in ihren Bewertungen fast durchweg begeistert von dem smarten Kinderschreibtisch. Denn er ist nicht nur selbst höhenverstellbar – wie alle Tische in unserem Test – sondern bringt auch noch einen höhenverstellbaren Stuhl, eine Lampe mit drei Helligkeitsstufen und ein Bücherpult zum augenschonenden Lesen mit.  

Die wichtigsten Features des Joyldias Kinderschreibtisches auf einen Blick: 

  • Arbeitsplatte: 66 x 78 cm 
  • höhenverstellbar zwischen 54 und 76 cm 
  • neigungsverstellbar zwischen 0 und 40 Grad 
  • Materialien: MDF und Holz, Tischbeine aus Stahl 
  • Stauraum: große Schublade mit Fächern, Haken für Schultasche, Kleineimer
  • Gewicht: 15,5 kg
  • Besonderheit: mit Stuhl, Lampe und Bücherpult 

Neben der Ausstattung des Schreibtischs, die es Kindern zwischen 3 und 12 Jahren ermöglicht, sich rücken- und augenschonend am Schreibtisch zu beschäftigen, hat der Hersteller dieses Kinderschreibtisches auch die Sicherheit mitbedacht. Ist die Tischplatte zum Lesen oder Malen geneigt, sorgt ein Einklemmschutz dafür, dass sie niemandem auf die Finger fallen kann. Abgerundete Ecken senken außerdem das Verletzungsrisiko für die ganz kleinen Schreibtischnutzer:innen. 

Was ist MDF? Mitteldichte Holzfaserplatten (MDF) werden anders als Spanplatten nicht aus Holzspänen, sondern aus fein zerfasertem Holz zusammengeleimt. Dadurch haben sie eine höhere Dichte und sind bruchfester als Spanplatten.

Das sagen Eltern: Der Joyldias Kinderschreibtisch wird fast durchgehend als funktional, stabil und hochwertig bewertet. Er nimmt selbst nicht viel Platz ein, bietet aber ausreichend Stauraum, um das Nötigste zum Malen oder für die Schulaufgaben in Griffweite zu haben. Vor allem Schulstarter:innen freuen sich über diesen Tisch als ersten eignen Arbeitsplatz. Das ist aber auch der Haken an diesem Kinderschreibtisch: In unserem Test gehört er mit einer Breite von 66 cm zu den schmalsten. So passt er zwar gut in kleine Kinderzimmer, ist aber für ältere Schulkinder eher nicht geeignet.  

FAQ

  • Wie wird die Höhe des Schreibtisches eingestellt? Geht das elektrisch per Knopfdruck?

    Nein, die Tischhöhe des Kinderschreibtisches wird manuell eingestellt. Die Schraube wird ein Stück rausgedreht, dann wird die Tischplatte bis zum nächsten Einrasten höher oder niedriger gestellt und anschließend wieder festgeschraubt.

  • Wie lässt sich die Neigung beim Joyldias Kinderschreibtisch einstellen?

    Die Neigung der Tischplatte wird über einen großen, griffigen Drehknopf gesteuert.

  • Wie groß ist der Joyldias Schreibtisch?

    Der Kinderschreibtisch hat die Abmessungen 66 x 78 x 54-76 cm, wobei sich die Höhe individuell an die Größe des Kindes anpassen lässt.

  • Woraus besteht die Schreibtischplatte?

    Die Tischplatte besteht aus MDF und Holz.

Pinolino Lena – nachhaltiger Massivholz-Kinderschreibtisch im Test 

Pinolino Kinderschreibtisch Lena, klar lackiert, natur
Amazon-Bewertung
(21 Bewertungen)

Mit dem Pinolino Lena Kinderschreibtisch wird jedes Kinderzimmer ein Stückchen heller. Der mit Klarlack behandelte Schreibtisch aus massiver Kiefer strahlt mit seiner gut sichtbaren Holzstruktur eine angenehme, warme Natürlichkeit aus. Dazu sorgt das Massivholz für eine robuste Arbeitsplatte für viele Jahre. Pinolino empfiehlt den mitwachsenden Kinderschreibtisch für Kinder von 4 bis 14 Jahren – für Schulaufgaben genauso wie für künstlerische Projekte. Die Schreibtischplatte lässt sich bis 55 Grad schräg stellen, ohne dass die Hefte herunterrutschen. Zwei herausnehmbare Holzleisten dienen als Abrutschschutz. 

Diese Features machen den Pinolino Lena Kinderschreibtisch aus:  

  • große Arbeitsplatte: 109 x 58 cm 
  • höhenverstellbar zwischen 57 und 70 cm  
  • Tischplatte bis 55 Grad schräg einstellbar 
  • Material: massive Kiefer 
  • Stauraum: kleine Schublade 
  • 2 Heftfixierer als Abrutschschutz
  • Gewicht: 16,4 kg
  • TÜV/GS-geprüft 
Nachhaltig und sicher: Pinolino Kindermöbel werden aus Massivholz gefertigt, das aus gesicherten Beständen stammt. Bei Lacken, Lasuren und Ölen achtet der Hersteller darauf, nur Produkte zu verwenden, die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards gerecht werden.

Das sagen Eltern: Der Pinolino Lena Schreibtisch aus Massivholz sieht wertig aus und bietet Kindern eine großzügige, natürliche Arbeitsfläche zum Basteln, Malen und Lernen über viele Jahre. Die Montage ist im Vergleich zu anderen Kinderschreibtischen im Test aufwändiger und braucht etwas handwerkliches Geschick. Dafür erfolgt die Schrägstellung der Platte recht einfach über das Anheben und Einrastenlassen der Tischplatte. Die Schublade ist leider sehr klein, so dass außer ein paar Blättern und Stiften sonst nichts hineinpasst.  

FAQ

  • Hält der Pinolino Lena Schreibtisch einen Monitor aus?

    Der Kinderschreibtisch ist bis maximal 100 kg belastbar und sollte damit das Gewicht eines Monitors locker aushalten. Vorsicht jedoch beim Schrägstellen der Tischplatte – dann muss der Monitor heruntergenommen werden, da er sonst herunterrutscht.

  • Wie wird der Klappenhalter montiert?

    Der Klappenhalter wird mittig unter die Schreibtischplatte und an der oberen hinteren Leiste (Teilebezeichnung KGH) montiert. Dafür sind eigens Löcher vorgebohrt.

  • Kann die Schublade auch rechts montiert werden?

    Ja, die Schublade des Pinolino Lena Schreibtischs kann rechts oder links angebracht werden. Beides ist möglich.

  • Aus welchem Holz ist der Pinolino Kinderschreibtisch Lena?

    Der Schreibtisch besteht aus massiver Kiefer aus gesicherten Beständen.

Hoko Ergo Study Table Compakt – beliebter Kinderschreibtisch, höhenverstellbar per Handkurbel

Hoko® Ergo Study Table Compakt, manuell höhenverstellbar Kinderschreibtisch
Amazon-Bewertung
(228 Bewertungen)

Hoko® Ergo Study Table Compakt, manuell höhenverstellbar Kinderschreibtisch

Affiliate-Link

Der Hoko Ergo-Study-Table Compakt gehört zu den Topsellern bei Amazon und Co. Denn der hochwertige Kinderschreibtisch bringt im Vergleich alles mit, was sich Kinder und Eltern von einem ergonomischen Jugendschreibtisch nur wünschen können, und ist dabei doch nicht so teuer wie die Designer-Kinderschreibtische von Moll. So lässt sich der Hoko Ergo Study Table Compakt einfach mittels Handkurbel in der Höhe verstellen und wächst die gesamte Schulzeit mit eurem Kind mit. Der vordere Teil der Tischplatte ist zudem in der Neigung verstellbar. So kann euer Kind in aufrechter Sitzposition an einem Bild arbeiten und muss dafür nicht gleich den ganzen Tisch leer räumen, weil hinten noch genug Stellfläche vorhanden ist. Für Stifte und anderen Kleinkram bietet die großflächige Schublade genügend Platz und die Schultasche kann einfach am Haken befestigt werden.

Der Kinderschreibtisch von Hoko sticht im Test nicht nur durch seine Funktionalität heraus, sondern auch durch sein Design: Abgerundete Kanten, Fingerschutz bei der Neigungsverstellung, umweltfreundliche Materialien und die Möglichkeit der Feinjustierung durch die verstellbaren Standfüße machen den Schreibtisch für Kinder zum idealen Begleiter für die Schulzeit – und noch weit danach. Der Hoko Kinderschreibtisch kann auch von Erwachsenen genutzt werden und ist bis zu 100 kg belastbar. Allerdings ist er mit 48 kg Eigengewicht einer der schwersten Kinderschreibtische im Test.

Der Hoko Ergo Study Table Compakt Kinderschreibtisch im Überblick:

  • Größe der Arbeitsplatte: 98 x 70 cm  
  • höhenverstellbar von 58 bis 80 cm
  • per Handkurbel höhenverstellbar 
  • vorderer Teil der Tischplatte (98 x 50 cm) neigungsverstellbar (0-25 Grad)
  • Materialien: Holzwerkstoff (Faserplatte mit anti-reflektierender Beschichtung) auf Metallgestell 
  • Stauraum: große Schublade mit Fächern, Haken für Schulranzen
  • Feinjustierung mit verstellbaren Standfüßen und Flexibilität dank integrierter Rollen 
  • Gewicht: 48 kg
Per Handkurbel höhenverstellbar: Weil die Höhe des Schreibtisches einfach und ohne Werkzeug per Handkurbel verstellt werden kann, kann der Tisch flexibel auch für unterschiedlich große Kinder, die sich ein Zimmer teilen, eingestellt werden.

Das sagen Eltern: Stabil, hochwertig und gut durchdacht – Eltern sind voll des Lobes für den mitwachsenden Hoko Schreibtisch. Der Tisch ist schnell aufgebaut, die Höhenverstellung funktioniert kinderleicht und das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als sehr gut beschrieben. Der Schreibtisch wird als perfekt für die Schulaufgaben bewertet. Eltern, die selbst daran arbeiten wollen, sollten aber bedenken, dass er für einen Rechnerarbeitsplatz zu schmal sein könnte.

Inter Link Kinderschreibtisch – mit großer Arbeitsfläche und top Preis-Leistungs-Verhältnis

Inter Link höhenverstellbarer Schreibtisch mit kippbarer Ablage
Amazon-Bewertung
(90 Bewertungen)

Inter Link höhenverstellbarer Schreibtisch mit kippbarer Ablage

Affiliate-Link

Der Inter Link Schreibtisch mit kippbarer Ablage in schlichtem und schickem Metallweiß ist eine solide, preiswerte Lösung für Kinder, die beim Arbeiten viel Platz brauchen. Mit einer Tischplattengröße von 110 x 68 cm ist der Tisch deutlich tiefer als die meisten andere Kinderschreibtische dieser Preisklasse in unserem Vergleich. Dazu lässt er sich 6-fach in der Höhe verstellen und kann durch den verbauten Gaslift angenehm leicht wieder in seine Ausgansposition gebracht werden. Neben seinem schlichten, modernen Design, das sich harmonisch in jedes Jugendzimmer einfügt, punktet dieser höhenverstellbare Inter Link Schreibtisch, der vom Design her an die hochpreisigen Kinderschreibtisch-Testsieger von Moll erinnert, mit seiner großflächigen Schublade unter dem Tisch. Hier können die wichtigsten Materialien griffbereit aufbewahrt werden. Und auch die Lineal-Anschlagleiste ist ein nettes Feature.

Der große, höhenverstellbare Inter Link Kinderschreibtisch im Überblick:  

  • große Arbeitsplatte: 110 x 68 cm  
  • höhenverstellbar von 55 bis 78 cm
  • in 6 Stufen neigungsverstellbar (mit Gaslift) 
  • Materialien: MDF-Platte auf Metallgestell (Weißmetall) 
  • Stauraum: Schublade mit Push-to-Open-Funktion unter dem Tisch, Ranzenhalterung
  • Anschlagleiste mit Lineal (Skalierung 1 bis 80) 
  • Gewicht: 28,7 kg
Neue Kindermöbel unbedingt auslüften: Im Kinderschreibtisch-Test von ÖKO-TEST (2013) schnitten einige Schreibtische schlecht ab, weil eine erhöhte Formaldehydabgabe festgestellt wurde. Die Schadstoffbelastung lag noch unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte. Dennoch ist es wichtig, neue Kindermöbel immer gut auslüften zu lassen, bevor sie ins Kinderzimmer einziehen.

Das sagen Eltern: Der Kinderschreibtisch von Inter Link wird in den meisten Bewertungen als leicht aufzubauen und wertig beschrieben. Kippfunktion und Höhenverstellbarkeit funktionieren gut. Die Leimung der Tischplatte ist nicht überall perfekt und die Schublade wird teilweise als schwergängig beschrieben. Insgesamt bietet der Kinderschreibtisch jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich gut für diejenigen, die nach einer breiten Arbeitsfläche für ein kleines Kinderzimmer suchen.

Sanodesk Kinderschreibtisch – elektrisch höhenverstellbar und kompakt

Sanodesk höhenverstellbarer Kinderschreibtisch, elektrisch
Amazon-Bewertung
(38 Bewertungen)

Sanodesk höhenverstellbarer Kinderschreibtisch, elektrisch

Affiliate-Link

Viele Erwachsene im Homeoffice wissen die Vorteile eines elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisches längst zu schätzen. Mittlerweile gibt es auch schöne, kompakte Kinderschreibtische, die elektrisch höhenverstellbar sind und so keinen großen Umbau brauchen, um spontan auf Stehhöhe gebracht zu werden. So verfügt auch der schlichte, moderne Sanodesk Kinderschreibtisch über zwei einfache Boost-Knöpfe, mit denen euer Kind den Tisch zwischen 55 und 89 cm in der Höhe hoch- und runterstellen kann. So kann es selbständig für Abwechslung sorgen und neigt eher dazu, auch mal im Stehen zu arbeiten. Dazu ist der Kinderschreibtisch mit einer Arbeitsfläche von 100 x 60 cm schön kompakt und passt so selbst in kleine Zimmerecken. Allerdings ist der Kinderschreibtisch im Vergleich zu den anderen nicht neigungsverstellbar.

Der Sanodesk Kinderschreibtisch auf einen Blick:

  • Arbeitsfläche: 100 x 60 cm  
  • elektrisch höhenverstellbar von 55 bis 89 cm
  • mit eingebautem Auto-Stopp 
  • Materialien: MDF-Platte auf Stahlgestell
  • Stauraum: Stahlhaken für Tasche oder Schulranzen
  • Gewicht: ca. 28 kg
  • abgerundetes zylinderförmiges Tischbein-Design
Eingebauter Auto-Stopp: Gerade jüngere Kinder können zu Anfang so von der elektrischen Höhenverstellung des Kinderschreibtisches fasziniert sein, dass sie gerne an den Knöpfen herumspielen. Damit der Schreibtisch dabei jederzeit sicher bleibt, ist ein Auto-Stopp integriert. Bei Widerstand wird der Motor sofort gestoppt und die Tischplatte fährt ein Stück zurück.

Das sagen Eltern: Funktional, stabil, schön und mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis – in ihren Bewertungen sind Eltern regelrecht begeistert von diesem Kinderschreibtisch, den sie als nahezu perfekt beschreiben, weil er schnell aufgebaut ist und sich kinderleicht in der Höhe verstellen lässt. Vorsicht ist allerdings beim Stecker geboten. Achtet darauf, dass ihr einen geliefert bekommt, der in deutsche Steckdosen passt.

Paidi Schreibtisch Diego – lange mitwachsender Kinderschreibtisch mit großer Arbeitsfläche

Noch mehr Arbeitsfläche und dazu noch größeren Spielraum bei der Höhenverstellung bietet der hochwertige Diego Schreibtisch von Paidi. Mit der 120 x 70 cm großen Tischplatte gehört er zu den größten Kinderschreibtischen in unserem Test (entsprechend groß sollte das Kinderzimmer sein) und bietet somit viel Platz für Bücher, Schulhefte, Laptop und Co. Weil die neigbare Tischplatte außerdem einfach mit einer Handkurbel von 53 bis auf 79 cm in der Höhe verstellt werden kann, kann euer Kind hier mit 3 Jahren genauso gut dran arbeiten wie später mit 18 Jahren. Damit ist der Kinderschreibtisch von Paidi eine Investition fürs Leben. Im Vergleich zum ähnlich gestalteten Hoko Kinderschreibtisch ist beim Paidi Schreibtisch allerdings keine Schublade als zusätzlicher Stauraum im Lieferumfang enthalten. Wird der Tisch in der Neigung verstellt, muss außerdem die ganze Arbeitsfläche frei geräumt werden, da es keine feste Stellfläche wie beim Hoko gibt. Der Neigungsgrad ist zudem relativ niedrig. Dafür bringt der Tisch ein klemmbares Lineal mit.

Der Paidi Schreibtisch Diego auf einen Blick:  

  • große Arbeitsplatte: 120 x 70 cm  
  • höhenverstellbar von 53 bis 79 cm (mit Handkurbel)
  • neigungsverstellbar bis 19 Grad 
  • Materialien: Holzwerkstoff auf Metallgestell
  • Stauraum: Ablagemulde für Stifte, Ranzenhalterung
  • klemmbares Lineal (60 cm) 
  • Gewicht: ca. 37 kg
Warum neigungsverstellbare Kinderschreibtische? Nicht nur höhenverstellbar sollte ein Tisch sein, um sich im Test als ergonomisch zu erweisen. Eine in der Schräge einstellbare Tischplatte ermöglicht eurem Kind eine aufrechtere Sitzhaltung und fördert durch die Flexibilität ein dynamisches Sitzen. So kann es an der um 20 Grad geneigten Tischplatte aufrecht schreiben, bei 40 Grad Neigung zurückgelehnt entspannt lesen und an der um 60 Grad geneigten Schreibtischplatte optimal zeichnen, weil es auch mit kurzen Armen jede Stelle des Bildes gleich gut erreichen kann.

Das sagen Eltern: Sehr gute Qualität, leichte Montage und eine einfache Höhenverstellbarkeit – der Paidi Kinderschreibtisch Diego erhält im Test von Eltern ausschließlich gute Bewertungen. Er kann von Kleinkindern genauso gut genutzt werden wie von Jugendlichen.

hjh Office Belia – platzsparender Kinderschreibtisch für die gesamte Schulzeit

hjh OFFICE Kinderschreibtisch Belia, Buche/Silber
Amazon-Bewertung
(569 Bewertungen)

hjh OFFICE Kinderschreibtisch Belia, Buche/Silber

Affiliate-Link

Von der Vorschule bis zum Abitur – auch der hjh Office Belia Schreibtisch ist im Vergleich lange nutzbar. Dafür sorgt die stufenlose Höhenverstellbarkeit von 56 bis 80 cm. Damit empfiehlt der Hersteller den Schreibtisch zurecht für Kinder zwischen 4 und 17 Jahren. Was außerdem im Vergleich zu anderen Kinderschreibtischen für diese Altersklasse heraussticht, ist die kompakte Breite des Tisches von 80 cm, die sich gut für kleine Kinderzimmer eignet. Wobei der hjh Office Belia auch als breite Version mit einer 117 x 68 cm großen Schreibtischplatte erhältlich ist. Ein guter Kompromiss für den schmaleren Geldbeutel.

Die Eigenschaften des hjh Office Belia auf einen Blick: 

  • Arbeitsplatte: wahlweise in den Größen 80 x 50 cm oder 117 x 68 cm erhältlich 
  • 10-fach höhenverstellbar zwischen 56 bis 80 cm 
  • 10-fach neigungsverstellbar  
  • Materialien: furnierte Spantischplatte und Metallgestell 
  • Stauraum: Ablageregal unter der Tischplatte, Ablage für Schulranzen an der Seite, lange Stiftablage
  • Gewicht: 20 kg
  • Besonderheit: Abrutschschutz mit integriertem Lineal 
Ihr sucht einen Kinderschreibtisch für zwei oder mehr Kinder? Weil der hjh Office Belia eine so große Höhenspanne aufweist, kann er problemlos von mehreren Kindern verschiedenen Alters genutzt werden. So können die Kleinen an dem Tisch bequem malen und basteln. Und die Großen in ergonomischer Sitzhaltung ihre Schulaufgaben erledigen.

Das sagen Eltern: In ihren Bewertungen loben Eltern vor allem die Flexibilität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des hjh Office Kinderschreibtischs. Obwohl einige bedauern, dass der Tisch zum Wackeln neigt, betont die Mehrheit jedoch die Stabilität und die gute Verarbeitung des Kinderschreibtischs. In unserem Test gehört der Schreibtisch zu den Produkten mit den meisten Kundenbewertungen. 

FAQ

  • Lässt sich die Tischplatte beim hjh Office Kinderschreibtisch auch komplett waagerecht stellen?

    Ja, das ist in der Regel bei allen neigungsverstellbaren Schreibtischen möglich.

  • Wie breit ist das Fußgestell ohne die Tischplatte?

    Von einer Fußaußenseite zur anderen sind es ca. 75 cm.

  • Kann ein Kind auch im Stehen an dem Schreibtisch arbeiten?

    Das kommt auf die Größe des Kindes an. Der hjh Office Belia Kinderschreibtisch lässt sich zwischen 56 und 80 cm in der Höhe verstellen.

  • Rollen die Stifte herunter, wenn die Schreibtischplatte angewinkelt ist?

    Am unteren Ende der Tischkante ist eine leicht erhöhte Leiste mit integriertem Lineal angebracht. Diese verhindert, dass Sachen vom Tisch rutschen. Alternativ gibt es für die Stifte eine Stiftablage.

Moll Sprinter – durchdachter Kinderschreibtisch mit bester Neigungsverstellung im Test

Moll Sprinter, höhenverstellbar, mit Schublade erweiterbar
Amazon-Bewertung
(22 Bewertungen)

Moll Sprinter, höhenverstellbar, mit Schublade erweiterbar

Affiliate-Link

Kinder brauchen Platz, um sich zu entfalten. Das gilt auch beim Lernen, Schreiben und Zeichnen. Mit seiner großen Tischplatte von 117 x 70,5 cm bietet der Moll Sprinter Classic Kinderschreibtisch in unserem Test dafür eine der größten Arbeitsflächen. Darüber hinaus lässt sich die Tischplatte per Rasterbeschlag kinderleicht 6-fach in der Neigung verstellen, wodurch der Tisch ideal zum Zeichnen geeignet ist. Und das bis ins Erwachsenenalter hinein: Der Kinderschreibtisch ist höhenverstellbar und wächst so über die Jahre bis zu einer Körpergröße von 1,90 m mit.

Die hochwertigen Moll Schreibtische zeichnen sich durch ein schlichtes, minimalistisches Design aus. Dadurch passen sie perfekt in jedes Kinder- und Arbeitszimmer. Gleichzeitig fehlt es ihnen nicht an cleveren Details: So ist der Moll Sprinter Kinderschreibtisch mit Stellrädern ausgestattet, mit denen es möglich ist, den Schreibtisch auch bei Bodenunebenheiten möglichst stabil auszurichten. Damit euer Kind bei starkem Lichteinfall nicht geblendet wird, ist die weiße Tischplatte außerdem mit einer speziellen Anti-Reflektions-Beschichtung versehen. Optional lässt sich der Kinderschreibtisch mit allerlei praktischen Features wie etwa einer großflächigen Schublade erweitern.

Diese Features zeichnen den Moll Sprinter Kinderschreibtisch im Vergleich aus:  

  • überdurchschnittlich breite Arbeitsfläche: 117,5 x 70,5 cm 
  • höhenverstellbar zwischen 53 und 82 cm 
  • 6-fach neigungsverstellbar 
  • Material: Holzwerkstoff, pulverbeschichteter Stahl 
  • Taschenhaken und abnehmbare Abrutschsperre
  • Gewicht: 36 kg
  • Optional: Schublade, Side-Top, Buchstütze
Die Neigung der Tischplatte lässt sich bei diesem Moll Kinderschreibtisch leicht einrasten und ist mit einem Einklemmschutz versehen. Dennoch: Die Einstellung der Höhe und der Neigung ist bei den meisten Kinderschreibtischen in unserem Test nicht für Kinderhände gemacht. Kinder sollen dies aus Sicherheitsgründen nicht alleine machen. Deshalb kann die Kindertauglichkeit des Einstellungsmechanismus auch nur bedingt ein Kriterium für die Bewertung eines Kinderschreibtisches sein.

Das sagen Eltern: Die Montage dieses Moll Schreibtisches geht erstaunlich leicht von der Hand: Es braucht nur den mitgelieferten Imbussschlüssel und etwa 30 Minuten und der Tisch steht. Dazu sieht er gut aus und macht einen sehr stabilen und hochwertigen Eindruck. Im Netz erhält der Kinderschreibtisch von Eltern ausschließlich positive Bewertungen, auch wenn die Höhenverstellbarkeit nicht ganz so elegant gelöst ist wie beim deutlich teureren und preisgekrönten Moll Champion Left up Kinderschreibtisch.

Inter Link Massivholz-Kinderschreibtisch – fürs kleine Budget

Inter Link Schülerschreibtisch Massivholz MDF
Amazon-Bewertung
(1.099 Bewertungen)

Inter Link Schülerschreibtisch Massivholz MDF

Affiliate-Link

Ihr habt ein eher kleines Budget zur Verfügung und wünscht euch dennoch einen höhenverstellbaren Kinderschreibtisch aus Massivholz für euer Schulkind? Dann ist der Inter Link Kinderschreibtisch eine gute Lösung. Unter den höhenverstellbaren Kinderschreibtischen in unserem Test ist dieser einer der günstigsten. Zugleich bietet er ähnliche Features wie der deutlich teurere Pinolino Lena Kinderschreibtisch und hat sogar eine noch größere Spanne in der Höheverstellbarkeit. Allerdings mit der Einschränkung, dass der Inter Link Schreibtisch nicht aus reinem Massivholz, sondern zu Teilen aus Massivholz und MDF gefertigt ist.  

Welche Vorteile hat Massivholz? Kinderschreibtische aus Massivholz bringen zum einen optisch ein Stück Natur ins Kinderzimmer. Zum anderen gilt Massivholz als besonders langlebig, weil es den täglichen Abnutzungserscheinungen gut trotzen kann. Für einen Schreibtisch, auf dem viel gemalt, geklebt und geschnippelt wird, ist das eine gute Voraussetzung.

Der Inter Link Massivholz Schreibtisch auf einen Blick:

  • Arbeitsfläche: 109 x 65 cm 
  • höhenverstellbar zwischen 56 und 89 cm 
  • mehrfach neigungsverstellbar 
  • Material: Massivholz und MDF
  • mit Schublade und abnehmbarer Buchhalterung
  • Gewicht: 18,5 kg

Wie auch beim Pinolino Lena Kinderschreibtisch in unserem Vergleich fällt die Schublade des Inter Link Schreibtisches leider zu klein aus, um viel Stauraum zu bieten. Um Unterlagen und Schreibutensilien besser verstauen zu können, bietet Inter Link einen zum Kinderschreibtisch passenden Rollcontainer an, der unter dem Tisch Platz findet. 

Der passende Kinderschreibtischstuhl: Zu einem ergonomischen Arbeitsplatz für Kinder gehört auch der richtige Schreibtischstuhl. Genau wie der Schülerschreibtisch sollte auch der Stuhl flexibel sein und dynamisches Sitzen ermöglichen. Am besten ist ein höhenverstellbarer Kinderdrehstuhl mit Rollen und beweglicher Lehne.

Das sagen Eltern: Eltern freuen sich über den niedrigen Preis und das durchdachte Design des Inter Link Schreibtisches. Für das kleine Geld ist der Schreibtisch schön und eignet sich dank der großen Verstellbarkeitsspanne für Schulanfänger genauso wie für ältere Kinder. Allerdings mussten einige Kund:innen dafür eine mühselige Montage in Kauf nehmen. Die Löcher für die Schrauben sind teilweise unsauber und in ungleichmäßigen Abständen gebohrt, so dass beim Zusammenschrauben Geschick und Kreativität gefragt sind. 

HshDuti Kinderschreibtisch mit Bücherregal und Stuhl – viel Stauraum auf kleinem Raum 

HshDuti Kinderschreibtisch mit Bücherregal, Buchstütze und Stuhl
Amazon-Bewertung
(8 Bewertungen)

HshDuti Kinderschreibtisch mit Bücherregal, Buchstütze und Stuhl

Affiliate-Link

Das HshDuti Kinderschreibtisch-Set mit Stuhl und Regal ist eine gute Wahl, wenn ihr euch einen kleinen Kinderschreibtisch mit zusätzlichem Stauraum im Kinderzimmer wünscht. So bietet dieser Kinderschreibtisch mehrere integrierte Regale und eine Buchstütze, um Bücher und Arbeitsutensilien griffbereit zu verstauen. Dazu ist der Tisch selbst höhenverstellbar und bringt den höhenverstellbaren Stuhl gleich mit. Eine Fußstütze unter dem Tisch hilft eurem Kind dabei, eine korrekte Sitzhaltung bei den Hausaufgaben einzunehmen. Obwohl der Hersteller den Schreibtisch für Kinder von 3 bis 16 Jahren empfiehlt, ist der Tisch aber schon aufgrund seines kindlichen Cartoon-Designs vorwiegend für jüngere Kinder geeignet – dafür motiviert das Design die Kleinen am Anfang umso mehr dazu, sich mit ihren Schulaufgaben an den Schreibtisch zu setzen.

Der HshDuti Kinderschreibtisch auf einen Blick: 

  • Höhe des gesamten Schreibtisches (inkl. Regal): 105-111 cm 
  • Maße der Schreibtischplatte: 80 x 54 cm 
  • Tischplatte höhenverstellbar 
  • Material: MDF, Metallgestell 
  • Stauraum: diverse Regale, großflächiges Staufach unter der Tischplatte, optionales Buchgestell, Haken für Tasche 
  • Besonderheiten: im Set mit Stuhl, Fußstütze für eine korrekte Sitzhaltung
Der Hersteller bietet das Schreibtisch-Stuhl-Set in verschiedenen Designs, Größen und Farben an. Die Regale können dementsprechend eine andere Anordnung haben.

Das sagen Eltern: Wer einen Schreibtisch für kleine Kinder sucht, der vor allem optisch begeistert und zusätzlichen Stauraum mitbringt, ist mit dem Schreibtisch zufrieden. Eine Langzeitinvestition fürs Kinderzimmer ist der Tisch allerdings nicht. Da es das Set in verschiedenen Ausführungen gibt, bemängeln einige außerdem, dass sie nicht das Produkt bekommen haben, das sie sich gewünscht hatten.

TecTake Kinderschreibtisch – mit Rollcontainer

TecTake Kinderschreibtisch mit Rollcontainer
Amazon-Bewertung
(222 Bewertungen)

TecTake Kinderschreibtisch mit Rollcontainer

Affiliate-Link

Wenn ihr zusätzlich zum Schreibtisch auch noch extra Stauraum zum Schulanfang braucht, ist ein Kinderschreibtisch mit Rollcontainer eine praktische und elegante Lösung. Der TecTake Kinderschreibtisch ist nicht nur höhenverstellbar und mit neigbarer Arbeitsplatte ausgestattet, er bringt auch noch einen Rollcontainer auf 4 Rollen mit. In die 6 zusätzlichen Schubladen passen Hefte, Ordner, Stifte, Malfarben und alles, was euer Sprössling sonst noch für einen gelungenen Schulstart braucht. Der Schreibtisch selbst ist zusätzlich mit einer Schublade ausgestattet. 

Folgende Features machen den TecTake Kinderschreibtisch aus:  

  • Arbeitsfläche: 109 x 55 cm 
  • 7-fach höhenverstellbar von 63 bis 94 cm  
  • neigbare Tischplatte, inkl. Anschlagleisten gegen das Herunterrutschen 
  • Material: MDF (lackiert) 
  • Stauraum: Schublade und Rollcontainer 
  • Gewicht: 17 kg
Wie bei mehreren Kinderschreibtischen in unserem Test bemängeln Eltern auch hier, dass die Schubladen (des Schreibtischs und des Rollcontainers) zu klein sind, um tatsächlich viel Stauraum zu bieten. Der Rollcontainer ist kein Ersatz für ein geräumiges Regal. Er bietet nur Platz für das Nötigste.

Das sagen Eltern: Der Kinderschreibtisch ist hübsch designt und erfüllt seinen Zweck. Einige Eltern zeigen sich in ihren Bewertungen enttäuscht von der Verarbeitung. Bei dem niedrigen Preis für einen ergonomischen Kinderschreibtisch inklusive Rollcontainer müssen gewisse Qualitätsabstriche jedoch in Kauf genommen werden.  

Moll Champion Left up – der größte und teuerste Kinderschreibtisch im Test  

moll Champion Left up Kinderschreibtisch
Amazon-Bewertung
(1 Bewertung)

moll Champion Left up Kinderschreibtisch

Affiliate-Link

Die Marke Moll spielt in einer anderen Liga als die bisherigen Kinderschreibtische in unserem Vergleich. Moll Schreibtische für Kinder sind selten unter 500 Euro erhältlich (eine Ausnahme bildet zum Beispiel der Moll Sprinter Schreibtisch), schneiden dafür aber regelmäßig am besten in Verbrauchertests ab. So waren im letzten Test von Stiftung Warentest (06/2006) zwei Moll Kinderschreibtische mit einem Testurteil von 1,7 unter den besten drei. Und auch ÖKO-TEST kürte 2013 einen Moll Kinderschreibtisch (Runner Classic) zum Testsieger. Gelobt wurde vor allem der Verstellmechanismus zum Neigen der Tischplatte, der einfach stufenlos über einen Hebel erfolgt. Und so erfüllt auch der Moll Champion Left up Kinderschreibtisch in unserem Vergleich die höchsten Ansprüche an Design, Ergonomie und Sicherheit.

Das sind die Features des Moll Champion Left up auf einen Blick:   

  • große Arbeitsfläche: 121 x 72 cm  
  • kinderleichte Höhenverstellung über integriertes Jojo (52-83 cm) 
  • linker Teil der Tischplatte neigungsverstellbar, der rechte Teil bleibt als Ablagefläche fest 
  • Materialien: Holzwerkstoff und Metall 
  • Stauraum: Schublade und Kabelkanalabdeckung optional erhältlich 
  • inkl. Buchstütze, Lineal mit Lupe als Abrutschschutz, Taschenhaken
  • Gewicht: 37 kg
  • erweiterbar um einen QI-Charger zum kabellosen Aufladen des Smartphones 
Prämierte Qualität: Der Moll Champion Left up Kinderschreibtisch wurde 2012 mit dem Red Dot Design Award und 2018 mit dem German Design Award ausgezeichnet.

Das sagen Eltern: Der Moll Champion Kinderschreibtisch ist der kinderfreundlichste Schreibtisch im Test. Schon die Kleinsten können einfach an dem Jojo ziehen, um sich den Tisch flexibel auf ihre Größe einzustellen. Größere Kinder können so die beste Position zum Zeichnen und Lernen finden, ohne jedes Mal auf die Hilfe ihrer Eltern angewiesen zu sein. Flexibler und durchdachter geht es kaum, teurer aber auch nicht.

Kettler Schülerschreibtisch – Kinderschreibtisch auf Rollen im Test 

Kettler Schülerschreibtisch
Amazon-Bewertung
(2 Bewertungen)

Auch Kettler schnitt im letzten Schülerschreibtisch-Test von Stiftung Warentest mit seinem Kids Comfort Modell gut ab. Ein neueres Modell und mindestens genauso ergonomisch und maximal flexibel ist dieser Kettler Schülerschreibtisch. Nicht nur lässt sich der Kinderschreibtisch in der Neigung und stufenlos in der Höhe verstellen, er hat auch noch eine geteilte Arbeitsplatte, um alle Arbeitsmaterialien bei einer Neigungsverstellung in Sicherheit zu bringen. Zudem ist er mit Transportrollen ausgestattet. Dadurch könnt ihr seine Position im Raum ohne großen Aufwand verändern und ihn zum Beispiel immer dorthin stellen, wo das Licht gerade am besten ist. 

Ein besonderes Features des Schülerschreibtisches von Kettler, das sich im Vergleich abhebt, ist die abnehmbare Handkurbel, mit der der Kinderschreibtisch auf beiden Seiten des Tisches höhenverstellbar ist. Das erhöht die Flexibilität und es muss beim Aufstellen des Tisches keine Rücksicht auf die Kurbel genommen werden muss. Alle, die es ordentlich mögen, werden sich außerdem über das praktische Kabelmanagement unter der Tischplatte freuen.

Der Kettler Schülerschreibtisch auf einen Blick: 

  • Arbeitsfläche: 109,5 x 71,5 cm 
  • stufenlos höhenverstellbar (53 bis 82 cm) 
  • neigbare Tischplatte  
  • Materialien: Melaminharz-beschichtete Tischplatte, pulverbeschichtetes Stahlgestell 
  • Stauraum: Großraumschublade mit Stiftablage
  • praktische Kabelablage unter dem Tisch
  • Gewicht: 29,7 kg
  • Besonderheiten: Transportrollen, bewegliches Lineal, Rucksackhalterung
Als Steharbeitsplatz geeignet: Wenn euer Kind schon in der Schule den ganzen Tag sitzt, empfiehlt sich für zuhause ein Arbeitsplatz, an dem es Rücken und Beine entlasten kann. Der Kettler Kinderschreibtisch eignet sich als ergonomischer Steharbeitsplatz für Kinder mit einer Größe von 90 bis 150 cm.

Das sagen Eltern: Eltern loben den Kettler Kinderschreibtisch für seine Größe und die verschiedenen Verstellfunktionen. Kinder können ihre Hausaufgaben daran sehr gut machen, haben Platz für alle nötigen Utensilien und können ihn individuell an ihre Bedürfnisse anpassen. Details wie Lineal und Rucksackhalterung sind sehr praktisch und machen den Tisch insgesamt zu einem Qualitätsprodukt, das den Preis wert ist.

Kinderschreibtisch-Test: Mädchen mit Kopfhörern arbeitet lächelnd am Schreibtisch.
Hausaufgaben gehen auch am Küchentisch. Langfristig ist zum Lernen und Kreativsein aber ein ergonomischer Kinderschreibtisch sinnvoll.

Ab wann ist ein Kinderschreibtisch für mein Kind geeignet?

Schon Kinder im Vorschulalter ziehen sich gerne in ihr Zimmer zurück, um zu malen oder zu basteln. Ein Kinderschreibtisch, der exakt auf ihre Größe eingestellt ist, bietet ihnen hierfür eine geeignete Arbeitsfläche und fördert dazu noch eine bequeme und rückenfreundliche Sitzhaltung. Spätestens ab der Einschulung brauchen Kinder dann einen eigenen Schülerschreibtisch, um unter bestmöglichen Bedingungen schreiben, rechnen und zeichnen zu können. Ein ergonomischer Kinderschreibtisch fördert nicht nur die Leistungsfähigkeit. Er erfüllt die kleinen Schulanfänger:innen außerdem mit Stolz auf ihren ersten eigenen Arbeitsplatz.

Vorteile und Nachteile eines neigungs- und höhenverstellbaren Kinderschreibtisches

Vorteile
  • wächst mit dem Kind mit
  • häufiger Wechsel der Sitzpositionen möglich (je nach Tätigkeit)
  • entlastet die Wirbelsäule
  • weniger Verspannungen und Ermüdungserscheinungen
  • steigert Konzentration und Leistungsfähigkeit
  • auch als Steharbeitsplatz nutzbar
  • neigbare Tischplatten ideal für kleine Hobbykünstler:innen
Nachteile
  • teilweise auf höchster Stufe wackelig
  • häufiges Herumräumen zum Schrägstellen der Tischplatte nötig
  • teurer in der Anschaffung als starre Schreibtische

Der beste Kinderschreibtisch im Test – worauf achten beim Kauf?

Kinderschreibtisch-Test: Junge und Mädchen im Vorschulalter malen mit Wasserfarben am Tisch.
© iStock, Geber86
Ein kindgerechter Schreibtisch ermöglicht es Kindern, dynamisch zu sitzen. Anders als früher, als Kinder noch zum Stillsitzen erzogen wurden, wissen Orthopäd:innen und Ergonom:innen es heute besser. Kinder können sich am besten konzentrieren, wenn sie auch im Sitzen beweglich bleiben und immer mal wieder ihre Haltung verändern. Deshalb und weil sie so schnell wachsen, brauchen sie einen flexiblen, mitwachsenden Schreibtisch (und Schreibtischstuhl), der es ihnen ermöglicht, aufrecht genauso gut zu sitzen wie zurückgelehnt oder nach vorne gebeugt. Folgende Kriterien spielen bei der Auswahl des passenden Kinderschreibtisches eine Rolle: 
  • Dynamik: Ist der Kinderschreibtisch höhenverstellbar? Lässt sich die Tischplatte neigen?
  • Arbeitsfläche: Ist die Arbeitsfläche des Schreibtisches für euer Kind groß genug? Möchte es hier mit einem Laptop oder Tablet arbeiten, solltet ihr einen zusätzlichen Abstand zum Bildschirm einkalkulieren. Hierfür wird eine Tischtiefe von mindestens 80 cm empfohlen
  • Stauraum: Braucht ihr Schubladen, Rollcontainer oder zusätzliche Anbauten, damit euer Kind seine Arbeitsutensilien stets griffbereit hat? 
  • Material: Woraus der Kinderschreibtisch gemacht ist, entscheidet über seine Robustheit und folglich auch über den Preis. Tischplatten, die aus einer beschichteten Spanplatte bestehen, sind deutlich günstiger als solche aus Massivholz. Und auch beim Massivholz gibt es Unterschiede. Kiefer und Fichte sind weicher als etwa Buche und somit empfindlicher und günstiger. Fragt euch bei der Auswahl, wie lange der Tisch halten soll und berücksichtigt auch, dass eine Oberfläche, auf der viel gemalt und gebastelt wird, einiges aushalten muss.  
  • Sicherheit: Schadstofffreie Materialien, Standsicherheit und eine sichere Konstruktion sollten selbstverständlich sein. In den Kinderschreibtisch-Tests von Stiftung Warentest oder OKÖ-TEST wurden einige Modelle aber gerade in diesen Kategorien als mangelhaft oder gar ungenügend bewertet. 
  • Einfache Handhabung: Wie wichtig ist es euch, dass der Schreibtisch spontan in der Höhe verstellt werden kann? Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische, wie zum Beispiel der Sanodesk Kinderschreibtisch, funktionieren per Knopfdruck, während einige Modell manuell per Handkurbel verstellt werden können (zum Beispiel der Hoko Ergo Study Table Compakt oder Steiff by Paidi Diego). Die aufwändigste Art der Höhenverstellung ist die, bei der Mama oder Papa mit dem Werkzeug kommen müssen.

Welche Größe sollte der ideale Kinderschreibtisch haben?

Ist der Kinderschreibtisch zu hoch, muss sich euer Kind beim Lernen strecken. Ist der Schreibtisch zu niedrig, sitzt es gekrümmt. Beides führt auf Dauer zu Fehlhaltungen und Verspannungen, die Kinder unnötig einschränken. Deshalb ist ein Kinderschreibtisch ideal, der in der Höhe verstellbar ist und so mitwächst. Die richtige Höhe hat der Schreibtisch, wenn euer Kind seine Unterarme locker darauf ablegen kann und diese dabei einen Winkel von 90 Grad oder mehr zu den Oberarmen bilden. Korrigiert die Einstellung regelmäßig, da Schulkinder bekanntermaßen schnell wachsen. Nach DIN EN 1729-1/2004 könnt ihr euch dabei an folgenden Vorgaben zum Verhältnis von Körpergröße und Tischhöhe orientieren:  
  • Für 93116 cm große Kinder: 46 cm  
  • Für 108-121 cm große Kinder: 53 cm 
  • Für 119-142 cm große Kinder: 59 cm 
  • Für 133-159 cm große Kinder: 64 cm 
  • Für 146-177 cm große Kinder: 71 cm 
  • Für 159-188 cm große Kinder: 76 cm 
  • Für 174-207 cm große Kinder: 82 cm 
Ein Kinderschreibtisch, der so weit höhenverstellbar ist, reicht eurem Kind dementsprechend von der Einschulung bis zum Abitur. Die ideale Breite für einen Kinderschreibtisch liegt bei 110 cm. Es gibt jedoch auch viele kompakte Schreibtische mit einer Breite von 90 cm für kleinere Räume sowie noch kleinere Modelle für kleine Kinder.  

Wie stellt man Kinderschreibtisch und Schreibtischstuhl richtig aufeinander ein?

Genauso wie der Schreibtisch sollte auch der Schreibtischstuhl höhenverstellbar und mit neigbarer Rückenlehne ausgestattet sein. Nur so ist dynamisches Sitzen möglich. Um Tisch und Stuhl richtig aufeinander abzustimmen, stellt ihr zuerst den Stuhl richtig ein. Dabei sollte sich die Sitzfläche auf Kniehöhe des Kindes befinden. Gut sitzt es, wenn die Füße komplett auf dem Boden stehen und die Ober- und Unterschenkel einen Winkel von 90 Grad zueinander bilden. Erst wenn die Stuhleinstellung stimmt, kann die Tischhöhe passend dazu eingestellt werden. 

Welchen Kinderschreibtisch für kleine Räume?

Wenn der Platz im Kinderzimmer knapp ist, ist Flexibilität bei einem Schreibtisch umso wichtiger. Statt eines kompakten oder besonders schmalen Modells, das eurem Kind schnell zu klein werden dürfte, kommen dann auch Kinderschreibtische mit klappbaren Elementen in Frage. Möglich sind auch schmale Kinderschreibtische, die dafür mit einer extra tiefen Schublade und einem Lesepult ausgestattet sind. So wird die Schreibtischplatte zum reinen Arbeitsbereich, während alles andere in der Schublade oder auf dem Pult verschwindet. Solche platzsparenden Kinderschreibtische sind in unserem Test zum Beispiel der Joyldias Kinderschreibtisch. Aber auch der mit 80 cm Breite recht kompakte hjh Office Belia Schreibtisch passt gut in kleine Kinderzimmer. Etwas breiter, aber immer noch platzsparend ist auch der elektrisch höhenverstellbare Sanodesk Kinderschreibtisch

Warum sollte ein Kinderschreibtisch neigungsverstellbar sein?

Experten empfehlen für Kinder Schreibtische, die in der Neigung verstellbar sind. Eine um mindestens 16 Grad schräg gestellte Tischplatte ermöglichst es eurem Kind, Rumpf und Kopf aufrechter zu halten. Das beugt den typischen Schulkopfschmerz vor, der entsteht, wenn Grundschüler:innen in einer Nickhaltung an einem rechtwinkligen Tisch über ihren Hausaufgaben sitzen. Zudem gibt die Neigung eurem Kind die Freiheit, je nach Tätigkeit jeweils ihre Sitzposition zu verändern. Zum Beispiel kann es beim Grübeln oder Lesen das Buch weiter nach oben schieben, um es zurückgelehnt auf Augenhöhe zu betrachten. So kann die Nackenmuskulatur immer mal wieder entspannen.
Wichtig bei einer neigbaren Tischplatte ist ein Abrutschschutz am Tischrand, damit Hefte und Stifte nicht auf dem Boden landen.

Welcher Kinderschreibtisch ist der beste im Test von Stiftung Warentest?

Der letzte Kinderschreibtisch-Test von Stiftung Warentest stammt aus dem Jahre 2006 und ist damit leider nur noch bedingt hilfreich. So wurde Kettlers Kid’s Comfort Schreibtisch zum Beispiel abgewertet, weil er nicht genügend Platz für einen Röhrenbildschirm botetwas, was heute nicht mehr denkbar ist.  Interessant ist der Test für Eltern dennoch, weil er auf mögliche Sicherheitsschwächen bei Kinderschreibtischen hinweist.  Getestet wurden 14 Schülerschreibtische zwischen 90 und 1000 Euro. Die drei Testsieger liegen im hochpreisigen Bereich und eignen sich für eine sehr lange Nutzung, weit über die Kindheit hinaus 
  • Hülsta Xpert C1 (1,7 GUT) 
  • Moll Booster (1,7 GUT) 
  • Moll Ovato (1,8 GUT) 
Die meisten Positivbewertungen erhielten diese Kinderschreibtische, weil sie ohne Schadstoffe auskommen, leicht montiert und in der Höhe verstellt werden können und besonders haltbar sind. Dementsprechend gehören auch die Moll Schreibtische in unserem Vergleich zu den besten auf dem Markt. 

Kinderschreibtische im ÖKO-TEST: Welche Schreibtische sind ohne Schadstoffe?

ÖKOTEST hat zuletzt 2013 einen Kinderschreibtisch-Test durchgeführt und kam zu dem Schluss, dass die meisten der neun getesteten Schreibtische eine erhöhte Formaldehydabgabe aufweisen. Formaldehyd gilt als gesundheitsschädlich. Wird es in zu hoher Konzentration über die Atemluft aufgenommen, kann es Krebs verursachen. Die Kinderschreibtische, deren Inhaltsstoffe sich als unbedenklich erwiesen, waren: 
  • Dolphin Kinderschreibtisch gelaugt/geölt 15600 
  • Moizi 17 Base Schreibtisch Buche natur geölt und gewachst 
Dafür schnitten diese Schreibtische für Kinder in anderen Kategorien eher schlecht ab und schafften es nicht unter die Testsieger. Der Moll Schreibtisch Runner Classic und der Orgoo Grundtisch in Weißgrau waren die einzigen Schülerschreibtische, die von ÖKO-TEST das Prädikat “gut” erhielten. 
Weil neue Möbel noch besonders hohe Mengen an Schadstoffen ausgasen können, stellt ihr den neuen Kinderschreibtisch am besten erstmal zum Auslüften in einen Raum, in dem niemand schläft.

Wo sollte man den Kinderschreibtisch am besten hinstellen?

Ihr könnt eurem Kind das Lernen am Schreibtisch erleichtern, indem ihr optimale Rahmenbedingungen schafft. Dazu gehört auch die richtige Aufstellung des Schreibtisches. Achtet dabei vor allem auf:  
  • ausreichend Platz und Beinfreiheit 
  • eine ruhige Umgebung 
  • gute Lichtverhältnisse 
Stellt ihr den Schreibtisch in Fensternähe auf, achtet darauf, ihn so zu positionieren, dass euer Kind nicht von der Sonne geblendet wird. Experten empfehlen, den Schreibtisch seitlich zum Fenster aufzustellen. Ist euer Kind Rechtshänder:in, sollte das Licht dabei von links einfallen. Ist es Linkshänder:in, dann ist Licht von rechts am besten.  

Kinderschreibtisch-Vergleich 2024: Findet den passenden Schreibtisch für euer Kind