(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Die Clubs der Deutschen Eishockey Liga


Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) ist die höchste Eishockey Spielklasse in Deutschland und löste 1994 die Eishockey Bundesliga ab. Als erste deutsche Profiliga wird der Spielbetrieb von einer Betriebsgesellschaft durchgeführt und die Clubs (Lizenzpartner) betreiben ihre Profiteams als Kapitalgesellschaften.



Die DEL Betriebsgesellschaft ist rechtlich, wirtschaftlich und organisatorisch komplett selbständig und ein Zusammenschluss der einzelnen DEL-Clubs (Lizenzpartner). Seit 1994 haben sich wie in der National Hockey League (NHL) die meisten Eishockeyteams Tiernamen vergeben.

 



 

Die 14. Eishockeyclubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL)

 

 

Augsburger Panther Eisbären Berlin

EHC Red Bull München

Düsseldorfer EG

Schwenninger Wild Wings Hamburg Freezers

ERC Ingolstadt
Thomas Sabo Icetigers

Krefeld Pinguine

Iserlohn Roosters

Straubing Tigers Kölner Haie

Grizzlys Wolfsburg _ Adler Mannheim


DEL ALL-Star Game



Im Jahr 1998 wurde das erste DEL All-Star Game in Frankfurt gespielt. Seit dieser Premiere findet diese Veranstaltung nach dem Vorbild aus Amerika jedes Jahr statt. In der Zeit von 1998 - 2006 spielte jeweils eine DEL Auswahl gegen die Deutsche Eishockeynationalmannschaft, seit 2007 spielen die besten europäischen DEL Spieler gegen die besten Nordamerikanischen DEL Spieler.


Neben diesem Allstar-Game finden noch die sogenannten "Skill-Competition" (Wettbewerbe zur Ermittlung der schnellsten Schlittschuhläufer, pucksicherste Spieler, härtester Schuss, etc.) statt, welche das Ereignis zu einem Tagesauflug machen.

 

 

1998 DEL Allstars 2-3 Deutschland (DEB) n.P.
1999 DEL Allstars 3-6 Deutschland (DEB)
2000 DEL Allstars 4-1 Deutschland (DEB)
2002 DEL Allstars 5-7 Deutschland (DEB)
2003 DEL Allstars 4-6 Deutschland (DEB)
2004 DEL Allstars 3-8 Deutschland (DEB)
2005 DEL Allstars 7-9 Deutschland (DEB)
2006 DEL Allstars 3-5 Deutschland (DEB)
2007 DEL Europa 10-12 DEL Nordamerika
2008 DEL Europa 14-16 DEL Nordamerika
2009 DEL Europa 8-9 DEL Nordamerika
2010 DEL Europa 10-12 DEL Nordamerika

 



Die DEL Meister seit 1994



1995 Kölner Haie
1996 DEG Metro Stars
1997 Adler Mannheim
1998 Adler Mannheim
1999 Adler Mannheim
2000 Munich Barons
2001 Adler Mannheim
2002 Kölner Haie
2003 Krefeld Pinguine
2004 Frankfurt Lions
2005 Eisbären Berlin
2006 Eisbären Berlin
2007 Adler Mannheim
2008 Eisbären Berlin
2000 Eisbären Berlin
2010 Hannover Scorpions
2011 Eisbären Berlin
2012 Eisbären Berlin
2013 Eisbären Berlin
2014 ERC Ingolstadt
2015 Mannheimer Adler
2016

 

Aktuelle DEL Rekordmeister sind die Eisbären Berlin mit 7 Meistertitel, gefolgt von den Adler Mannheim mit 6 Meistertitel.

Banner
Banner

Onlineshop

Anzeige

Gäste online

Wir haben 501 Gäste online