(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

  1. tz
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Fußball-EM

Terror-Gefahr während der EM in Deutschland: Herrmann schätzt Gefahr „höher“ als sonst ein

KommentareDrucken

450 Beamte waren an der Übung beteiligt.
Polizisten während einer Übung. © Jens Hartmann für tz/Merkur

Bayerns Innenminister Herrmann (CSU) hat die Terrorgefahr während der anstehenden EM als höher als sonst eingestuft. Eine ernsthafte Drohung liege jedoch nicht vor.

München - Noch ist es knapp ein Monat bis zum Start der EM 2024 in Deutschland. Joachim Herrmann, Bayerischer Innenminister (CSU), bewertet die Terrorgefahr für die diesjährige Fußball-Europameisterschaft in Deutschland jetzt als höher als bei der Weltmeisterschaft 2006. Er äußerte am Freitag, dem 17. Mai, in einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk : „Ich glaube, wir haben aktuell noch größere, besondere Herausforderungen“. Er begründete seine Einschätzung mit der „internationalen Lage“.

Terror-Gefahr während der EM in Deutschland: Innenminister schätzt Gefahr als „höher“ als sonst ein

Herrmann betonte: „Die Risiken sind in der Tat da, und dessen sind sich auch alle Sicherheitskräfte bewusst“. Gleichzeitig stellte er klar, dass keine „konkreten Anschlagsplanungen bekannt“ seien. Erst vor wenigen Wochen hatte eine groß angelegte Übung stattgefunden: „Wir müssen uns auf die Szenen vorbereiten, die keiner sehen will“, erklärt Polizeisprecher Andreas Franken den Hintergrund des Einsatztrainings damals.

Terror während der EM in Deutschland: Herrmann schätzt Bedrohung ein

Die Münchner Allianz Arena ist als einziger Spielort in Bayern Austragungsstätte. Auch das Eröffnugnsspiel am 14. Juni zwischen Deutschland und Schottland findet in München statt. Viele von denen, die ein Ticket für eins der Münchner Spiele ergattern konnten, müssen auch eine Übernachtungsmöglichkeit in der Landeshauptstadt finden. Dafür muss man allerdings tief in die Tasche greifen.

Auch interessant

Kommentare

Teilen