(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

  1. tz
  2. München
  3. Stadt
  4. Hallo München

Radl-Rambo attackiert Frau in München – die setzt sich mit Regenschirm zur Wehr

KommentareDrucken

Ein Fahrradfahrer
Ein Mann auf einem Fahrrad attackierte eine Münchnerin auf der Ludwigsbrücke. (Symbolbild) © Annette Riedl/dpa

Eine Münchnerin wurde auf der Ludwigsbrücke von einem Mann auf einem Fahrrad angegriffen und beleidigt. Die Polizei ermittelt und sucht den Unbekannten.

München/Au – Nach der Attacke eines Radl-Rambos auf eine Frau in München hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Der bislang unbekannte Mann konnte auf seinem Fahrrad entkommen.

Münchnerin von Radl-Rambo auf Ludwigsbrücke attackiert - Sie wehrt sich mit Regenschirm

Die Münchnerin ging am Dienstag, gegen 19.30 Uhr, zu Fuß auf der Ludwigsbrücke stadteinwärts über die Isar. Der unbekannte Radler fuhr von hinten an ihr vorbei.

Plötzlich hielt der Mann jedoch an und kam auf die Frau zu. Laut Polizei stieß er zunächst Beleidigungen aus, bevor er zu seinem Fahrradschloss aus Metall griff.

Damit schlug er in Richtung Kopf der Münchnerin. Diese konnte den Angriff jedoch mit ihrem Regenschirm abwehren und blieb deswegen unverletzt.

Während der Täter die Frau weiter beleidigte, stieg er wieder auf sein Fahrrad und ergriff die Flucht. Nachdem die Münchnerin die Polizei alarmierte, hat das Kommissariat für Körperverletzungsdelikte die Ermittlungen aufgenommen.

Polizei sucht Täter per Beschreibung und bittet Zeugen um Hinweise

Der Täter wurde laut Polizei wie folgt beschrieben:

Zeugenaufruf

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Ludwigsbrücke (Au) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 26, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare

Teilen