(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

  1. tz
  2. Leben
  3. Karriere

Damit keiner mehr kündigt: Firma lockt Angestellte mit Katzen ins Büro

KommentareDrucken

Wenn alle anderen Angebote fehlschlagen, müssen Arbeitgeber kreativ werden. Wie holt man am besten Mitarbeiter ins Büro? Richtig, mit Katzen!

Um die Angestellten bei Laune zu halten, denken sich Arbeitgeber zum Teil ziemlich verrückte Aktionen aus. Es gibt die üblichen Vorteile wie die Nutzung eines Dienstwagens, zusätzliche Urlaubstage, das 13. Gehalt, das firmeneigene Fitness-Studio und – nicht zu vergessen – eine gute Bezahlung! Wenn all das allerdings nicht ausreicht, um die Mitarbeiter zufriedenzustellen, muss man erfinderisch werden.

So wie dieser Arbeitgeber, dessen Mitarbeiter-Maßnahmen gerade auf TikTok viral gehen. Um die Angestellten ins Büro zu locken, füllt er dieses mit Katzen.

Katzen im Büro: Arbeitgeber hat Katzen im Büro – Video geht auf TikTok viral

Der TikTok-Account @petsmeowwoof postet täglich lustige Katzen- und Hundevideos für seine 1,3 Millionen Follower. Zwischen den unterhaltsamen und ulkigen Dingen, bei denen sich die Vierbeiner normalerweise filmen lassen, gibt es aber auch das ein oder andere kurze Info-Video. Eines davon ging gerade viral und informierte das Internet darüber, dass es irgendwo auf der Welt einen Arbeitgeber gibt, der seine Mitarbeiter mit Katzen ins Büro lockt.

Katze auf dem Schreibtisch
Eine Katze im Büro kann die Arbeitsqualität steigern. Das weiß wohl auch der Arbeitgeber in diesem TikTok-Video. © Imago

In dem viralen Clip sieht man mehrere Schreibtische in einem Gemeinschaftsbüro. Die Mitarbeiter, die daran vor ihren Computern sitzen, haben alle entweder eine Katze auf dem Tisch oder auf dem Schoß liegen. Ein Text, der im Video eingeblendet wird, erklärt auf Englisch: „Meine Firma gibt jedem von uns eine Katze. Wenn wir kündigen, müssen wir die Katze wieder abgeben. Ich meine, mein Boss ist ein Genie.“

Unter dem Video vermerkt der Account ironisch: „Wie man die Bewegungsfreiheit der Mitarbeiter senkt.“

Internet ist begeistert: Katzen am Arbeitsplatz wären Grund zum Bleiben

Mit dieser Bewegungsfreiheit kann sowohl die physische Beweglichkeit gemeint sein – denn wer wagt es schon, sich zu rühren, wenn eine Katze auf dem Schoß schlummert – als auch die symbolische. Die Kommentare unter dem Video machen nämlich deutlich: Ein solches Arbeitsmodell würde durchaus viele Menschen vom Kündigen abhalten.

„Ich würde auf keinen Fall mehr kündigen“, schreibt ein User. „Ihr seid gefangen“, witzelt ein anderer. Noch jemand findet: „Das ist ein anderes Level von Erpressung und es gefällt mir.“ Oder: „Ich würde dort einfach für immer arbeiten.“

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Karriere finden Sie im regelmäßigen Karriere-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Ganz unkritisch ist die Kommentarspalte dann aber auch nicht. Neben Menschen, die sich dazu äußern, allergisch auf Katzen- oder Tierhaare zu reagieren, gibt es auch Kommentare wie: „Und wie gefällt den Katzen das?“ Ein weiterer merkt an: „Da schafft es doch niemand, seine Arbeit zu erledigen.“

Tiere am Arbeitsplatz: Studien beweisen positive Effekte

Tiere machen glücklich. Das weiß wohl jeder Katzen- oder Hundebesitzer, der so richtig vernarrt in sein Haustier ist. Sie haben nicht nur ein empathisches Gespür für den Menschen und können diesem Trost spenden. Sie wirken mit ihrer reinen Anwesenheit auch beruhigend und entspannend – Gemütszustände, die im Büro von Vorteil sind.

Die Anwesenheit von Katzen kann sich aber nicht nur psychisch, sondern auch körperlich auf die Gesundheit auswirken. Die beruhigende Wirkung von Katzen auf Patienten mit Bluthochdruck oder Stresskrankheiten wurde wissenschaftlich erwiesen. Streicheln und Schnurren senken den Stresspegel und schütten beim Menschen Glückshormone aus. Eine amerikanische Studie fand 2009 sogar heraus, dass Patienten mit Katzen weniger oft an Herzkrankheiten litten wie die Probanden ohne Katzen. Wer also im Büro – einem oft stressigen Ort – von Katzen umgeben ist, tut damit auch noch etwas für seine Gesundheit. Das Gleiche gilt für Hunde, die laut Vier-pfoten.de ebenfalls den Stress auf der Arbeit reduzieren und die Zufriedenheit und Effektivität am Arbeitsplatz steigern, wie Forschungsgruppen herausfanden.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Dazu kommt, dass Tiere das Büro sympathischer und heimeliger machen, wovon nicht nur potenzielle Kunden, sondern auch Mitarbeiter profitieren. Über die Tiere können sich die Angestellten vernetzen und das Gefühl haben, den Kollegen näherzustehen. Außerdem sorgen Tiere für eine gesunde Bewegung im Büro, weil sie gefüttert und umsorgt werden müssen.

Auch interessant

Kommentare

Teilen