(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)


BilderBox.com
Vom 6. bis 9. Juni war Berlin Schauplatz der Jahrestagung der European League against Rheumatism (EULAR). Die systemischen Symptome rheumatischer Erkrankungen rücken zunehmend in den Fokus der Rheumatologie. So wurden auf dem Kongress in Berlin mehrere Studien präsentiert, die unterstreichen, dass eine rheumatoide Arthritis nicht nur die Gelenke betrifft – die Entzündung schadet auch dem Herzen.

News

© istockphoto/ Eduardo Leite
Die orthopädisch bedingten Thoraxschmerzen stehen in ihrer Diagnose in einem engen Zusammenhang mit dem Lebensalter. Die differenzierte muskuloskelettäre Ursache wird damit zum Ausgangspunkt für eine differenzierte erfolgversprechende Therapie.
Bild: Fotolia.com
Kalzium und Magnesium sind lebenswichtige, an regulatorischen Prozessen beteiligte und für die neuromuskuläre Funktion entscheidende Elektrolyte. Sie weisen hinsichtlich ihrer Homöostase viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede auf. Im Folgenden ein Überblick über Regulationsmechanismen und Entgleisungen der Homöostase dieser wichtigen Elektrolyte.
Foto: Bilderbox
In unserem Zeitalter der Globalisierung und kontinenteübergreifenden Wanderungsbewegungen ist für Psychiater und Psychologen der Wissenserwerb über die ...
gelage
Hyperurikämie wird heute als behandelbare Stoffwechselstörung angesehen, die nicht nur die Gicht hervorruft, sondern auch ...

ELearning

203873imagealt

Osteoporose

203874imagealt

Proktologie

203875imagealt

Mykosen

203850imagealt

Lipidstoffwechsel

KOOPERATIONSPARTNER

koop1

Die ÖGPB möchte alle ÄrztInnen bzw. weiteren Berufsgruppen erreichen, denen die Weiterbildung und Forschung auf dem Gebiet der Neuropsycho-pharmakologie und biologischen Psychiatrie ein Anliegen ist.
zur Webseite der ÖGPB >>

koop2

Die Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie vertritt die Interessen all jener, die sich mit Altersforschung und der Betreuung alter Menschen befassen.
zur Webseite der ÖGGG >>

koop1

Die Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie (ÖGU) ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck, die Urologie und Andrologie sowie beider Grenzgebiete durch gemeinsame Arbeit ihrer Mitglieder zu fördern.
zur Webseite der ÖGU>>

koop2

Die Österreichische Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie sieht ihre Aufgabe in einer selbstbewussten und qualitätsvollen Weiterentwicklung des Faches.
zur Webseite der ÖGO>>

  • Ärztemagazin
  • Medizin
  • Politik & Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Fall der Woche
  • Medical Tribune
  • Medizin
  • Politik & Wirtschaft
  • Kommentare
  • Plattform
  • Interaktiv
  • CliniCum
  • Aktuell
  • Medizin
  • Betrieb & Technik
  • Interaktiv
© 2012 Medizin Medien Austria