„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Toni Müller in Abschnitt Benutzerin:Nadi2018 (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Xqbot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Abschnitt erledigt: Coronainfo; 3 Abschnitte scheinen noch offen zu sein, der älteste zu Benutzerin:Nadi2018
Zeile 1: Zeile 1:
{{/Intro}}
{{/Intro}}


== [[Benutzerin:Nadi2018]] ==
== [[Benutzerin:Nadi2018]] (erl.)==


{{Benutzerin|Nadi2018}} entfernt Fotos aus Kirchenartikeln mit dem Vorwand der „Überbilderung“, ändert unbegründet Gliederungen etc. ohne Absprache mit der Autorin. [[Benutzer Diskussion:Der wahre Jakob#Zu viele Bilder|Hier]] wird zum Bildersturm auf meine Artikel aufgerufen (s. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&direction=next&oldid=204276774 Vandalismusmeldung vom 5. Oktober]). Falls in einigen Artikeln eine bessere oder reduzierte Anordung der Fotos erfolgen sollte, sollte dies mit der Autorin abgesprochen (Vorschläge zur Verbesserung, jedoch nicht einfach Fotos entfernt und irgendwo ohne Sinn und Zusammenhang hingeklotzt) werden. Vielleicht hatte der/die Artikelschreiber/in Gründe für die Gestaltung des Artikels. Den Qualitätssicherungsbaustein in Artikeln einzusetzen, die ordentlich verfasst, mit Literatur etc. belegt und anschaulich (s. [[Wikipedia:Artikel illustrieren]]: „Bei Artikeln, die auf Illustrationen angewiesen sind (Geographie, Kunstwerke et cetera), kann sich der Schwerpunkt weiter zum Bildanteil verlagern.“) (darüber lässt sich sicherlich streiten) bebildert sind, halte ich für verschwendete Energie in Anbetracht so vieler wirklich schlechter Artikel. Hier wird eine Meinungsherrschaft ausgeübt von Benutzern, die zum Thema Kirchenartikel gar nichts oder nur selten etwas beitragen. Und die wollen entscheiden, wie ein Artikel auszusehen hat. Mit QS-Bausteinen setzen sind schneller edits zu erzielen, als mühsam Material zu sammeln und Artikel zu '''schreiben'''. Selbst mit Fotos überlastete Artikel (wen stören die Bilder, wozu Fotowettbewerbe, wenn die Bilder dann unbeachtet bei commons dahindümpeln?) sind wohl besser als gar keine und wo wollen dann die ''fleißigen'' QS-Bausteinesetzter ihre QS setzten? Siehe: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Notre-Dame-de-l%E2%80%99Assomption_(La_Guerche-de-Bretagne)&oldid=151667810 ursprüngliche Version mit ausführlicher Beschreibung der Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption (La Guerche-de-Bretagne)]. Hier werden die Fenster einzeln im Detail beschrieben und gezeigt, so what? Warum werden hier Autoren demotiviert? Das sind meine [https://xtools.wmflabs.org/pages/de.wikipedia/GFreihalter/0?uselang=de Beiträge] ohne die wesentlich von mir bearbeiteten Artikel. Mit freundlichen Grüßen--[[Benutzerin:GFreihalter|GFreihalter]] ([[Benutzerin Diskussion:GFreihalter|Diskussion]]) 14:52, 7. Okt. 2020 (CEST)
{{Benutzerin|Nadi2018}} entfernt Fotos aus Kirchenartikeln mit dem Vorwand der „Überbilderung“, ändert unbegründet Gliederungen etc. ohne Absprache mit der Autorin. [[Benutzer Diskussion:Der wahre Jakob#Zu viele Bilder|Hier]] wird zum Bildersturm auf meine Artikel aufgerufen (s. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&direction=next&oldid=204276774 Vandalismusmeldung vom 5. Oktober]). Falls in einigen Artikeln eine bessere oder reduzierte Anordung der Fotos erfolgen sollte, sollte dies mit der Autorin abgesprochen (Vorschläge zur Verbesserung, jedoch nicht einfach Fotos entfernt und irgendwo ohne Sinn und Zusammenhang hingeklotzt) werden. Vielleicht hatte der/die Artikelschreiber/in Gründe für die Gestaltung des Artikels. Den Qualitätssicherungsbaustein in Artikeln einzusetzen, die ordentlich verfasst, mit Literatur etc. belegt und anschaulich (s. [[Wikipedia:Artikel illustrieren]]: „Bei Artikeln, die auf Illustrationen angewiesen sind (Geographie, Kunstwerke et cetera), kann sich der Schwerpunkt weiter zum Bildanteil verlagern.“) (darüber lässt sich sicherlich streiten) bebildert sind, halte ich für verschwendete Energie in Anbetracht so vieler wirklich schlechter Artikel. Hier wird eine Meinungsherrschaft ausgeübt von Benutzern, die zum Thema Kirchenartikel gar nichts oder nur selten etwas beitragen. Und die wollen entscheiden, wie ein Artikel auszusehen hat. Mit QS-Bausteinen setzen sind schneller edits zu erzielen, als mühsam Material zu sammeln und Artikel zu '''schreiben'''. Selbst mit Fotos überlastete Artikel (wen stören die Bilder, wozu Fotowettbewerbe, wenn die Bilder dann unbeachtet bei commons dahindümpeln?) sind wohl besser als gar keine und wo wollen dann die ''fleißigen'' QS-Bausteinesetzter ihre QS setzten? Siehe: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Notre-Dame-de-l%E2%80%99Assomption_(La_Guerche-de-Bretagne)&oldid=151667810 ursprüngliche Version mit ausführlicher Beschreibung der Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption (La Guerche-de-Bretagne)]. Hier werden die Fenster einzeln im Detail beschrieben und gezeigt, so what? Warum werden hier Autoren demotiviert? Das sind meine [https://xtools.wmflabs.org/pages/de.wikipedia/GFreihalter/0?uselang=de Beiträge] ohne die wesentlich von mir bearbeiteten Artikel. Mit freundlichen Grüßen--[[Benutzerin:GFreihalter|GFreihalter]] ([[Benutzerin Diskussion:GFreihalter|Diskussion]]) 14:52, 7. Okt. 2020 (CEST)
Zeile 33: Zeile 33:
:::Das war vor Kurators Ansprache. --[[Benutzerin:AnnaS.aus I.|AnnaS.]] <sup>([[Benutzerin Diskussion:AnnaS.aus I.|DISK]])</sup> 00:40, 8. Okt. 2020 (CEST)
:::Das war vor Kurators Ansprache. --[[Benutzerin:AnnaS.aus I.|AnnaS.]] <sup>([[Benutzerin Diskussion:AnnaS.aus I.|DISK]])</sup> 00:40, 8. Okt. 2020 (CEST)
:::: Ehm? Dennoch eine Info: Tusculum wurde gesperrt, und eine Frage: was hat Nadi damit zu tun?? [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 00:42, 8. Okt. 2020 (CEST)
:::: Ehm? Dennoch eine Info: Tusculum wurde gesperrt, und eine Frage: was hat Nadi damit zu tun?? [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 00:42, 8. Okt. 2020 (CEST)

Hier erledigt. GFreihalter ist damit aufgerufen, sich zukünftig an die Wikiquette zu halten und ad-personam-Angriffe zu unterlassen. Alles weitere bitte auf der Artikeldisk klären. Gruß, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] ([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]]) 01:38, 8. Okt. 2020 (CEST)


== [[Benutzer:Reinhardhauke]] 2 ==
== [[Benutzer:Reinhardhauke]] 2 ==

Version vom 8. Oktober 2020, 01:38 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzerin:Nadi2018 (erl.)

Nadi2018 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt Fotos aus Kirchenartikeln mit dem Vorwand der „Überbilderung“, ändert unbegründet Gliederungen etc. ohne Absprache mit der Autorin. Hier wird zum Bildersturm auf meine Artikel aufgerufen (s. Vandalismusmeldung vom 5. Oktober). Falls in einigen Artikeln eine bessere oder reduzierte Anordung der Fotos erfolgen sollte, sollte dies mit der Autorin abgesprochen (Vorschläge zur Verbesserung, jedoch nicht einfach Fotos entfernt und irgendwo ohne Sinn und Zusammenhang hingeklotzt) werden. Vielleicht hatte der/die Artikelschreiber/in Gründe für die Gestaltung des Artikels. Den Qualitätssicherungsbaustein in Artikeln einzusetzen, die ordentlich verfasst, mit Literatur etc. belegt und anschaulich (s. Wikipedia:Artikel illustrieren: „Bei Artikeln, die auf Illustrationen angewiesen sind (Geographie, Kunstwerke et cetera), kann sich der Schwerpunkt weiter zum Bildanteil verlagern.“) (darüber lässt sich sicherlich streiten) bebildert sind, halte ich für verschwendete Energie in Anbetracht so vieler wirklich schlechter Artikel. Hier wird eine Meinungsherrschaft ausgeübt von Benutzern, die zum Thema Kirchenartikel gar nichts oder nur selten etwas beitragen. Und die wollen entscheiden, wie ein Artikel auszusehen hat. Mit QS-Bausteinen setzen sind schneller edits zu erzielen, als mühsam Material zu sammeln und Artikel zu schreiben. Selbst mit Fotos überlastete Artikel (wen stören die Bilder, wozu Fotowettbewerbe, wenn die Bilder dann unbeachtet bei commons dahindümpeln?) sind wohl besser als gar keine und wo wollen dann die fleißigen QS-Bausteinesetzter ihre QS setzten? Siehe: ursprüngliche Version mit ausführlicher Beschreibung der Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption (La Guerche-de-Bretagne). Hier werden die Fenster einzeln im Detail beschrieben und gezeigt, so what? Warum werden hier Autoren demotiviert? Das sind meine Beiträge ohne die wesentlich von mir bearbeiteten Artikel. Mit freundlichen Grüßen--GFreihalter (Diskussion) 14:52, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Das QS-Bapperl ist in der Tat ein schlechter Scherz, bloß weil jemandem eine (nicht verpflichtende!) Formalie fehlt oder im Gegenteil zu viel ist. Deshalb habe ich es bezügl. Montmorency administrativ entfernt. --Wwwurm Paroles, paroles 15:02, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
NB: Damit sage ich nicht, dass bspw. ca. 70 Fotos von Fenstern einer kleinen Kapelle das Gelbe vom Ei sind (das empfinde ich eher nicht so), und in den Mobbingvorwurf („Aufruf zum Bildersturm“ klingt hoch dramatisch) müsste ich mich tiefer einlesen, wozu ich momentan leider nicht komme. Andererseits verstößt das willkürliche, sprachgeschmacklerische Verändern von Überschriften gegen WP:KORR. Jedenfalls bitte ich weitere Admins, die Vorgänge hier zu bewerten. --Wwwurm Paroles, paroles 15:26, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
In der Tat ist QS-Bapperln gar keine originelle Idee, auf der anderen Seite sind echte Artikelüberarbeitungen wie die aktuelle Version von Notre-Dame-de-l’Assomption (La Guerche-de-Bretagne) eine inhaltliche Arbeit und da wirst Du dann auch mal in die Diskussion müssen. Zwei Sachen (und der Grund, warum ich das nicht entscheide): (1) Du könntest einen gut Teil Deiner Arbeit viel leichter behalten, wenn Du mal irgendwo zu erkennen geben würdest, dass Kompromisse zu Deiner Version ("Bilderleisten in der Mitte des Artikels getrennt jeweils einem Satz") möglich wären. Dann wäre es sicher erzwingbar, dass auch die Gegenseite noch stärker in Richtung Kompromiss arbeitet. Statt dessen betreibst Du auf vielen Seiten - so auch in dieser Meldung - im Wesentlichen Lamento. (2) Die Abarbeitung der VM vom 5.10. nicht zu verlinken ist in diesem Kontext passend ... --He3nry Disk. 15:33, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
 Info: Hallo @He3nry: die Abarbeitung vom 5.10. scheint im Archiv auch gar nicht angekommen zu sein. TaxonBot hat sie zwar um 14:00 auf VM abgeräumt, aber nicht im Archiv vom 5.10. eingeräumt. Gruß, --LexICon (Diskussion) 16:35, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Das ganze Archiv scheint am Ar.... zu sein. Anyway, die Abarbeitung war wenige Klicks weg in der History, --He3nry Disk. 16:41, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Es lag nicht am Bot, sondern daran, dass die Melderin in der VM einen anderen Nutzer inkl. dessen Signatur zitiert hat. Sein Beitrag war vom 12.09., entsprechend wurde es dorthin archiviert [1]. --Johannnes89 (Diskussion) 18:05, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Im Prinzip kann ich Nadi2018 gut verstehen. Eine Überbilderung ist eine Krankheit vieler Artiekl, man vergisst dass wir kein Klickibuntimalbuch für Kindergarten sind sondern primär eine Textenzyklopädie. Wer eine vollkommene Bilddokumentation will, muss sich anderer Mittel bedienen, sei es eine Kastegorie auf Commons oder eine entsprechednde Seite ebenfalls dort. Im Artikel hat so was nichts zu suchen. -jkb- 16:47, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Der verlinkte Artikel zur Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption (La Guerche-de-Bretagne) ist ein abschreckendes Bsp für eine Überbebilderung, die nicht annähernd im Verhältnis zum nicht vorhandenen Artikeltext steht. Bilder mitten in den Text, und rechts und links von Mini-Text-Passagen zu positionieren, ist Jenseits von Gut und Böse. Evtl. mit Gallery-Lösungen arbeiten. Mehr kann man da nicht raten. Die Fotografin scheint mir beratungsresistent zu sein. Wikipedia ist kein Fotobildband. Für die Umstrukturierung der Bilder in Notre-Dame-de-l’Assomption (La Guerche-de-Bretagne) ist der Kollegin Nadi2018 aufrichtiger Dank auszusprechen. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 16:50, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
+ 1. Und Kollegin GFreihalter sollte mal tief durchatmen und sich überlegen, ob "Viel Feind', viel Ehr' wirklich dsas richtige Motto für die Mitarbeit ist.--Zweioeltanks (Diskussion) 17:09, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Man sollte aber auch sehen, dass Kirchenartikel allgemein gerne sehr opulent bebildert werden: Ulmer Münster: 52, Kölner Dom: 62, Bamberger Dom: 73 und der Wiener Stefansdom gar 78 Bilder. Gruß, --LexICon (Diskussion) 17:22, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Allerdings sind das Artikel mit viel mehr Text (Kölner Dom, Stefansdom etc). Ich habe das gut gemeint, die Artikel jeweils so zu bearbeiten, dass möglichst viele Bilder erhalten bleiben: Zusammenfassung in Galerien = statt 2 Galerien a 3 Fotos nur 1 Galerie mit 6 Fotos. Beim Artikel mit den über 70 Fotos mit Kirchenfenstern nur jeweils ein Foto des Fensters in Gesamtsicht und die vielen Details (Ausschnittsvergrößerungen) raus. Leider erhebt die Autorin wohl einen Copyright-Anspruch auf ihre Artikel und duldet schon Kleinständerungen von anderen Kollegen nicht (die Ergänzung römisch-katholisch statt katholisch, Patrozinum statt Weihe etc.) Ich muss das natürlich nicht machen, wenn überladene Artikel hier erwünscht sind, lasse ich es. Ich habe an anderer Stelle zum Ausdruck gebracht, dass ich mich über die vielen Kirchenartikel der Kollegin freue, nur ist hier auch aus meiner Sicht die enzyklopädische Form zu beachten. Ein Extrembeispiel: wurde gestern in stundenlanger Arbeit von mir in Form gebracht: St-Martin (Montmorency) und VOR BEARBEITUNG]. Deshalb ist es gut, dass der QS-Baustein inzwischen von Wwwurm entfernt wurde.--Nadi (Diskussion) 17:36, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
//BK// Na dann müssen sie auch entsporgt werden. Das ist ein eklatanter Verstoß gegen die Bildregeln. Und wie ich schrieb: die Benutzerin kann auf Commons eine Seite ertellen mit 200 Bildern die problemlos in dewiki zu verlinken ist (dafür gibt es mE gar eine Vorlage). -jkb- 17:38, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
(3bk) Text und Bebilderung sollten aber in vernünftiger Relation zueinander stehen, also die Bebilderung nicht überwiegen. Das war beim angegebenen Artikel der Fall. -- Nicola - kölsche Europäerin 17:41, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Vollkommen berechtigt ist der Überbildert-Baustein von Nadi2018 bspw. in St-Remi (Ceffonds) gesetzt worden. Ein typisches Beispiel für eine völlig unsymetrische Bebilderung: Fünf windschiefe Ansichten des Gebäudes stehen gegenüber 28 × Glasfenster-Hochglanzfotos. (nahezu unbetextet) Im Artikel findet sich im Gegenzug obendrein kein Wort und kein Bild zu: Orgel, Altar, Glocken, zugeh. Friedhof... Gruß, --LexICon (Diskussion) 18:02, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Nadi2018 ist eine der engagiertesten QS-Mitarbeiterinnen und definitiv nicht nur am „QS-Bapperln“, sondern sehr aktiv in der Überarbeitung von Artikeln. Man möge einfach mal einen Blick auf die vielen Auszeichnungen zu ihrer QS-Arbeit auf ihrer Benutzerseite werfen, die VM ist absurd... --Johannnes89 (Diskussion) 18:15, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hinweis: Bitte dies alles entweder auf der/den Artikeldisk/s oder auf der Diskussionsseite von Wikipedia:Artikel illustrieren besprechen, siehe oben Intro#3. Das Layout ist eine inhaltliche Frage, die hier nicht gelöst wird. --Felistoria (Diskussion) 17:44, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Felistoria, du ahst aber oben gelesen, daass die Autorin sich weigert, die Meinung anderer zu akzeptieren, ihre Artikel als Heiligtum betrachtet und Änderungen revertiert? -jkb- 17:57, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
+ 1. Und Hen3ry, der bei GFreihalters kürzlichster VM seine Erle genau so wie jetzt Felistoria begründete. bekam postwendend von GFr eine WW-Stimme.--Der wahre Jakob (Diskussion) 18:13, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Hier ein klarer Fall von Wikipedia:Keine Diven füttern. Warum drehen heute wieder alle wegen "Nichts" durch? PanTau 19:07, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Diese Anmache der Kollegen ist krass. -jkb- 20:02, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

[Quetsch] Ich fühle mich bei vielem hier, was, @Benutzerin:GFreihalter in ihrer VM gegen mich & al. und jetzt wieder @Benutzer:Reinhardhauke hier weiter obem an Pauschalkritik abladen, mitgemeint und mitgeohrfeigt. Eines meiner Hauptarbeitsfelder sind Kirchenartikel. Eigene Lemata als Erstautor sind nicht mein vorrangiges Ziel. Aber in der Vertiefung, enzyklopädischen Überarbeitung und Ergänzung (häufig genug um elementarste Informationen, die fehlten) der Artikel sehe ich eine lohnende Aufgabe. Wenn Diven und Fließbandautoren das verächtlich geringschätzen und wegbeckmmessern, zeugt das nur von Arroganz und Dünkel. Das hindert mich nicht daran, auch die Artikel solcher Herrschaften zu verbessern.--Der wahre Jakob (Diskussion) 21:16, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Kurator71 hat ihr ein paar Takte geantwortet. Ich hoffe, dass GFreihalter nicht weiter eskaliert, dann könnte man es evtl. dabei belassen. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 20:10, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Es geht leider auch an anderer Stelle weiter mit reiner Ad-personam-Rhetorik. --217.239.1.191 22:36, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Das war vor Kurators Ansprache. --AnnaS. (DISK) 00:40, 8. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Ehm? Dennoch eine Info: Tusculum wurde gesperrt, und eine Frage: was hat Nadi damit zu tun?? -jkb- 00:42, 8. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Hier erledigt. GFreihalter ist damit aufgerufen, sich zukünftig an die Wikiquette zu halten und ad-personam-Angriffe zu unterlassen. Alles weitere bitte auf der Artikeldisk klären. Gruß, -- Toni (Diskussion) 01:38, 8. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Reinhardhauke 2

Reinhardhauke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kommentarloses Zurücksetzen einer begründeten und in der QS-Diskussion von allen sieben (!) Beteiligten unterstützen Änderung. --Zweioeltanks (Diskussion) 18:44, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hab Artikel zurückgesetzt und inuse-Baustein rausgenommen, weil IP Rückzug angekündigt hat. Reinhardhauke sollte hier dringend noch Stellung beziehen. --JD {æ} 18:51, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Siehe oben.--Reinhardhauke (Diskussion) 19:08, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

@Reinhardhauke: Du kannst davon ausgehen, dass der Kollege JD hier sicher was anderes gemeint hat: Gibt es noch eine Aussage zum Thema "Editwar gegen alle anderen"? Sowas in der Richtung "Verstanden, hört jetzt auf" wäre gefragt. Du bist doch lange genug dabei, dass es nicht wirklich erforderlich sein müsste, dass Du eine Lesepause zum Studium von WP:WAR bekommst, oder? --He3nry Disk. 20:04, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Ulkig wie "ausnahmsweise" heute um 19.32 Uhr der letzte Edit folgte. Sonst wird immer bis tief in die Nacht editiert. Bitte das Thema nicht wegen fortgeschrittener Zeit erlen. PanTau 23:43, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Zahnbürste54 (erl.)

Zahnbürste54 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wenn er sich nicht gerade seine Hände im Weihwasser wäscht oder gegen das Urheberrecht verstößt (aus [2]; die gecopy&pasteten "inhaltlichen Ergänzungen" wollte er dann auch noch ganz frech über die Artikeldiskussion durchdrücken), glänzt er u. a. durch seine Deutsch- und Englischkenntnisse. --Patchall (Diskussion) 21:20, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Penetrantes zurücksetzen mit widersinnigen begründen kannst du selber bestens. Du hast doch heute noch nichts gemacht als wegen Kleinigkeiten in meinen Bearbeitungen rumzuschreiben. (nicht signierter Beitrag von Zahnbürste54 (Diskussion | Beiträge) 21:25, 7. Okt. 2020 (CEST))Beantworten

Möglicherweise Sperrumgehung von Spezial:Beiträge/Vik5252? Die ersten Edits von Zanbürste54 betrafen mit Roter Aufbau Hamburg und Ole Nydahl gleich mal Artikel, in denen Vik5252 auch aktiv war [3] --Johannnes89 (Diskussion) 21:49, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Ich weiß, macht bei meinem Benutzernamen auch immer noch den selben lahmen Tippfehler (findet er wahrscheinlich lustig) wie Vik damals ([4] [5]) --Patchall (Diskussion) 21:52, 7. Okt. 2020 (CEST) P.S. Und packt auch gerne mal ein Leerzeichen vor seine Signatur ([6], [7]); beim Diskutieren nutzt er auch nach jedem Satz den Zeilenumbruch und rückt nie ein; hat übrigens auch die selben Bearbeitungsmarkierungen und überall will er Einleitungen umformulieren wie er es für richtig hält; schreckt wie Vik auch vor keinem EW zurück ([8])Beantworten

Ach ne, irgendwie provoziert mich das nicht. [Massiven PA entfernt. --Icodense 22:23, 7. Okt. 2020 (CEST)] Zahnbürste54Beantworten

Nach dem gerade getätigten PA kann das Konto eigentlich direkt infinit verabschiedet werden. --Icodense 22:24, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Ja. Zudem Ententest mit Bravour bestanden. Berihert ♦ (Disk.) 22:26, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Ich werde hier permanent Persönlich angegriffen und mit unsinnigen Vorwürfen konfrontiert. Jeder der meine Bearbeitungen nachvollzieht kann erkennen, unsinnige Vorwürfe. Zahnbürste54 (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Zahnbürste54 (Diskussion | Beiträge) 22:28, 7. Okt. 2020 (CEST))Beantworten

Icondense und Berihert haben recht. Eindeutig. Bitte den Account schließen. --Bambis Kater (Diskussion) 22:30, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
PS: Ich komme zu dem Schluss, weil ich die Edits des Gemeldeten nachvollzogen habe. --Bambis Kater (Diskussion) 22:32, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Zahnbürste54 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Zudem, neu sam mer net. –Xqbot (Diskussion) 22:33, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Antonsusi

Antonsusi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht widerholt regelwidrig den LA aus Customer Foresight ohne Begründung [9] und beleidigt mich dabei in der ZuQ. --Icodense 21:50, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Also erstens habe ich nur einmal begründet revertiert und zweitens ist es keine Beleidigung, wenn ich dir Vorwerfe, dass du etwas nur deshalb als "Geschwurbel" also Unsinn, bezeichnest, weil es dir inhaltlich wohl unbekanntes Gebiet für dich ist. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 21:58, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Ich habe den Eindruck, dass du mit dieser unsinnigen VM davon ablenken willst, dass du in der LD keine konkreten Gegenargumente bringen kannst. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:01, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Nur einmal? Nein, ich glaube nicht: [10], [11]. Dass du deine Beleidigungen hier fortsetzt, macht es nicht besser. --Icodense 22:02, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Seit wann ist ein LAE ein verbotener Edit? Du kannst maximal den zweiten Edit beanstanden, wenn du meine ZF beim 2. Edit nicht akzeptierst. Ich beleidige dich, wenn ich dir bei einem Thema Sachkompetenz abspreche? Das finde ich extrem überheblich von dir, wenn du das als Beleidigung empfindest. Du bist genausowenig allwissend wie ich. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:12, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

An die Admins: Bitte diese unbegründete VM schnell wieder ad Acta legen und Benutzer:Icodense99 nahelegen, dass es eine bessere Strategie ist, wenn er auf der LD mit Sachargumenten für den LA kommt. Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:13, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Bitte Antonsusi für fortgesetzte Provokationen sowie das wiederholte Rausvandalieren des LA mal eine Pause verordnen. Damit EOD hier für mich. --Icodense 22:15, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Weder ist ein zweites, anders begründetes(!) Entfernen Vandalismus, noch gibt es einen wirklichen PA gegen dich. Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:31, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Bitte die Reihenfolge der Diskussionsbeiträge hier nicht einfach verfälschen. Und wenn du mich weiterhin mit Pings vollspammst, gibt das noch eine gesonderte VM. --Icodense 22:36, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
VM wegen zu vieler Pings? Das ist m. E. absurd. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:38, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Ich finde es immer bedenklich wenn es für einen ungegenständlichen Begriff nur einen Autor als Quelle gibt. LAE war hier sicher nicht angebracht und im Zweifel wird ein LA eben 7 Tage diskutiert. Tut doch keinem weh. --codc Disk 22:55, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Habe ich doch längst akzeptiert. Ich bin sogar überrascht, dass mein zweites LAE so lange die aktuelle Version geblieben ist, was mir wegen der vielen Pings, welche ich bekommen habe, gar nicht aufgefallen ist... also das hier sollte als "unbegründet" oder als "zuwenig für ein VM" abgehakt werden und dann die LD konstruktiv fortsetzen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 23:08, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Tusculum (erl.)

Tusculum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Kann man bitte diesen ausländerfeindlichen Quark entfernen? Danke. -jkb- 23:01, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Ich versteh, daß dich dieser völlig unnötige Beitrag ärgert und @Tusculum:, bitte entferne das doch, es ist völlig unsinnig. Dennoch ist die Unterstellung "ausländerfeindlich" weit über das Ziel gegriffen und könnte seinerseits schon wieder als Angriff aufgefasst werden. Und dann steigern wir uns immer weiter. Wäre schön, wenn allenthalben ein klein wenig abgebaut würde. -- Marcus Cyron Tell me lies, Tell me sweet little lies 23:15, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Tja, schon ein paar mal hier gehabt, und ich muss mir das nicht gefallen. Zugegeben, Im RL kommt es vermutlich seltener, nur bin ich mit meinem Aussehen nicht so auffällig wie sonstige „Menschen mit internationaler Geschichte“, s.a. die Vorwarnung :-) -jkb- 23:46, 7. Okt. 2020 (CEST) P.S. von mir aus erlen, -jkb- 23:47, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Schenkt doch dem Mensch einfach mal ein Benimm-Buch. Vllt. hilft's ja was. Nur Gepöbel, und das seit Jahren. Heute abend nicht nur gg -jkb-, auch mir gegenüber. Hätte nach seiner Sockenpupperei NIE wieder entsperrt werden dürfen. MFg, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 23:30, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Habe ich zwischenzeitlich selbst entfernt. Die Frage aus meiner Sicht lautet aber: Gab es in der Vergangenheit ähnlich gelagerten ausländerfeindlichen Quark? Daran könnte man sich hier ggf. orientieren. Es wäre aber schön wenn die Diskussion dort auf die Sachebene zurückkehrt. Wir haben hier heute einen Haufen Vandalismusmeldungen aus einem Gebiet... PanTau 23:34, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Also liebe Leute, das ist recht dick aufgetragen und wenn man so will auch arrogant - aber ausländerfeindlich? Nein! Schlechtes Deutsch ist ja nun auch bei Einheimischen weit verbreitet.--Lutheraner (Diskussion) 23:48, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Dass es hier einheimische Benutzer*innen gibt die unterirdisch schreiben weiß ich genauu. Es ist aber vielleich ein Unterschied wie das auf Einheimische und wie auf „Menschen mit internationaler Geschichte“ (s.o.) wirkt :-) -jkb- 23:56, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Bei -jkb- ist es der Ausländer, bei Brodkey die Dummheit...Letztendlich unterirdisches Gepöbel in unterschiedliche Stoßrichtungen. MfG,--Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 23:53, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Bitte nicht missverstehen - ich heiße das nicht gut und finde es auch völlig unangemessen, aber sparen wir doch ein wenig mit den Begriffen wie "ausländerfeindlich" oder "rassistisch" , sie nutzen sich so leícht ab und sind dann nicht mehr da wirkmächtig, wo sie wirklich benötigt werden. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 23:58, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Als ausländerfeindlich würde ich das jetzt nicht werten, aber sicherlich als Verstoß gegen die WP:WQ, dazu kommen noch weitere PAs gegen andere Benutzer ([12], [13], [14]). In Anbetracht der vorherigen Sperre ein Monat. --Gripweed (Diskussion) 00:07, 8. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Tusculum wurde von Gripweed in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Monat gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: mehrere PAs und Verstöße gegen die WP:WQ, siehe dazu Vandalismusmeldung, in Anbetracht des Sperrlogs und der vorausgehenden Jahressperre ein Monat. –Xqbot (Diskussion) 00:03, 8. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:F2:6BC4:4B22:34E5:356E:2DF5:DE29 (erl.)

2003:F2:6BC4:4B22:34E5:356E:2DF5:DE29 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ethno-Unfug --Roger (Diskussion) 23:39, 7. Okt. 2020 (CEST) +ZQ-PA, bitte versorgen --Roger (Diskussion) 23:44, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

2003:F2:6BC4:4B22:34E5:356E:2DF5:DE29 wurde von Schniggendiller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 23:46, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Artikel Michele_Gallagher (erl.)

Michele Gallagher (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) weiterhin nicht IP-geeignet --Roger (Diskussion) 00:10, 8. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Michele Gallagher wurde von Toni Müller am 08. Okt. 2020, 00:36 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 7. Januar 2021, 23:36 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 7. Januar 2021, 23:36 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 00:36, 8. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Coronainfo (erl.)

Coronainfo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Konfliktsocke mit unsinniger Behauptung [15] (100.000 ...) und somit schwerem Verstoß gegen WP:BIO, der wohl versionsgelöscht werden muss. --Gustav (Diskussion) 00:49, 8. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Coronainfo wurde von Felistoria in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: (nach vm). –Xqbot (Diskussion) 00:58, 8. Okt. 2020 (CEST)Beantworten