„Roberto Hernández Ramírez“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Klpewinkler (Diskussion | Beiträge)
Hinzufügen von Quellen sowie weiteren Informationen in der Einleitung. Der Bereich "Leben" verbleib unangetastet. "Karriere" wurde hinzugefügt.
K Unicode-Steuerzeichen
Zeile 1: Zeile 1:
{{Quelle}}
{{Belege fehlen}}
'''Roberto Hernández Ramírez''' (* [[1942]] in [[Tuxpan (Veracruz)|Tuxpan]], [[Veracruz (Bundesstaat)|Veracruz]]) ist ein prominenter [[Mexiko|mexikanischer]] [[Bankier]] und [[Unternehmer]]. Er ist bekannt für seine bedeutenden Beiträge zum [[Finanzsektor]] in [[Mexiko]], insbesondere durch die Mitbegründung von Acciones y Valores de México (Accival) im Jahr [[1971]]<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.nature.org/en-us/about-us/where-we-work/latin-america/latin-america-conservation-council/members/roberto-hernandez-ramires/ |titel=Roberto Hernández Ramírez |sprache=en-US |abruf=2024-05-25}}</ref>.
'''Roberto Hernández Ramírez''' (* [[1942]] in [[Tuxpan (Veracruz)|Tuxpan]], [[Veracruz (Bundesstaat)|Veracruz]]) ist ein prominenter [[Mexiko|mexikanischer]] [[Bankier]] und [[Unternehmer]]. Er ist bekannt für seine bedeutenden Beiträge zum [[Finanzsektor]] in [[Mexiko]], insbesondere durch die Mitbegründung von Acciones y Valores de México (Accival) im Jahr [[1971]]<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.nature.org/en-us/about-us/where-we-work/latin-america/latin-america-conservation-council/members/roberto-hernandez-ramires/ |titel=Roberto Hernández Ramírez |sprache=en-US |abruf=2024-05-25}}</ref>.


== Leben ==
== Leben ==
Ramirez studierte an der [[Universidad Iberoamericana]]. Gemeinschaftlich mit [[Alfredo Harp Helú]] gründete er das Unternehmen [[Grupo Financiero Banamex]]. Nach Angaben des US-amerikanischen [[Forbes Magazin]] war Ramirez im März 2012 der neuntreichste Mexikaner<ref> [http://www.forbes.com/profile/roberto-hernandez-ramirez/ Profil auf forbes.com] </ref>.
Ramirez studierte an der [[Universidad Iberoamericana]]. Gemeinschaftlich mit [[Alfredo Harp Helú]] gründete er das Unternehmen [[Grupo Financiero Banamex]]. Nach Angaben des US-amerikanischen [[Forbes Magazin]] war Ramirez im März 2012 der neuntreichste Mexikaner<ref>[http://www.forbes.com/profile/roberto-hernandez-ramirez/ Profil auf forbes.com]</ref>.


== Karriere ==
== Karriere ==
'''Accival und Banamex:''' Im Jahr [[1991]] erwarb Hernández zusammen mit seinen Partnern von Accival die [[Banco Nacional de México]] ([[Banamex]]), was zur Gründung der [[Grupo Financiero Banamex|Grupo Financiero Banamex-Accival]] ([[Banacci]]) führte. Unter seiner Leitung wurde [[Banamex]] zu einer der führenden Finanzinstitutionen in [[Mexiko]]. Er war von 1991 bis 2013 Vorsitzender des [[Verwaltungsrat (Deutschland)|Verwaltungsrats]] von Banamex und von [[1997]] bis [[2001]] dessen [[CEO]]<ref name=":0" />.
'''Accival und Banamex:''' Im Jahr [[1991]] erwarb Hernández zusammen mit seinen Partnern von Accival die [[Banco Nacional de México]] ([[Banamex]]), was zur Gründung der [[Grupo Financiero Banamex|Grupo Financiero Banamex-Accival]] ([[Banacci]]) führte. Unter seiner Leitung wurde [[Banamex]] zu einer der führenden Finanzinstitutionen in [[Mexiko]]. Er war von 1991 bis 2013 Vorsitzender des [[Verwaltungsrat (Deutschland)|Verwaltungsrats]] von Banamex und von [[1997]] bis [[2001]] dessen [[CEO]]<ref name=":0" />.


'''Mexikanische Börse und Bankvereinigung:''' Hernández war von [[1974]] bis [[1979]] [[Vorsitzender]] der mexikanischen [[Börse]] und von [[1993]] bis [[1994]] [[Präsident]] der Mexikanischen Bankvereinigung​.
'''Mexikanische Börse und Bankvereinigung:''' Hernández war von [[1974]] bis [[1979]] [[Vorsitzender]] der mexikanischen [[Börse]] und von [[1993]] bis [[1994]] [[Präsident]] der Mexikanischen Bankvereinigung.


'''Citigroup-Übernahme:''' Im Jahr [[2001]] spielte er eine Schlüsselrolle bei der Übernahme von [[Banacci]] durch [[Citigroup]], eine der größten Unternehmensübernahmen zwischen [[Mexiko]] und den [[USA]]. Diese [[Integration]] war bedeutend für den mexikanischen [[Bankensektor]] und bot allen [[Banacci]]-Aktionären faire Bedingungen.
'''Citigroup-Übernahme:''' Im Jahr [[2001]] spielte er eine Schlüsselrolle bei der Übernahme von [[Banacci]] durch [[Citigroup]], eine der größten Unternehmensübernahmen zwischen [[Mexiko]] und den [[USA]]. Diese [[Integration]] war bedeutend für den mexikanischen [[Bankensektor]] und bot allen [[Banacci]]-Aktionären faire Bedingungen.
Zeile 16: Zeile 16:


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references />


{{SORTIERUNG:Ramirez, Roberto Hernandez}}
{{SORTIERUNG:Ramirez, Roberto Hernandez}}

Version vom 26. Mai 2024, 07:36 Uhr

Roberto Hernández Ramírez (* 1942 in Tuxpan, Veracruz) ist ein prominenter mexikanischer Bankier und Unternehmer. Er ist bekannt für seine bedeutenden Beiträge zum Finanzsektor in Mexiko, insbesondere durch die Mitbegründung von Acciones y Valores de México (Accival) im Jahr 1971[1].

Leben

Ramirez studierte an der Universidad Iberoamericana. Gemeinschaftlich mit Alfredo Harp Helú gründete er das Unternehmen Grupo Financiero Banamex. Nach Angaben des US-amerikanischen Forbes Magazin war Ramirez im März 2012 der neuntreichste Mexikaner[2].

Karriere

Accival und Banamex: Im Jahr 1991 erwarb Hernández zusammen mit seinen Partnern von Accival die Banco Nacional de México (Banamex), was zur Gründung der Grupo Financiero Banamex-Accival (Banacci) führte. Unter seiner Leitung wurde Banamex zu einer der führenden Finanzinstitutionen in Mexiko. Er war von 1991 bis 2013 Vorsitzender des Verwaltungsrats von Banamex und von 1997 bis 2001 dessen CEO[1].

Mexikanische Börse und Bankvereinigung: Hernández war von 1974 bis 1979 Vorsitzender der mexikanischen Börse und von 1993 bis 1994 Präsident der Mexikanischen Bankvereinigung.

Citigroup-Übernahme: Im Jahr 2001 spielte er eine Schlüsselrolle bei der Übernahme von Banacci durch Citigroup, eine der größten Unternehmensübernahmen zwischen Mexiko und den USA. Diese Integration war bedeutend für den mexikanischen Bankensektor und bot allen Banacci-Aktionären faire Bedingungen.

Einzelnachweise

  1. a b Roberto Hernández Ramírez. Abgerufen am 25. Mai 2024 (amerikanisches Englisch).
  2. Profil auf forbes.com