(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Wieviel PS hat ein Pferd?

Drei belgische Zugpferde
© fotolia / defotoberg
(Ausschnitt)
a) 1 PS
b) 15 PS
c) 24 PS

Antwort:

Wie viel PS ein Pferd leistet, kommt ganz darauf an, welchen Zeitraum man betrachtet. Über längere Zeit hinweg sind es aber mehr oder weniger genau eine Pferdestärke - oder eben 1 PS. Für kurze Zeit bringen es manche Pferde aber auf deutlich mehr, sogar auf bis zu 24 PS!

Erklärung:

Die Pferdestärke als Maß für die Leistung einer Maschine geht auf James Watt (1736-1819) zurück, dem man seine Dampfmaschinen natürlich nur abkaufen wollte, wenn sie dem Pferd eindeutig überlegen sind.

Angeblich bestimmte James Watt die Leistung eines Pferdes in einem Kohlebergwerk, wo die Tiere in einem fort über eine Umlenkrolle Kohle aus der Tiefe an die Oberfläche zogen. Dabei fand Watt, dass die Pferde im Mittel während einer zehnstündigen Schicht pro Minute 330 britische Pfund (pounds) Kohle über 100 Fuß (ft) in die Höhe zu heben vermochten. Sie setzten somit pro Minute eine Energie von 33 000 foot-pounds (ft.lbs.) um, was 44 741 Joule entspricht.

James Watt definierte diese Leistung als Pferdestärke (horse power), eine Einheit, mit der es sich bis heute viel besser protzen lässt als mit der Angabe von Kilowatt (ein PS entspricht eben nur 0,74 Kilowatt).

1925 hatten Forscher dann übrigens bei einem Pferderennen gemessen, dass Pferde durchaus bis zu 15 PS leisten können, und theoretische Überlegungen auf der Basis der Leistungsfähigkeit von Pferdemuskeln ergaben sogar eine Höchstleistung von rund 24 PS. Doch diese Leistung können die Tiere allenfalls kurzzeitig erbringen. Ein pfleglich behandeltes Pferd leistet dauerhaft tatsächlich nur ungefähr ein PS.

Wieviel PS hat ein Pferd?