(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Zum Inhalt springen

Deutsch-Pennsylvanischer Arbeitskreis: Unterschied zwischen den Versionen

Vun Wikipedia
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Lein 4: Lein 4:
Sitter Moi 2003 gebt's in Deitschland en G'sellschaft mit Name "Deutsch-Pennsylvanischer Arbeitskreis e.V." (German-Pennsylvanian Association). Baut 50 Leit, wu geindresst sinn in was am aageh iss in die Deitscherei, kumme zweemol zamme im Yaahr: fer die [[Glieder Versammling]] und fer Event [[Deutsch-Pennsylvanischer Tag]]. Die anner Zeit schaffe sie zamme iwwer's weltweit Gewebb.
Sitter Moi 2003 gebt's in Deitschland en G'sellschaft mit Name "Deutsch-Pennsylvanischer Arbeitskreis e.V." (German-Pennsylvanian Association). Baut 50 Leit, wu geindresst sinn in was am aageh iss in die Deitscherei, kumme zweemol zamme im Yaahr: fer die [[Glieder Versammling]] und fer Event [[Deutsch-Pennsylvanischer Tag]]. Die anner Zeit schaffe sie zamme iwwer's weltweit Gewebb.


== Was sie am duh sinn ==
== 2003 bis 2010 ==
Alleweil publishe sie alle Munet der DPAK-Neiigkeetebrief [[Deutsch-Pennsylvanisches Echo]] mit en latt Information iwwer was am aageh iss in [[Pennsylvanisch Deitschland]]. Eemol im Yaahr gebt's en nei Ausgab vun die [[Pennsylvaanisch-Deitsche Gehle Bledder]] (Yellow Pages). Im April 2006 henn sie en neier "Pennsylvania German Reader" mit Title [[Mit Pennsylvaanisch-Deitsch darich's Yaahr]] gepublisht.
2003: Schtaert vum DPAK-Neiigkeetebrief [[Deutsch-Pennsylvanisches Echo]] mit en latt Information iwwer was am aageh iss in [[Pennsylvanisch Deitschland]].
2004: Schtaert vun die [[Pennsylvaanisch-Deitsche Gehle Bledder]] (Yellow Pages).
2006: Publication vun en neier "Pennsylvania German Reader" mit Title [[Mit Pennsylvaanisch-Deitsch darich's Yaahr]].
Sitter Harebscht 2006 henn sie den [[Deutsch-Pennsylvanischer Tag]] im alte Land. Sell iss en Versammling, ass Blatz nemmt an unnerschiddliche Bletz im alte Land.
2006: Sitter Harebscht 2006 gebt's alle Yaahr en [[Deutsch-Pennsylvanischer Tag]] im alte Land. Sell iss en Versammling, ass Blatz nemmt an unnerschiddliche Bletz.
2007: Sitter sell Yaahr helft der DPAK mit, 's deitsch Wikipeedelche ans geh gricke un besser mache.
2010: Fer's erscht Mol hot der DPAK alle Events un Versammlinge zamme grickt, ass Blatz nemme zwischich Hanning un Tschuun. Der Name vun sell Project iss "En Friehyaahr fer die Mudderschprooch".


== Was sie nau noch duh welle (Projects) ==
== Was sie nau noch duh welle (Projects) ==

Version vum 27. Matz 2010, 18:52 Uhr

Feil:DPAK.jpg
German-Pennsylvanian Association

Wie's g'schtaert hot

Sitter Moi 2003 gebt's in Deitschland en G'sellschaft mit Name "Deutsch-Pennsylvanischer Arbeitskreis e.V." (German-Pennsylvanian Association). Baut 50 Leit, wu geindresst sinn in was am aageh iss in die Deitscherei, kumme zweemol zamme im Yaahr: fer die Glieder Versammling und fer Event Deutsch-Pennsylvanischer Tag. Die anner Zeit schaffe sie zamme iwwer's weltweit Gewebb.

2003 bis 2010

2003: Schtaert vum DPAK-Neiigkeetebrief Deutsch-Pennsylvanisches Echo mit en latt Information iwwer was am aageh iss in Pennsylvanisch Deitschland. 2004: Schtaert vun die Pennsylvaanisch-Deitsche Gehle Bledder (Yellow Pages). 2006: Publication vun en neier "Pennsylvania German Reader" mit Title Mit Pennsylvaanisch-Deitsch darich's Yaahr. 2006: Sitter Harebscht 2006 gebt's alle Yaahr en Deutsch-Pennsylvanischer Tag im alte Land. Sell iss en Versammling, ass Blatz nemmt an unnerschiddliche Bletz. 2007: Sitter sell Yaahr helft der DPAK mit, 's deitsch Wikipeedelche ans geh gricke un besser mache. 2010: Fer's erscht Mol hot der DPAK alle Events un Versammlinge zamme grickt, ass Blatz nemme zwischich Hanning un Tschuun. Der Name vun sell Project iss "En Friehyaahr fer die Mudderschprooch".

Was sie nau noch duh welle (Projects)

Die Glieder welle browiere, pennsylvaanisch-deitsche Blatznaame zammegricke. Sell sett helfe, um noht verleicht deel pennsylvaanisch-deitsche Schtroossezeeche uffzuhenke ariyets in Pennsylvaani.

Newich sellem welle sie indressante Bletz fer Pennsylvaanisch-Deitsche im alte Land finne - Bletz, ass mer bsuche sett, wammer im alte Land iss.

Die Glieder henn aa der Blaan fer en Project schtaerte mit Naame En Friehyaahr fer die Mudderschprooch. Sell sett ebbes sei wie en "Series of Pennsylvania German Events" un sett Blatz nemme alle Yaahr zwischich der zwett Hanning un Tschuun 30.

Board

Uff'm Board sinn
Nimmie uff'm Board sinn

Honorary Members

Was mer duh kann

Ferschur kammer mitschaffe fer alles am geh halte. Meh Information grickt mer uff'm Heemetblatt vum "DPAK" im weltweit Gewebb.

Gewebbgleecher