(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Mehrere Kühe fressen in einem Stall. © NDR Foto: NDR

Landwirte in SH laden ein: Das bietet der "Tag des offenen Hofes"

Viele Bäuerinnen und Bauern feiern Hoffeste und bieten Stallführungen an. Besucher können hinter die Kulissen schauen. mehr

Krebserkrankte besuchen das Seminar "Auszeit für mich" an der Trave. © NDR Foto: NDR Screenshot

Nach Krebserkrankung: Betroffene brauchen Gemeinschaft

Eine Krebsdiagnose ist meistens ein Schock. Ein Seminar bringt jetzt Betroffene für einen heilsamen Austausch zusammen. mehr

Armin Laschet hält eine Rede. © NDR Foto: Friederike Hoppe

CDU-Wahlkampfabschluss in SH: "Eine der wichtigsten Wahlen"

Endspurt vor der Europawahl: Am Freitagabend warben Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) gemeinsam seinem Parteifreund Armin Laschet (CDU) für ihre Partei. mehr

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch © NDR Foto: Naïs Baier

Volkshochschulen in SH fordern Entlastung des Ehrenamts

Die Volkshochschulen im Land suchen dringend Leiter - die meisten davon sind ehrenamtlich tätig. mehr

Top-Videos

Zum Gedenken an einer im Einsatz getöteten Polizisten liegen weiße Blumen auf einem Stein © NDR Foto: NDR Screenshot
1 Min

Schweigeminute im Norden nach Tod des Polizisten in Mannheim

Eine Woche nach dem tödlichen Messerangriff haben sich am Freitag überall Polizistinnen und Polizisten versammelt - auch in Lübeck. 1 Min

Drei Feuerwehrleute bei einer Übung © NDR Foto: NDR Screenshot
4 Min

Ausbildung der Tunnelfeuerwehr auf Fehmarn

Auf der Insel entsteht für die geplante Fehmarnbeltquerung eine Berufsfeuerwehr. Zurzeit werden die ersten Kameraden ausgebildet. 4 Min

Wetterexperte Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 09.06 und die folgenden Tage. 2 Min

Auf einer Bühne steht ein Bett, auf dem Bett sitzt eine Person, wetere flankieren die Szene aus einer Oper © NDR Foto: NDR Screenshot
3 Min

Vorbereitungen zur Premiere von "Der Freischütz" in Kiel

Im Opernhaus startet Sonnabend eine besondere Inszenierung der romantischen Oper von Carl Maria von Weber. 3 Min

Europawahl

Auf einem Wahlzettel für die Europawahl liegt eine kleine EU-Flagge. © dpa picture alliance/Goldmann

Europawahl 2024: Alle Informationen für den Norden

Am Sonntag ist Europawahl, 65 Millionen Menschen in Deutschland sind wahlberechtigt. Wie wird gewählt? Wer steht zur Wahl? Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr

Im Wind wehende Flaggen der Europäischen Union mit den 12 fünfzackigen, gelben Sternen auf azurblauen Hintergrund sowie die Schleswig-Holstein Flagge mit Landeswappen vor bewölktem Himmel © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE

Europawahl 2024 in SH: Worum es geht und was gewählt wird

2,3 Millionen Menschen sind in Schleswig-Holstein aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. 62 Schleswig-Holsteiner kandidieren. mehr

Im Wind wehende Flaggen der Europäischen Union mit den 12 fünfzackigen, gelben Sternen auf azurblauen Hintergrund sowie die Schleswig-Holstein Flagge mit Landeswappen vor bewölktem Himmel © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE

Europawahl 2024: Diese Kandidaten kommen aus Schleswig-Holstein

Am 9. Juni wählt auch Schleswig-Holstein das neue Europaparlament. Wir stellen Kandidaten aus dem Land vor. mehr

Die EU-Flagge weht vor blauem Himmel im Wind © dpa Foto: Jens Kalaene

Europawahl: Das ist Menschen in Schleswig-Holstein wichtig

Klimaschutz, Migration und Sicherheit - eine Umfrage von #NDRfragt zeigt, welche Themen für Schleswig-Holsteiner wichtig sind. mehr

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 8. Juni 2024 - aktuell und kompakt. mehr

Weitere Nachrichten

Eine historische Aufnahme eines Soldaten © NDR Foto: NDR Screenshot

D-Day: Elmshorner stirbt 1944 als amerikanischer Soldat

Vor 80 Jahren stürmten die alliierten Streitkräfte die Normandie. Ein Elmshorner war damals dabei. Allerdings kämpfte er nicht für die deutsche Wehrmacht. mehr

Ein Zug des Eisenbahnunternehmens AKN fährt in Kaltenkirchen-Süd ein. © AKN Eisenbahn GmbH

S5: Elektrifizierung der AKN-Strecke wird deutlich teurer

Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Hamburg Eidelstedt-Kaltenkirchen wird wohl 270 Millionen Euro kosten - statt 120 Millionen Euro. mehr

SPD-Politiker beim Wahlkampfabschluss der Europawahl vor einem Dönerladen in Kiel. © NDR Foto: NDR Screenshot

SPD-Wahlkampfabschluss im Döner-Laden in Kiel

Vor der Europawahl am Sonntag wirbt SPD-Spitzenkandidatin Delara Burkhardt mit einem Dönerpreis von drei Euro. mehr

Ein DSB-Zug der Dänischen Bahn steht an einem Bahnsteig. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Dänemark will Wunsch nach Zuglinie Hamburg-Aarhus prüfen

Durchgängige Fernzüge auf der Jütlandroute würden nach bisherigem Stand bald wegfallen. mehr

Die Autobahn A7 ist wegen Bauarbeiten im Bereich des Elbtunnels voll gesperrt © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Bauarbeiten: A7 in Hamburg ist bis Montag gesperrt

Vor allem am Sonntag sollte man das Auto in Hamburg am besten stehen lassen. Bereits am Sonnabend gab es teils lange Staus. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Die neue NDR SH App

Ein Smartphone auf dem die NDR SH App zu sehen ist, liegt auf dem Tisch neben einem Laptop. © IMAGO Foto: Bihlmayerfotografie

Schnell, verlässlich, regional: Das bietet die neue NDR SH App

Die NDR Schleswig-Holstein App wurde gründlich überarbeitet. Sie hat neue Funktionen, ein neues Design - und ist besser sortiert. mehr

Dokus und Reportagen

Eine Kuh beim putzen ihres Kalbes. © Screenshot
ARD Mediathek

Landwirtschaft wie früher - Altes Wissen neu entdeckt

Die alten Erkenntnisse in der Landwirtschaft sind ein nachhaltiger Weg nach vorne - finden drei Betriebe in Norddeutschland. Video

Ein Bagger verfrachtet einen kaputten Camper in einen gelben Müllcontainer. © Screenshot
ARD Mediathek

Wiederaufbau nach der Ostseesturmflut - Neustart an der Küste

Im Oktober 2023 hat eine Sturmflut an der Ostseeküste schwere Schäden angerichtet. Beim Wiederaufbau halten alle zusammen. Video

Kartoffelernte mit der ganzen Familie. © NDR
ARD Mediathek

Ackern an der Westküste - Dürre, Dauerregen, Erntestress

Familie Schütt bewirtschaftet einen Biohof in der Einsamkeit der Marsch. Definitiv eine Herausforderung. Video

Ostseereport

Ein Mann steht neben einem Schimmel und streichelt es am Kopf. Die beiden sind sich zugewandt. © Screenshot
ARD Mediathek

Alleskönner Landtierärzte

Insgesamt 600 Kilometer Autofahrt, um ein Schaf zu behandeln. Einsätze wie diese gehören zum Alltag von Tierarzt Jeremias Wedin. Video

Ein mit weißen Fähnchen geschmückter Marktplatz auf dem ein roter Schriftzug steht "Tartu 2024". © Linnéa Kviske NDR
ARD Mediathek

Kulturhauptstadt Tartu

Die zweitgrößte Stadt Estlands ist dieses Jahr "Kulturhauptstadt Europas". Tartu ist das geistige Zentrum des Landes. Video

Lichtstimmung auf der winterlichen Radtour © NDR
ARD Mediathek

Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte

In der Stadt im Nordwesten Finnlands haben die Einwohner ihre Radkultur allen Jahreszeiten perfekt angepasst. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Zahlreiche Menschen blicken auf eine Bühne beim NDR Festival in Bad Bramstedt. © NDR Foto: Doreen Pelz

NDR Festivals 2024: Glasperlenspiel, Kamrad und Alex Christensen live

Das Programm steht fest: In diesem Jahr geht es für NDR Schleswig-Holstein auf musikalische Reise nach Büsum, Pinneberg und ins Ostseebad Grömitz. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Segelboote liegen auf dem Eutiner See vor dem Schloss. © Norbert Schmäling Foto: Norbert Schmäling

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 22

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 22. Kalenderwoche. Bildergalerie