Lebensqualität - Wien ist und bleibt Nummer eins

Wien wurde 2018 zum neunten Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Das Ergebnis zeigt, dass der Wiener Weg international überzeugt.

Vienna International Center und Donau von oben

2018 wurde Wien erneut von der internationalen Beratungsagentur Mercer als Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität eingestuft. Damit steht Wien seit 2009 durchgehend an der Spitze dieses Rankings.

Vor allem die gute Sicherheitslage, das gut strukturierte Öffi-Netz sowie die zahlreichen kulturellen Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten waren für die erneute Top-Platzierung ausschlaggebend. Den zweiten Platz nimmt Zürich ein, Platz drei teilen sich München und die neuseeländische Stadt Auckland. Schlusslicht ist die irakische Hauptstadt Bagdad.

Das Beratungsunternehmen Mercer analysiert für das Ranking jährlich die Lebensqualität in 231 Städten der Welt. Die Analyse erfolgt dabei anhand von 39 Kriterien, darunter Gesundheitsstandards, politische Stabilität, Wirtschaftslage, Bildungssystem, Wohnungsmarkt und Naturschutz. In die Bewertung fließen zu 98 Prozent harte Daten ein, die von unabhängigen Instituten und Behörden erhoben werden. Für die restlichen zwei Prozent der Punktewertung werden Expats befragt. Das sind Menschen, die in der Regel für eine begrenzte Zeit aus dem Ausland nach Wien kommen, um hier zu arbeiten.

Quality of Living ranking - Mercer

Verantwortlich für diese Seite:
Magistratsdirektion - Magistratsdirektor, Gruppe Europa und Internationales
Kontaktformular