„Benutzer Diskussion:Rebecca Cotton (WMDE)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Alupus in Abschnitt Noch ein Vorschlag für give aways
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 32: Zeile 32:
:Hi, klar, bringe ich mit. --[[Benutzer:Rebecca Cotton (WMDE)|Rebecca Cotton (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Rebecca Cotton (WMDE)|Diskussion]]) 14:35, 3. Sep. 2013 (CEST)
:Hi, klar, bringe ich mit. --[[Benutzer:Rebecca Cotton (WMDE)|Rebecca Cotton (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Rebecca Cotton (WMDE)|Diskussion]]) 14:35, 3. Sep. 2013 (CEST)
::Danke.-- [[Benutzer:MichaelSchoenitzer|Michi]] 22:16, 3. Sep. 2013 (CEST)
::Danke.-- [[Benutzer:MichaelSchoenitzer|Michi]] 22:16, 3. Sep. 2013 (CEST)

== Noch ein Vorschlag für give aways ==

Beim Redaktionstreffen Essen und Trinken kam die Idee auf, dass Kochschürzen mit Wikilogo nicht nur eine feine Sache für derartige "Events", sondern auch als Werbegeschenk wären.

Für künftige ähnliche Veranstaltungen haben die männlichen Protagonisten am Herd übrigens auch noch von Kochjacken im Wikidesign geträumt, das wäre imo recht praktisch, wenn man so ein Foto- und Filmshooting zum Beispiel mal an einem offenen Sonntag mit Verkostung durch das interessierte Publikum macht. Essen und Trinken ist nun einmal ein Thema, das die Leute bewegt (nicht umsonst sind Kochevents Publikumsrenner), und wären eine gute Gelegenheit, um zu zeigen, dass Wikipediamitarbeit nicht nur in wissenschaftlichen Elfenbeintürmen stattfindet, sondern auch, ganz im Sinne einer Allgemeinenzyklopädie, sich mit den Dingen des Alltags beschäftigt. Grüße, --[[Benutzer:Alupus|Alupus]] ([[Benutzer Diskussion:Alupus|Diskussion]]) 09:32, 4. Sep. 2013 (CEST)

Version vom 4. September 2013, 09:33 Uhr

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht aktueller Benutzer.

Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel


Herzlich willkommen! Christoph Jackel (WMDE) (Diskussion) 18:05, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Objektiv zurück

Hallo Rebecca, ist das Objektiv mittlerweile bei euch eingetroffen? Grüße, --Alupus (Diskussion) 12:17, 10. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

WLM Jury und kurzärmelige Hemden mit dem Wikiball

Moin Rebecca

  1. nur falls Du es nicht gelesen hast, die Brücke hat Dresden ins Spiel für die WLM Sitzung gebracht, falls die Jury sich einig wären es in meinen Augen ein perfekter Ort, die Brücke würde sich um die Technik kümmern, alles ist da nur das gewünschte Hotel ist etwas oberhalb des "Rahmens"
  2. Wir habe im August noch ein Landtagsprojekt und ich würde gerne vorher in Italien für mich ein paar weiße Hemden machen lassen. Frage ich würde gerne den Wiki-Ball und Schriftzug dezent auf den Kragen sticken lassen. Ist das ok oder muss ich das etwas berücksichtigen?
Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 13:47, 18. Jul. 2013 (CEST)Beantworten


Hi Ralf,
1. Ja, hatte ich gesehen. Danke für den Hinweis!
2. Für die Trademark-Policy ist die Foundation zuständing. Dort steht, dass sie den privaten (nicht kommerziellen Gebrauch), wie in deinem Fall die Bestickung der Hemden für Dich selbst, ohne weitere Genehmigung erlauben.
"To summarize, provided that the use adheres to our trademark policy and visual guidelines, here are some of the things that you can do with the Wikimedia Marks that do not require our permission:
[...]
make t-shirts, desktop wallpaper, or baseball caps though only for yourself and your friends (and here we broadly define "friends" as people from whom you don't receive anything of value in return). In other words, merchandise to give away as part of an affiliation, but not sold or given in trade for a specific donation. (If you want to give away t-shirts or other branded merchandise to donors, that's up to you, but you can't do anything that appears to be a "sale" of merchandise in return for a donation.)" vgl. [1]
Gruß, --Rebecca Cotton (WMDE) (Diskussion) 19:01, 18. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Moin Rebecca,
danke für die schnelle Antwort, werde mir in Italien zwei Hemden machen lassen, weil ich denke es mach einen besseren Eindruck wenn man mit Hemden im Landtag auftaucht, als mit einem T-Shirt. Tschüß Ra Boe --watt?? -- 10:27, 19. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Wimpel für Münchner Stammtisch

Du kommst ja in zwei Wochen nach München zum Streetlive Festival, ich hab grad gesehen, das WMDE inzwischen Wikipedia-Wimpel hat. Könntest du uns einen oder zwei für die Münchner Stammtisch mitbringen? Danke. -- Michi 17:54, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hi, klar, bringe ich mit. --Rebecca Cotton (WMDE) (Diskussion) 14:35, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Danke.-- Michi 22:16, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Noch ein Vorschlag für give aways

Beim Redaktionstreffen Essen und Trinken kam die Idee auf, dass Kochschürzen mit Wikilogo nicht nur eine feine Sache für derartige "Events", sondern auch als Werbegeschenk wären.

Für künftige ähnliche Veranstaltungen haben die männlichen Protagonisten am Herd übrigens auch noch von Kochjacken im Wikidesign geträumt, das wäre imo recht praktisch, wenn man so ein Foto- und Filmshooting zum Beispiel mal an einem offenen Sonntag mit Verkostung durch das interessierte Publikum macht. Essen und Trinken ist nun einmal ein Thema, das die Leute bewegt (nicht umsonst sind Kochevents Publikumsrenner), und wären eine gute Gelegenheit, um zu zeigen, dass Wikipediamitarbeit nicht nur in wissenschaftlichen Elfenbeintürmen stattfindet, sondern auch, ganz im Sinne einer Allgemeinenzyklopädie, sich mit den Dingen des Alltags beschäftigt. Grüße, --Alupus (Diskussion) 09:32, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten