Wikipedia:Hoamseitn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wikipedia
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Ehgadn (Dischkrian | Beidräg)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Ehgadn (Dischkrian | Beidräg)
hau di hera - weg
Zein 70: Zein 70:
[http://www.merkur.de/bayern/bairisch-internet-dialekt-wikipedia-5096216.html Bairisch im Internet: Dialekt bei Wikipedia]
[http://www.merkur.de/bayern/bairisch-internet-dialekt-wikipedia-5096216.html Bairisch im Internet: Dialekt bei Wikipedia]


}}
<!-- ========================= MOCH MIT =============== -->
| {{Main/Frame2
| image = HSTools.svg
| titre = Hau di hera, samma mehra!
| contenu = Wei in da heiting austro-boarischn Umgongssproch as klassische [[Boarisch]] (vom Münchnerischn bis zum [[Weanarisch]]n) schleichend assimiliat wead, woin ma mit dera boarisch-österreichischn Enzyklopädie an kloan Beitrog leistn, damit des ausdrucksstoake, heazeafrischende, Boarisch fia spadare Generationa lebendi bleibt. De Muadasproch vom [[Wolfgang Amadeus Mozart]] und [[Ludwig Thoma]], vom [[H. C. Artmann]] und [[Johann Nestroy]], vo da [[Magdalena Neuner]], da [[Marianne Mendt]] und da [[Lena Christ]], vom [[Franz Beckenbauer]], [[Fredl Fesl]], [[Hans Söllner]], H.-J. Buchner ([[Haindling]]), [[Ernst Jandl]], [[Georg Ringsgwandl]], [[Helmut Qualtinger]], [[Wolfgang Ambros]], [[Hubert von Goisern]] und [[Kraudn Sepp]] nua um a boa z nenna, de Sproch vo de [[Weanaliad]]a und vo de [[Gstanzl]]n.

Moch oafoch mid! Zum Ausprobian konsd auf de Seitn geh: [[Wikipedia:Spuiwiesn]]. So konsd Schreim, Korrigian, Formatian und Leschn wiasd wuist. Wannsd a Frog zua an Woat host, schaug do: [[Wikipedia:Mia fäid a Woat|Mia fäid a Woat]]. Wannsd a Frog zua boarischn Wikipedia bzw. zum Midmocha hosd, nacha kimm ins [[Wikipedia Dischkrian:Autornportal|Autornkafää]].

;A boa Tipps fias Schreim in Boarischa Sproch:
* [[Wikipedia:Warum mitmocha|Warum mitmocha]] • [[Wikipedia:Wia schreib i a guads Boarisch?|Wia schreib i a guads Boarisch?]] • [[Boarische Schreibweis]]
}}
}}
|}
|}

Version vom 6. Jénner 2016, 14:18 Uhr.


Boarische WIKIPEDIA    
Griass di! Servus! Hawedere! in da boarischn Wikipedia mid 27.168 Artike.
Des is de Wikipedia in Boarischa Sproch und in de boarischn Dialekt in  Bayern,  Esterreich,  Sidtiroi.

A beriga Artike
Flatzer Wand
Flatzer Wand

De Flatza Waund (dt.: Flatzer Wand) is a Berg in de Guadnstoana Oipn. Se liagt in da Higllaundschoft zwischn Schneeberg und Weana Beckn in Niedaöstareich. Am Plateau owahoib vo de Föösohbrich hosd a scheene Aussicht.

„De Flatza Waund is a vaklaanats Ohbüüd vo da Hochn Waund“—Alois Wildenauer.... weida lesn (Artike af Niedaöstareichisch)

Hosd scho gwisst?
Wikisource
Wikisource

A Berigs Buidl
Stiagnhaus, England
Stiagnhaus, England


A Stiagn (dt. Treppe, engl. stairs) is a Konstruktion mid dea wo ma a senkrechte Distanz leichta ibawindn ko. Fia a Stiagn brauchts noch da DIN mindastns drei Stuafa. Im Buidl siegst a bsundas scheene Stiagn im Queen’s House z London, an ehemoligs Kinischloos.
Monda, 3. Juni 2024, 23. KW

Spruch: "Manche Hehna moanan, dassd Sun wega eana afgeht!" ["Manche Hühner glauben, dass die Sonne wegen ihretwegen aufgeht."]

Boarische Spruchsammlung
Boarische Fluachsammlung

Boarisch : Breissisch

Leidln, vawendts wieda meara echt Boarische Weata! De hom Schwung, de ham Kroft und an guadn Klang. Desmoi auf Standardboarisch:

Lebendigs Boarisch: Audio/Video
Infos
Da Merkur iwad Boarische Wikipedia
Bairisch im Internet: Dialekt bei Wikipedia
Commons
Commons
Hauptseitn
Commons
Wikisource
Wikisource
Boarischa Text
Original Literatua
Wikibooks
Wikibooks
Boarische Biacharei
Wikibooks
Wikiquote
Wikiquote
Boarischa Spruch
Wikiquote
Wiktionary
Wiktionary
Boarisches Weatabuach
Wiktionary
Wikinews
Wikinews
Boarische Nochrichtn
Wikinews
Meta-Wiki
Koordination
Wikispecies
Oartnvazeichnis