(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Diedesfeld war frieer e Winzerdorf un is 1969 in Naischdadt oigemänded worre, was 3 km im Norde lischt.

Wabbe vun Diedesfeld

Geographie

Schaffe
 
Laach vun Diedesfeld im Gebiet von Naischtadt

Diedesfeld is mit de Zait mit Unnerhambach zammegwachse, was zum Naischtadter Ortsdel Hambach gheert.

Diedesfeld lichd an de Midd von de 85 km lange Woischdrooß.

Die Laach in de Vodderpalz, am weschtlische Rand von de Owwerroiewene, sorscht fer ä mildes Klima. De Gebirschszuuch vun de Haardt im Weschde sorscht dodefor, dasses ned viel reschnt un dass im summer schää warm is.

Politik

Schaffe

De Ortsvorschteer vun Diedesfeld is de Lechners ehrn Volker.


Werdschaft unn Infraschtrukdur

Schaffe

Werdschaft

Schaffe

De Woibau hot e G'schicht vun 2000 Johr bis in de Zait vun de Reemer zurigg. Woilooche, die mer kenne dud sin:

  • Ölgässel
  • Johanniskirchel
  • Berg
  • Paradies

Drausse duhn Keschte, Mannle, Faische un Zidrusfrischde wagse.

Bevölkerungsentwicklung

Schaffe

Frieer war Diedesfeld a normales Winzerdorf awwer inzwische isses faschd nur noch n Ort wo die Laid aus Naischtadt wohne dun. 2004 hän ungfähr 2.000 Laid in Diedesfeld g'wohnt.

Verkehr

Schaffe

De drai wischdischde Strooße fer Diedesfeld sin die Woischtrooß, die Autobaah (A65) und die Bundesschdrooß (die seid viele Johre eischendlich die Landschdrooß L516 is). Alle drai gehn am Bersch entlang, also vun Siide nooch Norde. De Woischtroß dud Diedeseld mit Hambach un Maikammer verbinne. Die annere baide Schdroße sin im Oschte vun Diedesfeld un gehn ned direkt durch de Ort.

Sehenswerdischkaite un Kultur

Schaffe

Sehenswerdischkaite

Schaffe
 
Rathaus
  • Hambacha Schloß (Schloßbärsch)
  • Katholisch Parrkeersch St. Remigius (Barock, 18. Johrhunnerd)
  • Rathaus (gebaut 1601, mit drai Arkade und Brunnehall)
  • s'Schlessl (frieerer Sitz vom bischeflische Amtmann)
  • Fachwerkbaute, v. a. alte Winzerheef
  • Hisdorische Brunne

Reschlmäßische Veronschtaltunge

Schaffe
  • Annergasser Fest (Unnerhambach, Ende April/Ofang Mai)
  • Woikerwe (August)
  • Fedderwaißerfescht (Oktober)
  • Diedesfelder Woihnachtsmarkt (1. Adventswocheend, Fraidaach bis Sunndaach)
  • Veronschtaltunge uff'm Hambacher Schloß (s ganze Johr iwwer)
  • Woi im Middelpunkt (Woinmess vun de Diedesfelder Winzer)

Veraine

Schaffe
Sportveraine
  • TuS Diedesfeld (Fußball, Laischtathletik, Gymnastik, Jazzdanz)
  • TTC Diedesfeld (Dischtennis)
  • TC Diedesfeld (Tennis)
annre Veraine
  • Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Diedesfeld
  • Landjugend Diedesfeld
  • Musikverein 1953 Diedesfeld
  • Gesangverein 1857 Diedesfeld
  • Förderverein Spielplatz Diedesfeld
  • Förderverein Kindertagesstätte
  • Verein für Brauchtum und Heimatpflege
  • Freiwillige Feuerwehr Süd
  • Karnevallsverein Flendes

Websaide

Schaffe