(Go: >> BACK << -|- >> HOME <<)

19. August 2007
Medical Tribune logo: Medizin Medien Austria
Bild
Medical Tribune hilft Ihnen, sich die Grundlagen der modernen Genetik zu erarbeiten. Gemeinsam mit dem Österreichischen Genforschungsprogramm GEN-AU und dem Facultas-Verlag startet Medical Tribune die neue Serie „Update Genetik“. Einmal im Monat werden wir Sie einerseits ab sofort mit DNA, Translation, Transkription, Vektoren, PCR und Hybridisierung vertraut machen. Andererseits werden Sie viel über die Arbeit des Genomforschungsprogramms GENAU erfahren. Viel Spaß bei der Fortbildung!
Bild
Die Mortalität von HIV-Infizierten unter der hochaktiven antiretroviralen Therapie konnte in den vergangenen zehn Jahren deutlich gesenkt werden. Darauf konnten die Experten am 3. Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress in Frankfurt mit Stolz schauen. Sorgen bereitet den Experten allerdings die Entwicklung der Resistenzsituation, die auch schon Neuinfizierte betrifft. Noch keinen Durchbruch, aber schöne Erfolge gibt es bei der Entwicklung eines Impfstoffes.
Bild
Spurenelemente werden zu den so genannten funktionsfördernden Inhaltsstoffen unserer Nahrung gezählt. Ihr Name verrät schon vieles: Sie werden zwar meistens nur in geringen Mengen benötigt, erfüllen aber wesentliche Funktionen: Als Bestandteile von Vitaminen, Hormonen und Enzymen sind sie an einer Vielzahl von Stoffwechselreaktionen beteiligt. Viele Spurenelemente gelten als essenziell, eine ungenügende Zufuhr kann zur Funktionsbeeinträchtigung von Organen oder anderen Symptomen führen.
Bild
Ab sofort steht jeder Ärztin bzw. jedem Arzt ein persönliches Online-Fortbildungskonto zur Verfügung. Als kostenloses Service der Österreichischen Ärztekammer kann dieses digitale Konto zur vollständigen und lückenlosen Dokumentation der Fortbildung verwendet werden.
Online Trainer
WIEN - Insgesamt umfasst der GastroTrainer der Medical Tribune derzeit zehn Module, die in Kooperation mit der Medizinischen Universitätsklinik Graz erstellt wurden:
  • Helicobacter pylori
  • Refluxkrankheit
  • Reizdarmsyndrom
  • Obstipation
  • Bösartige Magentumoren
  • Ulzera unter NSAR
  • Erkrankungen des Pankreas
  • Erkrankungen der extrahepatischen Gallenwege
  • Divertikel des Darmes
  • Morbus Crohn
  • MT-Beirat gesucht

    Haben Sie Lust auf aktive Mitarbeit an der Medical Tribune? Wir suchen aktive Leserinnen und Leser für unseren MT-Beirat! Wir benötigen kompetente AnsprechpartnerInnen für medizinische Fragestellungen und möchten uns einen Überblick über Meinungen zu aktuellen Problemen aus Medizin und Gesundheitspolitik verschaffen. Oder Sie Sie haben Ideen für interessante Artikel oder wollen einmal Ihren besonderen Praxis-Fall vorstellen.