(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

20. Oktober 2007
Medical Tribune logo: Medizin Medien Austria
Seite drucken
ZÜRICH – Frühestmöglich radikal ausräumen, aber auch Riesentumore aus dem Unterbauch schälen: In der Therapie des Ovarialkarzinoms hängt alles vom beherzten Eingreifen versierter Operateure ab. Was können sie beim bösartigsten Gyn-Krebs erreichen?
CAMBRIDGE / SAN DIEGO – Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Erkrankung des Zentralnervensystems, an der 400000 Menschen in Nordamerika und weltweit über eine Million Menschen leiden. Die Krankheit betrifft mehr Frauen als Männer und setzt typischerweise im Alter zwischen 20 und 40 Jahren ein.
NEW ORLEANS – Ärzten inte-ressante Weiterbildungsangebote zu ermöglichen ist der Pharmafirma Altana besonders wichtig. So schreibt sie schon seit acht Jahren Reisestipendien zur Digestive Disease Week (DDW) in den USA aus. Diesmal waren es drei junge Kliniker aus Wien und Graz, die ihre Arbeiten vor einem internationalen Publikum präsentieren konnten.
Wenn Kopfschmerzen wie Tannenzapfen im Feuer prasseln
ULM – Vergessen Sie die Kalzium-Restriktion: Wenn Harnstein-Kranke auf Milchprodukte verzichten, schadet ihnen das mehr, als es nutzt. Wollen Sie die Patienten in Sachen Ernährung kompetent beraten, müssen Sie wissen: Spezielle Harnstein-Diät ist out!
WIEN – Die primäre Zielsetzung des kürzlich publizierten Konsensusstatements „Demenz“ der Österreichischen Alzheimer Gesellschaft und Österreichischen Alzheimer Liga ist die weitere Verbesserung der Versorgung dementer Patienten.
HEIDELBERG – Die gebratene Gans ist nicht nur eine Quelle des Genusses. Sie ist auch kerngesund und entfaltet vielfache heilsame Wirkung. So sahen es zumindest altvordere Kollegen.
DRESDEN – Toxische Leberschäden durch orale Antikoagulanzien sind zwar selten, doch können sie im Einzelfall auch nach monate- bis jahrelanger komplikationsloser
Cumarin-Einnahme auftreten.
BERN – Ihr Patient hat Herz- oder Magen-Symptome ohne organischen Befund. Ihnen schwant, dass Eheprobleme dahinter stecken könnten. Was nun? Wenn Sie den
Verdacht direkt aussprechen, sehen Sie die Betroffenen womöglich nie wieder. Wie können Sie Einsichten wecken und damit Genesungschancen schaffen?
Alice Springs. Australische Wissenschafter konnten erstmals nachweisen, dass bei Frauen ein signifikanter Zusammenhang zwischen vorderen Kreuzbandrupturen und Östrogenspiegeln während des Menstruationszyklus besteht.