(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

Sterben die Dialekte aus?

Vorträge am Interdisziplinären Zentrum für Dialektforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,
22.10.-10.12.2007

Herausgegeben von Horst Haider Munske

Horst Haider Munske (Erlangen)
Vorwort [Volltext]

Michael Mann (Erlangen)
Hinweise zur technischen Einrichtung und zur Benutzung [Volltext]

Alexandra Lenz (Marburg)
Vom Dialekt zur regionalen Umgangssprache - Zur Vielfalt regionaler Sprechweisen [Abstract] [Volltext]

Walter Haas (Fribourg)
Der Blick vom schiefen Turm [Abstract] [Volltext]

Steffen Arzberger (Neumarkt i.d. Opf.)
Dialekt in der Schule - Freund oder Feind? [Abstract] [Volltext]

Anthony Rowley (München)
Eine Reise in die Zeit der Minnesänger. Von den Sprachinseln der Zimbern und der Fersentaler [Abstract] [Volltext]

Alfred Klepsch (Bayreuth)
Aussterben und Fortleben des Jiddischen in Franken [Abstract] [Volltext]

Nils Århammar (Flensburg)
Das Nordfriesische, eine bedrohte Minderheitensprache in zehn Dialekten: eine Bestandsaufnahme [Abstract] [Volltext]

Otto Jastrow (Tallinn)
Das Spannungsfeld von Hochsprache und Dialekt im arabischen Raum [Abstract] [Volltext]

Ingrid Neumann-Holzschuh (Regensburg)
Sprachentod und Sprachwechsel in Louisiana: Cadien und Isleño zu Beginn des 21. Jahrhunderts [Abstract] [Volltext]

Veröffentlicht im Juli 2008

Seitenanfang Vorheriges Kapitel Druckansicht | Impressum