(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

UDI-Logo Kontakt | Impressum
mit freundlicher Unterstützung der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks UnterfrankenWappen des Bezirks Unterfranken/Zur Homepage des Bezirks Unterfranken

Freie Mitarbeit

Im Zuge unserer wissenschaftlichen Archivierungs- und Dokumentationsarbeit sammeln wir alle Hinweise auf mundartliche Literatur sowie auf das Dialektbewusstsein der Sprecher auch in den Ortschaften in Unterfranken, die wir im Rahmen des Sprachatlas von Unterfranken nicht befragt haben.

Wenn Sie Interesse haben, unsere wissenschaftliche Arbeit zu unterstützen, laden wir Sie ein, sich als Feldforscher zu betätigen. Nachstehend finden Sie jeweils einen Erhebungsbogen zum Thema 'Mundartliteratur' und zum Thema 'Wissenswertes über Ihren Heimatort'.

Wenn Sie sich an unserer Arbeit beteiligen wollen, laden wir Sie ein, die einzelnen Fragen auf den Erhebungsbögen entweder aus Ihrer eigenen Kenntnis oder nach Durchführung einer kleinen Befragung in Ihrem Bekanntenkreis zu beantworten. Selbstverständlich können Sie auch nur ein Themengebiet bearbeiten.

Zum Ausfüllen der Fragebögen können Sie diese ausdrucken, von Hand beschriften und per Post zu uns zurück schicken. Wenn Sie möchten, können Sie die Formulare auch auf Ihren Rechner laden und mit Microsoft Word als Formulare ausfüllen. Unter den Fragen finden Sie kleine graue Balken, in die Sie hineinschreiben können. Mit der Tabulator-Taste springen sie zum nächsten Antwortfeld. Die Eingabefelder verändern ihre Größe, je nachdem wieviel Text sie eintragen. Nach dem Ausfüllen können Sie das Dokument einfach wieder an uns zurücksenden (info@unterfraenkisches-dialektinstitut.de)

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Forschen und bedanken uns für Ihre Mitarbeit.

Ihr UDI-Team

Aufnahmebogen 'Mundartliteratur'

Aufnahmebogen 'Wissenswertes über Ihren Heimatort'